slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig

Beitrag von slashCAM »


Neben seiner professionellen Creative Cloud hat Adobe nach wie vor auch leichter zu bedienende Kreativ-Software für Hobbyfilmer und -fotografen im Sortiment, wenn auch zi...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig



rush
Beiträge: 15048

Re: Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig

Beitrag von rush »

Was ist das denn für ein absurdes Geschäftsmodell?! Lizenz für 3 Jahre?

Klingt ja eher nach Leasing - weniger nach Kauf. Adobe, ihr habt's irgendwie nicht verstanden.
keep ya head up



Jasper
Beiträge: 529

Re: Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig

Beitrag von Jasper »

Ich habe die Testversion installiert und da wird schon von ABO geschrieben...
...wobei eine Installation von älteren Elements -Produkten oft an der Registrierung scheitert.
Ein bisschen getestet...
Gruß Jasper



vaio
Beiträge: 1322

Re: Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig

Beitrag von vaio »

rush hat geschrieben: Do 03 Okt, 2024 14:58
„… Klingt ja eher nach Leasing - weniger nach Kauf. Adobe, ihr habt's irgendwie nicht verstanden.“

Das ist ja mal eine richtig gute Geschäftsidee. Das Adobe nicht selbst darauf gekommen ist…?

Szenario 1 (quasi Restwert-Leasing):
Nach 3 Jahren wird der RW auf 10 EUR festgelegt. Kalkuliert waren aber 55 EUR. Bedeutet Kunde muss noch 45 EUR nachzahlen.

Szenario 2 (quasi KM-Leasing): Die „Laufleistung“ wurde auf jährlich 10 Std. importiertes Videomaterial festgelegt - also Gesamt 30 Std. in 3 Jahren. Bei Rückgabe wird festgestellt, dass aber 45 Std. in 3 Jahren verarbeitet wurden. Pro Mehr-Stunde sind dann noch weitere 3 EUR fällig, gesamt also 45 EUR.

Da Adobe die „Guten“ sind, machen die natürlich ein Angebot mit Verzicht auf Nachzahlung, wenn der Kunde das aktuell neue Programm für 3 weitere Jahre least. Mit tollen neuen Funktionen und für gerade mal 90 EUR. Sprich man „spart“ 45 EUR…
Ein Schelm der jetzt Böses denkt. 😉
Zurück in die Zukunft



rush
Beiträge: 15048

Re: Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig

Beitrag von rush »

Jasper hat geschrieben: Do 03 Okt, 2024 15:23 Ich habe die Testversion installiert und da wird schon von ABO geschrieben...
Wenn man das Produkt in den Warenkorb wirft steht dort relativ eindeutig: "Lizenz für 3 Jahre" und nichts von Abo.

Aber mal angenommen Adobe entschließt sich die Elements Produktreihe in 2-3 Jahren auf's Abstellgleis zu schieben, so hat man als Kunde gar nichts mehr an der Hand.
Man ist damit also fast noch abhängiger als von der Cloud-Lösung, bei der man zumindest davon ausgehen daß diese Versionen konsequent (mehr oder weniger) gepflegt werden.

Der Vorteil an Elements war ja bisher das man wenigstens eine lauffähige Version im Status quo besaß und diese entsprechend lange ohne Update-Zwang nutzen konnte.
Das ist nun hinfällig - entweder zahlt man in 3 Jahren erneut, oder kann die Software entsorgen bzw. Adobe sorgt automatisch für die "Entsorgung".
keep ya head up



Jasper
Beiträge: 529

Re: Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig

Beitrag von Jasper »

rush hat geschrieben: Do 03 Okt, 2024 19:06
Jasper hat geschrieben: Do 03 Okt, 2024 15:23 Ich habe die Testversion installiert und da wird schon von ABO geschrieben...
Wenn man das Produkt in den Warenkorb wirft steht dort relativ eindeutig: "Lizenz für 3 Jahre" und nichts von Abo.

Aber mal angenommen Adobe entschließt sich die Elements Produktreihe in 2-3 Jahren auf's Abstellgleis zu schieben, so hat man als Kunde gar nichts mehr an der Hand.
Man ist damit also fast noch abhängiger als von der Cloud-Lösung, bei der man zumindest davon ausgehen daß diese Versionen konsequent (mehr oder weniger) gepflegt werden.

Der Vorteil an Elements war ja bisher das man wenigstens eine lauffähige Version im Status quo besaß und diese entsprechend lange ohne Update-Zwang nutzen konnte.
Das ist nun hinfällig - entweder zahlt man in 3 Jahren erneut, oder kann die Software entsorgen bzw. Adobe sorgt automatisch für die "Entsorgung".
während der Installation der Testversion kommt der Hinweis auf ein 3 Jahres-ABO

Ich habe hier das Element-Bundle 14 und habe mal versucht diese zu aktivieren... 30Tage nutzbar... von daher...
Gruß Jasper



rush
Beiträge: 15048

Re: Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig

Beitrag von rush »

Es ist letzten Endes ein Abo durch die Hintertür...

