stip
Beiträge: 1289

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von stip »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 16 Sep, 2024 07:11 Butter bei die Fische.

Wie groß ist denn diese "nicht kleine" Zielgruppe?
Wie viel Leute hast du dazu repräsentativ befragt?
Will diese Zielgruppe innerhalb der nächste 2 Jahre überhaupt eine neue Kamera kaufen?
Welche Kriterien hat BM beim Design der Kamera in Erwägung gezogen und warum?
Mit wem von BM hast du darüber gesprochen?
Ach Fränkie,
das haben BMD Reps auf der NAB in die Kamera gesagt (Video kannst du gefälligst selbst googeln) und es steht auf der Pyxis Seite im Marketing Text.

"Blackmagic PYXIS has the professional features you need for feature film, television programming and documentaries, however now this same quality can be used to create cinematic content for social media, YouTube videos and more."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von Frank Glencairn »

Seit wann brauchen Youtuber nen anderen Monitor als alle anderen?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24428

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von Darth Schneider »

Stip
und nur weil dort steht Youtube und Social Media denkst du im ernst das geht nur mit eingebautem schwenbarem Monitor, und nicht mit einem externen ?!
Dein Argument ist keins.

Bei der 4K Pocket stand auch was von Social Media, hat auch keinen.
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 16 Sep, 2024 08:54
Dein Argument ist keins.
Ja, das geht schon damit los, daß man so einen einen albernen Marketingspruch tatsächlich ernst nimmt.
Das passiert eigentlich nur Leuten die noch nie mit Marketing zu tun hatten (aber einer Firma die sich an ihren Produkten dämlich verdient, Marketing Ratschläge geben wollen).

"Qualitativ bessere Kameras können auch für Social Media benutzt werden" - was für ne Binsenweisheit, eigentlich ne Null-Aussage.
Man konnte ja schon vorher alle BM Kameras (und alle anderen Kameras auf dem Markt) für YT nutzen.

Davon Klappmonitore ableiten zu wollen ist schon sehr sportlich.

Warum? Weil Youtuber zu doof sind normale Monitore zu nutzen, oder zu arm?
Weil Aufnahmen die auf Social Media Plattformen geladen werden, anders gemacht werden müssen als alle anderen Aufnahmen - mit einem Klappmonitor?

Die Absurdität hier wird immer wilder.

Zuerst heißt es, meh der Sensor ist ja total veraltet und überhaupt völlig scheiße, und dann: aber mit einem Klappmonitor würde ich die Kiste sofort kaufen.

Mir kommt das so vor wie kleine Kinder die sich auf den Boden werfen, heulen und schreien, wenn sie nicht genau das bekommen was sie sich eingebildet haben.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von Skeptiker »

Alex verzichtet auf Polemik (am Ende von Seite 2) und bringt es auf den Punkt: Niemand ist gezwungen, einen Klappmonitor auszuklappen (und wenn er 180° um die entsprechende Achse drehbar ist, kann man ihn auch genau wie einen Fixmonitor permanent nach aussen an die Kamera anlegen und so normalerweise leicht einrasten), aber man kann, wenn man will, und Alex liefert ein gutes Beispiel für den möglichen (weil klappbar eingebaut) Verzicht auf einen aufgeriggten Zusatzmonitor - wenn's eng ist, und wenn's schnell gehen muss. Es geht um Optionen, nicht um Weltanschauungen!

viewtopic.php?p=1239497&sid=5dcb22e2f3d ... d#p1239497



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von Frank Glencairn »

Skeptiker hat geschrieben: Mo 16 Sep, 2024 09:39 ... und Alex liefert ein gutes Beispiel für den möglichen (weil klappbar eingebaut) Verzicht auf einen aufgeriggten Zusatzmonitor - wenn's eng ist, und wenn's schnell gehen muss.
Was ist wenn es ausgerechnet für den aufgeklappen Monitor zu eng ist, weil er nicht wie ein richtiger Monitor beliebig positioniert werden kann?

