Man sollte aber schon auch etwas differenzieren, wenn man die Konzerne betrachtet.Blackbox hat geschrieben: ↑So 08 Dez, 2024 15:40 Ja, für Konzerne wie BMW ist es durchaus einträglich als 'atmendes Unternehmen' u.a. durch Einsatz von weitgehend entrechteten Leiharbeiter:innen keinen 'Ballast' an Personal mitzuschleppen, der ggf. nicht schnell genug das längst überquellende Konto der 'Clanfamilie' Quandt/Klatten auffüllen würde.
Die BMW Familie ist da allerdings auch etwas verwöhnt, konnte doch das Multimilliardenvermögen durch das so praktische eigene Firmen KZ in der NS-Zeit solide grundgelegt werden.
Diese NAZI-Zwangsarbeitsmilliarden konnte der Quandt-Clan natürlich nach 45 behalten (lediglich die arische Mustermutter Magda Quandt/Göbbels hat ja dann im Führerbunker abdanken müssen und ihre Kinder gleich mitvergiftet) und weiterhin bis auf den heutigen Tag als ehrenwerte Familie erheblichen Einfluss im Nachkriegswestdeutschland nehmen.
Gegen solche Monster sind etwaige Kritikwürdigkeiten bei den ÖRR-Finanzen nun wirklich peanuts.
Aber diese unsere hochangesehenen privatwirtschaftlichen 'Leistungsträger' aka NAZI-Verbrecher an den Pranger zu stellen (wo sie hingehören) war und ist nicht en vogue.
Lieber den 'Grundfunk' fordern und die 'vierte Gewalt' vollständig den multimillionenschweren privaten Medienkonzernen überlassen ...
'Make Hugenberg great again', oder 'Aus der Geschichte nichts gelernt'
Ja - warum auch nicht?
Oh ja - es ist natürlich sehr ungewöhnlich und empörend, dass die Geschäftsleitung eines Unternehmens viel Geld verdient.macaw hat geschrieben: ↑So 08 Dez, 2024 18:36 Puh...war kurz eingenickt und hatte einen Alptraum. Ich träumte die Rente von äußerst hart arbeitenden, ach, was sage ich zu tode schuftenden ÖRR Angestellten wäre nicht sicher, aber dann las ich, daß zumindest für die 9 köpfige Geschäftsleitung des MDR in 2021 insgesamt 15,4 Millionen Euro zurückgelegt wurden...und das, obwohl sie das Jahr mit einem Defizit von 39 Millionen Euro abgeschlossen haben. Zum Glück sind das fähige Leute. Ob ich mich da bewerben sollte? Immerhin zahle ich als Freiberufler keine Rentenbeiträge und sorge selbst vor...hmmmmm...aber egal.
Hauptsache ist doch, die MDR Geschäftsleitung braucht nur wenige Flaschen sammeln, nicht wie die Minderleister, die man an jeder Ecke in jeder Stadt des Landes sieht...schön zu sehen, daß George Orwell recht hatte. Alle Menschen sind gleich - aber manche sind eben (zu recht!) gleicher als andere...
https://www.versicherungsbote.de/id/490 ... tellungen/
Tja, aber Du siehst ja. Laut mancher Knechte ist es quasi überlebenswichtig, daß es den ÖRR gibt, auch wenn ihn irgendwann keiner mehr guckt. Ich brauche den Scheiß auch überhaupt nicht...Cinemator hat geschrieben: ↑So 08 Dez, 2024 19:12 Wie viele andere bin ich ja auch lebenslanger Zwangszahler an die ÖRR-Anstalten. Für etwas, das ich gar nicht bestellt habe und auch nicht brauche. Im normalen Wirtschaftsleben ein gesetzeswidriger Vorgang: man hat so etwas wie ein aufgedrücktes Abo und kann es noch nicht einmal kündigen.
Wenn ich dann mal auf meine später zu erwartende gesetzl. Rente schaue und mir überlege, dass ich davon auch noch bis zu meinem letzten Atemzug die überfetteten Pensionen von anderen mitfinanzieren soll (was ja zu einem erheblichen Anteil der Fall zu sein scheint). Ja dann kann jeder selbst beurteilen, was er dabei empfindet.
Gar nicht - weil es mich null interessiert, ich wohne hier nur.
Frank war wieder schneller mit meiner Antwort... :-DFrank Glencairn hat geschrieben: ↑So 08 Dez, 2024 19:31Gar nicht - weil es mich null interessiert, ich wohne hier nur.
Und ich bezahle Steuern und Sozialabgaben, obwohl ich es nicht bestellt habe.Cinemator hat geschrieben: ↑So 08 Dez, 2024 19:12 Wie viele andere bin ich ja auch lebenslanger Zwangszahler an die ÖRR-Anstalten. Für etwas, das ich gar nicht bestellt habe und auch nicht brauche. Im normalen Wirtschaftsleben ein gesetzeswidriger Vorgang: man hat so etwas wie ein aufgedrücktes Abo und kann es noch nicht einmal kündigen.
