7River
Beiträge: 4572

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Beitrag von 7River »

Funless hat geschrieben: Di 20 Aug, 2024 12:07 Für mich ja. David Jonssons Performance hat mir persönlich am besten gefallen.
Ja, fand ich auch.

Mir fehlte etwas Eigenständiges am Film. Ich werde ihn mir aber sicherlich noch mal anschauen. Stream.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



markusG
Beiträge: 5220

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Beitrag von markusG »

7River hat geschrieben: Di 20 Aug, 2024 13:31 Mir fehlte etwas Eigenständiges am Film.
Ich denke mal dass man da keine Fans vergraulen wollte wie bei Prometheus/Covenant. War ja eigentlich sogar eher das Gegenteil und massiv Fan Service.

Was ich mir mit viel Fantasie vorstellen kann wäre ein Crossover mit einem anderen bekannten Franchise ;) - gerade der Anfang des Films hat es schon bissel flairmäßig angedeutet, fand (nicht nur) ich. Sinnhaftigkeit hin oder her.

Und ja ich meinte ebenfalls das Schauspiel von David Jonssons.



7River
Beiträge: 4572

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Beitrag von 7River »

markusG hat geschrieben: Di 20 Aug, 2024 13:47 Ich denke mal dass man da keine Fans vergraulen wollte wie bei Prometheus…
Zumindest war diese Prometheus-ähnliche Gestalt im Film. Die war schon cool und furchteinflößend.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



markusG
Beiträge: 5220

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Beitrag von markusG »

Die mit denen ich den Film geschaut haben fanden sie nicht gut :( ich fand sie passend und auch etwas witzig^^

War halt der gespannte Bogen zwischen Prometheus und Alien, auch wenig subtil^^



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Beitrag von Skeptiker »

Habe den aktuellen Film (wie angekündigt) nicht gesehen, aber mir fiel (im Halbschlaf) ein und auf, wie ähnlich die Namen Ridley (Scott) und (Ellen) Ripley klingen, und also tippte ich "alien - ridley - ripley - accidental?" in die Web-Suchmaske, um zu erfahren: "Zufall oder Absicht?".

Die Antwort fand ich nicht, aber landete auf einer Webseite namens 'slashfilm' (die mich an eine andere Webseite mit 'slash' erinnerte - ich komme grad nicht drauf), wo es (u. a.) um das ursprünglich von Ridley Scott angedachte (konseqent dunkle) Ende von Alien (von dem es angeblich weder Film noch Storyboard gibt) geht .. und was das für die Serie ('Franchise') und weitere Ableger davon bedeutet hätte:

MOVIES
The Disturbing Alternate Ending To Alien Explained
https://www.slashfilm.com/1441564/alien ... explained/

Der Text ist ein Transkript des zu schnell gesprochenen Texts (für Nicht-Muttersprachler) im Fimbeitrag am Anfang

Detail: Im Beitrag ist auch die Rede von "Arnold Schwarzenegger's Dutch" - na ja, ob holländischer oder österreichischer Akzent, man darf das nicht zu eng sehen! ;-)

Zum aktuellen Ableger "Alien: Romulus" gibt's auch einen Artikel, der den Fokus statt aufs Monster (jetzt genannt "Xenomorph" - Fremdgestalt) auf die Firma (Company) im Hintergrund legt: Weyland-Yutani Corporation:

Alien: Romulus Proves That The Entire Series Has Always Been About One Thing
https://www.slashfilm.com/1645021/alien ... manization



macaw

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Beitrag von macaw »

Ich finde man dichtet den Machern dieser Mainstream-Filme doch arg viel Raffinesse an mit solchen Theorien und Interpretationen...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Beitrag von Skeptiker »

macaw hat geschrieben: Di 27 Aug, 2024 09:13 Ich finde man dichtet den Machern dieser Mainstream-Filme doch arg viel Raffinesse an mit solchen Theorien und Interpretationen...
Da ist schon was dran - um so ein Filmprojekt konkret umzusetzen, hat ein Regisseur vermutlich andere (konkretere) Sorgen, als sich mit Filmphilosophie und Interpretationsmöglichkeiten zu beschäftigen.

