Kameras Allgemein Forum



Filmen im Schwimmbad - Objektivbeschlag



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4644

Filmen im Schwimmbad - Objektivbeschlag

Beitrag von -paleface- »

Hallo,
ich filme in Morgen in einem Schwimmbad.
Problem, ich kann erst um 8 Uhr rein, um 9 Uhr geht der Event aber schon los.

Nun muss ich aber ja noch warten bis Kamera und Linsen frei von beschlag sind aufgrund des Temperaturunterschiedes von draußen und drinnen. Keine Ahnung wie schnell es geht. Ich hab schon einmal 1,5 Stunden gewartet.

Habt ihr noch Tipps wie ich das "Akklimatisieren" der Ausrüstung beschleunigen kann?

VG
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



TheBubble
Beiträge: 2033

Re: Filmen im Schwimmbad - Objektivbeschlag

Beitrag von TheBubble »

-paleface- hat geschrieben: Sa 02 Nov, 2024 14:41 Habt ihr noch Tipps wie ich das "Akklimatisieren" der Ausrüstung beschleunigen kann?
Vielleicht in einer verschlossenen Kühltruhe (ohne Kühlung, zum Warmhalten) bereits vortemperiert transportieren?



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Filmen im Schwimmbad - Objektivbeschlag

Beitrag von Bildlauf »

Als ich mal in einem tropischen Schmetterlingsgarten mit hoher Luftfeuchte und Wärme gefilmt habe (beides höher als ins einem klassischen Schwimmbad was Luftfeuchte und Wärme betrifft), dauerte die Akklimatisierung ca. 10 bis 20 Minuten, wenn ich mich recht erinnere.
Dann war die Kamera wieder ganz normal und konnte genutzt werden.



Darth Schneider
Beiträge: 24444

Re: Filmen im Schwimmbad - Objektivbeschlag

Beitrag von Darth Schneider »

Ich als Bademeister würde natürlich den verantwortlichen Badmeister darum bitten er solle solange du filmst die Chlorierung ausschalten. Wegen dem Chlor in der Luft.
Gerade in schlecht belüfteten Hallenbädern können Kameras bei längerem Betrieb leiden….
Wenn es nach Chlor riecht ist das Bad schlecht belüftet.

Beschlagen tut sich die Kamera nur ein paar Minuten, einfach schauen das sie beim Transport schon warm kriegt…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 02 Nov, 2024 16:40, insgesamt 1-mal geändert.



ruessel
Beiträge: 10240

Re: Filmen im Schwimmbad - Objektivbeschlag

Beitrag von ruessel »

Ich habe jahrelang das Problem beim Filmen gehabt (Baustellen Windkraft im Winter beim weg in den beheizten Bauwagen). Beschlagen tut es nur, wenn du vom kalten ins Warme kommst. Also habe ich bei den Drehpausen (teilweise -10 Grad) die Kamera draußen gelassen und mit einen Handtuch gegen Schnee gesichert. In deinen Fall würde ich mal "Antibeschlagspray" für Brillen versuchen. Wunder wird man damit nicht erwarten können, in meinen Fall waren die Temperaturen von Innen/Außen zu groß für das Spray. Es schwitzt nicht nur der Schutzfilter vor dem Objektiv, auch innen die Rückseite des Filters + das Frontglas der Optik. Vielleicht die Kamera+Optik vorher in einer "Kältetasche" vorwärmen mit Wärmeakkus.
Gruss vom Ruessel



Jörg
Beiträge: 10737

Re: Filmen im Schwimmbad - Objektivbeschlag

Beitrag von Jörg »

Anti-Fog Belt
hat sich am Polarkreis bei -32° bewährt.
Wer auf Nummer sicher gehen will, hängt sich ne Powerbank ran.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Filmen im Schwimmbad - Objektivbeschlag

Beitrag von -paleface- »

So.
Gestern den Dreh im Bad gehabt.

Hier meine Lösung die bei mir super funktioniert hat:

Zu Hause ein Körnerkissen für eine Minute in die Mikrowelle (nicht zu heiß, sondern angenehm warm)
Dieses dann in die Kameratasche legen.

Auch sollte man das Kissen nicht auf die Technik selber legen. Denn das Kissen schwitzt auch. Ich hatte daher ein paar Tropfen an der Linse.
Daher lieber in ein eigenes Fach legen und die Tasche nicht ganz schließen. Damit Luft zirkulieren kann.

War um 7 Uhr Morgens am Drehort, draußen hat es gefroren. Die Kamera und Linsen dann sofort im Bad ausgepackt, sie war warm wie ein Brötchen :-D
Ich hatte quasi gar keinen Beschlag. Konnte sofort loslegen.

Hoffe es hilft jemanden in der Zukunft! :-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45