slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Atomos Shinobi II: Touch to Focus, ARRI False Color, Nikon, Fujifilm Camera Control verfügbar

Beitrag von slashCAM »


Atomos hat das Firmware Update 11.02.00 für seinen Shinobi II Monitor mit spannenden neuen Funktionen und mehr Kameraunterstützung zum freien Download zur Verfügung geste...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Atomos Shinobi II: Touch to Focus, ARRI False Color, Nikon, Fujifilm Camera Control verfügbar



toniwan
Beiträge: 195

Re: Atomos Shinobi II: Touch to Focus, ARRI False Color, Nikon, Fujifilm Camera Control verfügbar

Beitrag von toniwan »

Ich würde zu gern wissen, welche Kameras als nächstes unterstützt werden. Die Touch Focus Funktion ist der Knaller, wenn die Kamera am Gimbal montiert ist und der Kamera-eigene Touchscreen damit nicht mehr nutzbar ist. In Sachen Ergonomie ist das für meine Anwendung eine kleine Revolution (wollte nicht Gamechanger sagen...).



rush
Beiträge: 15103

Re: Atomos Shinobi II: Touch to Focus, ARRI False Color, Nikon, Fujifilm Camera Control verfügbar

Beitrag von rush »

Das Problem könnte in diesem Use Case (also am Gimbal) jedoch folgendes sein: Normalerweise ist ja die Kamera via USB-C mit dem Gimbal verbunden...
Der USB-C Port der Kamera ist also bereits belegt - ergo kann man wahrscheinlich nicht noch parallel das Kabel vom Shinobi II nutzen. Man müsste sich dann offenbar entscheiden ob man die Kamera über den Gimbal, - oder den Monitor steuert.

Und nach ersten Videos scheint es auch bei der normalen Nutzung noch Luft nach oben zu geben bzw. einige Bugs und Merkwürdigkeiten vorhanden zu sein - zumindest am Beispiel Sony. Was mir bei dieser Touch to Focus Implementation auch noch nicht klar ist: Dinge wie Tracking AF und Co scheinen irgendwie nicht zu funktionieren, also weder angezeigt noch auslösbar zu sein...

Für mich ist er Shinobi II daher zwar ein Schritt in die richtige Richtung und gewiss ein sinnvolles Update - aber eben keineswegs der vermeintliche Game-Changer im Bereich Field-Monitore.

keep ya head up



Cinefreund
Beiträge: 41

Re: Atomos Shinobi II: Touch to Focus, ARRI False Color, Nikon, Fujifilm Camera Control verfügbar

Beitrag von Cinefreund »

Also bei der Z9 ist es so mit einem Monitor (liegt nicht am HDMI Kabel) es verliert kurz das Signal beim REC On/Off

Und das nervt und macht für mich an einer Z9 eine Monitor nicht brauchbar. Ständig das Signal für 1-2 Sekunden zu verlieren :/

Ich hatte die Atomos Shinobi II hier weil es bei Galaxis relativ günstig angeboten wird für ca. 360€ 

Aber musste es zurück senden, da s.o Probleme auch hier besteht. Dachte liegt an meine anderen 2 Monitore aber eher an die Kamera.........

+ Um das Menü angezeigt zu bekommen war (vor dem FW keine Ahnung wie es jetzt ist) Links und Rechts Balken = so das von diesen 5,5 Zoll effektiv 70% in Verwendung waren und mein Bildschirm an der Kamera ist schon fast gleich groß



Cinefreund
Beiträge: 41

Re: Atomos Shinobi II: Touch to Focus, ARRI False Color, Nikon, Fujifilm Camera Control verfügbar

Beitrag von Cinefreund »

rush hat geschrieben: Fr 11 Okt, 2024 22:20 Das Problem könnte in diesem Use Case (also am Gimbal) jedoch folgendes sein: Normalerweise ist ja die Kamera via USB-C mit dem Gimbal verbunden...
Der USB-C Port der Kamera ist also bereits belegt - ergo kann man wahrscheinlich nicht noch parallel das Kabel vom Shinobi II nutzen. Man müsste sich dann offenbar entscheiden ob man die Kamera über den Gimbal, - oder den Monitor steuert.