Aber wenn er das nicht tut (und sich stattdessen ums essentiell Filmische und Erzählerische und Schauspielerische kümmert), besteht die Kunst vielleicht darin, genug anzudeuten, um den Rest der (Zuschauer-)Welt gedanklich anzuregen und dabei nicht zu bestimmt zu werden, um den Spekulationen genug Raum zu lassen. Und siehe da - schon wird Teil 2 geplant (wo hoffentlich offene Frage geklärt werden) ...



macaw

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Beitrag von macaw »

Skeptiker hat geschrieben: Di 27 Aug, 2024 09:42
macaw hat geschrieben: Di 27 Aug, 2024 09:13 Ich finde man dichtet den Machern dieser Mainstream-Filme doch arg viel Raffinesse an mit solchen Theorien und Interpretationen...
Da ist schon was dran - um so ein Filmprojekt konkret umzusetzen, hat ein Regisseur vermutlich andere (konkretere) Sorgen, als sich mit Filmphilosophie und Interpretationsmöglichkeiten zu beschäftigen.

Aber wenn er das nicht tut (und sich stattdessen ums essentiell Filmische und Erzählerische und Schauspielerische kümmert), besteht die Kunst vielleicht darin, genug anzudeuten, um den Rest der (Zuschauer-)Welt gedanklich anzuregen und dabei nicht zu bestimmt zu werden, um den Spekulationen genug Raum zu lassen. Und siehe da - schon wird Teil 2 geplant (wo hoffentlich offene Frage geklärt werden) ...
Ich bin da zum Teil bei Dir. "Zum Teil" deswegen, weil ich denke, daß ein Regisseur eigentlich nur seinem Werk treu sein sollte und alles andere außen vor lassen muss um wirklich authentisch sein zu können, vielleicht sogar radikal - okay, meine persönlich Sicht ist da etwas eigen, ich würde niemals ein Franchise als Regisseur anfassen, weil es da immer Befindlichkeiten rechts und links in der Zeitleiste des Films gibt, die einen im Ausdruck verkrüppeln. Man sieht es ja bei Alien selbst. Was Fincher bis heute für Flak bekommt weil "er" Newt und Hicks gekillt hat. Und eigentlich hat auch Cameron einen Affront begangen, indem er die Alien Queen erschaffen hat, obwohl (die im regulären Edit weggefallene) und doch etwas mystische Metamorphose von eingesponnenen Menschen zu Alien-Eiern ja deren Vermehrungsweg sein sollte.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Beitrag von Skeptiker »

macaw hat geschrieben: Di 27 Aug, 2024 10:26 ... Und eigentlich hat auch Cameron einen Affront begangen, indem er die Alien Queen erschaffen hat, obwohl (die im regulären Edit weggefallene) und doch etwas mystische Metamorphose von eingesponnenen Menschen zu Alien-Eiern ja deren Vermehrungsweg sein sollte.
Ich habe nur noch ziemlich vage Erinnerungen an die Fortsetzungsfilme (bringe da teils die Dinge durcheinander). Aber ich stelle mir vor, dass bei diesen multitalentierten (filmisch multi-genre-orientierten) und multiproduktiven Hollywood-Filmern/Regisseuren (Du sprichst ja von Mainstream-Filmen) wie Cameron und Fincher (und eben auch Scott selbst) sich im Kopf die Bilderwelten öffnen, kaum dass sie ein neues Drehbuch (oder Buch) überflogen haben.
Da geht's dann wohl um Fragen der maximalen Wirkung der geplanten Bilder, vielleicht auch (zusammen mit den Geldgebern) um minimale Mittel dazu, vielleicht auch um die nötigen Kameras, Objektive, Perspektiven, Locations, Sets etc. etc. (zusammen mit dem DOP und den Set-Gestaltern etc.), und die Biologie bleibt zugunsten der filmischen Wirkung (so ein weiblicher Riesen-Alien gibt optisch schon was her) schon mal auf der Strecke (für deren Konsistenz wäre dann der zusätzliche Wissenschafts-Berater zuständig, der aber nicht zu pingelig dreinreden und die Regie nerven darf).
So stelle ich's mir etwa vor (ohne eigene Expertise).

