Gemischt Forum



Offener Brief der Initiative Fair Film an die ÖR Rundfunkanstalten



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
macaw
Beiträge: 1962

Re: Offener Brief der Initiative Fair Film an die ÖR Rundfunkanstalten

Beitrag von macaw »

MLJ hat geschrieben: So 01 Dez, 2024 14:36 @Axel

Zitat:
"Es gab also immer schon einen Informationskrieg. Sich gegenseitig als Lügner zu bezeichnen ist ein großer Erfolg für den intrigierenden Gegner. Kritik an ÖR-Nachrichten ist natürlich wichtig, um den Wahrheitsgehalt auch immer zu verbessern. Die pauschale Bezeichnung des ÖR als Fake Medien kommt aber von Leuten, die diese Demokratie nicht wollen, die diese Staatsform ablehnen."
Zitat Ende

Dieser Informationskrieg existiert noch heute besonders im Internet und bei weniger seriösen Sendern. Ein richtiger Albtraum wenn eine neue "Braune Ära" anbrechen würde. Allgemein gesagt, man kann sicherlich etwas dauerhaft als "Fake" denunzieren aber am Ende steht immer die Wahrheit die sich (hoffentlich) durchsetzt.
Ist Dir eine neue Rote Ära lieber?
Keinen Deut besser, ich scheiße auf beides:
https://www.sueddeutsche.de/kultur/neue ... -1.1364122

MLJ hat geschrieben: So 01 Dez, 2024 14:36 @macaw

Zitat: (Bezug auf Lineares Fernsehen)
"...und sucht sich ihre Informationen ganz woanders, zu einem nicht unerheblichen Teil dann auf richtigen Fake Kanälen wie Twitter, Facebook, Bluesky etc."
Zitat Ende.

Das trifft vielleicht auf die privaten zu aber nicht auf die ÖR Sender. Ich kenne die Art und Weise wie bei privaten und ÖR Sendern die Nachrichten in den Redaktionen zusammengestellt und recherchiert werden. Da irrst du dich, ehrlich. Oder hast du handfeste Beweise für diese Behauptung ?
Du hast mich wohl missverstanden, ich meinte damit, daß sich die potentiellen Zuschauer Links wie Rechts in ihre eigenen Bubbles verabschiedet haben, nicht ÖR/Privatsender.
Besten Gruss,
R. S.
Zuletzt geändert von macaw am So 01 Dez, 2024 17:24, insgesamt 2-mal geändert.



iasi
Beiträge: 27225

Re: Offener Brief der Initiative Fair Film an die ÖR Rundfunkanstalten

Beitrag von iasi »

Axel hat geschrieben: So 01 Dez, 2024 11:23
iasi hat geschrieben: So 01 Dez, 2024 11:03 An einem bestimmten Punkt gibt der Markt dann nicht mehr die Gewinnsteigerungen her und es wird versucht die Renditen über Kosteneinsparungen zu steigern. Frei werdende Stellen sollen dann nicht mehr besetzt werden - ein Stellenabbau, bei dem niemandem gekündigt wird.
Aber schon kommt das große Jammern und Schreien derer, die zwar gar nicht betroffen sind, aber sofort ihre Existenz gefährdet glauben.
So läuft es ab. Nicht direkt Kündigungen, aber für die Angestellten spürbare Ausdünnung des Staffs. Ist in der Gastro so, ist in der Pflege so. Die im Threadthema behandelte Situation von Externen im Medienbereich ist schlimmer. Sie existieren in den typischen Zeiten der konjunkturellen Schwankungen als Puffer und in Krisenzeiten als Geisel. Sie hoffen immer auf anhaltende Booms, aber bauen kann man halt nicht darauf. Politische Appelle, das zu regulieren (die immer in den Krisenzeiten laut werden) ignorieren die Tatsache, dass sie nur wegen dieser Ausgleichsfunktion überhaupt existieren. Und die Krise bleibt im Falle von ÖR, die gar keine Chance haben, jemals wieder wirtschaftlich zu arbeiten. Sie waren früher verfilzt, jetzt sind sie durch Überalterung komatös.
Nun ja - die Externen können und sollten eine bessere Bezahlung für die befristete Tätigkeit verlangen.
Die tariflichen Wochengagen sind nicht grundlos so hoch angesetzt.
Vor allem aber ist es an den Externen selbst, die Höhe der Rechnung auszuhandeln, die sie stellen werden.
Vorsorge für wirtschaftlich schwächere Phasen zu treffen, obliegt den Selbstständigen.

Den ÖR vorzuwerfen, dass sie die allgemeine deutsche Altersstruktur wiederspiegeln, ist zudem etwas übertrieben.
Die deutsche Alterspyramide steht nun einmal Kopf. :)

Gesetzliche Regularien zu diesen Schwankungen widersprechen übrigens der allgemeinen Forderung nach Bürokratie- und Regulierungsabbau.

Viele Externe wünschen sich die Freiheiten und Vorteile eines Selbstständigen und die Sicherheit eines Festangestellten.
In Zeiten des Booms sind sie schließlich die Gewinner, während Angestellte kaum davon partizipieren.



