micha2305
Beiträge: 540

Ursa Mini Pro 4,6 G1

Beitrag von micha2305 »

Hallo,

irgendwie kann ich die Ursa Mini Pro 4,6 K G1 nicht wirklich einordnen:

Ein Kameramann sagte mir, sie sei von der Bildqualität besser und professioneller als die Pocket 4k,

ein anderer sagte mir, sie schaue sehr nach Video aus und wäre eher für Studio und Broadcast, nicht aber für szenischen Arbeiten und Kinofilme.

Was stimmt jetzt



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ursa Mini Pro 4,6 G1

Beitrag von Frank Glencairn »

Der erste hat recht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28577

Re: Ursa Mini Pro 4,6 G1

Beitrag von iasi »

micha2305 hat geschrieben: Di 17 Sep, 2024 23:26 Hallo,

irgendwie kann ich die Ursa Mini Pro 4,6 K G1 nicht wirklich einordnen:

Ein Kameramann sagte mir, sie sei von der Bildqualität besser und professioneller als die Pocket 4k,

ein anderer sagte mir, sie schaue sehr nach Video aus und wäre eher für Studio und Broadcast, nicht aber für szenischen Arbeiten und Kinofilme.

Was stimmt jetzt
Sie wird jedenfalls nur sehr selten für szenische Arbeiten und Kinofilme eingesetzt.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Ursa Mini Pro 4,6 G1

Beitrag von -paleface- »

Um was geht es dir eigentlich?

Du hast letztes mal schon so eine Frage gestellt.

Willst du dir eine Kaufen?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



micha2305
Beiträge: 540

Re: Ursa Mini Pro 4,6 G1

Beitrag von micha2305 »

Wir haben bereits eine Ursa Mini Pro 4,6 K G1 zur Verfügung.
Nun steht die Frage im Raum, ob man sie für einen Spielfilm nutzen soll oder ob wir lieber eine andere Kamera, z.B eine Red oder Alexa nutzen sollen.



Darth Schneider
Beiträge: 24371

Re: Ursa Mini Pro 4,6 G1

Beitrag von Darth Schneider »

Wenn das Budget es zulässt natürlich eine Alexa mit schönen passenden Gläsern.
So würde ich zumindest entscheiden wenn ich die Wahl hätte und einen Spielfilm drehen müsste.
Gruss Boris



Saint.Manuel
Beiträge: 272

Re: Ursa Mini Pro 4,6 G1

Beitrag von Saint.Manuel »

micha2305 hat geschrieben: Mi 18 Sep, 2024 18:48 Wir haben bereits eine Ursa Mini Pro 4,6 K G1 zur Verfügung.
Nun steht die Frage im Raum, ob man sie für einen Spielfilm nutzen soll oder ob wir lieber eine andere Kamera, z.B eine Red oder Alexa nutzen sollen.
Einen Spielfilm für was genau? Als privates Projekt oder ist mehr geplant?



Onkel Danny
Beiträge: 497

Re: Ursa Mini Pro 4,6 G1

Beitrag von Onkel Danny »

Sagen wir es mal so,
der gute micha fragt schon seit Jahren solche Anfängerfragen.
Das ist auch prinzipiell überhaupt nicht schlimm.

Aber wenn seine Mitstreiter auf dem gleichen Wissenslevel sind wie er.
Dann wird auch eine Red oder gar eine Alexa null Mehrwert bringen, sorry.

Da fehlt es offensichtlich, ganz gehörig an Grundlagen und Erfahrung, samt dem Lernwillen.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Ursa Mini Pro 4,6 G1

Beitrag von -paleface- »

micha2305 hat geschrieben: Mi 18 Sep, 2024 18:48 Wir haben bereits eine Ursa Mini Pro 4,6 K G1 zur Verfügung.
Nun steht die Frage im Raum, ob man sie für einen Spielfilm nutzen soll oder ob wir lieber eine andere Kamera, z.B eine Red oder Alexa nutzen sollen.
Klar geht das.
Es wurden schon Spielfilme mit einer GoPro gedreht. Die Kamera wird also nicht das Hindernisse sein.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



micha2305
Beiträge: 540

Re: Ursa Mini Pro 4,6 G1

Beitrag von micha2305 »

Onkel Danny hat geschrieben: Mi 18 Sep, 2024 21:45 Sagen wir es mal so,
der gute micha fragt schon seit Jahren solche Anfängerfragen.
Das ist auch prinzipiell überhaupt nicht schlimm.