PS:
Wenn's nach Scott's Original geht wäre die Reihenfolge doch:
Eier (woher, ist dort unklar), daraus die Gesichts-'Hand' mit Sch_wanz, der sich wie eine Schlange um den Hals des Wirts legt) und dann - via den Zwischenwirt "Mensch" - der junge Alien als Brustsprenger.
Dann wäre Letzteres wohl das Schicksal, das die Eingesponnenen in Cameron's Version erwartet - Aliens zu "gebären".
Oder habe ich da was übersehen?



macaw

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Beitrag von macaw »

Skeptiker hat geschrieben: Di 27 Aug, 2024 10:58 PS:
Wenn's nach Scott's Original geht wäre die Reihenfolge doch:
Eier (woher, ist dort unklar), daraus die Gesichts-'Hand' mit Sch_wanz, der sich wie eine Schlange um den Hals des Wirts legt) und dann - via den Zwischenwirt "Mensch" - der junge Alien als Brustsprenger.
Dann wäre Letzteres wohl das Schicksal, das die Eingesponnenen in Cameron's Version erwartet - Aliens zu "gebären".
Oder habe ich da was übersehen?
Na bei Ridley Scott käme als weiterer Schritt die Gefangennahme von "Morphose-Wirten" um neue Eier zu generieren. Ich fand diesen Zweig im Alien Universum ehrlich gesagt eigenartig. Bei Cameron entstand durch die Königin, ihr Gefolge und der Transformation der Menschenkolonie in eine Alienkolonie quasi ein kompletter Staat, während bei Scott am Ende nur eine Ansammlung von Eiern und "Kidnappern" besteht bzw. irgendwann nur noch Eier, wenn die Aliens zu erfolgreich waren.

Mir kam übrigens vorhin ein Gedanke zum Thema "Überinterpretation": "Lola rennt" wäre demnach ein riesiges PSA gegen schwarzfahren :-D

Nee, ich glaube heute kann man leider nur als sehr starker und noch mehr einflussreicher Regisseur noch wirklich etwas an einem Franchise verändern, sonst bleibt einem nur Wiederkäuen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Beitrag von Skeptiker »

macaw hat geschrieben: Di 27 Aug, 2024 15:00
Skeptiker hat geschrieben: Di 27 Aug, 2024 10:58 PS:
Wenn's nach Scott's Original geht wäre die Reihenfolge doch:
Eier (woher, ist dort unklar), daraus die Gesichts-'Hand' mit Sch_wanz, der sich wie eine Schlange um den Hals des Wirts legt) und dann - via den Zwischenwirt "Mensch" - der junge Alien als Brustsprenger.
Dann wäre Letzteres wohl das Schicksal, das die Eingesponnenen in Cameron's Version erwartet - Aliens zu "gebären".
Oder habe ich da was übersehen?
Na bei Ridley Scott käme als weiterer Schritt die Gefangennahme von "Morphose-Wirten" um neue Eier zu generieren. Ich fand diesen Zweig im Alien Universum ehrlich gesagt eigenartig. Bei Cameron entstand durch die Königin, ihr Gefolge und der Transformation der Menschenkolonie in eine Alienkolonie quasi ein kompletter Staat, während bei Scott am Ende nur eine Ansammlung von Eiern und "Kidnappern" besteht bzw. irgendwann nur noch Eier, wenn die Aliens zu erfolgreich waren.

Mir kam übrigens vorhin ein Gedanke zum Thema "Überinterpretation": "Lola rennt" wäre demnach ein riesiges PSA gegen schwarzfahren :-D
Ich muss mich mal schlauer machen - wenn's eine Alien-Königin gibt, hätten die Aliens ja auch ein Geschlecht. Oder nur die Königin? Aber falls die geschlechtlich generiert werden muss (neue Genmischung statt nur Cloning), gäbe es auch männliche Aliens.

Allerdings sind die Männchen z.B. bei bei den Bienen genetisch alle mit dem Königinnen-Genom identisch (die Rede ist von "fliegenden Spermien der Bienenkönigin"!), weil die Drohnen-Eier unberfruchtet sind (nur ein mütterliches Genom haben). Und diese Drohnen befruchten wiederum eine Königin.

Zucht und Genetik der Honigbiene (hier geht's samt Fachausdrücken in die produktionstechnischen Details - man muss sich das in Ruhe mit einem Beruhigungs-Tee mal durch den Kopf gehen lassen):
https://www2.hu-berlin.de/bienenkunde2/index.php?id=143

Hier kann man ganz allgemein nachlesen, wie es in einem Bienenstaat aussieht mit den Fortpflanzungsverhältnissen:

Das Bienenvolk - Königin, Drohnen und Arbeiterinnen
https://www.simplyscience.ch/teens/wiss ... eiterinnen

Vielleicht hat jemand Vergleichbares auch für die Alien-Welt mal zusammengestellt (wo der parasitische Aspekt dazukommt), damit wir nicht die biologische Übersicht verlieren (?)
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mi 28 Aug, 2024 00:34, insgesamt 2-mal geändert.



macaw

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Beitrag von macaw »