Axel
Beiträge: 16731

Re: Offener Brief der Initiative Fair Film an die ÖR Rundfunkanstalten

Beitrag von Axel »

macaw hat geschrieben: So 01 Dez, 2024 14:56
MLJ hat geschrieben: So 01 Dez, 2024 14:36 Ein richtiger Albtraum wenn eine neue "Braune Ära" anbrechen würde.
Ist Dir eine neue Rote Ära lieber?
Keinen Deut besser, ich scheiße auf beides:
https://www.sueddeutsche.de/kultur/neue ... -1.1364122
Ganz gewiss nicht. Interessant, dass du Snyder mit im Link hast. Es gibt rechte und linke Autokratie.

Die Gefahr, dass extrem linke Populisten irgendwo Fuß fassen ist allerdings relativ gering. In Brasilien könnte man es von außen betrachtet annehmen. Lula ist schon eine ziemlich rote Socke. Er ist korrupt (und spiegelt darin die brasilianische Gesellschaft), er ist auch nicht besonders ökologisch (Regenwald). Aber seine Sozialprojekte helfen dem kleinen Mann und der Wirtschaft. Er ist auch nicht rassistisch. Wie zum Beispiel sein rechtes Spiegelbild Bolsonaro. Wer dessen Fascho-Kult huldigte, trug im Fußball-Land Brasilien ein „22“ Trikot (2. Buchstabe im Alphabet = Bolsonaro Brazil, analog zu „88“).

Bei uns oder generell in Europa sind Linke nur noch unter ferner liefen. Es sei denn, du bezeichnest bereits SPD und / oder Grüne als linksextrem. Das würde, falls es so wäre, aber nur deinen Bias zeigen und dich selbst als rechtsextrem.
macaw hat geschrieben: So 01 Dez, 2024 14:56 … die potentiellen Zuschauer Links wie Rechts in ihre eigenen Bubbles verabschiedet haben …
Die größte Gefahr besteht darin, dass man keine Sprache mehr findet, in der man sich austauschen kann. Wenn irgendwann zwei völlig unvereinbare Narrative von den Köpfen Besitz ergriffen haben. Dann ist alles verloren.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Frank Glencairn
Beiträge: 25874

Re: Offener Brief der Initiative Fair Film an die ÖR Rundfunkanstalten

Beitrag von Frank Glencairn »

MLJ hat geschrieben: So 01 Dez, 2024 11:58

Das haben wir schon vor Jahren abgeschafft mit dem Zahlungsziel in Verträgen. Im Produktionsmeeting wird das gleich klargestellt, 50% Vorauszahlung bei Produktionsbeginn, 50% bei Fertigstellung der Produktion nach Abnahme des Auftraggebers, zahlbar VOR Auslieferung.
Yup, ist hier auch so - alle Clips haben außerdem so lange ein fettes Wasserzeichen, bis der Rechnungsbetrag eingegangen ist.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Pianist
Beiträge: 8886

Re: Offener Brief der Initiative Fair Film an die ÖR Rundfunkanstalten

Beitrag von Pianist »

Leute, habt Ihr wirklich sooooo schlechte Erfahrungen gemacht? Ich käme nie auf solche Ideen...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank Glencairn
Beiträge: 25874

Re: Offener Brief der Initiative Fair Film an die ÖR Rundfunkanstalten

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich hab einfach keine Lust auf mein Geld zu warten - ich hab allerdings auch noch nie den Sinn von Zahlungszielen (außer "zahlbar bei Erhalt") verstanden.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



macaw
Beiträge: 1962

Re: Offener Brief der Initiative Fair Film an die ÖR Rundfunkanstalten

Beitrag von macaw »

Diese Loftfilm Typen, die ne Zeitlang ohne Ende und überall online Werbung gemacht haben und damit prahlten 10 Millionen pro Jahr umzusetzen, stellen ja (angeblich) direkt bei Auftragserteilung die Rechnung und sie wurde (ebenfalls angeblich) immer sofort bezahlt. Klingt schräg, andererseits hab ich auch keine Ahnung von der Höhe der Rechnungen, die die so stellen...
Besten Gruss,
R. S.



Jalue
Beiträge: 1503

Re: Offener Brief der Initiative Fair Film an die ÖR Rundfunkanstalten

Beitrag von Jalue »

Bitte nicht persönlich nehmen ..., aber die Diskussion hier erinnert mich an einen aufgeschreckten Hühnerhaufen.

Da grasen sie selbstzufrieden vor sich hin, während der Sturm schon die Nachbarställe verwüstet hat, aber man will davon nichts wissen. Lieber sich darüber einen abpicken, ob die grünen Körnchen, die ein anonymer "Herrgott" tagtäglich so ausschüttet, ein Mü mehr Bokeh oder Dynamikumfang hätten als die blauen. Dann jedoch kommt ein Hahn (Frank) und schlägt Alarm! Die Mehrheit der Hühnerschar pickt stoisch weiter, doch irgendwann kann sie den Aufruhr nicht mehr ignorieren. Zunächst wird der "alarmistische" Hahn persönlich attackiert, dann verliert man sich in Ankekdoten ("Keine Ahnung, warum manche stets jammern, ich habe bislang immer was zum Picken gefunden. Man muss halt nur flexibel sein, in Dixie-Klos findet man so einiges ...") und als Nächstes wird nach Kräften derailt ("Liebe Mithühner, der Markt ist im Grunde kerngesund, nur der öffentliche Hühnerfunk versaut alles!").