Aber wenn seine Mitstreiter auf dem gleichen Wissenslevel sind wie er.
Dann wird auch eine Red oder gar eine Alexa null Mehrwert bringen, sorry.

Da fehlt es offensichtlich, ganz gehörig an Grundlagen und Erfahrung, samt dem Lernwillen.
Ich stelle hier die Frage quasi 'weitergeleitete' Frage, weil wir das Thema hatten.
Ich persönlich hätte auch eine andere Kamera genommen, z.B. die alte Ursa oder was weiß ich.

Ich selbst weiß, dass eine Kamera nur ein Werkzeug ist und dass der Mann oder die Frau hinter der Kamera das ausschlaggebende Kriterium ist.

Also bitte, ich habe nicht behauptet, dass es eine Alexa sein muß

Ich wunderte mich nur etwas. Ist es denn so, dass die Ursa G1 nicht für Spielfilme und so gedacht war



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Ursa Mini Pro 4,6 G1

Beitrag von -paleface- »

Ich wunderte mich nur etwas. Ist es denn so, dass die Ursa G1 nicht für Spielfilme und so gedacht war

Frank und meine Wenigkeit haben jeweils schon mal einen Spielfilm mit einer Ursa gedreht.

2 Filme gibt es also mindestens schon mal. ;-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ursa Mini Pro 4,6 G1

Beitrag von Frank Glencairn »

Eigentlich hab ich schon 2 damit gedreht, Ende des Jahres der dritte :-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



macaw

Re: Ursa Mini Pro 4,6 G1

Beitrag von macaw »

Das ist alles so sinnlos. 16mm war eigentlich nur für Reportage/Doku gedacht, aber in City of God kann man den Unterschied (natürlich auch durch heftiges pushen des Materials plus kontrastigem Grade) zu 35mm gar nicht erkennen. Mit Digital wird es noch sinnloser, da fast jede moderne Kamera mit S35 Sensor heute alles in den Schatten stellt, was 100 Jahre Celluloid/Polyestermaterial rauskitzeln konnten in Sachen Umfang, Auflösung und FPS...vom Handling brauchen wir erst gar nicht reden...



micha2305
Beiträge: 540

Re: Ursa Mini Pro 4,6 G1

Beitrag von micha2305 »

Wird die Ursa eigentlich im gleichen Werk hergestellt wie die Pocket 4k etc ?

Ich finde, verschiedene Black Magic Modelle sind total unterschiedlich vom Material, den Bedienfeldern, Knöpfen etc



Darth Schneider
Beiträge: 24371

Re: Ursa Mini Pro 4,6 G1

Beitrag von Darth Schneider »

Natürlich sind die Kameras unterschiedlich, sprechen auch völlig andere Zielgruppen an.
Sind trotzdem alles BlackMagic Kameras. Und sooo unterschiedlich ist das Material einer Ursa verglichen mit der 4K Pocket gar nicht.
Haben auch alle (zumindest die neueren) das selbe Menü für die Bedienung und nehmen alle 12 Bit BRaw (die älteren Cdng) auf.

Gut genug um sie für Kinofilme einzusetzen sind die BM Kameras jedenfalls alle.

Welche Kamera genau wo zusammengebaut wird weiss ich nicht. Aber designt werden sie alle am selben Ort.
Gruss Boris



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Ursa Mini Pro 4,6 G1

Beitrag von -paleface- »

Naja. Das eine ist halt ein S35 Sensor....das andere MFT.
Wenn man da jetzt nativ und ohne Speedbooster arbeitet, gibt es schon unterschiede von der Bildqualität.

Gehen wir mal rein vom Endmaterial aus, ist der einzige Vorteil der Pocket gegenüber der Ursa ist die Dual Iso.
Und vielleicht noch das Gyro daten mit aufgenommen werden.

Aber dennoch kann man mit beiden Kameras was tolles drehen.
Und tatsächlich würde ich mir mal eine Mark II der Pocket 4K wünschen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



roki100
Beiträge: 17881

Re: Ursa Mini Pro 4,6 G1

Beitrag von roki100 »

Smartphones moderne Pockets heutzutage wie das iPhone, damit werden Hollywood-Filme gedreht... also nicht nur Ursa und Co. kann das.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24371

Re: Ursa Mini Pro 4,6 G1

Beitrag von Darth Schneider »

Meistens für sehr kurze Sequenzen als C oder DCam.
Ich kenne jedenfalls keinen Kinofilm der mit einer Pocket als A Cam gedreht wurde.

