Ich denke es gibt zwei Ebenen.macaw hat geschrieben: ↑Di 03 Dez, 2024 09:09Wenn Dich eine politisch "ungewollte" Aussage bereits den Job kosten kann oder noch schlimmer, du gedoxxt wirst, brauchst Du weiß Gott keinen Polizeistaat dafür. Das ist Selbstjustiz ganz im Sinne der Politik, die einen unverkennbaren Drall hat, nicht vergessen: Faeser hat einen Gastbeitrag in einer Publikation der vom bayerischen Verfassungsschutz überwachten, linksextremistischen VVN-BdA geschrieben, so etwas ist einfach unglaublich. So jemand ist Innenministerin, sie müsste Anforderungen wie ein Richter erfüllen und sofort wegen Befangenheit/Voreingenommenheit rausfliegen! Oder glaubt irgendein Schwachkopf, daß so jemand ernsthaft gegen Antifa und Co. vorgeht?Bildlauf hat geschrieben: ↑Mo 02 Dez, 2024 14:41 Ganz beliebt ist ja zur Zeit man könne seine Meinung nicht mehr sagen und wir seien ein Polizeistaat. Unsere Polizei ist ziemlich freundlich im Umgang mit DemonstrantInnen. Im Gegenteil, die Beleidigungen/Herabwürdigungen gegenüber der Polizei finde ich erschreckend.
Und darüber hinaus, laut Statista glauben nur 40% der Bürger, daß man hier noch seine Meinung frei äußern darf - das waren 1971 noch 83%! Ganze 44% sagen, man müsse vorsichtig sein. Du wirst vermutlich sagen: Alles Quatsch, nur raus damit! Klaro, man sieht ja, was für einen absonderlichen Blödsinn man dann hier im Forum entgegengeschleudert bekommt. Ich habe sogar vor einigen Monaten mal eine PN hier in diesem Forum erhalten, weil sich das Mitglied lieber nicht "öffentlich" äußern wollte - ironischerweise ging es um den Typen einen Kommentar über mir...
Man kann hier frei seine Meinung sagen, ohne Probleme mit einem Geheimdienst zu bekommen. Wir sind finde ich schon fast etwas überliberal und überdemokratisiert und das Grundgesetz ist unsere Bibel.
Was Meinung sagen dürfen in anderen Kontexten betrifft, Arbeitsplatz, persönliches Umfeld etc., da ist es vielleicht etwas strenger. Man hat dann womöglich soziale oder wirtschaftliche Konsequenzen zu befürchten. Weiß aber nicht ob man das verallgemeinern kann.