Wie du siehst ist es extrem einfach, irgendwelche Sonderfälle zu konstruieren um seine eigenen Argumente vermeintlich zu bekräftigen.

Bringt uns aber nicht weiter.
Was uns weiter bringt ist zu erkennen, wann eine Kamera für die eigenen Bedürfnisse nix ist, und stattdessen einfach eine zu kaufen, die alles hat was man will, statt rumzuheulen was hätte sein können, wenn der Hersteller XYZ doch nur endlich mal die eigenen Wünsche berücksichtigen und umsetzen würde.

So wie ich vom ersten Tag an gesagt habe: Die Pyxis ist nix für mich.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von Skeptiker »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 16 Sep, 2024 09:59 So wie ich vom ersten Tag an gesagt habe: Die Pyxis ist nix für mich.
Für mich auch nicht (ich brauche sowieso keine neue Kamera) und meine Gründe habe ich genannt: Zu viel Schein, zu wenig Sein (an für mich wichtigen Stellen) - aber preisgünstiger Einstieg in eine Cinema-Kamera (die auch so aussieht) und deshalb für viele vielleicht trotzdem interessant!



Sicki
Beiträge: 65

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von Sicki »

iasi hat geschrieben: So 15 Sep, 2024 19:45 Bei der Red Komodo wurde der kleine Bedienmonitor übrigens oben angebracht und lässt sich daher auch gut nutzen, wenn man hinter der Kamera steht. Und für den Monitor wurden auch schon Kontakte vorgesehen.
Screenshot 2024-09-15 at 19-42-31 KOMODO-X.png
...

Die Lösung mit dem USB-Kabel ist jedoch auch OK. Kabellose Kamerasteuerung hat man zwar nicht, aber die Latenz ist dadurch auch sehr gering.
Der Monitor oben auf der Komodo ist in 90% der Konfigurationen vom Tophandle verdeckt und somit praktisch nicht nutzbar. Und die Kontakte auf der Kamera sind für ein Zwischenmodul in das ein USB-Kabel eingesteckt wird, über das man den Monitor anschließt.

Meiner Meinung nach hat BMD einfach sehr viel vom RED-Designkonzept übernommen, da dies ja auch der Prototyp für DIE Box-Kamera ist, nach der alle gerufen haben.
Alex hat geschrieben: Mo 16 Sep, 2024 08:29 Mir bietet ein Klappdisplay einfach nur mehr Möglichkeiten als ein fest verbautes Display.
Bin ich jetzt ein Hobbyist, weil ich ein Klappdisplay nutze?
Nein, du bist Profi, weil du das richtige Equipment für die entsprechende Situation nutzt. Man sieht ja im Beitrag wie wenig Platz zum arbeiten du auf dem Rücksitz hast. Deshalb hast du dich für die DSLM entschieden, die du ohne zusätzliches Rigging wie einen Fotoapparat halten kannst. Als Blackmagic-User wäre das pendant eine Pocket 6K oder die Cinema 6K.

Für die FX6 mit externem Display war kein Platz. Ohne Side/Tophandle gibt der Formfaktor der FX6 es gar nicht her sie handheld zu benutzen. Exakt das gleiche gilt für die etwa gleich große Pyxis. Daher wäre es nicht die geeignete Kamera für den Job gewesen, ganz unabhängig vom Monitor.

Ob die Pyxis sich gut verkaufen wird, weiß ich nicht. Aber sie existiert meiner Meinung nach ausschließlich, weil es Leute gibt die im Einsteiger-Preissegment eine Kamera wollten, die sich modular bauen lässt. Also genau diejenigen die sich beschweren, wie schlecht die Pockets zu riggen sind.
Wer eine Kamera möchte mit der ohne Anbauteile direkt losgedreht werden kann, der braucht keine Boxkamera. Das ist ein anderes Konzept. Entweder wird sie so aufgeriggt, dass alles dran ist was man braucht – Was durch den Formfaktor deutlich einfacher geht als bei einer DSLM – oder sie wird nackt an eine Position verbaut wo man sie nicht bedienen kann/muss und dann schaut man sich das Bild über Funk an.



stip
Beiträge: 1289

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von stip »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 16 Sep, 2024 09:16 [
Die Absurdität hier wird immer wilder.