Tja, ich bin seit 2 Monaten aus dem Game raus (und ich habe es geliebt, Freelancer zu sein!), aber wenn ihr so weiter macht, wird irgendwann nur noch ein Huhn pickend übrigbleiben. Und sich über die "Marktbereinigung" und seine eingebildete Resilienz so lange freuen, bis man schließlich auch ihm den Hals umdreht.



iasi
Beiträge: 27225

Re: Offener Brief der Initiative Fair Film an die ÖR Rundfunkanstalten

Beitrag von iasi »

Jalue hat geschrieben: So 01 Dez, 2024 23:31 Bitte nicht persönlich nehmen ..., aber die Diskussion hier erinnert mich an einen aufgeschreckten Hühnerhaufen.

Da grasen sie selbstzufrieden vor sich hin, während der Sturm schon die Nachbarställe verwüstet hat, aber man will davon nichts wissen. Lieber sich darüber einen abpicken, ob die grünen Körnchen, die ein anonymer "Herrgott" tagtäglich so ausschüttet, ein Mü mehr Bokeh oder Dynamikumfang hätten als die blauen. Dann jedoch kommt ein Hahn (Frank) und schlägt Alarm! Die Mehrheit der Hühnerschar pickt stoisch weiter, doch irgendwann kann sie den Aufruhr nicht mehr ignorieren. Zunächst wird der "alarmistische" Hahn persönlich attackiert, dann verliert man sich in Ankekdoten ("Keine Ahnung, warum manche stets jammern, ich habe bislang immer was zum Picken gefunden. Man muss halt nur flexibel sein, in Dixie-Klos findet man so einiges ...") und als Nächstes wird nach Kräften derailt ("Liebe Mithühner, der Markt ist im Grunde kerngesund, nur der öffentliche Hühnerfunk versaut alles!").

Tja, ich bin seit 2 Monaten aus dem Game raus (und ich habe es geliebt, Freelancer zu sein!), aber wenn ihr so weiter macht, wird irgendwann nur noch ein Huhn pickend übrigbleiben. Und sich über die "Marktbereinigung" und seine eingebildete Resilienz so lange freuen, bis man schließlich auch ihm den Hals umdreht.
Eine "Marktbereinigung" ist nicht gleich eine Marktauslöschung.
Den Kuchen werden sich nur weniger "Hühner" teilen - nämlich diejenigen, die sich am besten angepasst haben.

Du bist nun raus und hinterlässt den Verbliebenen mehr "Raum" und deinen bisherigen Anteil am Futter.
Es werden dir noch andere folgen, bevor die Erneuerungsphase abgeschlossen ist.



Frank Glencairn
Beiträge: 25874

Re: Offener Brief der Initiative Fair Film an die ÖR Rundfunkanstalten

Beitrag von Frank Glencairn »

Axel hat geschrieben: So 01 Dez, 2024 18:27 Wenn irgendwann zwei völlig unvereinbare Narrative von den Köpfen Besitz ergriffen haben. Dann ist alles verloren.
Was du uns mit folgendem Satz ja selbst demonstrierst:

Axel hat geschrieben: So 01 Dez, 2024 18:27
Es sei denn, du bezeichnest bereits SPD und / oder Grüne als linksextrem. Das würde, falls es so wäre, aber nur deinen Bias zeigen und dich selbst als rechtsextrem.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Blackbox
Beiträge: 690

Re: Offener Brief der Initiative Fair Film an die ÖR Rundfunkanstalten

Beitrag von Blackbox »

Was heute Viele nicht mehr wahrhaben wollen oder vielleicht auch einfach nicht wissen:
das Nachkriegsprogramm der CDU war wesentlich weiter 'links' als zB heute die Partei 'Die Linke', von SPD und Grünen mal ganz zu schweigen.
Seitdem konnte eigentlich in jedem Jahrzehnt (mit kleiner Ausnahme von ca.68 bis ca. 73) die Politik quer durch die Parteien weiter nach rechts gerückt werden.
Der Kapitalismus findet sozusagen mit Trump/Musk, Blackrock-Merz, 'Post'-Faschistin Meloni und den ganzen anderen liberal-konservativ rechten und rechtsextremen Regierungen im NATO Raum zu seinen ihn konstituierenden Wurzeln zurück.
Obdachlosigkeit, Mangelernährung, kalte Wohnungen im Winter usw. sind ja lange Zeit quasi historisch erschienen bzw. als historisch überwunden betrachtet worden (Manchesterkapitalismus...), aber weit gefehlt, die kurze Phase des 'Tricke-down Effektes' war die Ausnahme, und nicht etwa die sich langsam aber sicher wieder einstellende gewohnt innige Verbindung von Kapitalismus, rechter bis rechtsextremer Politik und Krieg.
Der Gini Koeffizient im 'reichen' Deutschland liegt bei den Vermögen übrigens bereits bei 0,8 mit weiter steigender Tendenz.
Die Frage 'Essen oder heizen' ist für Millionen Briten seit Jahren bittere Realität, in USA wird Obdachlosigkeit und/oder das Leben im Auto in etlichen Gebieten geradezu endemisch.
Die haben halt i.d.R. ca. 10 Jahre Vorsprung gegenüber Deutschland.



macaw
Beiträge: 1962

Re: Offener Brief der Initiative Fair Film an die ÖR Rundfunkanstalten

Beitrag von macaw »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 02 Dez, 2024 06:17
Axel hat geschrieben: So 01 Dez, 2024 18:27 Wenn irgendwann zwei völlig unvereinbare Narrative von den Köpfen Besitz ergriffen haben. Dann ist alles verloren.
Was du uns mit folgendem Satz ja selbst demonstrierst:

Axel hat geschrieben: So 01 Dez, 2024 18:27
Es sei denn, du bezeichnest bereits SPD und / oder Grüne als linksextrem. Das würde, falls es so wäre, aber nur deinen Bias zeigen und dich selbst als rechtsextrem.
Ich war auch erstaunt wie jemand, den ich bis vor kurzem eigentlich als recht reflektiert und gebildet wahrgenommen hatte, seine eigenen, hehren Ansprüche innerhalb eines Postings derart selbst ad absurdum führen kann und das sowas von gar nicht checkt. Was er mir damit sagen wollte, bleibt ebenfalls schleierhaft, mich tangiert es nicht.

