Gemischt Forum



Welchen Videorekorder?? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Christian Ulmer Spatz

Welchen Videorekorder??

Beitrag von Christian Ulmer Spatz »

Hi!

Ich habe mir eine Sony TRV 235 bestellt für Urlaubsaufnahmen
und Kinder. Ist es besser die Aufnahmen auf den Bändern zu lassen
oder geht es auch, dies auf einen Videorekorder zu überspielen?
Ist S-VHS ok, ist ein Sony mit RealityRegenerator besser?
Welche Zeitschrift informiert denn über sowas?
Wenn ich im Wochenblatt wieder einen Panasonic VCR für
330.- sehe mit SVHS, frage ich mich ob das nicht reicht?
Was meint Ihr??

Gruss aus Ulm,
Christian



Achim

Re: Welchen Videorekorder??

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Hi!
:
: Ich habe mir eine Sony TRV 235 bestellt für Urlaubsaufnahmen
: und Kinder. Ist es besser die Aufnahmen auf den Bändern zu lassen
: oder geht es auch, dies auf einen Videorekorder zu überspielen?
: Ist S-VHS ok, ist ein Sony mit RealityRegenerator besser?
: Welche Zeitschrift informiert denn über sowas?
: Wenn ich im Wochenblatt wieder einen Panasonic VCR für
: 330.- sehe mit SVHS, frage ich mich ob das nicht reicht?
: Was meint Ihr??
:
: Gruss aus Ulm,
: Christian


Nach dem Überspielen auf VHS ist das Bild viel unschärfer! Kommt auf deine Ansprüche an und auch darauf, ob du beispielsweise die Aufnahmen noch schneiden willst. Hast du eine Auswahl von Aufnahmen auf VHS kopiert und jemand möchte davon noch mal eine Kopie (also VHS nochmal auf VHS kopieren), dann sieht das Ergebnis grauenhaft aus. Verschwommen, die Farben ufern überall über die Konturen aus: wenn du also, in welcher Absicht auch immer, die Aufnahmen schneiden, kürzen, gestalten willst, dann gibt es heute nur den einzig gescheiten Weg: digital auf Festplatte kopieren, mit einem Schnittprogramm bearbeiten und dann digital, ohne sichtbare Verluste zurück auf das digitale Band des Camcorders. Für diese Arbeitsweise bist du hier im richtigen Forum. Du müsstest dir die Kamera noch "freischalten" lassen, denn so wie sie ist, kann sie digital nur ausgeben, nicht vom PC zurückholen. Und die entsprechende Verbindung zum PC in Form einer PCI-Steckkarte mit einem IEEE-1394 "Firewire"-Anschluss. So viel zum Eistieg; Sag erst mal, was du vor hast mit deinen Aufnahmen.
Achim

vergessen -BEI- gibts.net



Christian

Re: Welchen Videorekorder??

Beitrag von Christian »

Hi Achim!
(User Above) hat geschrieben: :
: Nach dem Überspielen auf VHS ist das Bild viel unschärfer!

Und wie ist es mit SVHS?

....
: "Firewire"-Anschluss. So viel zum Eistieg; Sag erst mal, was du vor hast
: mit deinen Aufnahmen.

Also wie gesagt Urlaubsaufnahmen und meine Kinder aufnehmen. Nachbearbeitung
ist gerade nicht so akut (habe noch gar keine Ahnung). Was ich vermeiden möchte,
ist einerseits 100 Digital8-Kassetten im Schrank stehen zu haben, andererseits
aber andererseits den Verlust an Bildqualität minimieren. Wenn in 2-3 Jahren
digitale DV-VCRs billig sind, kann man ja dann die Dinger überspielen??

Aber zum Anschauen jedesmal den Camcorder anzustöpseln (Lebensdauer??),
ist vielleicht auch nicht optimal. Deshalb meine Frage: Wenn ich auf S-VHS
überspiele, ist das auch soviel schlechter??

Vielen Dank erstmal,
Christian



Steffen

Re: Welchen Videorekorder??

Beitrag von Steffen »

ja, SVHS ist schlechter. Ich mache das so: Ich kopier alle finalen Filme auf SVHS und habe diverse Mini-DV-Backup-Bänder, d.h. wenn ich mal wieder was in super Qualität brauche oder die SVHS-Kassette in 5 Jahren nicht mehr abspielbar ist, dann hol ich die Mini-DVs raus und guck, dass ich das Ganze dann mal auf DVD gebrannt bekomme.

Natürlich hebe ich nach Fertigstellung eines Filmes nur den Finalschnitt auf Digitalband auf, nicht das ganze Rohmaterial. Das ist bei Kinderaufnahmen etwas schwierig, will man evtl. ja erst in ein paar Jahren das ganze Digitalmaterial zu einem FIlm zusammenschneiden - deshalb liegen bei mir in der Richtung sicher schon bald sehr viele DV-Kassetten .. ist aber auch egal, kosten ja nicht mehr die Welt und es geht eben nichts über eine digitale Aufbewahrung, wenn ich das Zeug am Ende wieder analog capturen müßte (oder wieder auf DV überspielen zum Capturen), wäre die Qualität so bescheiden, dass uns unsere DVD-gewöhnten-Kinder auslachen würden. :-)

Steffen

steffen -BEI- hackermovies.com



Karl-Heinz Baschlau

Re: Welchen Videorekorder??