Lieber Skeptiker, ich glaube Du tappst wieder in die Interpretationsfalle rein ;-) Cameron fand die Idee die Aliens quasi als ein Termitenvolk zu interpretieren einfach geil. Eine Art Story-Bible o.ä. gab es für all das damals (zum Glück) nicht. Heute wäre das undenkbar. Jeder mickrige Pfurz der im Film auftaucht wird gefühlt von den jeweiligen "Franchise-Historikern" bis zum Erbrechen revidiert oder der Macher denkt sich im Nachhinein Details aus um Dinge zu rechtfertigen. Diese jämmerliche Star Wars Nummer "Han Solo oder Greedo - wer schoss zuerst" fällt mir da ein. Dann Lucas` "Midichlorianer" als Ursprung der Macht oder wie man eine belanglose Randfigur wie Boba Fett, die in den drei alten Filmen nicht einmal einen Namen hatte zu einer Hauptfigur wird usw. usf. Und das alles um sich nichts neues ausdenken zu müssen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Beitrag von Skeptiker »

macaw hat geschrieben: Di 27 Aug, 2024 15:55 Lieber Skeptiker, ich glaube Du tappst wieder in die Interpretationsfalle rein ;-) Cameron fand die Idee die Aliens quasi als ein Termitenvolk zu interpretieren einfach geil. Eine Art Story-Bible o.ä. gab es für all das damals (zum Glück) nicht. Heute wäre das undenkbar. Jeder mickrige Pfurz der im Film auftaucht wird gefühlt von den jeweiligen "Franchise-Historikern" bis zum Erbrechen revidiert...
Na ja, zu wissen, ob es Männlein und Weiblein bei den Aliens gibt und wieso die eigentlich so versessen darauf sind, Menschen 'anzuzapfen', würde ich nicht unbedingt mit Überinterpretation in Verbindung bringen - eher mit allgemeinem Interesse für das filmische Zentralobjekt, also den (/die/das) fremden (alien, xenomorphen) Hauptdarsteller in einer ganzen Serie, die uns über einen Zeitraum von mittlerweile 45 Jahren immer noch in Aufregung (und Forumsdiskussionen) versetzt ;-)
Aber vielleicht sind die Aliens so flexibel, dass sie sich von Film zu Film wieder neu orientieren können (und sich dabei über unsere Interpretationsversuche lustig machen)!



Darth Schneider
Beiträge: 24607

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Beitrag von Darth Schneider »

Eigentlich sollte HR Giger wissen was die Aliens wirklich sind. War seine Idee, er weiss woher sie kommen, wie sie leben uns so weiter.
Er hat die Monster entworfen, gemalt und gebastelt…
Leider weilt er nicht mehr unter uns..
https://news.artnet.com/art-world/h-r-giger-2039120
https://www.sueddeutsche.de/kultur/h-r- ... -1.1960645

Hier ein Sammlerstück zum kaufen..;)
https://www.ricardo.ch/de/a/hr-giger%60 ... 223812830/

Fun Fakt:
Auch das Alien Raumschiff das in Alien und Prometeus vorkommt ist auch von Giger, auch die ganzen Alien Innen Sets…

Gruss Boris



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Beitrag von Skeptiker »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 27 Aug, 2024 16:24 Eigentlich sollte HR Giger wissen was die Aliens wirklich sind. ...

... Hier ein Sammlerstück zum kaufen..;)
-> Link
Hab's gleich erworben (statt einer neuen Fuji X-H2, die sowieso zu viele Pixel hätte) - schreckt Einbrecher ab und wirkt im Wohnzimmer ja wie ein mittlerweile altvertrauter Gast!

Mit transzendentem Gruss & Dank an Herrn Giger im Alien-Paradies!

PS: Irgendwo im Büchergestell (bzw. den div. Billy's von IKEA) müsste sich noch der Paperback-Band (Taschen-Verlag?) mit H.R. Gigers Werken befinden, die ja durchaus erotisch (bzw. p....grafisch) aufgeladen sind ...
Zuletzt geändert von Skeptiker am Di 27 Aug, 2024 16:46, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24607

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Beitrag von Darth Schneider »

Also falls jemand wirklich Interesse an solchen SF Movie Props, Kostüme, Modelle bis hin zu Toys, zum anschauen oder zum kaufen hat, wäre das da die richtige Adresse:
https://www.movieprops.ch/
Ich hab den Roman kennengelernt. Echt cooler Typ.

