Postproduktion allgemein Forum



Probleme mit Mpeg Schnitt



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ElOllO

MPEG lässt sich bei mir nicht schneiden (mergen)

Beitrag von ElOllO »

Hallo zusammen,
ich hoffe meine Unwissenheit trifft nicht auf Gelächter sondern auf Unterstützung:
Habe von einer V8 Kamera digitalisiertes Videomaterial dass mir als mpeg vorliegt (welches mpeg genau vermag ich nicht zu sagen). Jetzt hätte ich gerne einfach einiges Material davon rausgeschnitten und ein paar Kleinigkeiten an die richtige Stelle gesetzt um es erneut als Film zu speichern. Mein bisheriges Schneideprogramm (Windows Moviemaker 2) lädt die Dateien aber wegen angeblich fehlender Codex nicht ein (und ich kenne mich nicht besonders aus mit Codex) und andere Schneideprogramme (freeware wohlgemerkt) lesen die mpeg Dateien auch nicht ein. Was kann ich denn machen, wenn ich eine schnelle (und vor allem kostenlose) Lösung brauche?? Danke für die Mithilfe



Chris2
Beiträge: 127

Re: Probleme mit Mpeg Schnitt

Beitrag von Chris2 »

1.) Diesen DV-Codec hier runterladen und installieren:
http://neuron2.net/misc/cedocida016.zip

2.) Virtual Dub-Mpeg2 runterladen und installieren:
http://fcchandler.home.comcast.net/stab ... -MPEG2.zip

Mit Virtual Dub die Datei laden. Filter --> Add --> Deinterlace. Dann Filter --> Add --> Resize --> auf 720 x 576, bikubisch. Dann Video --> Compression --> dort den Cedocida DV-Codec wählen. File --> Save Avi

Das exportierte Video dürfte sich dann in den gängigen Schnittprogrammen öffnen lassen.



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Probleme mit Mpeg Schnitt

Beitrag von Stefan »

Chris war schneller. Der Weg ist mir spontan auch eingefallen.

Du kannst auch einen MPEG2 Codec nachrüsten, um mit dem WMM2 zu schneiden. Eine Möglichkeit dafür ist FFMPEG zu installieren.

Zum Abspeichern als MPEG2 brauchst du einen MPEG Encoder. Die gibt es ebenfalls kostenlos von Hobbyisten (s. www.doom9.org) oder in höherer Qualität im Preisbereich um 100 Euro von verschiedenen Anbietern.

Wenn du eine Idee hast, wie du die fertigen Filme präsentieren willst, sind konkretere Tipps drin...

Viel Glück
Der dicke Stefan



PcSince88

Re: Probleme mit Mpeg Schnitt

Beitrag von PcSince88 »

Den Mpegvideowizard von Womble gibt es doch soweit ich glaube auch als Trial. Einfach mal runterladen.

Kann alles, frisst alles was mpeg heisst, gibt´s aus wie´s Quellformat war ohne Expertenwissen. Bei den Exporteinstellungen auf ´automatic´ stellen sind bei Ausgabe im Quellformat alles was zu machen ist.

Gruss - PcSince88



videoboy
Beiträge: 35

Re: Probleme mit Mpeg Schnitt

Beitrag von videoboy »

Hier kann ich sogar auch was sagen.

also ich lernte, weils ein mitbringsel meiner Haupauge WINTV 2 GO karte war, für solche kleinen aufgaben (sandmännchen schneiden) den Nanopeg MPEG Editor schätzen.

den gibts hier:
http://www.zdnet.de/downloads/prg/5/3/e ... 53-wc.html

filmchen abspielen bis einstiegspunkt erreicht --> auf pause drücken --> "in" marke setzten --> weiterlaufen lassen, oder am fortschrittsbalken manuipulieren und laufen lassen --> bis gewünschter endpunkt --> "out" marke setzten. auf "Add Interval" klicken und rechts erscheint der clip als timecode.

und so kann man lustig den film durcheinanderschneiden. einfach immer weitere intervalle zusetzen, oder deleten.

also wirklich super einfach. frißt ebenfalls jedes Mpg soweit ich weiß und codiert dann superschnell das ganze als film.
man sollte nur nicht vergessen (bei meiner version ist das so) entweder später im ordner, oder schon beim abspeichern die endung .mpg zuzugeben.
das finde ich bischen komisch und hat gedauert bis ich darauf kam.

ansonsten kann ich den kleinen editor für kleinigkeiten empfehlen.
Liebe Grüße
VideoBoy



grundy
Beiträge: 23

Re: MPEG lässt sich bei mir nicht schneiden

Beitrag von grundy »

Es gibt einige freeware-tools, z.T. in Englisch, mit denen man mpeg-Dateien in avi wandeln kann. Einfach unter dem Begriff >>mpeg to avi<< in google suchen. Da gibt's jede Menge. Das bedeutet, dass du zuerst das mpg-Material in avi verwandelst und es dann mit moviemaker weiter bearbeiten kannst. Ansonsten gibt es für professionelle Belange das teure Tool von MainConcept für Premiere Pro 1.5. Damit kann man auch mpgs direkt im Schnittfenster bearbeiten.
Viel Glück



Stefan
Beiträge: 1567

Re: MPEG lässt sich bei mir nicht schneiden

Beitrag von Stefan »

Hier ist nix dabei?

viewtopic.php?p=123875#123875

Viel Glück
Der dicke Stefan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme mit Mpeg Schnitt

Beitrag von Markus »

Stefan hat geschrieben:Hier ist nix dabei?

viewtopic.php?p=123875#123875
Ich habe die beiden identischen Beiträge zusammengelegt.

@ "ElOllO"
1. Meine Frage wird schneller beantwortet, wenn ich...
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27