Noch zur SPD und den Grünen:
Beide bezeichnen sich als Links, was lächerlich genug ist, vor allem bei den Grünen. Was für eine heuchlerische, nach eigener Positionierung "librale", ökologische Friedenspartei soll das denn sein, nach Kosovo, Afghanistan und dem Schreien nach Waffen für die Ukraine? Oder nachdem erst 2017 mit ihrer eigenen Unterstützung der Paragraph 103 StGB - Majestätsbeleidigung - abgeschafft wurde, kommt er nun wegen eines Typen durch die Hintertür wieder zurück, der Wirtschaftsminister sein soll und keinen Plan davon hat, was eine Insolvenz ist oder um ATOMSTROM bei den Belgiern bettelt, weil sein Land und vor allem seine Partei den gefährlichen Atomstrom ein paar Kilometer nebenan nicht haben will.
Nein, die Grünen sind eine totalitäre, linke Elitenpartei. Wenn Kleinverdiener vor die Hunde gehen, juckt die das nicht, so wie auch den Rest derer, die das Sagen haben.

Deshalb sehe ich solche offenen Briefe an das ÖRR auch als völlig sinnlos an. Es gibt keinerlei Konsequenzen.

Jalue hat geschrieben: So 01 Dez, 2024 23:31 Tja, ich bin seit 2 Monaten aus dem Game raus (und ich habe es geliebt, Freelancer zu sein!), aber wenn ihr so weiter macht, wird irgendwann nur noch ein Huhn pickend übrigbleiben. Und sich über die "Marktbereinigung" und seine eingebildete Resilienz so lange freuen, bis man schließlich auch ihm den Hals umdreht.
Ich verstehe irgendwie nicht, worauf Du hinauswolltest. Was soll man denn anders machen?
Besten Gruss,
R. S.
Zuletzt geändert von macaw am Mo 02 Dez, 2024 09:08, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 25874

Re: Offener Brief der Initiative Fair Film an die ÖR Rundfunkanstalten

Beitrag von Frank Glencairn »

macaw hat geschrieben: Mo 02 Dez, 2024 08:29
Ich war auch erstaunt wie jemand, den ich bis vor kurzem eigentlich als recht reflektiert und gebildet wahrgenommen hatte, seine eigenen, hehren Ansprüche innerhalb eines Postings derart selbst ad absurdum führen kann und das sowas von gar nicht checkt.
Kognitive Dissonanz führt meistens dazu, daß man anderen genau das vorwirft, was man selbst schon die ganze Zeit macht.
Das sieht man schon seit geraumer Zeit an allen Enden und Ecken.

Wahrscheinlich ein Selbstschutzmechanismus , um nicht den Verstand zu verlieren ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Axel
Beiträge: 16731

Re: Offener Brief der Initiative Fair Film an die ÖR Rundfunkanstalten

Beitrag von Axel »

@Frank
@macaw

Wie seht ihr die CDU?

Um nicht ständig um den heißen Brei herumzureden: ja, ich halte die AfD, deren Anhänger ihr anscheinend seid, für extrem, und natürlich rechtsextrem. Wie andere das begründen, weiß ich nicht im Detail. Ich greife, passend zum Threadthema, den Angriff auf Nachrichtenmedien, spezifisch ÖR, heraus. Wenn ich zeitversetzt „fernsehe“, d.h. Nachrichten und Politshows auf Youtube gucke, lese ich auch gerne Kommentare. In denen kommt häufig, direkt oder verschwurbelt, der Ausdruck „Lügenpresse“ vor, der in der Geschichte immer benutzt wurde, um Totalitarismus zu propagieren. In den Kommentaren spiegeln sich auch oft Hass und Gewaltbereitschaft („an die Wand mit diesen Volksverrätern!“). Ich hoffe, aus meiner naiven SJW-Blase und meiner liberal gefärbten kognitiven Dissonanz heraus, dass die Mehrheit solcher Kommentare von russischen Trollfarmen kommt.

Vielleicht möchtet ihr euch distanzieren?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jörg
Beiträge: 10596

Re: Offener Brief der Initiative Fair Film an die ÖR Rundfunkanstalten

Beitrag von Jörg »

dass die Mehrheit solcher Kommentare von russischen Trollfarmen kommt.
dann hätten wir hier ne Handvoll Trollfarmen als Nutzer...

Es ist erschreckend, wie hier 2-3 Leute solch extreme
politische Stimmung verbreiten, zumal noch in eklatanter
Fäkalsprache.
Schade um ein seriöses Forum, für alles was mit Film zu tun hat(te).



Pianist
Beiträge: 8886

Re: Offener Brief der Initiative Fair Film an die ÖR Rundfunkanstalten

Beitrag von Pianist »

Ja, ich bin auch ein wenig verwundert. Das ist statistisch stark überrepräsentiert.