Der hat sogar Conections zu Hollywood…
Unglaublich beeindruckend seine Sammlung…

Und natürlich hat er mehrere Aliens sogar ne Alien Queen in Original Grösse, gemacht von HR Giger…
Soll jetzt keine Werbung sein, nur ein Tip…
Gruss Boris



macaw

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Beitrag von macaw »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 27 Aug, 2024 16:24 Eigentlich sollte HR Giger wissen was die Aliens wirklich sind. War seine Idee, er weiss woher sie kommen, wie sie leben uns so weiter.
Ich weiß wo sie herkommen: Aus unserem Unterbewussten. Die Aliens (sorry, "Xenomorph" ist eine dümmliche Bullshit-Kreation von Cameron die ich ablehne) verkörpern vieles, was uns Unbehagen bereitet(e): Unterschwellige sexuelle Gewalt, Parasiten ("Body Horror"), Hilflosigkeit, ein erbarmungsloser Gegner usw.

Das interessante an Giger war doch, daß er Künstler war und kein "Character Designer" oder so ein Quatsch (sorry) - um das klarzustellen, Design ist eine super Sache für Gegenstände etc. Aber etwas wie das Alien kann man nicht als Designprojekt angehen, sondern als einen durch und durch atavistischen, von niedersten Instinkten getriebenen Charakter - das muss Scott in den Kunstwerken von Giger erkannt haben indem er selbst auf seine Reaktion achtete. Für mich persönlich gibt es keine andere Kreatur in/aus der Filmwelt, die etwas ähnliches auslöst wie die Aliens.

Selbst bei "The Thing" war es so, daß die einzige Szene, in der "The Thing" zu sehen war rausgeschnitten wurde, weil sie - im Gegensatz zu allen anderen "Inkarnationen" - zu greifbar und zu banal war (meine Vermutung). Das Schockierende entstand aus dem Unbewussten. Da ist eine Gestalt, die aussieht wie ein Mensch, aber sein wahres ich unvermittelt in ein gnadenlos mordendes Vieh mit scharfen Klingen zum Vorschein bringt und das einen ohne jede Reue umbringt um seine Spezies zu verbreiten und vermutlich sogar absichtlich Angst und Schrecken verbreitet...

Beide Franchises haben die Gemeinsamkeit, daß den Menschen ihre Neugier zum Verhängnis wird, bei "The Thing" kommt noch das soziale Gefüge dazu, das zerstört wird. Misstrauen und Angst wird gesät, wo es bei den Alien das fremde, furchteinflößende Aussehen ist, kann es bei The Thing gerade das Vertraute sein, das einem Angst machen kann.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Beitrag von Skeptiker »

