theslicer
Beiträge: 2

soundprobleme adobe premiere pro

Beitrag von theslicer »

ich habe einen bike film mit musik gemacht! ich möchte jetzt neben dem sound auch die umgebungs geräusche anlassen. Musik und ton sind auf zwei spuren. Die musik macht keine probleme aber der ton krazt in den boxen. (aber erst nach dem ich den Film gerendert habe) in der Vorschau ist noch alles ok!!! wäre dankbar für hilfe mfg theslicer



Jörg
Beiträge: 10884

Re: soundprobleme adobe premiere pro

Beitrag von Jörg »

Hi,
normalisiere die Audiospur, alternativ: schau im Mixer nach, ob die Spur übersteuert, über Regler anpassen.
Gruß Jörg



theslicer
Beiträge: 2

Re: soundprobleme adobe premiere pro

Beitrag von theslicer »

was meinst du mit normalisiere? habs im audiomixer scho runter geschraubt es kratz leider immer noch!!!
aber erst nach dem es als avi exportiert wurde



Jörg
Beiträge: 10884

Re: soundprobleme adobe premiere pro

Beitrag von Jörg »

normalisieren--> rechter Mausklick auf Audiospur--> Audioverstärkung-->
normalisieren.
Sollte das Audio mp3 sein, wandel es in wav.
Gruß Jörg



Wiro
Beiträge: 1362

Re: soundprobleme adobe premiere pro

Beitrag von Wiro »

Und zieh anschließend vor dem Exportieren im Audiomixerfenster den Masterregler so weit herunter, daß die lautesten Stellen ca. -6dB ausschlagen.
Gruss Wiro



Markus
Beiträge: 15534

Re: soundprobleme adobe premiere pro

Beitrag von Markus »

Mehr zur Tonaussteuerung:
Movie-College: Aussteuern ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Wiro
Beiträge: 1362

Re: soundprobleme adobe premiere pro

Beitrag von Wiro »

Na ja, Dein verlinkter Artikel ist ein bissel gefährlich, Markus.
Es geht dabei um analoge Aussteuerung, und genau da ist der Hund begraben. Analoge Signale haben einen mehr oder weniger ausgeprägten Headroom (ich meine den jenseits von 0 dB), digitale Signale kennen so etwas nicht - das Clipping setzt ganz abrupt ein.

Deshalb ist es gut, den Headroom "künstlich" zu schaffen, indem man einfach ein paar dB unterhalb von Null bleibt. Die EBU-Norm sieht da ja die "magischen" -9 dB vor, um die immer so viel gestritten wird. Erfahrungsgemäß ist es bei APPro so, daß eine Masteraussteuerung von -9 dB (Spitzen bis -6 dB) später auf dem Fernseher genau den Level ergeben, den auch die Öffentlich-Rechtlichen verwenden.
Man muß sich nur daran halten, dann passt es schon ;-)))
Gruss Wiro



Markus
Beiträge: 15534

Re: soundprobleme adobe premiere pro

Beitrag von Markus »

Tja Wiro, da habe ich vielleicht zuviel vorausgesetzt. Der Link geht zwar in erster Linie auf die analoge Tonaussteuerung ein, doch wenn man in der Übersicht der zugehörigen Themen auf den nächsten Punkt (DAT) klickt, landet man bei der digitalen Tonaufzeichnung.

Dann hätte man sowohl die Grundlagen gelesen (Tonausteuerung - was ist das eigentlich?) als auch die Besonderheiten der digitalen Welt (Übersteuerung - das Aus für Tonaufnahmen). Das nächste mal verlinke ich besser beide Abschnitte. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von medienonkel - So 18:25
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von cantsin - So 15:27
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von slashCAM - So 15:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 13:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 23:45
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14