slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony stellt FE 85mm 1.4 GM II Vollformat Portraitobjektiv für E-Mount vor

Beitrag von slashCAM »


Mit dem FE 85mm F1.4 GM II stellt Sony den Nachfolger seines 85mm 1.4 Portrait-Objektives innerhalb seiner Flaggschiff-Objektvserie G Master vor. Das FE 85mm 1.4 GM II ve...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony stellt FE 85mm 1.4 GM II Vollformat Portraitobjektiv für E-Mount vor



Mantas
Beiträge: 1587

Re: Sony stellt FE 85mm 1.4 GM II Vollformat Portraitobjektiv für E-Mount vor

Beitrag von Mantas »

Gibt es hier Leute, die gern 85mm mit so einer offenen Blende benutzen?

Das ist echt die langweilligste Optik, die es gibt, nett ausgedrückt.



rush
Beiträge: 15076

Re: Sony stellt FE 85mm 1.4 GM II Vollformat Portraitobjektiv für E-Mount vor

Beitrag von rush »

Ich hatte einige Jahre das 85er Batis 1.8 zum fotografieren im Einsatz. Fand ich ehrlich gesagt alles andere als langweilig sondern 'nen ziemlich solides Arbeitsgerät für Portrait-Fotografie und Co.

Ein 35-150er oder 70-200er ist flexibler, klar - aber auch größer, schwerer und abbildungsmäßig gewiss eine halbe Spur schwächer.

Das 85er MKII ist laut Undone rattenscharf und es gibt Use Cases an Sensoren mit vielen Megapixeln wo manch einer womöglich genau sowas sucht. Wie gesagt: gewiss weniger für Video - aber im Fotobereich sehe ich da durchaus einen Markt.

Mein 135er 1.8er Samyang findest du dann wahrscheinlich auch ziemlich unspannend? Für mich ist es eines meiner liebsten Gläser wenn es um die Poeple-Fotografie geht.

85mm gehören für viele wie ein 35er oder 50er zur "Grundausstattung" dazu.

Ob man's brauch? Muss jeder selbst abwägen. Der Preis ist schon sehr amtlich und nichts was man aus der Portokasse schüttelt.
keep ya head up



Mantas
Beiträge: 1587

Re: Sony stellt FE 85mm 1.4 GM II Vollformat Portraitobjektiv für E-Mount vor

Beitrag von Mantas »

ok verstehe, ich verbinde damit sofort die Amateur Ästhetik. Ein Modell mit einem so blurry Hintergrund, dass es egal ist.



Jörg
Beiträge: 10863

Re: Sony stellt FE 85mm 1.4 GM II Vollformat Portraitobjektiv für E-Mount vor

Beitrag von Jörg »

Ich nutze das Viltrox 75mm 1.2 (APSC).
Wie rush empfinde ich das Teil als recht spannend.
Ob das nun pro oder amateurmäßig erscheint....?
Die Ergebnisse sind für meinen Geschmack sehr, sehr brauchbar.
Bei mir hat der Vorgänger hier, das Viltrox 85 1.8 eher den Eindruck "so lala", erweckt.



MarcusG
Beiträge: 242

Re: Sony stellt FE 85mm 1.4 GM II Vollformat Portraitobjektiv für E-Mount vor

Beitrag von MarcusG »

Ich schließe mich rush an: mit dem 85 1.8 Batis und dem 135 habe ich die schönsten Portraits geschossen. Tatsächlich ist eine Festbrennweite ab 50mm und Blende von mindestens 1.8 nicht die Signatur von Amateuren, sondern von professioneller Portrait Fotografie. Ich hab meine Sony Vollformat und das 85 drauf Mal einem Kind in die Hand gedrückt und schon sah jedes Portrait das es gemacht hat sehr hochwertig aus, weil es dich dazu zwingt eine ganz bestimmte Entfernung und Position einzunehmen und oft noch etwas zwischen dich und die Person kommt das unscharf im Vordergrund ist und so dem Bild Tiefe und den Anschein von gewollter Bildgestaltung vermittelt



rush
Beiträge: 15076

Re: Sony stellt FE 85mm 1.4 GM II Vollformat Portraitobjektiv für E-Mount vor

Beitrag von rush »