macaw hat geschrieben: Di 27 Aug, 2024 20:51
Darth Schneider hat geschrieben: Di 27 Aug, 2024 16:24 Eigentlich sollte HR Giger wissen was die Aliens wirklich sind. War seine Idee, er weiss woher sie kommen, wie sie leben uns so weiter.
Ich weiß wo sie herkommen: Aus unserem Unterbewussten. Die Aliens (sorry, "Xenomorph" ist eine dümmliche Bullshit-Kreation von Cameron die ich ablehne) verkörpern vieles, was uns Unbehagen bereitet(e): ...
...
...
...
macaw hat geschrieben: Di 27 Aug, 2024 20:51 Misstrauen und Angst wird gesät, wo es bei den Alien das fremde, furchteinflößende Aussehen ist, ...
Das ist eigentlich alles, was das griechische Wort 'xenomorph' uns sagt: fremd (also 'alien') + Gestalt, Form.
Also: Sprache gewechselt, aber Sinn der gleiche.
macaw hat geschrieben: Di 27 Aug, 2024 20:51 Die Aliens ... verkörpern vieles, was uns Unbehagen bereitet(e):
Unterschwellige sexuelle Gewalt, Parasiten ("Body Horror"), Hilflosigkeit, ein erbarmungsloser Gegner usw.
So wie ich den Künstler Giger einschätze, sind das seine eigenen Ängste, Dämonen und eher dunklen Träume, die er mit seiner Kunst ans Tageslicht beförderte und zum Ausdruck brachte (in eine Form 'goss'). Es gibt ein Filmportrait über ihn (zu Hause), bei dem er leider schon zu alt war und nicht mehr ganz bei Kräften. Aber der Eindruck ist: Ein liebenswürdiger, sehr überlegt und geduldig antwortender, auch humorvoller alter Herr (der, wenn er lacht, richtig verschmitzt aussieht), bei dem nur mancher dunkle Blick oder eine kurze Veränderung der Mimik verrät, was sonst noch in ihm schlummert.
macaw hat geschrieben: Di 27 Aug, 2024 20:51 Das interessante an Giger war doch, daß er Künstler war ... etwas wie das Alien kann man nicht als Designprojekt angehen, sondern als einen durch und durch atavistischen, von niedersten Instinkten getriebenen Charakter ...
Quasi das personifizierte "Survival of the Fittest" der Evolution - von blindem Trieb geleitet, unsympathisch (im Sinne von: ohne Empathie), rücksichtslos, aber äusserst effektiv im Überlebenswettbewerb.
macaw hat geschrieben: Di 27 Aug, 2024 20:51 Selbst bei "The Thing" war es so, daß die einzige Szene, in der "The Thing" zu sehen war rausgeschnitten wurde, weil sie - im Gegensatz zu allen anderen "Inkarnationen" - zu greifbar und zu banal war (meine Vermutung). Das Schockierende entstand aus dem Unbewussten. Da ist eine Gestalt, die aussieht wie ein Mensch, aber sein wahres ich unvermittelt in ein gnadenlos mordendes Vieh mit scharfen Klingen zum Vorschein bringt und das einen ohne jede Reue umbringt um seine Spezies zu verbreiten und vermutlich sogar absichtlich Angst und Schrecken verbreitet...
Du sprichst von "The Thing", 1982 (Regie: John Carpenter) ?
Aber stimmt natürlich: Nicht-Zeigen = Mysterium gewahrt, 'Suspense' (dunkle Vorahnung, drohendes Verhängis) erhalten.
macaw hat geschrieben: Di 27 Aug, 2024 20:51 Beide Franchises haben die Gemeinsamkeit, daß den Menschen ihre Neugier zum Verhängnis wird, bei "The Thing" kommt noch das soziale Gefüge dazu, das zerstört wird. Misstrauen und Angst wird gesät, wo es bei den Alien das fremde, furchteinflößende Aussehen ist, kann es bei The Thing gerade das Vertraute sein, das einem Angst machen kann.
Das vertraute Äussere bei geändertem Inneren, wie in "Invasion of the Body Snatchers" (USA 1978 - mit Donald Sutherland, Leonard Nimoy, Jeff Goldblum et al) oder auch in dem gruseligen "Village of the Damned" (Dorf der Verdammten, GB 1960). Und natürlich in jedem Krimi oder Investigativ-Thriller, wo der freundliche Nachbar oder Onkel plötzlich sein wahres (inneres) Gesicht enthüllt.
Bei Alien ist es das gruselige Äussere kombiniert mit dem emotionslos tötenden Inneren - eine biomechanoide (Giger-Sprech - das metallene Gebiss) Tötungsmachine - der fleischgewordene Alptraum.

Hier werden viele Fragen zu dieser Kopfgeburt beantwortet, die ich zuvor (mir selbst) gestellt habe:
Xenomorph
https://en.wikipedia.org/wiki/Xenomorph

Interessanteste Erkenntnis (basierend auf Infos in den Filmen, keine wilden Spekulationen (hoffentlich!)): Der 'Face Hugger' (also die 'Hand' auf dem Gesicht) injiziert (implantiert) einen Alien-Embryo in den Wirt, der zu horizontalem Gentransfer fähig ist (ob das in beide Richtungen geht? Scheint so!). Das bedeutet, Gentransfer über die Artgrenze hinaus. Normaler, vertikaler Gentransfer wäre über die Generationsgrenze hinweg - also von Vorfahr zu Nachkomme.
Mit anderen Worten: Der nach kurzer Entwicklungsdauer schlüpfende (hervorberstende) Jung-Alien hat genetisch auch etwas mit seinem Wirt gemeinsam. Das können Äusserlichkeiten sein, aber auch Inneres. Und es würde weitervererbt (beim Menschen, sofern er/sie (bzw. Ei oder Samen) fruchtbar/am Leben bleibt, beim Alien evtl. geclont).
Das sind ja 'schöne' Aussichten (für eine Dystopie)! :-(