Mal allgemein, nicht auf Slashcam bezogen:

Man merkt das ja schon an bestimmten wiederkehrenden Formulierungen und speziellen Schreibweisen, dass solche Postings auf Facebook und dergleichen offenbar zentral gesteuert werden oder womöglich sogar zentral produziert werden. Zweck der Übung: Verächtlichmachung einzelner Menschen, Delegitimierung unserer Institutionen, Destabilisierung unseres Staates und unserer Gesellschaft.

Das ist eindeutig Teil der hybriden Kriegsführung Russlands. Denen sind westliche freiheitliche Demokratien ein Dorn im Auge.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



dienstag_01
Beiträge: 14187

Re: Offener Brief der Initiative Fair Film an die ÖR Rundfunkanstalten

Beitrag von dienstag_01 »

Na klar, Russland, wer denn sonst ;)



Frank Glencairn
Beiträge: 25874

Re: Offener Brief der Initiative Fair Film an die ÖR Rundfunkanstalten

Beitrag von Frank Glencairn »

Axel hat geschrieben: Mo 02 Dez, 2024 10:12 @Frank
@macaw

Wie seht ihr die CDU?

Um nicht ständig um den heißen Brei herumzureden: ja, ich halte die AfD, deren Anhänger ihr anscheinend seid..

Ich bin überhaupt kein "Anhänger" von irgendwas - ich hab in meinem ganzen Leben noch nicht ein einziges mal gewählt, und werde - bis ich den Löffel abgebe - auch nicht damit anfangen (aber das ist ein anderes Thema).

IMHO ist dieses kleinkarierte Parteien- und rechts/links Denken sowieso weder zielführend noch zeitgemäß.

Die meisten Leute verlieren sich darin, und versuchen alles in irgendwelche Schubladen zu stecken - für gewöhnlich eine Angstvermeidungs-Strategie gegen Kontrollverlust - einfache Antworten auf komplexe Zusammenhänge in Verbindung mit Tribal-Denken.

Wer sich zu eine Gruppe zugehörig empfindet, und sich damit von anderen Gruppen absetzen kann, fühlt sich als Teil eines ganzen Großen (womöglich sogar großartigem), und damit sicher - wir gegen die da.


Ich passe allerdings in keine Schubladen rein, und habe auch keinen Wunsch zu irgendeine Gruppe zu gehören - ich bin hier nur der interessierte Betrachter.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 25874

Re: Offener Brief der Initiative Fair Film an die ÖR Rundfunkanstalten

Beitrag von Frank Glencairn »

Pianist hat geschrieben: Mo 02 Dez, 2024 10:33

Man merkt das ja schon an bestimmten wiederkehrenden Formulierungen und speziellen Schreibweisen,
Genau.

Pianist hat geschrieben: Mo 02 Dez, 2024 10:33
Verächtlichmachung einzelner Menschen, Delegitimierung unserer Institutionen, Destabilisierung unseres Staates und unserer Gesellschaft.

Denen sind westliche freiheitliche Demokratien ein Dorn im Auge.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Pianist
Beiträge: 8886

Re: Offener Brief der Initiative Fair Film an die ÖR Rundfunkanstalten

Beitrag von Pianist »

dienstag_01 hat geschrieben: Mo 02 Dez, 2024 10:36 Na klar, Russland, wer denn sonst ;)
Ob es nun direkt Russland ist, oder über den AfD-Umweg, das ist ja egal. Es sind jedenfalls Bestrebungen, die sich gegen unsere freiheitliche demokratische Grundordnung richten, und das sollten wir äußerst ernst nehmen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



dienstag_01
Beiträge: 14187

Re: Offener Brief der Initiative Fair Film an die ÖR Rundfunkanstalten

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 02 Dez, 2024 10:43
Axel hat geschrieben: Mo 02 Dez, 2024 10:12 @Frank
@macaw

Wie seht ihr die CDU?

Um nicht ständig um den heißen Brei herumzureden: ja, ich halte die AfD, deren Anhänger ihr anscheinend seid..

Ich bin überhaupt kein "Anhänger" von irgendwas - ich hab in meinem ganzen Leben noch nicht ein einziges mal gewählt, und werde - bis ich den Löffel abgebe - auch nicht damit anfangen (aber das ist ein anderes Thema).

IMHO ist dieses kleinkarierte Parteien- und rechts/links Denken sowieso weder zielführend noch zeitgemäß.

Die meisten Leute verlieren sich darin, und versuchen alles in irgendwelche Schubladen zu stecken - für gewöhnlich eine Angstvermeidungs-Strategie gegen Kontrollverlust - einfache Antworten auf komplexe Zusammenhänge in Verbindung mit Tribal-Denken.

Wer sich zu eine Gruppe zugehörig empfindet, und sich damit von anderen Gruppen absetzen kann, fühlt sich als Teil eines ganzen Großen (womöglich sogar großartigem), und damit sicher - wir gegen die da.


Ich passe allerdings in keine Schubladen rein, und habe auch keinen Wunsch zu irgendeine Gruppe zu gehören - ich bin hier nur der interessierte Betrachter.
Als interessierter Betrachter sollte man aber nicht lügen, das ist aktive Einflussnahme - gegenüber dem passiven Betrachten (beispielhaft deine Lüge vom Anstieg des Erdgaspreis auf Grund des Ausbaus erneuerbarer Energien in D).