Von den BMD Fanboys, ja.



stip
Beiträge: 1289

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von stip »

Sicki hat geschrieben: Mo 16 Sep, 2024 10:33
Wer eine Kamera möchte mit der ohne Anbauteile direkt losgedreht werden kann, der braucht keine Boxkamera.

Dummerweise sagt aber der Präsident von Blackmagic dass die Pyxis zum direkt losdrehen entworfen wurde.

"The reason you add the monitor is that I want you to pull it out of the box and be able to use it. And if I don't have that monitor there, that means you got to get other things to make it work."

@3:00 Min

Aber laut Frank darf man denen ja eh nichts glauben, nur weil sie es sagen oder schreiben.



Darth Schneider
Beiträge: 24428

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von Darth Schneider »

@Stip
Die Pyxis ist doch drehgertig wenn man sich dazu den Sucher oder den Monitor kauft.
Beziehungsweise wenn man schon einen Monitor hat.
Gruss Boris



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von Skeptiker »

Wenn das Wörtchen 'wenn' nicht wär, wär ich schon ein ... Pyxis-Besitzer (?)
Und wenn der Fix-Moni 'foldable' wär, könnt ich ootb (out of the box) gleich loslegen.
Aber das wäre für Profis wohl viel zu einfach - man hat schliesslich seine Berufsehre und für jeden Zweck genau die richtige Kamera zur Hand (wofür den Hobbyfilmern und Semipros vielleicht das nötige Kleingeld fehlt)! ;-)



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von MrMeeseeks »

So würde es aussehen wenn Blackmagic Waffen entwickeln würde. Wer muss schon sehen auf was er schießt/was er filmt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Sicki
Beiträge: 65

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von Sicki »

stip hat geschrieben: Mo 16 Sep, 2024 11:34
Sicki hat geschrieben: Mo 16 Sep, 2024 10:33
Wer eine Kamera möchte mit der ohne Anbauteile direkt losgedreht werden kann, der braucht keine Boxkamera.

Dummerweise sagt aber der Präsident von Blackmagic dass die Pyxis zum direkt losdrehen entworfen wurde.

"The reason you add the monitor is that I want you to pull it out of the box and be able to use it. And if I don't have that monitor there, that means you got to get other things to make it work."

@3:00 Min
Er sagt aber auch weiter: "Hey, I could pull it out, I got all my menu settings & screen things, even if I'm going to change it and make it be different, I got the ability to use it right now. AND then I can rig it the way I want to rig it."

Und danach kommt ja im weiteren Gespräch die Frage nach dem Klappdisplay. Antwort: günstigere Herstellungskosten und (ungefähr) man kann es eh nicht allen Recht machen.

Das schöne ist ja, niemand ist verpflichtet die Kamera zu kaufen. Blackmagic hat seit Jahren mit der URSA eine Kamera mit Klappdisplay, NDs und 2 XLR im Sortiment.



Darth Schneider
Beiträge: 24428

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von Darth Schneider »

klar wäre es cool wenn die Pycis ein bewegliches Display und ND Filter hätte. Andererseits die Ursa kostet auch ca 2000 mehr. Ist aber natürlich auch die bessere Kamera.
Aber alles kann man für 3000 nicht haben.
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von Frank Glencairn »

stip hat geschrieben: Mo 16 Sep, 2024 11:34
Aber laut Frank darf man denen ja eh nichts glauben, nur weil sie es sagen oder schreiben.
Selbst Denken, statt irgendwelche Marketingsprüche nachplappern ist für dich keine Option?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von Skeptiker »