Mantas hat geschrieben: ↑Do 29 Aug, 2024 18:23 ok verstehe, ich verbinde damit sofort die Amateur Ästhetik. Ein Modell mit einem so blurry Hintergrund, dass es egal ist.
Man kann doch auf jederzeit auf f/2.8 oder f/4 wie bei einem Zoom abblenden und gewinnt im Vergleich zum Zoom nochmals entsprechend Abbildungsqualität.

Blurry per se geht doch heute an jedem halbwegs modernen Smartphone mit dem entsprechenden "Bokeh-Effekt" wenn man darauf Wert legt - mal mehr, mal weniger gut ;-)

Ich empfinde die abgebildeten Proportionen eines 85ers häufig angenehmer als die eines 35ers - und die längere Distanz zum Objekt ist manchmal auch nicht verkehrt.
Aber es kommt eben auf die Situation und Bedingungen an in denen man sich bewegt.

Wie gesagt: ich finde auch Tamrons 35-150er als hervorragenden "Ersatz" wenn man Zooms präferiert - aber das ist dann schon eine andere Nummer in Hinblick auf Größe, Gewicht und Auffälligkeit. Beides kann seine Berechtigung haben - genau wie manch einer lieber das dicke Cinezoom mit Mattebox montiert während andere eher eine dezente Festbrennweite mit Vari ND verwenden.

Meine 7s ist ja in Hinblick auf die Auflösung sowieso eher am unteren Rand angesiedelt - da macht eine solche FB nicht unbedingt Sinn.

Damals war ich aber häufiger noch mit der 40MP A7RII unterwegs welche schon andere Anforderungen an Glas stellt wenn man damit fotografiert - für die neuste Generation mit 50/60MP gilt das gewiss umso mehr wenn man Ausschnitte/Crops verwendet.
keep ya head up



Jörg
Beiträge: 10863

Re: Sony stellt FE 85mm 1.4 GM II Vollformat Portraitobjektiv für E-Mount vor

Beitrag von Jörg »

Aber es kommt eben auf die Situation und Bedingungen an in denen man sich bewegt.
und da dürfen wir mit dem Angebot, das uns heute zur Verfügung steht, hochzufrieden sein.
In Foren sieht das oftmals leider genau gegenteilig aus.



MarcusG
Beiträge: 242

Re: Sony stellt FE 85mm 1.4 GM II Vollformat Portraitobjektiv für E-Mount vor

Beitrag von MarcusG »

Mantas hat geschrieben: ↑Do 29 Aug, 2024 18:23 ok verstehe, ich verbinde damit sofort die Amateur Ästhetik. Ein Modell mit einem so blurry Hintergrund, dass es egal ist.
Also das mit dem Blurry Hintergrund ist ja ein Teil von dem Look den man will bei den meisten Portraits und den z.B. Samrtphone Hersteller rein optisch wegen dem kleinen Chip nicht herbringen und daher gab es da lange eine große Lücke zwischen dem Look von Handys und hochwertiger Ausrüstung und die Smartphone Kinpserei würde belächelt. Bis eben Dank Algorithmen die Unschärfe immer besser hinzugerechnet werden konnte. Da haben die Hersteller viel Geld darin investiert eben gerade den Professionellen Look in ihren Modellen verkaufen zu können, da gute Fotos machen zu können immer noch ein starkes Kaufargument bei Handys ist.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sony stellt FE 85mm 1.4 GM II Vollformat Portraitobjektiv für E-Mount vor

Beitrag von Frank Glencairn »

Persönlich bin ich keine Fan von überzogenem Bokeh, ich mach nur selten was unter f4.
Meine Tiefenstaffelung und Isolation mach ich lieber mit Licht.