Und nach ersten Videos scheint es auch bei der normalen Nutzung noch Luft nach oben zu geben bzw. einige Bugs und Merkwürdigkeiten vorhanden zu sein - zumindest am Beispiel Sony. Was mir bei dieser Touch to Focus Implementation auch noch nicht klar ist: Dinge wie Tracking AF und Co scheinen irgendwie nicht zu funktionieren, also weder angezeigt noch auslösbar zu sein...

Für mich ist er Shinobi II daher zwar ein Schritt in die richtige Richtung und gewiss ein sinnvolles Update - aber eben keineswegs der vermeintliche Game-Changer im Bereich Field-Monitore.

Bei einem DJI Ronin (neuere) bekommt man die Kamera ganz gut mit BT verbunden - bis ausnahmen die unerklärlich sind wie z.B Z8/9 - aber das ein anderes Thema :(

Sinnvoll wäre es ein 1 zu 1 Bild ohne Balken zu haben in dem man auch die Fokusoption am Atomos sieht und nachvollziehen kann. Nur mal auf ein Blankobild tippen wird kaum einer machen.



toniwan
Beiträge: 195

Re: Atomos Shinobi II: Touch to Focus, ARRI False Color, Nikon, Fujifilm Camera Control verfügbar

Beitrag von toniwan »

rush hat geschrieben: Fr 11 Okt, 2024 22:20 Das Problem könnte in diesem Use Case (also am Gimbal) jedoch folgendes sein: Normalerweise ist ja die Kamera via USB-C mit dem Gimbal verbunden...
Der USB-C Port der Kamera ist also bereits belegt - ergo kann man wahrscheinlich nicht noch parallel das Kabel vom Shinobi II nutzen. Man müsste sich dann offenbar entscheiden ob man die Kamera über den Gimbal, - oder den Monitor steuert.

Und nach ersten Videos scheint es auch bei der normalen Nutzung noch Luft nach oben zu geben bzw. einige Bugs und Merkwürdigkeiten vorhanden zu sein - zumindest am Beispiel Sony. Was mir bei dieser Touch to Focus Implementation auch noch nicht klar ist: Dinge wie Tracking AF und Co scheinen irgendwie nicht zu funktionieren, also weder angezeigt noch auslösbar zu sein...

Für mich ist er Shinobi II daher zwar ein Schritt in die richtige Richtung und gewiss ein sinnvolles Update - aber eben keineswegs der vermeintliche Game-Changer im Bereich Field-Monitore.

R5 bzw. C70 nutze ich am RS 3 Pro ohne USB-Verbindung. Die Steuerung über das Gimbal kann ja nicht viel. Also Rec on/of kann ich noch an der Kamera machen. Insofern hätte ich kein Problem damit.



rush
Beiträge: 15103

Re: Atomos Shinobi II: Touch to Focus, ARRI False Color, Nikon, Fujifilm Camera Control verfügbar

Beitrag von rush »

toniwan hat geschrieben: Fr 11 Okt, 2024 22:30 Die Steuerung über das Gimbal kann ja nicht viel. Also Rec on/of kann ich noch an der Kamera machen. Insofern hätte ich kein Problem damit.
Ah okay - scheint dann wohl kameraabhängig zu sein... Bei Sony kann man da schon einiges mehr einstellen - nebst Record Trigger z.B. auch den Shutter oder die Blende - also durchaus relevante Funktionen die man am Gimbal dann vermutlich doch schneller erreicht als über den Monitor.

Mal gucken - wenn sie die Kinderkrankheiten in den Griff bekommen kann das aber sicherlich eine sinnvolle Ergänzung für den ein oder anderen sein.

Nachdem meine Atomos Erfahrungen aber eher durchwachsen sind, bin ich da zumindest latent skeptisch.

Der Zato Connect etwa hat seit knapp 1 1/2 Jahren kein Firmware Update mehr bekommen - und der hat in der Tat noch einige Baustellen softwareseitig bzw. der hätte ganz klar mehr Potential gehabt wenn sie ihm ein paar Verbesserungen via Software verpasst hätten.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Jott - Mi 19:08
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 15:28
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54