Postproduktion allgemein Forum



Probleme mit Mpeg Schnitt



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ElOllO

MPEG lässt sich bei mir nicht schneiden (mergen)

Beitrag von ElOllO »

Hallo zusammen,
ich hoffe meine Unwissenheit trifft nicht auf Gelächter sondern auf Unterstützung:
Habe von einer V8 Kamera digitalisiertes Videomaterial dass mir als mpeg vorliegt (welches mpeg genau vermag ich nicht zu sagen). Jetzt hätte ich gerne einfach einiges Material davon rausgeschnitten und ein paar Kleinigkeiten an die richtige Stelle gesetzt um es erneut als Film zu speichern. Mein bisheriges Schneideprogramm (Windows Moviemaker 2) lädt die Dateien aber wegen angeblich fehlender Codex nicht ein (und ich kenne mich nicht besonders aus mit Codex) und andere Schneideprogramme (freeware wohlgemerkt) lesen die mpeg Dateien auch nicht ein. Was kann ich denn machen, wenn ich eine schnelle (und vor allem kostenlose) Lösung brauche?? Danke für die Mithilfe



Chris2
Beiträge: 127

Re: Probleme mit Mpeg Schnitt

Beitrag von Chris2 »

1.) Diesen DV-Codec hier runterladen und installieren:
http://neuron2.net/misc/cedocida016.zip

2.) Virtual Dub-Mpeg2 runterladen und installieren:
http://fcchandler.home.comcast.net/stab ... -MPEG2.zip

Mit Virtual Dub die Datei laden. Filter --> Add --> Deinterlace. Dann Filter --> Add --> Resize --> auf 720 x 576, bikubisch. Dann Video --> Compression --> dort den Cedocida DV-Codec wählen. File --> Save Avi

Das exportierte Video dürfte sich dann in den gängigen Schnittprogrammen öffnen lassen.



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Probleme mit Mpeg Schnitt

Beitrag von Stefan »

Chris war schneller. Der Weg ist mir spontan auch eingefallen.

Du kannst auch einen MPEG2 Codec nachrüsten, um mit dem WMM2 zu schneiden. Eine Möglichkeit dafür ist FFMPEG zu installieren.

Zum Abspeichern als MPEG2 brauchst du einen MPEG Encoder. Die gibt es ebenfalls kostenlos von Hobbyisten (s. www.doom9.org) oder in höherer Qualität im Preisbereich um 100 Euro von verschiedenen Anbietern.

Wenn du eine Idee hast, wie du die fertigen Filme präsentieren willst, sind konkretere Tipps drin...

Viel Glück
Der dicke Stefan



PcSince88

Re: Probleme mit Mpeg Schnitt

Beitrag von PcSince88 »

Den Mpegvideowizard von Womble gibt es doch soweit ich glaube auch als Trial. Einfach mal runterladen.

Kann alles, frisst alles was mpeg heisst, gibt´s aus wie´s Quellformat war ohne Expertenwissen. Bei den Exporteinstellungen auf ´automatic´ stellen sind bei Ausgabe im Quellformat alles was zu machen ist.

Gruss - PcSince88



videoboy
Beiträge: 35

Re: Probleme mit Mpeg Schnitt

Beitrag von videoboy »

Hier kann ich sogar auch was sagen.

also ich lernte, weils ein mitbringsel meiner Haupauge WINTV 2 GO karte war, für solche kleinen aufgaben (sandmännchen schneiden) den Nanopeg MPEG Editor schätzen.

den gibts hier:
http://www.zdnet.de/downloads/prg/5/3/e ... 53-wc.html

filmchen abspielen bis einstiegspunkt erreicht --> auf pause drücken --> "in" marke setzten --> weiterlaufen lassen, oder am fortschrittsbalken manuipulieren und laufen lassen --> bis gewünschter endpunkt --> "out" marke setzten. auf "Add Interval" klicken und rechts erscheint der clip als timecode.

und so kann man lustig den film durcheinanderschneiden. einfach immer weitere intervalle zusetzen, oder deleten.

also wirklich super einfach. frißt ebenfalls jedes Mpg soweit ich weiß und codiert dann superschnell das ganze als film.
man sollte nur nicht vergessen (bei meiner version ist das so) entweder später im ordner, oder schon beim abspeichern die endung .mpg zuzugeben.
das finde ich bischen komisch und hat gedauert bis ich darauf kam.

ansonsten kann ich den kleinen editor für kleinigkeiten empfehlen.
Liebe Grüße
VideoBoy



grundy
Beiträge: 23

Re: MPEG lässt sich bei mir nicht schneiden

Beitrag von grundy »

Es gibt einige freeware-tools, z.T. in Englisch, mit denen man mpeg-Dateien in avi wandeln kann. Einfach unter dem Begriff >>mpeg to avi<< in google suchen. Da gibt's jede Menge. Das bedeutet, dass du zuerst das mpg-Material in avi verwandelst und es dann mit moviemaker weiter bearbeiten kannst. Ansonsten gibt es für professionelle Belange das teure Tool von MainConcept für Premiere Pro 1.5. Damit kann man auch mpgs direkt im Schnittfenster bearbeiten.
Viel Glück



Stefan
Beiträge: 1567

Re: MPEG lässt sich bei mir nicht schneiden

Beitrag von Stefan »

Hier ist nix dabei?

viewtopic.php?p=123875#123875

Viel Glück
Der dicke Stefan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme mit Mpeg Schnitt

Beitrag von Markus »

Stefan hat geschrieben:Hier ist nix dabei?

viewtopic.php?p=123875#123875
Ich habe die beiden identischen Beiträge zusammengelegt.

@ "ElOllO"
1. Meine Frage wird schneller beantwortet, wenn ich...
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von rush - Sa 14:25
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Sa 14:22
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 9:45
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von chackl - Sa 8:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 7:20
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11