Mit dem iPhone ja, aber der letzte hat mich visuell gar nicht überzeugt.
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 17881

Re: Ursa Mini Pro 4,6 G1

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 25 Sep, 2024 18:39 Ich kenne jedenfalls keinen Kinofilm der mit einer Pocket als A Cam gedreht wurde.
Ich auch nicht. ist nicht mal Netflix approved.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ursa Mini Pro 4,6 G1

Beitrag von Frank Glencairn »

roki100 hat geschrieben: Do 26 Sep, 2024 16:16
Darth Schneider hat geschrieben: Mi 25 Sep, 2024 18:39 Ich kenne jedenfalls keinen Kinofilm der mit einer Pocket als A Cam gedreht wurde.
Ich auch nicht. ist nicht mal Netflix approved.
Dafür hab ich einen mit der original BMCC gedreht - und der hat auch noch "Best Comedy" auf dem International Sidney Film Festival gewonnen :-)

https://www.imdb.com/title/tt3996580/?r ... _cred_c_10
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 17881

Re: Ursa Mini Pro 4,6 G1

Beitrag von roki100 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 26 Sep, 2024 16:49 Dafür hab ich einen mit der original BMCC gedreht...
Damit drehen manche heute noch. Normal, ist Fairchild...hehe
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24371

Re: Ursa Mini Pro 4,6 G1

Beitrag von Darth Schneider »

Ich dachte (nach deiner Aussage) den Fairchild braucht man heute nicht mehr dank CM ?…;)))
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 17881

Re: Ursa Mini Pro 4,6 G1

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 26 Sep, 2024 18:28 Ich dachte (nach deiner Aussage) den Fairchild braucht man heute nicht mehr dank CM ?…;)))
Manche BMD Leute mögen halt kein Fake.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



micha2305
Beiträge: 540

Re: Ursa Mini Pro 4,6 G1

Beitrag von micha2305 »

Warum nimmt BM heute keine Fairchild-Sensoren mehr ?



roki100
Beiträge: 17881

Re: Ursa Mini Pro 4,6 G1

Beitrag von roki100 »

micha2305 hat geschrieben: Di 01 Okt, 2024 23:19 Warum nimmt BM heute keine Fairchild-Sensoren mehr ?
Im Oktober 2015 stellte sich Fairchild Semiconductor selbst zum Verkauf.[5] Am 18. November 2015 wurde bekannt, dass ON Semiconductor beabsichtige, Fairchild Semiconductor für 2,4 Milliarden US-Dollar zu übernehmen.[6] Im Dezember 2015 erhielt Fairchild allerdings ein weiteres Angebot einer chinesischen Investorengruppe.[7][8] Am 19. September 2016 wurde die im Jahr zuvor angekündigte Übernahme von Fairchild durch ON Semiconductor für 2,4 Milliarden US-Dollar in bar abgeschlossen.[9] https://de.wikipedia.org/wiki/Fairchild_Semiconductor

Seit dem wars das glaube ich mit BMD Fairchild, aber Arri hat zufällig einen in Alexa 35 (4.6K zufällig wie UMP 4.6K G1/G2) den Sensor (wahrscheinlich verbesserte Version davon) bekommen:

Onsemi, the American semiconductor supplier company, today announced it developed the customized high-end CMOS sensor for ARRI’s ALEXA 35 camera. As stated by Onsemi: “The camera (ARRI ALEXA 35) uses the ALEV 4 Super 35 4.6K CMOS image sensor from onsemi to deliver a resolution of 4608×3164 pixels (14.6 Mpixel) with a 6.075 um pitch featuring RGB color filters and a maximum frame rate of 120fps. The sensor features onsemi’s latest technology for optimizing pixel response, High Dynamic Range techniques (HDR) and the improvement of pixel uniformity while reading out at high speeds; techniques deployed in mainstream onsemi sensors as well”. https://ymcinema.com/2022/09/14/onsemi- ... 35-camera/
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ursa Mini Pro 4,6 G1

Beitrag von Frank Glencairn »

micha2305 hat geschrieben: Di 01 Okt, 2024 23:19 Warum nimmt BM heute keine Fairchild-Sensoren mehr ?
Erstens: Was Roki geschrieben hat.
Zweitens: Weil BM eigene Sensoren entwickelt hat.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Axel - Fr 0:36
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von FlorianH - Do 23:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von Jott - Do 22:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 21:13
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 20:16
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46