Ist halt ne Geschmack- und Stil-Sache. Die einen stehen drauf, die anderen nicht.

Aber das mit dem Amateurlook kann ich schon in gewissem Maße nachvollziehen.
Gerade Amateure übertreiben es da gerne.

MarcusG hat geschrieben: ↑Do 29 Aug, 2024 18:31 ... weil es dich dazu zwingt eine ganz bestimmte Entfernung und Position einzunehmen.
Richtig - das ist der ganze Punkt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 29442

Re: Sony stellt FE 85mm 1.4 GM II Vollformat Portraitobjektiv für E-Mount vor

Beitrag von iasi »

Mantas hat geschrieben: ↑Do 29 Aug, 2024 18:23 ok verstehe, ich verbinde damit sofort die Amateur Ästhetik. Ein Modell mit einem so blurry Hintergrund, dass es egal ist.
Oh je - wieder das "Amateur"-Gerede, bei dem man eigentlich nur denkt:
Da hat der "Profi" also die unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten noch nicht so recht erfasst. ;)



pillepalle
Beiträge: 11254

Re: Sony stellt FE 85mm 1.4 GM II Vollformat Portraitobjektiv für E-Mount vor

Beitrag von pillepalle »

...und dann gibt's ja noch Arri und Zeiss mit ihren lichtstarken Amateuroptiken :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 29442

Re: Sony stellt FE 85mm 1.4 GM II Vollformat Portraitobjektiv für E-Mount vor

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: ↑Do 29 Aug, 2024 20:05 ...und dann gibt's ja noch Arri und Zeiss mit ihren lichtstarken Amateuroptiken :)

VG
Ja - dieses Signature Prime 75mm mit T1.8 für den Amateure-Look.
Das Master Prime 75mm hat sich auch nur gut bei den Amateuren verkauft, die auf die T1.3 standen. :)



Mantas
Beiträge: 1587

Re: Sony stellt FE 85mm 1.4 GM II Vollformat Portraitobjektiv für E-Mount vor

Beitrag von Mantas »

MarcusG hat geschrieben: ↑Do 29 Aug, 2024 18:31 ... Tatsächlich ist eine Festbrennweite ab 50mm und Blende von mindestens 1.8 nicht die Signatur von Amateuren, sondern von professioneller Portrait Fotografie. Ich hab meine Sony Vollformat und das 85 drauf Mal einem Kind in die Hand gedrückt und schon sah jedes Portrait das es gemacht hat sehr hochwertig aus,...
ähm ok :) keine weitere Erklärung nötig, außer iasi muss seinen Senf noch dazugeben.

edit: haha hat er...und er fühlt sich getriggert



iasi
Beiträge: 29442

Re: Sony stellt FE 85mm 1.4 GM II Vollformat Portraitobjektiv für E-Mount vor

Beitrag von iasi »

Mantas hat geschrieben: ↑Do 29 Aug, 2024 21:45
MarcusG hat geschrieben: ↑Do 29 Aug, 2024 18:31 ... Tatsächlich ist eine Festbrennweite ab 50mm und Blende von mindestens 1.8 nicht die Signatur von Amateuren, sondern von professioneller Portrait Fotografie. Ich hab meine Sony Vollformat und das 85 drauf Mal einem Kind in die Hand gedrückt und schon sah jedes Portrait das es gemacht hat sehr hochwertig aus,...
ähm ok :) keine weitere Erklärung nötig, außer iasi muss seinen Senf noch dazugeben.

edit: haha hat er...und er fühlt sich getriggert
ne - du hast ja nun schon genügend Senf geliefert. :)



Mantas
Beiträge: 1587

Re: Sony stellt FE 85mm 1.4 GM II Vollformat Portraitobjektiv für E-Mount vor

Beitrag von Mantas »

iasi hat geschrieben: ↑Do 29 Aug, 2024 21:57
ne - du hast ja nun schon genügend Senf geliefert. :)
vielleicht liegt es daran, dass ich keinen Senf mag :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33