Beitrag von Karl-Heinz Baschlau »

Hallo!
Ein noch besserer Weg ist, den geschnittenen Film auf DVD mit einem handelsüblichen DVD-Videorecorder ( z.B. Panasonic ab 2350,00 DM)entweder gleich aus dem Schnittprogramm heraus oder den geschnittenen Film auf DV-Band in den Camcorder zurückspielen und dann den Camcorder an den DVD-Recorder über i.Link anschließen und das Überspielen vom DVD-Recorder starten.Kinderleicht und in 4 Qualitätsstufen wählbar ( 1, 2, 4, 6 Stunden)aufnehmen.Besser geht es nicht mehr!
Gruß Karl-Heinz

k.-h.baschlau -BEI- freenet.de



Eva Maier

Re: Welchen Videorekorder??

Beitrag von Eva Maier »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
: Ein noch besserer Weg ist, den geschnittenen Film auf DVD mit einem handelsüblichen
: DVD-Videorecorder ( z.B. Panasonic ab 2350,00 DM)entweder gleich aus dem
: Schnittprogramm heraus oder den geschnittenen Film auf DV-Band in den Camcorder
: zurückspielen und dann den Camcorder an den DVD-Recorder über i.Link anschließen und
: das Überspielen vom DVD-Recorder starten.Kinderleicht und in 4 Qualitätsstufen
: wählbar ( 1, 2, 4, 6 Stunden)aufnehmen.Besser geht es nicht mehr!
: Gruß Karl-Heinz


Also S-VHS ist mit 400 Linen OK Alles andere ist zweifelhaft.
Die Codecs ändern sich ständig, die Videokarten werden ausgewechselt usw.

EM

Evamaier2000 -BEI- yahoo.de



Steffen

Re: Welchen Videorekorder??

Beitrag von Steffen »

jetzt nen DVD Brenner zu kaufen halte ich auch für verfrüht. Nur was für Leute mit Kohle ...


steffen -BEI- hackermovies.com



Sascha

Re: Welchen Videorekorder??

Beitrag von Sascha »

(User Above) hat geschrieben: : Hi!
:
: Ich habe mir eine Sony TRV 235 bestellt für Urlaubsaufnahmen
: und Kinder. Ist es besser die Aufnahmen auf den Bändern zu lassen
: oder geht es auch, dies auf einen Videorekorder zu überspielen?
: Ist S-VHS ok, ist ein Sony mit RealityRegenerator besser?
: Welche Zeitschrift informiert denn über sowas?
: Wenn ich im Wochenblatt wieder einen Panasonic VCR für
: 330.- sehe mit SVHS, frage ich mich ob das nicht reicht?
: Was meint Ihr??
:
: Gruss aus Ulm,
: Christian


Man muß sich über eines im klaren sein jedes Band leidet nach ein paar Jahren,ob DV VHS oder SVHS.Man sagt nach ca.5 Jahren wird die Qualität sichtbar schlechter.Nun zu SVHS die Qualität ist natürlich schlechter als das orginal sprich DV.Aber ich bin mir nicht sicher ob das wirklich jeder sieht.Man muß nämlich auch wissen wo man den Unterschied sieht.Für einen normalen Hobby Filmer reicht die Qulität alle mal von SVHS.Außerdem kann man von SVHS eine nahezu kaum sichtbar schlechtere Kopie machen.Man sollte aber bei den DV wie auch bei den SVHS Bänder auf die Qualität achten.

Gruß Sascha



sagrie -BEI- freenet.de



Achim

Re: Welchen Videorekorder??

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Man muß sich über eines im klaren sein jedes Band leidet nach ein paar Jahren,ob DV VHS
: oder SVHS.Man sagt nach ca.5 Jahren wird die Qualität sichtbar schlechter.Nun zu
: SVHS die Qualität ist natürlich schlechter als das orginal sprich DV.Aber ich bin
: mir nicht sicher ob das wirklich jeder sieht.Man muß nämlich auch wissen wo man den
: Unterschied sieht.Für einen normalen Hobby Filmer reicht die Qulität alle mal von
: SVHS.Außerdem kann man von SVHS eine nahezu kaum sichtbar schlechtere Kopie
: machen.Man sollte aber bei den DV wie auch bei den SVHS Bänder auf die Qualität
: achten.
:
: Gruß Sascha


Wenn du aus den S-VHS- Kopien nach ein paar Jahren wiederum was zusammenschneiden willst, musst du ja wieder kopieren, und natürlich wird das dann viel schlechter aussehen! Die 400 Linien Auflösung, die für S-VHS angegeben werden, gelten ja nur für den Helligkeitsanteil, nicht für die Farbauflösung. Ein Lattenzaun bleibt scharf, aber ein buntes Blumenbeet wird zu einer matschig-schmutzigen fläche. Bleib auf der digitalen Ebene!.
Übrigens: meine ersten, 16 Jahre alten Video-8-Aufnahmen sind mittlerweile nicht sichtbar schlechter geworden (mit Ausnahme von wenigen Bändern, die durch Drop-Outs verunstaltet sind), aber ich hab inzwischen das meiste auf DV-Cassetten kopiert.
Achim


vergessen -BEI- gibts.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02