Sie könnten auch einfach ~3€ pro Monat verlangen - dann wäre es irgendwie klarer als ein solches Zwischenkonstrukt mit Ablaufdatum.
keep ya head up



Jasper
Beiträge: 529

Re: Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig

Beitrag von Jasper »

Eher wohl kein "richtiges" ABO. Da müssten ja innerhalb der 3 Jahre neue Funktionen hinzukommen.
Ich wird es eher die 1-2 Updates (CamraRaw Updates nicht mitgerechnet) wie bisher geben.
Gruß Jasper



rush
Beiträge: 15048

Re: Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig

Beitrag von rush »

Deswegen finde ich dieses Zwischenmodell ja so absurd - weder Fisch noch Fleisch.
keep ya head up



Jasper
Beiträge: 529

Re: Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig

Beitrag von Jasper »

Adobe baut darauf, dass der Markename Adobe und Premiere/Photoshop ausreicht.
Wobei Premiere CC und Premiere Elements kaum etwas gemein haben.
Gruß Jasper



Darth Schneider
Beiträge: 25750

Re: Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig

Beitrag von Darth Schneider »

Ich frage mich schon länger warum Adobe, Premiere Elements nicht endlich mal zu einem echten Premiere Pro Light und Photoshop Light umbaut.
Wenn da nämlich mehr von den grossen Brüdern drin wäre wäre an so einer 3 Jahres Lizenz auch gar nichts verkehrt. Dürfte sogar etwas teurer sein. Würde sich bestimmt auch besser verkaufen,

Aber so finde ich ist die Preispolitik von Adobe langsam nur noch peinlich. Gerade heute hinsichtlich davon was man mit Resolve alles völlig gratis und mit Final Cut Pro für nur 300€ bekommt…

Gruss Boris



medienonkel
Beiträge: 993

Re: Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig

Beitrag von medienonkel »

Es würde schon reichen, wenn Photoshop Elements mehr als 8 Bit und CMYK könnte.

Hach ja, als es Lightroom noch umsonst zur Kamera gab.



GaToR-BN
Beiträge: 650

Re: Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig

Beitrag von GaToR-BN »

Das ist doch ein Witz. Ich kaufe eine Software mit geplanten Auflaufdatum?! Dann funktioniert nur noch ein Teil der Software... Ich bin gespannt, wie sich diese Entwicklung fortsetzt.

Der Abo-Zwang war mein Grund nach 20 Jahre allen Adobe Produkten die Rücken zu kehren:
Affinity Photo statt Photoshop
Affinity Designer statt Illustrator
Resolve statt Premiere

Tschö mit Ö!

Aber ich muss auch wenig mit Dritte kooperieren... Mein Glück.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



Jasper
Beiträge: 529

Re: Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig

Beitrag von Jasper »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 04 Okt, 2024 08:30 Ich frage mich schon länger warum Adobe, Premiere Elements nicht endlich mal zu einem echten Premiere Pro Light und Photoshop Light umbaut.
Wenn da nämlich mehr von den grossen Brüdern drin wäre wäre an so einer 3 Jahres Lizenz auch gar nichts verkehrt. Dürfte sogar etwas teurer sein. Würde sich bestimmt auch besser verkaufen,
Gruss Boris
Die Premiere Versionen 1-3 konnte man noch als "kleinen Bruder" bezeichnen. Tja ab da ging es abwärts. Ab Version 11 (das war eher ein Downgrade zu Version 10) ... zusteuern auf eine Wand
Photoshop Element > der Editor bekam kaum Neuerungen. Adobe legte sein Augenmerk auf de (umständlich zu bedienende) Assistenten.
Organizer wurde ab und an "optimiert" ...danach fehlte irgendeine Funktion
Gruß Jasper



Jasper
Beiträge: 529

Re: Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig

Beitrag von Jasper »

Screenshot 2024-10-06 102205.jpg
Testphase nur 7 Tage
Meldung
Gruß Jasper
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



vaio
Beiträge: 1322

Re: Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig

Beitrag von vaio »

Jasper hat geschrieben: So 06 Okt, 2024 10:32 Testphase nur 7 Tage
Wenn man von der Vorversion kommt sollte das genügen, aufgrund dieses Postings. :-)

Jasper hat geschrieben: Fr 04 Okt, 2024 17:41
Die Premiere Versionen 1-3 konnte man noch als "kleinen Bruder" bezeichnen. Tja ab da ging es abwärts. Ab Version 11 (das war eher ein Downgrade zu Version 10) ...
Zurück in die Zukunft



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Mo 18:25
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 18:02
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von slashCAM - Mo 17:36
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 17:35
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39