Nachgedanke:
Im Xenomotph-Artikel werden auch die von macaw schon angesprochenen, eingesponnen Menschen aus Camerons "Aliens" (Alien 2) erwähnt, die sich angeblich in Alien-Eier verwandeln (solche Wunder gibt's wohl nur in Hollywood). Sie sollten wohl als erste Erklärung dienen für die Eier aus Teil 1 (dem Original), später im Film von Cameron noch gedoppelt durch die riesige, eierlegende Alien Queen.
Nachdem nun also filmisch (ich wusste es nicht mehr in allen Details) die körperliche Hybridisierung Alien<>Mensch bereits angedacht und teils filmisch umgesetzt wurde, kann man sich ja fragen, wie das Ganze künftig als Kino-Erzählung weitergesponnen wird (ausser dem stets vorhandenen Bilderhorror als Publikums-Garant).
Und man könnte sich auch fragen, ob aus Hollywood noch eine ähnlich ikonische Initial-Geschichte kommen wird wie Ridley Scotts Alien von 1979 "powered' by the imagination of HR Giger" - nur diesmal mit der Hybridisierung von menschlichem Geist und künstlicher Intelligenz als Thema (ginge vielleicht eher in Richtung von Kubricks '2001'-Diskussion zwischen HAL 9000 und David Bowman, der von der Schiffs-Intelligenz nicht mehr ins Raumschff gelassen wird), die vielleicht gerade ihren Anfang nimmt ...

Zum Schluss:
Sorry an die Alien-Fans für meinen hartnäckigen Demystifizierungs-Versuch - macaw hat es ja schon angedeutet (und Frank Glencairn argumentiert unten ähnlich): So seziert, analysiert und ans Licht gezerrt, als ob's tatsächlich existierte, macht das ganze Film-Mysterium "Alien" am Ende wirklich keinen Spass mehr - es ist dann buchstäblich "zu Tode erklärt".
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mi 28 Aug, 2024 07:30, insgesamt 4-mal geändert.



7River
Beiträge: 4572

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Beitrag von 7River »

macaw hat geschrieben: Di 27 Aug, 2024 20:51 Für mich persönlich gibt es keine andere Kreatur in/aus der Filmwelt, die etwas ähnliches auslöst wie die Aliens.
Predator?
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Beitrag von Frank Glencairn »

7River hat geschrieben: Mi 28 Aug, 2024 05:43
Predator?
Dieser Rasta-Tintenfisch hat für mich nie funktioniert.
Aber für mich funktionieren all diese "in your face" Sachen irgendwie nicht.

Solange das meiste davon nur in meinem Kopf existiert kann es bei mir einen gewissen Grusel auslösen - in dem Moment wo es dann in einem Gummianzug in voller Pracht zu sehen ist, bin ich raus, wie aus einem verunglückten Zaubertrick.

Leider hat kaum jemand den Mut, das Gruslige im Kopf des Publikums zu lassen (Blair Witch war eine der seltenen Gelegenheiten) und wenn, dann besteht spätestens der Produzent oder das Studio darauf den Gummianzug ins Rampenlicht zu zerren.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



macaw

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Beitrag von macaw »

7River hat geschrieben: Mi 28 Aug, 2024 05:43
macaw hat geschrieben: Di 27 Aug, 2024 20:51 Für mich persönlich gibt es keine andere Kreatur in/aus der Filmwelt, die etwas ähnliches auslöst wie die Aliens.
Predator?
Hehe. Bei Predator habe ich nur das empfunden, was "Arnie" als erstes sagt nachdem die Maske fiel: "Mann, ist der Hässlich!" Ich fand das Design zwar cool, aber absolut nicht angsteinflößend. Predator I war für mich eigentlich "Die Hard" im Dschungel. Irgendwie ist die Reihe schon kurios. Das ist eigentlich nur ein mutierter, übergroßer Mensch mit ein paar Hightech-Gadgets. Aber ansonsten genauso gewalttätig und brutal, genauso intelligent. Zwei Höhlenmenschen im Kampf Mann gegen Mann...

Ein Fakt am Rande: Es gab vom Predator ja ein erstes Design (da wären wir wieder...) das brachial durchgefallen ist. Schwarzenegger hat dann wohl Stan Winston empfohlen, der die Kreatur entworfen hat, die wir nun kennen. Eine kleine Randnotiz hierbei war, daß Winston wohl mit James Cameron im Flugzeug saß als er Skizzen gemacht hat und dieser wohl sagte: "Ich würde gerne mal ein Alien mit Mandibeln sehen..." - was er dann wohl direkt mit einfließen ließ :-D

Hier übrigens das ursprüngliche Design:



