Panasonic Forum



PANASONIC GS400 - MICRO VERLÄNGERUNG GESUCHT ...



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
mbpos
Beiträge: 6

PANASONIC GS400 - MICRO VERLÄNGERUNG GESUCHT ...

Beitrag von mbpos »

Hallo!
Ich bin mit meiner GS400 sehr sehr zufrieden - auch über das eingebaute MICRO kann ich überhaupt nicht klagen!!!
Ich müßte jetzt einige Aufnahmen mit einem längern MICRO-Kabel machen ... bei PANSONIC gibt es aber kein Verlängerungskabel für das mitgelieferte MICRO :-(
Nun ihr Bastler, wer weiß ein Möglichkeit mein Problem zu lösen? Gibt es irgendwo ein anderes externes MICRO mit 5, 6 oder 7 m Kabel? Hat jemand soetwas schon gebastelt und hat somit die Steckerbelegung? Oder ist das eh alles Quatsch, da mit der Verlängerung die Signalstärke so stark abnimmt, dass der Ton unbrauchbar wird? Vielen vielen Dank!

[ Es geht um Orchester- bzw. Choraufnahmen, wo das MICRO ungefähr zentral paziert werden sollte und die CAM aber eher daneben ... sonst hört man einzelnen Stimmen stärker bzw. zu stark :-( ]
gruss,
markus



ruessel
Beiträge: 10337

Re: PANASONIC GS400 - MICRO VERLÄNGERUNG GESUCHT ...

Beitrag von ruessel »

Ich kenne zwar nicht die GS400 aber bei meiner HC1 habe ich schon eine 6 Meter 3,5 Klinkensteckerverlängerung am Mikrofoneingang angebracht. Das funktioniert dort einwandfrei. Diese Verlängerung gibt es bei Conrad oder anderen Elektronikläden für ca. 5 Euro.
Evtl. können bei so einer Verlängerung die Brummeinstreuung von Neonröhren, Netzteilen, Händys oder ähnl. zunehmen.
Gruss vom Ruessel



Neo

Re: PANASONIC GS400 - MICRO VERLÄNGERUNG GESUCHT ...

Beitrag von Neo »

Beitreibe auch ab und an ein Sony Micro per Klinkenkabel an der Panasonic. Kabel hatte ich erst von Conrad, 5m, hat gebrummt, umgetauscht, selbes Ergebniss noch einmal.

Dann selbst ein 7m Kabel gelötet, Ergebniss einwandfrei...



Gast

Re: PANASONIC GS400 - MICRO VERLÄNGERUNG GESUCHT ...

Beitrag von Gast »

ruessel hat geschrieben:Ich kenne zwar nicht die GS400 aber bei meiner HC1 habe ich schon eine 6 Meter 3,5 Klinkensteckerverlängerung am Mikrofoneingang angebracht. Das funktioniert dort einwandfrei. Diese Verlängerung gibt es bei Conrad oder anderen Elektronikläden für ca. 5 Euro.
Evtl. können bei so einer Verlängerung die Brummeinstreuung von Neonröhren, Netzteilen, Händys oder ähnl. zunehmen.
Kannst du bitte die Bestellnummer genau sagen,den ich suche auch solch ein "brummfreies" Verlängerungskabel.
Danke!

Wolfgang



Gast

Re: PANASONIC GS400 - MICRO VERLÄNGERUNG GESUCHT ...

Beitrag von Gast »

Neo hat geschrieben:Beitreibe auch ab und an ein Sony Micro per Klinkenkabel an der Panasonic. Kabel hatte ich erst von Conrad, 5m, hat gebrummt, umgetauscht, selbes Ergebniss noch einmal.

Dann selbst ein 7m Kabel gelötet, Ergebniss einwandfrei...
Kannst du kurz eine Info über Kabelart und steckerbelegung geben?

Wolfgang



ruessel
Beiträge: 10337

Re: PANASONIC GS400 - MICRO VERLÄNGERUNG GESUCHT ...