Frank Glencairn
Beiträge: 25874

Re: Offener Brief der Initiative Fair Film an die ÖR Rundfunkanstalten

Beitrag von Frank Glencairn »

Wie ich oben schon sagte fehlen dir ganz offensichtlich die nötigen Zusammenhänge um das zu verstehen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14187

Re: Offener Brief der Initiative Fair Film an die ÖR Rundfunkanstalten

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 02 Dez, 2024 11:38 Wie ich oben schon sagte fehlen dir ganz offensichtlich die nötigen Zusammenhänge um das zu verstehen.
Klar, behaupten kann man viel. Und unterstellen. Und am besten, dabei persönlich werden.



Bildlauf
Beiträge: 1740

Re: Offener Brief der Initiative Fair Film an die ÖR Rundfunkanstalten

Beitrag von Bildlauf »

Pianist hat geschrieben: So 01 Dez, 2024 14:23 Man muss die Inhalte vom technischen Verbreitungsweg trennen. Die Leute müssen die 20-Uhr-Tagesschau ja nicht um 20 Uhr im Fernsehen schauen, sondern können sie ja auch zu jeder beliebigen Zeit in der App oder sonstwo schauen. Irgendjemand muss die Inhalte ja nun mal produzieren. Und da ist es mir lieber, es macht eine seriöse beitragsfinanzierte öffentlich-rechtliche Anstalt, als irgendwelche dubiosen Organisationen, wo man nie weiß, wer dahintersteckt.
"Die Leute müssen die Tagesschau ja nicht um 20 Uhr schauen"
ok, aber sie müssen? Damit sie garantiert gut informiert sind?

Also irgendwie bist Du mir zu vernarrt in ÖR, als einzige legitime Info-Quelle.

Es gibt Stiftungen, Organisationen, Youtuber etc. die veranstalten bei YT tolle Diskussionen, mit mal anderen Experten als die üblichen Verdächtigen im ÖR. Und das sind keine Schwurbler. Man muss nur etwas suchen und irgendwann weiß Dein Alghrotimus was Du haben willst. Musst Du Dich mal selber bemühen zu recherchieren.
Letztendlich musst Du aus allen Meinungen eh subsumieren.

Also wenn Du nur in der Lage bist ÖR Inhalte zu konsumieren und alles andere ablehnst, bzw. alles andere ist automatisch unseriös, dann ist das etwas "einfältig" und auch von oben herab und vor allem fachlich nicht richtig eingeschätzt.


Zu Parteien. Problematisch sind Parteien die zu ideologisch oder vernarrt sind in bestimmte Dinge oder zu weit links oder rechts.

Dazu zählen, AFD, Grüne, BSW, Linke. Egal welcher dieser Parteien alleine regieren würde, sie würden Chaos verursachen.

So weh es auch tut, nur CDU, SPD und Vielleicht FDP sind realistische Parteien, die unser Land dann nicht kaputt machen. Klar sind die auch nicht wirklich geil, aber was nützt es, es ist das geringste Übel.
Einzige Alternativen sind nicht wählen gehen, Splitterparteien oder selbst politisch aktiv werden.



Pianist
Beiträge: 8886

Re: Offener Brief der Initiative Fair Film an die ÖR Rundfunkanstalten

Beitrag von Pianist »

Ich habe nie einen Ausschließlichkeitsanspruch formuliert. Natürlich gibt es auch andere Anbieter guter Inhalte, aber die muss man sich eben selbst suchen und bewerten. Damit werden viele überfordert sein, und dann kommen auch noch die Algoritmen hinzu, die dazu neigen, den Leuten genau das zu servieren, was ihre eigene Auffassung bestätigt. Dabei wäre es vielleicht manchmal ganz gut, genau das Gegenteil zu präsentieren...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Bildlauf
Beiträge: 1740

Re: Offener Brief der Initiative Fair Film an die ÖR Rundfunkanstalten

Beitrag von Bildlauf »

Pianist hat geschrieben: Mo 02 Dez, 2024 12:58 Ich habe nie einen Ausschließlichkeitsanspruch formuliert. Natürlich gibt es auch andere Anbieter guter Inhalte, aber die muss man sich eben selbst suchen und bewerten. Damit werden viele überfordert sein, und dann kommen auch noch die Algoritmen hinzu, die dazu neigen, den Leuten genau das zu servieren, was ihre eigene Auffassung bestätigt. Dabei wäre es vielleicht manchmal ganz gut, genau das Gegenteil zu präsentieren...
Du hast schon ÖR als das Maß aller Dinge genannt und das öfter.



Pianist
Beiträge: 8886

Re: Offener Brief der Initiative Fair Film an die ÖR Rundfunkanstalten

Beitrag von Pianist »

Im Bereich der Regionalberichterstattung ist das ja auch so. Wo sonst soll man einschalten oder hinklicken, wenn in der eigenen Heimatregion etwas los ist? Damit es bei Privatsendern kommt, muss es schon von überregionaler Bedeutung sein.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Axel
Beiträge: 16731

Re: Offener Brief der Initiative Fair Film an die ÖR Rundfunkanstalten

Beitrag von Axel »

Bildlauf hat geschrieben: Mo 02 Dez, 2024 13:11
Pianist hat geschrieben: Mo 02 Dez, 2024 12:58 Ich habe nie einen Ausschließlichkeitsanspruch formuliert.
Du hast schon ÖR als das Maß aller Dinge genannt und das öfter.
Nennen wir es doch zur Geschmeidigmachung der Diskussion hier ruhig mal „Staatsfernsehen“, was es irgendwie in die Nähe von Nordkorea rücken soll. Kannst du eine Alternative finden, die weniger Bias zeigt? Wohl eher umgekehrt.