Sicki hat geschrieben: Mo 16 Sep, 2024 12:50
... Das schöne ist ja, niemand ist verpflichtet die Kamera zu kaufen. ...
Das nicht, aber mancheiner (nein, kein Profi - aber dass die bescheu...Amateure (die ohne den gebotenen Sinn für Kamera-Hierarchien alles durcheinanderwerfen) auch Interesse an der Kamera haben, könnte nicht zuletzt am Preis liegen) würde wohl gern, aber schreckt zurück, wenn er den Monitor auszuklappen versucht.
Sicki hat geschrieben: Mo 16 Sep, 2024 12:50... Blackmagic hat seit Jahren mit der URSA eine Kamera mit Klappdisplay, NDs und 2 XLR im Sortiment.
... (Die wollte man wohl nicht 'kannibalisieren'.) Das wurde im ganzen Pyxis Hin und Her so klar noch selten gesagt, deshalb danke dafür (von einem Fuji-Videografen ohne BM-Kamera).



stip
Beiträge: 1289

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von stip »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 16 Sep, 2024 13:51
stip hat geschrieben: Mo 16 Sep, 2024 11:34
Aber laut Frank darf man denen ja eh nichts glauben, nur weil sie es sagen oder schreiben.
Selbst Denken, statt irgendwelche Marketingsprüche nachplappern ist für dich keine Option?
Machst du eigentlich einen Unterschied zwischen Selbst- und Querdenken?

Und was habe ich überhaupt mit der Aussage des Präsidenten von BMD zu tun?



stip
Beiträge: 1289

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von stip »

Sicki hat geschrieben: Mo 16 Sep, 2024 12:50
stip hat geschrieben: Mo 16 Sep, 2024 11:34

"The reason you add the monitor is that I want you to pull it out of the box and be able to use it. And if I don't have that monitor there, that means you got to get other things to make it work."
Er sagt aber auch weiter: "Hey, I could pull it out, I got all my menu settings & screen things, even if I'm going to change it and make it be different, I got the ability to use it right now. AND then I can rig it the way I want to rig it."
Ja zusätzlich riggen. Das negiert doch nicht das vorher.
I got the ability to use it right now, and then I can rig it the way I want to rig it"



Darth Schneider
Beiträge: 24428

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von Darth Schneider »

Das heisst mit anderen Worten, du kannst den Monitor dort anbringen wo immer du willst. ;)
Und sonst halt das übliche, nach Bedarf Handgrife, Rods, Mattebox, Follow Fokus, Ssd….
Oder gar nix, nur Batterie und Objektiv.
Wie bei absolut jeder anderen Kamera auch.

(Nur das man bei den Kameras mit fix eingebautem, beweglichem Screen, gar nicht auswählen kann wo man diesen haben will…)
Gruss Boris



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von Bildlauf »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 15 Sep, 2024 19:09
Bildlauf hat geschrieben: So 15 Sep, 2024 15:30

Aber das mit dem unnutzbaren Monitor hat so einen Beigeschmack.
Halt verschwendete Ressource.
Oder vielleicht auch nicht.

Ein neues kleineres Display zu entwickeln würde mehr Geld kosten als eines zu nehmen, daß man schon hat, und dazu würde die Menü Bedienbarkeit rapide sinken - vor allem wenn man keine Kinderfinger hat.

Klappdisplay müßte ebenfalls deutlich kleiner werden (oder der Body größer).

Warum jemand weint, weil er ein großes, helles, gut lesbares und gut bedienbares Display zu einem günstigen Preis bekommt, und lieber ein kleines, teureres, und schlecht bedienbares will, bleibt mir unverständlich.

Niemand der noch alle Tassen im Schrank hat würde so ein lausiges, dunkles Klappdisplay zum Monitoring nutzen, sondern einen richtigen Monitor oder EVF - sieht man ja bei den Ursas (oder allen anderen Kameras).

Also nur Nachteile:
Kleiner, dunkler, dadurch schlecht lesbar und schlecht bedienbar, ungeeignet für's monitoring, dafür aber teurer.
Bildlauf hat geschrieben: So 15 Sep, 2024 16:51 Standalone ist die Kamera nicht nutzbar
Wie jede Boxkamera auf dem Markt, aber darüber hat sich noch niemand beschwert - nur immer bei BM.
Bildlauf hat geschrieben: So 15 Sep, 2024 16:51 Pyxis sollte lieber 500 Euro mehr kosten und mit Klappdisplay,
Ja klar - 500 mehr für einen unbrauchbaren Klappmonitor zahlen wollen, aber keine 300 für einen richtigen.
Was ist los mit euch?

