Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Fluidhead: Camgear (V25P) vs. Sachtler



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Asparagus
Beiträge: 270

Fluidhead: Camgear (V25P) vs. Sachtler

Beitrag von Asparagus »

Hallo zusammen,

da ich im Internet keinerlei Meinung zum Camgear V25P finde, geschweige denn einen Vergleich zwischen Camgear und Sachtler, dachte ich an das gute alte Slashcam-Forum:

Wer hat Erfahrung mit dem Camgear V25P oder sich (aus Gründen) explizit für Sachtler (bsp. Cine 20) entschieden?


Der Name spricht für Sachtler, der Preis deutlich für Camgear. Der Technikhändler meines Vertrauens meint auch "Sachtler Klon, sehr hochwertig verarbeitete Köpfe. (Klar kein Sachtler aber sehr nah dran) Preis-Leistung für den halben Preis des Sachtler Kopfes auf jeden Fall wert."

Was den Preis angeht, stehen Camgear V25P EFP MS CF für 3430,54€ Netto gegenüber dem Sachtler Cine 20 mit Speed Lock CF HD (+Grundspinne, Winkelhandgriff, Füße) für 9514,48€. Also fast das Dreifache.

Habt ihr Erfahrungen und Meinungen zum Billiganbieter Camgear?



freezer
Beiträge: 3679

Re: Fluidhead: Camgear (V25P) vs. Sachtler

Beitrag von freezer »

Ich habe u.a. einen Camgear V15P mit Carbonbeinen und Mittelspinne seit 6 Jahren im Einsatz - keinerlei Probleme, läuft butterweich. Bei Kälte und Hitze.
Einmal ist mir ein Kollege auf einen der Beinverschlüsse getreten und hat diesen abgebrochen - bekommt man aber problemlos alles als Ersatzteil nachgeliefert.
Die Sachtler sind im Vergleich etwas leichter.

Wenn Du Dich für ein Camgear entscheidest, würde ich eher das Camgear Elite 20 EFP MS CF oder Camgear Elite 18 EFP MS CF nehmen, die kommen mit dem besseren Stativbeinverschluss, 20-stufigem Gewichtsausgleich (anstatt 10) und der besseren Tasche.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Asparagus
Beiträge: 270

Re: Fluidhead: Camgear (V25P) vs. Sachtler

Beitrag von Asparagus »

Danke für dein Feedback. Nach weiterer Recherche habe ich mich nun schlussendlich für den Sachtler Kopf entschieden.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Fluidhead: Camgear (V25P) vs. Sachtler

Beitrag von Frank Glencairn »

Asparagus hat geschrieben: Mi 16 Okt, 2024 12:50
Habt ihr Erfahrungen und Meinungen zum Billiganbieter Camgear?
Auch wenn's zu spät ist - ich möchte mich Robert anschließen.
Ich hatte jetzt 2 mal Camgear auf nem Dreh (vom Verleih) und war recht angetan.

Zur Einordnug: Camgear ist kein "Billiganbieter", sondern Sachtler (eigentlich Vitec) ein Teueranbieter.
Nach meiner Erfahrung steht die Qualität und der Preis in keinem Verhältnis.
Aber wenn man fast 10.000 Euro rumliegen hat die einem ein Loch in die Tasche brennen - warum nicht :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26