Außerdem ist das mit dem „Maß der Dinge“ gar nicht so verkehrt. Als es noch keine sozialen Medien gab, sahen die Bürger die Tagesschau, auch ohne allem, was dort „offiziell“ verkündet wurde, ungesehen zuzustimmen. Trotzdem ein Maßstab.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Pianist
Beiträge: 8886

Re: Offener Brief der Initiative Fair Film an die ÖR Rundfunkanstalten

Beitrag von Pianist »

Axel hat geschrieben: Mo 02 Dez, 2024 13:30 Außerdem ist das mit dem „Maß der Dinge“ gar nicht so verkehrt. Als es noch keine sozialen Medien gab, sahen die Bürger die Tagesschau, auch ohne allem, was dort „offiziell“ verkündet wurde, ungesehen zuzustimmen. Trotzdem ein Maßstab.
Ich glaube, dass viele Leute schon das erste Problem damit haben, einfach mal zur Kenntnis zu nehmen, dass Regierungshandeln grundsätzlich nachrichtenrelevanter ist als Oppositionsarbeit. Obwohl ja nun wirklich oft genug auch Oppositionspolitiker zu einer Entscheidung der Regierung befragt werden und dazu etwas sagen können.

Eine Tagesschau, die von der Grundhaltung so aufgebaut wäre, wie es deren Kritiker offenbar haben wollen, also dass jeder Flüchtling als potenzieller Terrorist, Messerstecher und Vergewaltiger dargestellt wird, und dass die jeweilige Bundesregierung als die Wurzel allen Übels betrachtet wird, kann und wird es nicht geben.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Bildlauf
Beiträge: 1740

Re: Offener Brief der Initiative Fair Film an die ÖR Rundfunkanstalten

Beitrag von Bildlauf »

Axel hat geschrieben: Mo 02 Dez, 2024 13:30
Nennen wir es doch zur Geschmeidigmachung der Diskussion hier ruhig mal „Staatsfernsehen“, was es irgendwie in die Nähe von Nordkorea rücken soll. Kannst du eine Alternative finden, die weniger Bias zeigt? Wohl eher umgekehrt.

Außerdem ist das mit dem „Maß der Dinge“ gar nicht so verkehrt. Als es noch keine sozialen Medien gab, sahen die Bürger die Tagesschau, auch ohne allem, was dort „offiziell“ verkündet wurde, ungesehen zuzustimmen. Trotzdem ein Maßstab.
Wer redet von Staatsfensehen im Nordkorea Style?
Ich behaupte auch nicht, daß wir in einer Diktatur leben.

Dennoch habe ich Kritik und Zweifel am ÖR (und nicht nur wegen falscher Recherche) und ich übe Kritik an der Regierung/Grünen. Sollte das etwa ein Problem sein?

Klar wie Du es beschriebst ist es früher ein Maßstab gewesen. Aber wir haben andere Zeiten und es gibt noch vieles zwischen ÖR und TikTok, das wäre sonst etwas schwarz weiß.

Und nochmal: Die Menschen, die Aufklärung notwendig hätten euerer Meinung nach, werden den Teufel tun und ÖR schauen. Gerade die "Zielgruppe", die besonderen Bedarf haben könnte, bekommst Du durch ÖR gerade nicht fassen, die hassen doch ÖR. Im Gegenteil, man macht die nur noch aggressiver.



Bildlauf
Beiträge: 1740

Re: Offener Brief der Initiative Fair Film an die ÖR Rundfunkanstalten

Beitrag von Bildlauf »

Pianist hat geschrieben: Mo 02 Dez, 2024 13:36

Eine Tagesschau, die von der Grundhaltung so aufgebaut wäre, wie es deren Kritiker offenbar haben wollen, also dass jeder Flüchtling als potenzieller Terrorist, Messerstecher und Vergewaltiger dargestellt wird, und dass die jeweilige Bundesregierung als die Wurzel allen Übels betrachtet wird, kann und wird es nicht geben.

Die Tagesschau ist das geringste Problem im ÖR.
Das ist ein alter Klassiker der insgesamt recht sachlich und meinungsfrei Inhalte anbringt, und das heißt auch ganz korrekt, aber auch nicht immer.
Dennoch brauche ich die Tagesschau nicht.



Pianist
Beiträge: 8886

Re: Offener Brief der Initiative Fair Film an die ÖR Rundfunkanstalten

Beitrag von Pianist »

Bildlauf hat geschrieben: Mo 02 Dez, 2024 13:51 Dennoch habe ich Kritik und Zweifel am ÖR (und nicht nur wegen falscher Recherche) und ich übe Kritik an der Regierung/Grünen. Sollte das etwa ein Problem sein?
Ich habe auch Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk, stelle das Prinzip aber nicht grundsätzlich in Frage. Und natürlich habe auch ich an der Bundesregierung einiges zu kritisieren, und selbstverständlich ist das überhaupt kein Problem, warum sollte es? Das ist doch gerade das Tolle an Europa, dass wir in demokratischen Staaten leben, wo man in sehr weiten Grenzen seine Meinung äußern kann und darf.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



dienstag_01
Beiträge: 14187

Re: Offener Brief der Initiative Fair Film an die ÖR Rundfunkanstalten

Beitrag von dienstag_01 »

Bildlauf hat geschrieben:Und nochmal: Die Menschen, die Aufklärung notwendig hätten euerer Meinung nach,...
Jeder Mensch hat Aufklärung nötig.
(DIE AUFKLÄRUNG ist übrigens ein kulturelles europäisches Projekt, nichts zufälliges.)