Es geht mir nur darum, daß das fixe Display verschwendet ist, obwohl man es zu einem Guten Display hätte machen können.
Das ist ja kein Mülldsiplay, es ist nur am falschen Ort.
Mir (und wahrscheinlich auch anderen) würde es reichen, um mit der Pyxis standalone loslegen zu können.
das geht so aber nicht.
Also da ist nun ein im Grund gutes Display, was aber nie zum Einsatz kommt, außer für Kunden natürlich, die mitgucken wollen ;-)

Ich beschwere mich auch gar nicht. Die Diskussion ist ganz interessant.
Ich habe schon oft gesagt, man bekommt mit der Pyxis wirklich viel Kamera für moderates Geld. Und wer es nicht mag soll es lassen. Die Pyxis würde selbst mit Klappdisplay nicht für mich in Frage kommen. Aus anderen Gründen, weil für mich als Alleinunterhalter nicht so optimal.

Außerdem ist die Pyxis keine Boxkamera.
Das ist eine Boxkamera ;-)

https://www.der-umzugsshop.de/Shoulder- ... AdEALw_wcB



Darth Schneider
Beiträge: 24428

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von Darth Schneider »

Spannend wäre wenn BM gleich noch ne S35 Pyxis herausbringen würde.
Wäre ein logischer Schritt, bei den Pockets und den Ursas gibt es mittlerweile auch beides.
Gruss Boris



stip
Beiträge: 1289

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von stip »

President of Blackmagic about Pyxis side screen @ NAB:
"The reason (we added) the monitor is that I want you to pull it out of the box and be able to use it. And if I don't have that monitor there, that means you got to get other things to make it work. I could pull it out, I got all my menu settings & screen things, even if I'm going to change it and make it be different, I got the ability to use it right now. And then I can rig it the way I want to rig it."
D. Schneider:
Das heisst mit anderen Worten, du kannst den Monitor dort anbringen wo immer du willst
:)

Vllt hast du es falsch gesehen, das Interview ging nicht um den neuen Pyxis Monitor sondern den Seitenscreen.



stip
Beiträge: 1289

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von stip »

Bildlauf hat geschrieben: Mo 16 Sep, 2024 16:06
Außerdem ist die Pyxis keine Boxkamera.
Die ist auch wirklich keine Boxkamera. Die hat die gleichen Maße wie die Sony FX6, ich habe noch nie gehört dass jemand die FX6 eine Boxkamera nennt. BMD hat das auch nie behauptet.

"Box-Kamera" ist aber das einzige Argument der Fixed-Screen Cheerleader.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von Skeptiker »

stip hat geschrieben: Mo 16 Sep, 2024 16:40
Bildlauf hat geschrieben: Mo 16 Sep, 2024 16:06
Außerdem ist die Pyxis keine Boxkamera.
Die ist auch wirklich keine Boxkamera. Die hat die gleichen Maße wie die Sony FX6, ich habe noch nie gehört dass jemand die FX6 eine Boxkamera nennt. ...
stip hat geschrieben: Mo 16 Sep, 2024 16:40... BMD hat das auch nie behauptet. ...
... aber die Kamera so benannt!
Büchse Buchse, Box gehen alle auf griechisch Pyxis zurück.



Darth Schneider
Beiträge: 24428

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von Darth Schneider »

Die Pyxis ist ganz klar eine Box Kamera.
Einfach mit einem grossen Screen seitlich für die Kanera Bedienung.
Verschenkt wurde gar nichts. Koste ja nur 3000.
Leute die mit Box Kameras filmen brauchen so oder so einen externen Screen.
Gruss Boris



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von Skeptiker »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 16 Sep, 2024 19:08 ... Leute die mit Box Kameras filmen brauchen so oder so einen externen Screen. ...
Das sind ja völlig neue Erkenntnisse!
Die Frage ist doch langsam aber sicher, wie oft wollen wir unsere Glaubenssätze hier eigentlich noch wiederholen? Kästchendenken (da ist die Box schon wieder - diesmal im Kopf) ad infinitum ohne eine Ausfahrt?



