Gemischt Forum



Prozessor & Chipsatz für DV-Videoschnitt



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Dirk Jendral

Prozessor & Chipsatz für DV-Videoschnitt

Beitrag von Dirk Jendral »

Hallo Leute,

ich plane den Kauf eines neuen Computersystems und stehe vor der Entscheidung, welchen Prozessor und damit verbunden welchen Chipsatz das Board haben sollte.

Momentan tendiere ich zum Elite K7S5A mit SIS 735 Chipsatz und einem Athlon 1600 XP. Die Kombination wird bei Office-Systemen empfohlen.

Erste Alternativ ist das MSI (MS-6341) K7-Master mit AMD-761 Chip-Satz und einem Athlon 1400.

Die nächste Möglichkeit wäre das Elite P4ITA ATX mit INTEL 850i Chipsatz und einem Intel Pentium IV 1500.

Somit habe ich eine Auswahl von SIS, AMD und Intel-Chipsatz. Welche ist denn Eurer Meinung nach die empfehlenswerteste Kombination?

Gruß
Dirk


dirk.jendral -BEI- gmx.de



Peter

Re: Prozessor & Chipsatz für DV-Videoschnitt

Beitrag von Peter »

Hallo, Dirk!

Wenn Du was über den SIS-Chipsatz und Videoschnitt erfahren willst, dann lies mal das hier:
http://www.dv-user.de/forum-ger/topic.a ... &nodes=240
Danach sollte man davon geheilt sein!

Zum AMD-Chipset kann ich nichts sagen.

Beim Intel-Chipset würde ich zum 845er Mainboard greifen, denn der teure RAMBUS ist für den Videoschnitt nicht notwendig und bringt beim Rendering keinen merkbaren Peformancegewinn. Statt dessen sollte man sich sich lieber mehr Speicher (>= 512 MB) und eine extra Platte nur für Videodaten einbauen, das bringt viel mehr und kostet das gleiche.
Den 1,7er P4 kann man z.B. im Gigabyte-Board problemlos auf 2,1 - 2,2 Ghz übertakten. Bei einem 24-Stunden Versuch ohne gesonderten Kühler wurde nur die Grafikkarte wegen des erhöhten Bustaktes etwas heiß.

Viele Grüße
Peter



Peter -BEI- Dreisky.de



Dirk Jendral

Re: Prozessor & Chipsatz für DV-Videoschnitt

Beitrag von Dirk Jendral »

Eine Alternative hatte ich noch ganz vergessen, und zwar das Shuttle AK31a Board mit VIA KT266A Chipsatz und AMD Athlon XP 1.6 1400

Gibt es hierzu vielleicht auch Infos?

dirk.jendral -BEI- gmx.de



Achim

Re: Prozessor & Chipsatz für DV-Videoschnitt

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Leute,
:
: ich plane den Kauf eines neuen Computersystems und stehe vor der Entscheidung, welchen
: Prozessor und damit verbunden welchen Chipsatz das Board haben sollte.
:
: Momentan tendiere ich zum Elite K7S5A mit SIS 735 Chipsatz und einem Athlon 1600 XP.
: Die Kombination wird bei Office-Systemen empfohlen.
:
: Erste Alternativ ist das MSI (MS-6341) K7-Master mit AMD-761 Chip-Satz und einem Athlon
: 1400.
:
: Die nächste Möglichkeit wäre das Elite P4ITA ATX mit INTEL 850i Chipsatz und einem
: Intel Pentium IV 1500.
:
: Somit habe ich eine Auswahl von SIS, AMD und Intel-Chipsatz. Welche ist denn Eurer
: Meinung nach die empfehlenswerteste Kombination?
:
: Gruß
: Dirk


Ich will zwar nichts gegen einen Athlon sagen, aber mit dem K7S5A habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Das BIOS hat immer wider die Einstellungen "vergessen", beim Zurückspielen meiner "DriveImage" - Backups kamen Fehlermeldungen, die auf eine defekte Festplatte schließen ließen, Wechsel der Festplatte zeigte auch wieder Fehlermeldungen. Jetzt hab ich ein MSI 845 mit P-4 und bin sehr zufrieden. Allerdings ist die Hotline von MSI nie zu erreichen. -einen Haken gibts zumindest bei meinem Board: Audio-CDs lassen sich nicht abspielen, wenn der Sound über die Analog-Strippe zur Soundkarte übertragen werden soll, das Zählwerk bleibt stehen. Erst bei digitaler Übertragung über den IDE-Bus klappt die Wiedergabe. Aber dazu kann ich bei MSI niemand befragen, Mails werden nur maschinell beantwortet.
Achim


vergessen -BEI- gibts.net



Thorsten Schneider

OT: MSI 845 Pro 2

Beitrag von Thorsten Schneider »

Hallo Achim,

ist zwar OffTopic, aber kannst Du mir sagen, ob bei Deinem MSI 845 das Starten des Rechners per Tastatur oder Maus funktioniert. Ich habe für einen Freund einen Rechner mit der gleichen Board/CPU-Kombination zusammengeschraubt und bekommen den "Fernstart" trotz entsprechender BIOS-Einträge nicht hin.

Vielen Dank für Deine Bemühungen

Thorsten


magic-spell -BEI- gmx.de



Achim

Re: OT: MSI 845 Pro 2

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Achim,
:
: ist zwar OffTopic, aber kannst Du mir sagen, ob bei Deinem MSI 845 das Starten des
: Rechners per Tastatur oder Maus funktioniert. Ich habe für einen Freund einen
: Rechner mit der gleichen Board/CPU-Kombination zusammengeschraubt und bekommen den
: "Fernstart" trotz entsprechender BIOS-Einträge nicht hin.
:
: Vielen Dank für Deine Bemühungen
:
: Thorsten


ich hab keine tastatur mit einem entsprechenden Tastenbefehl, kanns dir nicht sagen.
Achim


vergessen -BEI- gibts.net



Thorsten Schneider

Re: OT: MSI 845 Pro 2

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : ich hab keine tastatur mit einem entsprechenden Tastenbefehl, kanns dir nicht sagen.
: Achim


Hallo Achim,

wenn ich das Handbuch richtig verstehe, müsste man doch mit jeder PS2-Tastatur über einen definierten Shortcut (z.B. Strg + F1) den Rechner starten können, von einer speziellen Tastatur ist da nicht die Rede. Mmmh, komisch das.

Viele Grüße
Thorsten


magic-spell -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 16:00
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Fr 15:47
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von Kino - Fr 15:47
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59