Ein Produkt welches so in der Form nie erscheinen wird. Sensor der BMPCC 6K, mit dem Blackmagic Menü und Blackmagic Raw. Welcher Naivling würde jemals glauben dass Blackmagic dafür grünliches Licht geben.
Laut Abspann unterstützen sie das Projekt aber anscheinend. Im Lieferumfang soll laut Webseite wohl auch eine Davinci Resolve Software Lizenz inbegriffen sein.MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Mi 11 Dez, 2024 02:42 [...] Welcher Naivling würde jemals glauben dass Blackmagic dafür grünliches Licht geben. [...]
Dann ist ja alles in Butter und immer her mit dem schönen Gerät. Wenn ich aber sehe wie Z-Cam, die ja inzwischen einige Kameras am Markt haben, ewig rumgurkt und Modelle ankündigt die man nach 1-2 Jahren noch immer nicht kaufen kann, mache ich mir bei der Nexus keine Kamera großen Hoffnungen.Clemens Schiesko hat geschrieben: ↑Mi 11 Dez, 2024 03:29Laut Abspann unterstützen sie das Projekt aber anscheinend. Im Lieferumfang soll laut Webseite wohl auch eine Davinci Resolve Software Lizenz inbegriffen sein.MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Mi 11 Dez, 2024 02:42 [...] Welcher Naivling würde jemals glauben dass Blackmagic dafür grünliches Licht geben. [...]
BM-Support.jpg
Rund 3.000 € für das Teil ist aber schon ne ziemliche Ansage. Auch wenn mir persönlich Vollformat eher zugesagt hätte.
Aber Humor haben sie schon mal:
G1-BoxPrice.jpg
Nein hast du nicht, genau so ist es.
Im 2.Quartal 2025 soll sie zu kaufen sein.Onkel Danny hat geschrieben: ↑Mi 11 Dez, 2024 16:00Nein hast du nicht, genau so ist es.
Es ist ein nettes Konzept, mehr aber auch nicht.
Wir werden sehen, ob da noch etwas kaufbares kommen wird...
Hallo Boris,Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 13 Dez, 2024 09:29 @BildTon
Ich finde alles muss nicht in einer Kamera eingebaut sein.
"Nexus Cameras will offer a 12 month worldwide repair or replacement warranty on all cameras and accessories."Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 13 Dez, 2024 11:10
Beziehungsweise ob es für die Nexus auch wirklich einen seriösen Garantie/Support/Reparatur Service und nicht zuletzt auch Kamera Software Updates geben wird.
Gruss Boris
Das glaubst ja hoffentlich selbst nicht, dass der dazu in der Lage ist. Der Reparaturservice von einem großen Player wie Aputure ist immer noch schlecht - hier in EU kannst quasi nix reparieren lassen - entweder wird innerhalb der Garantie einfach auf neu getauscht, oder Du kannst etwas vergünstigt ein neues Set nachkaufen (aus eigener Erfahrung).BildTon hat geschrieben: ↑Fr 13 Dez, 2024 11:42"Nexus Cameras will offer a 12 month worldwide repair or replacement warranty on all cameras and accessories."Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 13 Dez, 2024 11:10
Beziehungsweise ob es für die Nexus auch wirklich einen seriösen Garantie/Support/Reparatur Service und nicht zuletzt auch Kamera Software Updates geben wird.
Gruss Boris
https://nexus-cameras.com/faq/
Wenn er zumeist nur einen Austausch vornimmt, ist das nur eine Versandgeschichte.freezer hat geschrieben: ↑Fr 13 Dez, 2024 11:55Das glaubst ja hoffentlich selbst nicht, dass der dazu in der Lage ist. Der Reparaturservice von einem großen Player wie Aputure ist immer noch schlecht - hier in EU kannst quasi nix reparieren lassen - entweder wird innerhalb der Garantie einfach auf neu getauscht, oder Du kannst etwas vergünstigt ein neues Set nachkaufen (aus eigener Erfahrung).BildTon hat geschrieben: ↑Fr 13 Dez, 2024 11:42
"Nexus Cameras will offer a 12 month worldwide repair or replacement warranty on all cameras and accessories."
https://nexus-cameras.com/faq/
In Australien hat Andrew Lock auch keine guten Erfahrungen gemacht - die Reparatur eines seiner Aputure 1200D dauert mehr als 6 Monate.
Und dann wird dieser Ein-Mann/Familienbetrieb weltweite Reparatur- und Garantiefälle übernehmen?
Ich will dem Nexus-Macher gar nichts unterstellen, aber ich glaube der gibt sich da einer völligen Illusion hin, was da auf ihn zukommen wird, "wenn" mal erst Tausende Stück ausgeliefert worden sind.
Vor allem in Anbetracht dessen, wie viele Produkte der zu entwickeln und zu supporten haben wird.
Es kommt darauf an, was dann an den Erweiterungen auch geliefert werden kann.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 13 Dez, 2024 13:56 @iasi
Du schreibst:
„Die Pocket 6k Pro-Innereien sind ja ausgereift und ziemlich zuverlässig.“
Genau also bleibe ich gerne bei den richtigen Blackmagic Kameras
Der freezer hat jedenfalls mir die Illusionen genommen.
Und werde jetzt doch nicht probieren meine S5 zu einer URSA Cine umzubauen…;)))
Gruss Boris
All die Komodo-Käufer z.B.
Macht dann ja auch keinen Unterschied mehr, oder? :-P
Der Blackmagic-Service ist wirklich gut. Schnell Antwort und gute Kommunikation - da kann man nicht meckern.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 13 Dez, 2024 14:38 Ich hatte einmal etwas per E-Mail wegen der 4K Pocket gefragt und ein paar Stunden später hat mir Blackmagic geantwortet.
Ich hatte Panasonic mal was wegen der (nach dem neu Kauf ein wenig defekten) S5 gefragt und es ging mehrere Wochen bis überhaupt eine Antwort kam…
Aber keine Ahnung was andere für Erfahrungen gemacht haben.
Gruss Boris
Zuerst mal kommt von Nikon/Red:Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 13 Dez, 2024 14:31 Selbst wenn die Nexus wirklich kommen sollte, was ich nicht mehr wirklich glaube. Dann sind die neue Komodo von Nikon, die Pyxis Pro und die FX6 Mark 2 längst auf dem Markt…
Mich erinnert das fast ein wenig an die Firma Oceangate.
Zuerst weiss Gott was mit hübschen 3D Animationen versprechen, Prototypen bauen, nach zig Fehlschlägen weiter die Kunden vertrösten, um dann einfach abzusaufen….
Könnte genau so enden.
Gruss Boris