Darth Schneider
Beiträge: 24428

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von Darth Schneider »

Es geht ja schlussendlich hier nicht um Box oder was auch immer, auch nicht um neue Erkenntnisse, sondern nur um den unbeweglichen Screen der Pyxis, gedacht für die Kamera Bedienung.
In dem ich einfach bei der Pyxis gar keine Hürde sehe..
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 16 Sep, 2024 20:00, insgesamt 2-mal geändert.



stip
Beiträge: 1289

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von stip »

Wir drehen uns im Kreis um eine Box.



Darth Schneider
Beiträge: 24428

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von Darth Schneider »

Genau, und eine Box kann doch gar keine Ausfahrt haben….
Kästchendenken
Danke an den Skeptiker der das auf einen sehr guten Punkt gebracht hat.
Gruss Boris



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von Bildlauf »

Egal ob Boxkamera oder nicht, das Display ist schlichtweg falsch integriert, weil man sparen wollte oder nicht nachgedacht hat.
(Außer für Kunden und AC natürlich.....)



Sicki
Beiträge: 65

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von Sicki »

Mich würde ja interessieren, ob das Drama das gleiche wäre, wenn BMD das Display fix auf die Oberseite gepackt hätte, so wie RED es gemacht hat...



roki100
Beiträge: 17893

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von roki100 »

Du liebe Güte was habt ihr alles geschrieben... ;)

Die Pyxis, die ist keine Box,
doch manche meinen, das sei ein Schock!
Mit Screen an der Seite, nicht fest, nicht locker,
sagt Boris: "Ganz klar, das Ding ist 'ne Rocker!" ;)
Darth Schneider hat geschrieben: Sa 14 Okt, 2023 07:04 In Wirklichkeit ergibt sich bei der Boxform absolut gar keinen Vorteil. Aber die Hand voll Leute hier im Forum die eine Box Kamera wollen, werden das wie immer nicht glauben wollen.
Und denken es muss tatsächlich ein Markt dafür vorhanden sein nur weil sie so denken, und wegen irgend einem übermotiviertem YouTube Bastler…;)))
Gruss Boris
"President of Blackmagic" sprach klug und bedacht:
"Den Screen hab ich dran, weil’s die Arbeit leicht macht.
Zieh sie aus der Box, sie ist sofort bereit,
keine Rig-Montur und keine lange Zeit."

So diskutiert ihr hin und her,
Display oder Box, was ist denn mehr fair?
Doch letztlich, Leute, eins bleibt gewiss,
Die Pyxis bleibt eine, wie sie ist.

Und wer sie nicht mag, der lässt es halt sein,
und für 3000, so oder so nicht fein.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von MrMeeseeks »

Blackmagic hat doch selber keine Ahnung was die da zusammenbasteln und vermarkten.

Es ist eine Box Kamera, die größte auf dem Markt, leider auch die technisch schlechteste.
Screenshot_20240916-224610~2.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Blackmagic Pyxis Monitor erklärt – inkl. Fallbeispielen

Beitrag von Skeptiker »

roki100 hat geschrieben: Mo 16 Sep, 2024 21:34 Du liebe Güte was habt ihr alles geschrieben... ;)

Die Pyxis, die ist keine Box,
doch manche meinen, das sei ein Schock! ...
...
... Schox

Ausgeklappte Pyxis-Poesie (PP) out of the Box - mit einer Prise Gaga, äh Dada! ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Jott - Mo 16:51
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Mo 16:49
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 15:50
» Formate für Medien
von Bluboy - Mo 15:41
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von MarcusG - Mo 13:30
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Mo 11:27
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 7:14
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 2:40
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:12
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:17
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28