Wenn ich dann mal auf meine später zu erwartende gesetzl. Rente schaue und mir überlege, dass ich davon auch noch bis zu meinem letzten Atemzug die überfetteten Pensionen von anderen mitfinanzieren soll (was ja zu einem erheblichen Anteil der Fall zu sein scheint). Ja dann kann jeder selbst beurteilen, was er dabei empfindet.
Helfen? Was meist du mit "helfen"?
Schon mal was von Zeitungen gehört???
Und es geht schneller als sich das gefilterte TV Gesülze, am besten in einfacher Sprache, anzuhören.
War das nicht mal früher so etwas auf großen Papierbögen - so etwa zu der Zeit von diesem Gutenberg? ;):)
Ich bin halt einfach nicht im Markt für Regionalnachrichten - Hilfe brauch ich deshalb nicht.
Korruption, externe Einflußnahme (egal von wem) oder schlicht stumpfe Lügen, wären für dich also kein Thema, oder läuft das bei dir auch unter Handwerkliche Fehler?
Jeder lügt - du lügst auch.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 09 Dez, 2024 08:06Korruption, externe Einflußnahme (egal von wem) oder schlicht stumpfe Lügen, wären für dich also kein Thema, oder läuft das bei dir auch unter Handwerkliche Fehler?
Aktuell wie ein Zombie mit permanenten Bad Hair Day, weil ich seit 2 Wochen Doppelschichten fahren muß, und mich nur noch zwischen Rechner und Bett bewege (mit gelegentlichem Ausflügen ins Bad).
Dazu müßte ich allerdings erst mal Kinder haben - was ich bisher erfolgreich vermeiden konnte ;-)
Die Kontrolle bin ich - ich verlasse mich - gerade da - grundsätzlich nicht auf irgendwelche Fremden.
Du kannst Dir das ja auch erlauben, weil Du weißt, was eine Bilanzsumme ist. Bei den meisten anderen ist das nicht der Fall.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 09 Dez, 2024 08:52 Die Kontrolle bin ich - ich verlasse mich - gerade da - grundsätzlich nicht auf irgendwelche Fremden.
"Glaube" ist das Stichwort. Der Eindruck verfestigt sich, daß viel zu viele der Regierung und der von ihr kontrollierten Anstalten sakrale Unterwürfigkeit zollen. Die AfD muss demnach die Hölle sein und Höcke der Teufel. Ach, wie simpel die Welt mancher Leute ist. Solange beim einschalten des "Rundfunkgerätes" entweder ARD oder ZDF erscheint, hat man einen Platz im Paradies und alles ist in Ordnung :-DFrank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 09 Dez, 2024 07:34 Aber weil wir gerade dabei sind, mich würde interessieren, was passieren müßte, um deinen Glauben und dein Vertrauen in den ÖRR zu erschüttern - gibt es für dich überhaupt so ein Szenario?
Das ist ja auch so. Wenn Du ernsthaft bestreiten oder relativieren möchtest, dass die AfD rechtsextrem und Höcke ein Nazi ist, dann weiß ich ehrlich gesagt nicht, warum man mit Dir irgendwelche Gespräche führen sollte.
Dass beim ÖRR nicht alles rund ist, ist überhaupt keine Frage und der Verein muss auch von allen Seiten dafür deutlich Kritik einstecken. Aber wenn man seine grundsätzliche Funktion und Notwendigkeit nicht sehen will, schreit das förmlich nach libertärer Egozentrik, die in meinen Augen eine Gesellschaft vergiftet.macaw hat geschrieben: ↑Mo 09 Dez, 2024 09:42"Glaube" ist das Stichwort. Der Eindruck verfestigt sich, daß viel zu viele der Regierung und der von ihr kontrollierten Anstalten sakrale Unterwürfigkeit zollen. Die AfD muss demnach die Hölle sein und Höcke der Teufel. Ach, wie simpel die Welt mancher Leute ist. Solange beim einschalten des "Rundfunkgerätes" entweder ARD oder ZDF erscheint, hat man einen Platz im Paradies und alles ist in Ordnung :-DFrank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 09 Dez, 2024 07:34 Aber weil wir gerade dabei sind, mich würde interessieren, was passieren müßte, um deinen Glauben und dein Vertrauen in den ÖRR zu erschüttern - gibt es für dich überhaupt so ein Szenario?