Beitrag von ruessel »

Anonymous hat geschrieben:
ruessel hat geschrieben:Ich kenne zwar nicht die GS400 aber bei meiner HC1 habe ich schon eine 6 Meter 3,5 Klinkensteckerverlängerung am Mikrofoneingang angebracht. Das funktioniert dort einwandfrei. Diese Verlängerung gibt es bei Conrad oder anderen Elektronikläden für ca. 5 Euro.
Evtl. können bei so einer Verlängerung die Brummeinstreuung von Neonröhren, Netzteilen, Händys oder ähnl. zunehmen.
Kannst du bitte die Bestellnummer genau sagen,den ich suche auch solch ein "brummfreies" Verlängerungskabel.
Danke!

Wolfgang
Ich habe hier noch eins original verpackt rumliegen..... soll ich es mal zuschicken? Sagen wir mit Porto + Verpackung 6 euro?
Gruss vom Ruessel



mbpos
Beiträge: 6

Re: PANASONIC GS400 - MICRO VERLÄNGERUNG GESUCHT ...

Beitrag von mbpos »

Danke mal für die Mühe!
Leider handelt es sich nicht um einen einfachen Klinkenstecker sondern um einen Mischung aus Klinken- u. Chinchstecker (6 polig -> 4 klinkensteckermäßig und 2 außen, chinchmäßig). Ich denke so einen Stecker gibt es im normalen Handel gar nicht ... aber vielleicht doch?!?!?!
Also vielleicht weiß doch jemand ...
gruss,
markus



Markus
Beiträge: 15534

Re: PANASONIC GS400 - MICRO VERLÄNGERUNG GESUCHT ...

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

beim Übertragen unsymmetrischer Mikrofonsignale sind elektromagnetische Einstreuungen normal. Je nach Wetterlage und Standort können diese variieren, d.h. es lässt sich nie vorhersagen, ob/wann/wie stark man auf den Videoaufnahmen zusätzlich Radio und andere Funksender hört.

Leider machen sich diese Störungen dann gerade in leisen Passagen besonders bemerkbar und können hinterher i.d.R. auch nicht wieder herausgefiltert werden.

Am besten wird ein Mikrofonsignal symmetrisch übertragen, z.B. per XLR-Leitung. Da ein Consumer-Camcorder jedoch keinen Anschluss für ein symmetrisches Mikrofonsignal zur Verfügung stellt, müsste man entweder ein Mischpult mit passenden Ein- und Ausgängen dazwischenschalten oder den Ton direkt separat aufnehmen.
Herzliche Grüße
Markus



ruessel
Beiträge: 10337

Re: PANASONIC GS400 - MICRO VERLÄNGERUNG GESUCHT ...

Beitrag von ruessel »

Am besten wird ein Mikrofonsignal symmetrisch übertragen, z.B. per XLR-Leitung. Da ein Consumer-Camcorder jedoch keinen Anschluss für ein symmetrisches Mikrofonsignal zur Verfügung stellt, müsste man entweder ein Mischpult mit passenden Ein- und Ausgängen dazwischenschalten oder den Ton direkt separat aufnehmen.
das ist richtig aber Mega unpraktisch..... ich schicke ihm mal ein 6 Meter Kabel von mir zum Ausprobieren. Wenn er nicht gerade unter 1000 Neonröhren steht, sollte dieses genügen......
Gruss vom Ruessel



Markus
Beiträge: 15534

Re: PANASONIC GS400 - MICRO VERLÄNGERUNG GESUCHT ...

Beitrag von Markus »

Du brauchst keine einzige Leuchtstoffröhre, um elektromagnetische Einstreuungen zu bekommen. Ich habe mit unsymmetrischen Signalwegen (sogar mit nur 3 m) schon leidvolle Erfahrungen gemacht. Du kannst Glück haben oder auch Pech. Selbst wenn Du den Ort der Aufnahme einen Tag vorher prüfst, kann die Einstreuung am nächsten Tag ganz anders aussehen.

Bei CB-Funk (Reichweite bis max. 10 km) ist folgendes Phänomen bekannt: Bei bestimmten Wetterlagen hast Du Empfang aus ganz Europa! Bei unsymmetrischen Tonaufnahmen ist das der Supergau. Dann hörst Du im Kopfhörer und auf den Aufnahmen zusätzlich zu dem aufzuzeichnenden Tonereignis sehr deutlich alle möglichen Störungen und Radiosender und kannst nichts dagegen machen. :-/

Jetzt laufen solche Signale bei mir nur noch symmetrisch. Die früher so gefürchteten Einstreuungen sind seitdem Schnee von gestern. :-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59