Kameras Allgemein Forum



Filmen im Schwimmbad - Objektivbeschlag



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4644

Filmen im Schwimmbad - Objektivbeschlag

Beitrag von -paleface- »

Hallo,
ich filme in Morgen in einem Schwimmbad.
Problem, ich kann erst um 8 Uhr rein, um 9 Uhr geht der Event aber schon los.

Nun muss ich aber ja noch warten bis Kamera und Linsen frei von beschlag sind aufgrund des Temperaturunterschiedes von draußen und drinnen. Keine Ahnung wie schnell es geht. Ich hab schon einmal 1,5 Stunden gewartet.

Habt ihr noch Tipps wie ich das "Akklimatisieren" der Ausrüstung beschleunigen kann?

VG
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



TheBubble
Beiträge: 2033

Re: Filmen im Schwimmbad - Objektivbeschlag

Beitrag von TheBubble »

-paleface- hat geschrieben: Sa 02 Nov, 2024 14:41 Habt ihr noch Tipps wie ich das "Akklimatisieren" der Ausrüstung beschleunigen kann?
Vielleicht in einer verschlossenen Kühltruhe (ohne Kühlung, zum Warmhalten) bereits vortemperiert transportieren?



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Filmen im Schwimmbad - Objektivbeschlag

Beitrag von Bildlauf »

Als ich mal in einem tropischen Schmetterlingsgarten mit hoher Luftfeuchte und Wärme gefilmt habe (beides höher als ins einem klassischen Schwimmbad was Luftfeuchte und Wärme betrifft), dauerte die Akklimatisierung ca. 10 bis 20 Minuten, wenn ich mich recht erinnere.
Dann war die Kamera wieder ganz normal und konnte genutzt werden.



Darth Schneider
Beiträge: 24444

Re: Filmen im Schwimmbad - Objektivbeschlag

Beitrag von Darth Schneider »

Ich als Bademeister würde natürlich den verantwortlichen Badmeister darum bitten er solle solange du filmst die Chlorierung ausschalten. Wegen dem Chlor in der Luft.
Gerade in schlecht belüfteten Hallenbädern können Kameras bei längerem Betrieb leiden….
Wenn es nach Chlor riecht ist das Bad schlecht belüftet.

Beschlagen tut sich die Kamera nur ein paar Minuten, einfach schauen das sie beim Transport schon warm kriegt…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 02 Nov, 2024 16:40, insgesamt 1-mal geändert.



ruessel
Beiträge: 10240

Re: Filmen im Schwimmbad - Objektivbeschlag

Beitrag von ruessel »

Ich habe jahrelang das Problem beim Filmen gehabt (Baustellen Windkraft im Winter beim weg in den beheizten Bauwagen). Beschlagen tut es nur, wenn du vom kalten ins Warme kommst. Also habe ich bei den Drehpausen (teilweise -10 Grad) die Kamera draußen gelassen und mit einen Handtuch gegen Schnee gesichert. In deinen Fall würde ich mal "Antibeschlagspray" für Brillen versuchen. Wunder wird man damit nicht erwarten können, in meinen Fall waren die Temperaturen von Innen/Außen zu groß für das Spray. Es schwitzt nicht nur der Schutzfilter vor dem Objektiv, auch innen die Rückseite des Filters + das Frontglas der Optik. Vielleicht die Kamera+Optik vorher in einer "Kältetasche" vorwärmen mit Wärmeakkus.
Gruss vom Ruessel



Jörg
Beiträge: 10737

Re: Filmen im Schwimmbad - Objektivbeschlag

Beitrag von Jörg »

Anti-Fog Belt
hat sich am Polarkreis bei -32° bewährt.
Wer auf Nummer sicher gehen will, hängt sich ne Powerbank ran.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Filmen im Schwimmbad - Objektivbeschlag

Beitrag von -paleface- »

So.
Gestern den Dreh im Bad gehabt.

Hier meine Lösung die bei mir super funktioniert hat:

Zu Hause ein Körnerkissen für eine Minute in die Mikrowelle (nicht zu heiß, sondern angenehm warm)
Dieses dann in die Kameratasche legen.

Auch sollte man das Kissen nicht auf die Technik selber legen. Denn das Kissen schwitzt auch. Ich hatte daher ein paar Tropfen an der Linse.
Daher lieber in ein eigenes Fach legen und die Tasche nicht ganz schließen. Damit Luft zirkulieren kann.

War um 7 Uhr Morgens am Drehort, draußen hat es gefroren. Die Kamera und Linsen dann sofort im Bad ausgepackt, sie war warm wie ein Brötchen :-D
Ich hatte quasi gar keinen Beschlag. Konnte sofort loslegen.

Hoffe es hilft jemanden in der Zukunft! :-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38