Mein Menschenbild ist halt ein anderes als das von Dir. Ich gehe davon aus, daß Deutschland, eines der aufgeklärtesten und (noch) modernsten Nationen der Erde überwiegend von ebenso reflektierten und mündigen Bürgern bewohnt ist, die im Jahr 2024 in der Lage sind sich eigenständig zu informieren und zwischen dem Abfall auf Twitter, Facebook und Co. und halbwegs neutralen Informationen anderswo zu unterscheiden.rudi hat geschrieben: ↑Mo 09 Dez, 2024 11:26 Dass beim ÖRR nicht alles rund ist, ist überhaupt keine Frage und der Verein muss auch von allen Seiten dafür deutlich Kritik einstecken. Aber wenn man seine grundsätzliche Funktion und Notwendigkeit nicht sehen will, schreit das förmlich nach libertärer Egozentrik, die in meinen Augen eine Gesellschaft vergiftet.
Und indem man eine Polemik wortwörtlich nimmt und aus einem Menschen den Leibhaftigen macht entmenschlicht man diesen einerseits und überhöht einen Möchtegern-***** (Sternchen sind von mir getippt) zu etwas unbezwingbarem, überirdischen. Obendrein nimmt man noch andere quasi in Sippenhaft und spricht ihnen ab, daß sie sich politisch positionieren dürfen - noch gibt es diese Partei und das wird sich vermutlich auch nicht ändern.rudi hat geschrieben: ↑Mo 09 Dez, 2024 11:26 Die AFD IST die Hölle, was die Menschenverachtung im Umgang mit vertriebenen Menschen angeht und Björn Höcke ist ein Faschist, was ich in der Nähe eines Teufels ansiedeln würde, wenn ich an sowas glauben könnte. Und das redet mir kein ÖRR ein, sondern das sagt mir meine Empathie, wenn ich AFD-Politiker oder Höcke über Geflüchtete reden höre.
Und mein Menschenbild ist, dass sich jeder Mensch prinzipiell sehr leicht manipulieren lässt, und dass es immer eine schlechte Idee ist, die Medien einem unkontrollierten, freien Markt zu überlassen, weil damit letztlich der am besten manipulieren kann, der es sich leisten kann. Und dass es in einem Markt schnell keine halbwegs neutrale Information mehr gibt, weil es sich einfach nicht "lohnt" diese anzubieten.macaw hat geschrieben: ↑Mo 09 Dez, 2024 12:53
Mein Menschenbild ist halt ein anderes als das von Dir. Ich gehe davon aus, daß Deutschland, eines der aufgeklärtesten und (noch) modernsten Nationen der Erde überwiegend von ebenso reflektierten und mündigen Bürgern bewohnt ist, die im Jahr 2024 in der Lage sind sich eigenständig zu informieren und zwischen dem Abfall auf Twitter, Facebook und Co. und halbwegs neutralen Informationen anderswo zu unterscheiden.
Wie misst du die Wirkung? Es gibt keinen Preis für den "Erfolg" der ÖRR. In machen Bereichen ist ein freier Markt einfach kein sinnvolles Instrument, weil es keinen Preis für das Gut gibt. Drum lässt man den Markt auch nicht unser Gesundheitssystem regeln, weil ein Leben keinen definierbaren Preis hat. Wir leisten uns ein Gesundheitssystem, in dem jeder möglichst gleichen Zugang hat genauso wie wir uns als Gesellschaft einen ÖRR leisten. Beide Systeme sind sicherlich verbesserungswürdig, aber ziemlich fair und sozial gemessen an anderen Konzepten.macaw hat geschrieben: ↑Mo 09 Dez, 2024 12:53 Das spiegelt sich ja im zunehmenden Bedeutungsverlust des TV im allgemeinen und dem ÖRR im übrigen wieder, denen das ja selbst bewusst ist - und das (damit das nicht vergessen wird) im teuersten ÖRR der Erde, von 1995-2023 stiegen die Einnahmen um 4,1 Milliarden auf mittlerweile 10 Milliarden Euro. Immer mehr Geld = immer weniger Wirkung. Das nennt man Erfolg.
Natürlich hat eine Partei viele Stimmen, aber wenn man als Mitglied bei lauten Aussagen nicht dagegen spricht, müssen andere annehmen, dass man hinter dieser Aussage steht. Und es gibt wenig AFDler, die sich von den Stimmen der Entmenschlichung in der Partei irgendwie distanzieren. Das ist keine Sippenhaft, sondern stiller Konsens.rudi hat geschrieben: ↑Mo 09 Dez, 2024 11:26 Die AFD IST die Hölle, was die Menschenverachtung im Umgang mit vertriebenen Menschen angeht und Björn Höcke ist ein Faschist, was ich in der Nähe eines Teufels ansiedeln würde, wenn ich an sowas glauben könnte. Und das redet mir kein ÖRR ein, sondern das sagt mir meine Empathie, wenn ich AFD-Politiker oder Höcke über Geflüchtete reden höre.