Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen Forum



Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild



Alles zum Thema Digitalisierung von Super 8, VHS und anderen analogen Videoformaten bis zum Grabbing von DV/MiniDV und zum Deinterlacing
Antworten
morkovka
Beiträge: 55

Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild

Beitrag von morkovka »

Hallo,
ich habe heute ein 20 cm langes Adapterkabel (S-Video auf Cinch Video) an meine Kamera angeschlossen und mit dem Grabber verbunden. Das Bild war jedoch nur in Schwarz-Weiß. Daraufhin habe ich ein anderes 20 cm Adapterkabel (S-Video auf Cinch Video) ausprobiert – der gleiche Fehler trat auf.

Anschließend habe ich ein 5 Meter langes S-Video-Verlängerungskabel gefunden und dieses an das Adapterkabel (S-Video auf Cinch Video) angeschlossen. Plötzlich war das Bild in Farbe.


Soweit ich es verstanden habe, kam durch den Widerstand im 5-Meter-Kabel ein Farbbild zustande.

Das Verlängerungskabel 5 Meter lang S-Video war außerdem aufgerollt, was durch die Spule wahrscheinlich eine zusätzliche Induktion erzeugt hat. Dadurch wurde ein Farb-Bild erstanden.

Gruss



beiti
Beiträge: 5217

Re: Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild

Beitrag von beiti »

Ich verstehe erst mal gar nicht, worin der Sinn eines solchen Adapterkabels liegt, also wozu das überhaupt hergestellt wird. Man kann doch nicht per Verkabelung aus einem Composite-Signal ein Y/C-Signal machen oder umgekehrt. Eigentlich logisch, dass da nur Schwarzweiß rauskommt.

Wie das Verlängerungskabel dann doch noch Farbe herbeizaubert, verstehe ich erst recht nicht.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



vaio
Beiträge: 1327

Re: Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild

Beitrag von vaio »

beiti hat geschrieben: Fr 01 Nov, 2024 23:50 Wie das Verlängerungskabel dann doch noch Farbe herbeizaubert, verstehe ich erst recht nicht.

Kabel mit KI… :-)
Zurück in die Zukunft



TomStg
Beiträge: 3849

Re: Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild

Beitrag von TomStg »

morkovka hat geschrieben: Fr 01 Nov, 2024 22:49 Soweit ich es verstanden habe, kam durch den Widerstand im 5-Meter-Kabel ein Farbbild zustande.

Das Verlängerungskabel 5 Meter lang S-Video war außerdem aufgerollt, was durch die Spule wahrscheinlich eine zusätzliche Induktion erzeugt hat. Dadurch wurde ein Farb-Bild erstanden.
Und wenn Du das Ganze an einem ungeraden Wochentag genau um Mitternacht mit Blick nach Osten machst, bekommst Du ein 3D-Bild.

Ist natürlich alles Quatsch. Deine Vermutungen sind Video-Esoterik und Elektro-Vodoo. Möglicherweise ist das „Verlängerungskabel“ anders beschaltet.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild

Beitrag von beiti »

Ein S-Video-Kabel überträgt zwei separate Signale: ein schwarzweißes Videosignal und ein extra Farbsignal. Das Farbsignal allein ist zu nichts zu gebrauchen. Das schwarzweiße Videosignal allein kann man wiedergeben, aber es fehlt dann eben die Farbe. Man braucht diese Trennung für die optimale Übertragung von S-Video-Signalen (z. B. S-VHS und Hi8). Für normales VHS oder Video 8 hat es keinen Vorteil.
Das Cinch-Kabel überträgt ein einzelnes Composite-Signal, bei dem der Farbanteil fest eingebacken ist. Das entspricht dem, was auf normalem VHS bzw. Video-8 aufgenommen wird.

Eine Adaptierung zwischen den beiden Kabelsorten hat eigentlich keinen Sinn, denn aus einem normalen VHS-Recorder kommt kein S-Video-Signal raus. Man kann theoretisch den Helligkeitsanteil des S-Video-Kabels mit Cinch verbinden, aber das ergibt dann, wie gesagt, ein Schwarzweißbild. Denkbar ist auch, dass es Geräte (z. B. Grabber) gibt, die im Fall eines S-Video-Anschlusses ohne gleichzeitig übertragenes Farbsignal das Helligkeitssignal automatisch als Composite interpretieren (d. h. annehmen, dass hier versehentlich ein Composite-Signal anliegt), sodass man behelfsweise das S-Video-Kabel auch für Composite-Signale nutzen kann. Aber da die Grabber ja alle auch Cinch-Eingänge haben, sehe ich nicht den tieferen Sinn dieser Vorgehensweise. Einfach Cinch auf Cinch verbinden, und dann sollte alles funktionieren.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39