Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Fluidhead: Camgear (V25P) vs. Sachtler



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Asparagus
Beiträge: 270

Fluidhead: Camgear (V25P) vs. Sachtler

Beitrag von Asparagus »

Hallo zusammen,

da ich im Internet keinerlei Meinung zum Camgear V25P finde, geschweige denn einen Vergleich zwischen Camgear und Sachtler, dachte ich an das gute alte Slashcam-Forum:

Wer hat Erfahrung mit dem Camgear V25P oder sich (aus Gründen) explizit für Sachtler (bsp. Cine 20) entschieden?


Der Name spricht für Sachtler, der Preis deutlich für Camgear. Der Technikhändler meines Vertrauens meint auch "Sachtler Klon, sehr hochwertig verarbeitete Köpfe. (Klar kein Sachtler aber sehr nah dran) Preis-Leistung für den halben Preis des Sachtler Kopfes auf jeden Fall wert."

Was den Preis angeht, stehen Camgear V25P EFP MS CF für 3430,54€ Netto gegenüber dem Sachtler Cine 20 mit Speed Lock CF HD (+Grundspinne, Winkelhandgriff, Füße) für 9514,48€. Also fast das Dreifache.

Habt ihr Erfahrungen und Meinungen zum Billiganbieter Camgear?



freezer
Beiträge: 3471

Re: Fluidhead: Camgear (V25P) vs. Sachtler

Beitrag von freezer »

Ich habe u.a. einen Camgear V15P mit Carbonbeinen und Mittelspinne seit 6 Jahren im Einsatz - keinerlei Probleme, läuft butterweich. Bei Kälte und Hitze.
Einmal ist mir ein Kollege auf einen der Beinverschlüsse getreten und hat diesen abgebrochen - bekommt man aber problemlos alles als Ersatzteil nachgeliefert.
Die Sachtler sind im Vergleich etwas leichter.

Wenn Du Dich für ein Camgear entscheidest, würde ich eher das Camgear Elite 20 EFP MS CF oder Camgear Elite 18 EFP MS CF nehmen, die kommen mit dem besseren Stativbeinverschluss, 20-stufigem Gewichtsausgleich (anstatt 10) und der besseren Tasche.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Asparagus
Beiträge: 270

Re: Fluidhead: Camgear (V25P) vs. Sachtler

Beitrag von Asparagus »

Danke für dein Feedback. Nach weiterer Recherche habe ich mich nun schlussendlich für den Sachtler Kopf entschieden.



Frank Glencairn
Beiträge: 25879

Re: Fluidhead: Camgear (V25P) vs. Sachtler

Beitrag von Frank Glencairn »

Asparagus hat geschrieben: Mi 16 Okt, 2024 12:50
Habt ihr Erfahrungen und Meinungen zum Billiganbieter Camgear?
Auch wenn's zu spät ist - ich möchte mich Robert anschließen.
Ich hatte jetzt 2 mal Camgear auf nem Dreh (vom Verleih) und war recht angetan.

Zur Einordnug: Camgear ist kein "Billiganbieter", sondern Sachtler (eigentlich Vitec) ein Teueranbieter.
Nach meiner Erfahrung steht die Qualität und der Preis in keinem Verhältnis.
Aber wenn man fast 10.000 Euro rumliegen hat die einem ein Loch in die Tasche brennen - warum nicht :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GEMA verklagt Musik-KI Suno wegen Urheberrechtsverletzung
von soulbrother - Do 12:27
» Blackmagic Pocket Cinema Pro EVF
von ruessel - Do 12:09
» DVD-Video auf den Computer kopieren
von gunman - Do 11:37
» Sony Burano Firmware 2.0 bekommt neue Aufnahmemodi und verbessertes Monitoring
von slashCAM - Do 11:36
» Canon RF 16-28mm F2.8 IS STM: Günstiges, lichtstarkes Vollformat-Weitwinkelzoom vorgestellt
von MrMeeseeks - Do 10:34
» Panasonic HC-X1500, HC-X2000 und AG-CX10 - 4K Camcorder kompakt und komplett?
von muellerbild - Do 10:27
» Firmware-Update für S5ii/x, GH7, G9ii: Hybrid Zoom, Crop Zoom, Frame Markers, MP4 Lite, AF-Verbesserungen
von cantsin - Do 10:20
» Vier neue Panasonic 4K/60p-Camcorder mit IP-Konnektivität vorgestellt
von Tscheckoff - Do 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Funless - Do 10:08
» Film September 5: Astera-Lichter im 70er-Jahre-Look
von ruessel - Do 10:05
» Open AI 500 Milliarden $ Project Stargate
von Darth Schneider - Do 9:29
» Die fetten Jahre sind vorbei – Zeit für einen Neustart
von 7River - Do 7:30
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 21:29
» Fusion Motion Graphics Master Class
von Frank Glencairn - Mi 21:21
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Darth Schneider - Mi 20:33
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von Pianist - Mi 18:17
» Premiere Pro mit KI-Suche und besserem Caching in After Effects
von slashCAM - Mi 17:21
» Apple Mac Studio, Mac Pro, MacBook Air - wer bekommt als nächstes das M4 Upgrade?
von Totao - Mi 16:22
» Nanlite FC-120C RGBW Vollfarben LED-Scheinwerfer mit DMX
von slashCAM - Mi 16:03
» "Cinemon" macht iPads und MACs zu Vorschaumonitoren
von iasi - Mi 14:33
» Neue Smart, Odysseyund ViewFinity Monitore von Samsung mit OLED und KI
von Totao - Mi 14:04
» Leica SL3-S vorgestellt mit 6K Open Gate, Phasendetektion, SSD-Recording u.a.
von Bildlauf - Mi 12:59
» ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter
von MrMeeseeks - Di 20:01
» AMD Radeon RX 9070 XT - Preistipp für Video-Creator in Sicht?
von vaio - Di 19:47
» Kostenlose Canon-App für Multi-Cam Live-Streaming mit 3 iPhones
von slashCAM - Di 13:27
» DARLINGS KILLEN: Warum der Rohschnitt eines Filmes immer eine Enttäuschung ist!
von freezer - Di 12:24
» Blackmagic DaVinci Resolve 19.1.3 ist verfügbar
von freezer - Di 11:47
» Lautes Störgeräusch/Statik mit MKH416 + DMW-XLR1 - Fehlerquelle?
von acrossthewire - Di 11:26
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Di 8:17
» Magic Lantern RAW Video Hack mit der Canon 5D MKII, 6D, 40D, 50D und 60D
von MrMeeseeks - Mo 23:56
» Neue quelloffene Nvidia Bild-KI Sana ist 100x schneller als FLUX
von blindcat - Mo 17:33
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:23
» Hollyland Lark M2S - neues drahtloses Mikrofonsystem mit nur 7g pro Sender
von Frank Glencairn - Mo 16:22
» FCPX und Logic Datenaustausch?
von berlin123 - Mo 14:15
» Apple Mac Mini M4 - Neuer Low Cost 4K-Schnitt-Champion für 699 Euro?
von Darth Schneider - Mo 12:30