Bildlauf
Beiträge: 1740

Re: Offener Brief der Initiative Fair Film an die ÖR Rundfunkanstalten

Beitrag von Bildlauf »

Pianist hat geschrieben: Mo 02 Dez, 2024 13:55
Ich habe auch Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk, stelle das Prinzip aber nicht grundsätzlich in Frage. Und natürlich habe auch ich an der Bundesregierung einiges zu kritisieren, und selbstverständlich ist das überhaupt kein Problem, warum sollte es? Das ist doch gerade das Tolle an Europa, dass wir in demokratischen Staaten leben, wo man in sehr weiten Grenzen seine Meinung äußern kann und darf.

Ich stelle das Grundprinzip schon in Frage. Da unterscheiden wir uns, und ist auch gut so, eben weil man zum Glück in DE/Europa und einer handvoll anderer Länder auf unserem Planeten seine Meinung sagen darf, solange es sich in einem weiten Rahmen aufhält.



Bildlauf
Beiträge: 1740

Re: Offener Brief der Initiative Fair Film an die ÖR Rundfunkanstalten

Beitrag von Bildlauf »

dienstag_01 hat geschrieben: Mo 02 Dez, 2024 14:00
Jeder Mensch hat Aufklärung nötig.
Klar, mich will ich da übrigens ebenso wenig ausschließen.
nur wie erreicht man die, die wirklich substantiell Aufklärung nötig hätten? Durch ÖR eher nicht.
Was für Mittel soll man anwenden? ich weiß es auch nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vier neue Panasonic 4K/60p-Camcorder mit IP-Konnektivität vorgestellt
von slashCAM - Mi 16:24
» GEMA verklagt Musik-KI Suno wegen Urheberrechtsverletzung
von Da_Michl - Mi 16:22
» Apple Mac Studio, Mac Pro, MacBook Air - wer bekommt als nächstes das M4 Upgrade?
von Totao - Mi 16:22
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von dienstag_01 - Mi 16:19
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von roki100 - Mi 16:17
» Die fetten Jahre sind vorbei – Zeit für einen Neustart
von Darth Schneider - Mi 16:10
» Nanlite FC-120C RGBW Vollfarben LED-Scheinwerfer mit DMX
von slashCAM - Mi 16:03
» "Cinemon" macht iPads und MACs zu Vorschaumonitoren
von iasi - Mi 14:33
» Neue Smart, Odysseyund ViewFinity Monitore von Samsung mit OLED und KI
von Totao - Mi 14:04
» Leica SL3-S vorgestellt mit 6K Open Gate, Phasendetektion, SSD-Recording u.a.
von Bildlauf - Mi 12:59
» Open AI 500 Milliarden $ Project Stargate
von MrMeeseeks - Mi 10:46
» ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter
von MrMeeseeks - Di 20:01
» AMD Radeon RX 9070 XT - Preistipp für Video-Creator in Sicht?
von vaio - Di 19:47
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Di 19:14
» DVD-Video auf den Computer kopieren
von Bluboy - Di 14:58
» Kostenlose Canon-App für Multi-Cam Live-Streaming mit 3 iPhones
von slashCAM - Di 13:27
» DARLINGS KILLEN: Warum der Rohschnitt eines Filmes immer eine Enttäuschung ist!
von freezer - Di 12:24
» Blackmagic DaVinci Resolve 19.1.3 ist verfügbar
von freezer - Di 11:47
» Lautes Störgeräusch/Statik mit MKH416 + DMW-XLR1 - Fehlerquelle?
von acrossthewire - Di 11:26
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Di 8:17
» Magic Lantern RAW Video Hack mit der Canon 5D MKII, 6D, 40D, 50D und 60D
von MrMeeseeks - Mo 23:56
» Neue quelloffene Nvidia Bild-KI Sana ist 100x schneller als FLUX
von blindcat - Mo 17:33
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:23
» Hollyland Lark M2S - neues drahtloses Mikrofonsystem mit nur 7g pro Sender
von Frank Glencairn - Mo 16:22
» FCPX und Logic Datenaustausch?
von berlin123 - Mo 14:15
» Apple Mac Mini M4 - Neuer Low Cost 4K-Schnitt-Champion für 699 Euro?
von Darth Schneider - Mo 12:30
» Unraid als Alternative zu RAID
von cantsin - Mo 10:03
» Codec: Filmausgabe in Sondergrößen
von dienstag_01 - Mo 8:47
» DJI Flip vorgestellt: Neue Mini-Drohne unter 250g - 4K-HDR mit bis zu 100fps
von iasi - Mo 0:01
» Licht how to:
von Darth Schneider - So 18:01
» Heiter bis Wolkig
von manfred52 - So 14:31
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von pillepalle - So 10:03
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von ruessel - So 10:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 0:40
» Luma Ray2: Video-KI der nächste Generation kann auch schnelle Bewegungen
von Hayos - Sa 23:07