rush hat geschrieben: ↑So 06 Okt, 2024 09:31
Die Systeme arbeiten eigentlich besser in zumindest leichter Bewegung bzw. dann fällt dieses Phänomen weniger auf. Daher wäre mein Tipp hier z.b. eine leichte Querbewegung zu machen anstatt komplett statisch zu verharren wenn du Objekte sehr nah im Vordergrund hast.
Völlig richtig, was Du schreibst.
Wenn man das Video auf dem Pocket-Display abspielt, wackelt da allerdings nichts
oder man sieht es nicht auf dem 2" Display.
Ein Einbeinstativ hilft auch nicht, ein Tripod allerdings schon.
Bei einem Querschwenk sieht man in der Tat kein Vordergrundwackeln, da hast Du auch Recht.
Statt einer statischen Videoaufnahme - in einer Szenerie wie oben gezeigt - werde ich künftig ein Foto
machen. Ich pfeife dann einfach auf die evtl. noch im Wind sich bewegenden Blätter.
Der Löwe steht auf einer schweren Müllbox aus Beton, die wackelt ebenfalls in der Videoaufnahme.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**