slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Zeiss CinCraft Scenario 2.1: Jetzt mit manueller Kalibrierung von sphärischen Objektiven

Beitrag von slashCAM »


ZEISS hat soeben ein Update des Kamera-Tracking-Systems ZEISS CinCraft Scenario angekündigt. Mit der neuesten Software-Version 2.1 ermöglicht die Tracking-Lösung jetzt di...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Zeiss CinCraft Scenario 2.1: Jetzt mit manueller Kalibrierung von sphärischen Objektiven



macaw

Re: Zeiss CinCraft Scenario 2.1: Jetzt mit manueller Kalibrierung von sphärischen Objektiven

Beitrag von macaw »

13.500 Ocken für das System finde ich okay, trotz des sehr speziellen Anwendungsbereichs, aber 10.000 jährlich für die Software???



Darth Schneider
Beiträge: 26088

Re: Zeiss CinCraft Scenario 2.1: Jetzt mit manueller Kalibrierung von sphärischen Objektiven

Beitrag von Darth Schneider »

Kommt es mir nur so vor, oder kommt das nicht günstiger als 13.000 wenn man gleich die Einzelteile einzeln kaufen würde ?
Natürlich abgesehen von der immens teuren Software….
Gruss Boris



macaw

Re: Zeiss CinCraft Scenario 2.1: Jetzt mit manueller Kalibrierung von sphärischen Objektiven

Beitrag von macaw »

Ich hab auch zuerst übersehen, daß in den Kits ein Satz Marker und vor allem der Koffer dabei sind, der allein scheint so um 1190 zu kosten...



ruessel
Beiträge: 10333

Re: Zeiss CinCraft Scenario 2.1: Jetzt mit manueller Kalibrierung von sphärischen Objektiven

Beitrag von ruessel »

Mal so ein spontaner Gedanke.

Ich frage mich ernsthaft, wozu noch so einen teuren kram? Für das TV oder Kino? Beides ist am aussterben. Für die meisten Bildschirme von heute 5 Zoll handy oder 14 Zoll Tablett ist das doch alles etwas übertrieben, oder? Jede Kamera über 1000,- Euro reicht doch heute völlig für einen 55 Zoll TV, dann in Zukunft noch die billige KI. Lieber das gesparte Geld in die Ausbildung der Tonmänner und Tonmischer investieren, dort wird oft (ich merke es besonders im TV) viel falsch gemacht.
Gruss vom Ruessel



macaw

Re: Zeiss CinCraft Scenario 2.1: Jetzt mit manueller Kalibrierung von sphärischen Objektiven

Beitrag von macaw »

Ton ist überbewertet...

...Spaß!!! :-D

Ich finde das Gerät aber durchaus interessant, im Grunde wäre es schon geil die Bewegungsdaten der Kamera z.B. bei Werbeproduktionen für jede Einstellung zu haben. Den Kunden/Regisseuren/Kameraleuten fällt nämlich immer was ein, was sie in einem dafür nicht geplanten Shot noch ausprobieren wollen, das habe ich kürzlich bei einem Projekt für McDonald`s in voller Pracht erlebt. Wochen vorher haben wir uns darauf vorbereitet und mussten uns dann mit Sachen abplagen, die zu einem nicht unerheblichen Teil aus Trackingprobleme bestanden.

Um aber "immer" einsetzbar zu sein, müsste das System aber deutlich simpler einrichtbar werden und die Software als Dauerlizenz gleich mit dabei sein. In der jetzigen Form ist das wieder nur etwas für sehr spezielle Einsätze mit hohem Budget, genug Zeit um alles richtig einzurichten und dem Budget für jemanden, der das Gerät managed...
Allerdings denke ich, daß wir vorher schon ein Gerät auf Basis von QPS (Quantum Position System) haben dürften, die das alles obsolet machen, das funktioniert dann ein wenig wie die Dreiachs-Hallsensoren in Drohnen, Gimbals, Smartphones usw., aber nur sehr, sehr viel präziser - so präzise, daß man sowohl nicht mehr so sehr bzw. gar nicht mehr auf GPS angewiesen wäre und für Einsätze im Studio keinerlei externe Referenz, egal ob visuell, magnetisch o.ä. benötigt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Sa 11:16
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von slashCAM - Sa 10:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Darth Schneider - Sa 9:40
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 9:31
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 22:02
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33