7River
Beiträge: 4572

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Beitrag von 7River »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 28 Aug, 2024 07:11
Dieser Rasta-Tintenfisch hat für mich nie funktioniert.
Doch. Besonders der erste Teil. Da haben sie sich an die Regel gehalten: Das Monster so wenig wie möglich zu zeigen. Auch das Design fand ich großartig. Selbst für heutige Verhältnisse.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Axel
Beiträge: 16968

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Beitrag von Axel »

Aliens sind heute ganz selbstverständlich Ausländer, genauer gesagt Einwanderer, unterschwellig illegale Einwanderer. Die ganz realen Sorgen (im Gegensatz zu irrationalen Ängsten), die damit verknüpft sind, wurden uns gerade am Beispiel von Solingen vor Augen geführt. Das Adjektiv alien bedeutet fremd, aber eher im unbehaglichen Sinn von fremdartig oder, wie die erste Übersetzung für den deutschen Markt sagte, unbekannt. Wenn das, wie ich glaube, das Thema des Originals war, dann erklärt sich daraus, warum das Franchise so abflachte, sodass ich bei „Aliens vs Predator“ an Der Werwolf trifft Dracula denken musste. Eine Puppenkiste.

Worüber wenig gesprochen wird ist die Ambivalenz unserer Haltung gegenüber dem Unbekannten, vor allem, wenn es möglicherweise überlegen ist. Nicht nur Weyland, sondern nahezu jeder empfindet Faszination und sogar Neid gegenüber der Anpassungsfähigkeit des Alien. Schon Kinder sind davon begeistert (Lilo & Stitch). Die nukleare Familie mit Ripley, Hicks und Newt (habe ich die Namen richtig? Ich google‘s jetzt nicht) wirkt in der Welt, die der Film skizziert hat, wie ein romantischer Rückzug ins Private. War die Schlafkapsel nach dem ersten Teil in Wahrheit eine Trockenhaube oder woher hat Ripley plötzlich ihre Oma-Dauerwelle? Der gesamte Subtext in Aliens ist furchtbar spießig. Und mit dem Abstand der Jahrzehnte denke ich darüber und über die Nachfolger, dass ich sie nicht mehr gucken muss.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Darth Schneider
Beiträge: 24607

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Beitrag von Darth Schneider »

Illegale Einwanderer und Dauerwelle ?
Mun ja, in so einem grossen Raumschiff wird doch genug Platz vorhanden sein für ein anständiges Badezimmer. :)
Was ein wenig klischeehaft war das ausgerechnet die Frau in Unterwäsche herum rennen muss. D
Und die Aliens sehe ich als sehr aggressive Biester.
Nicht mehr und auch nicht weniger.

Frankenstein und Dracula ?
Hast du die Bücher gelesen ?
Alles andere als aus der Puppenkiste.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 28 Aug, 2024 08:58, insgesamt 1-mal geändert.



7River
Beiträge: 4572

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Beitrag von 7River »

Interpretiert wird so einiges - ob tatsächlich von den Filmemachern beabsichtigt oder nicht.

In „Predator“ sah man den Vietnam-Krieg, der Außerirdische stand für den Feind der US-Soldaten: der Vietcong, der sich quasi im Dschungel tarnte und aus dem Hinterhalt zuschlug.

Das wird aber wohl weniger berücksichtigt worden sein, als die Drehbuchautoren die Idee hatten und das Drehbuch schrieben.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Darth Schneider
Beiträge: 24607

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Beitrag von Darth Schneider »

Die beiden ersten Predator Filme haben mir sehr gut gefallen. Auch das Design vom Predator selber.
Gruss Boris



Axel
Beiträge: 16968

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Beitrag von Axel »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 28 Aug, 2024 08:24 Illegale Einwanderer und Dauerwelle ?
Die Gegenüberstellung des radikal Anderen (der ultimativen Out-Group) mit dem vertraut Spießigen, dem Unheimlichen mit dem Heimlichen (auch „mein“ Altenheim, ein Raumschiff mit Brücke, Mother, Holodeck und selbstverständlich einem Friseursalon, ein Mikrokosmos des Vertrauten). Das Traumschiff auf der Reise in unbekannte Welten, wo das exotisch Fremde lockt: Heia Safari! Es gibt ein Paradoxon in der Debatte um Integration. Nicht die Fremden (foreigners, aliens) müssen sich integrieren, wir wollen deren Kultur assimilieren, wollen uns damit auseinandersetzen und sie letztlich beherrschen. Es gibt so etwas nicht wie eine Duldung, Toleranz oder gar Akzeptanz gegenüber der Out-Group, das ist naive Selbsttäuschung und Gutmenschentum. Die einzigen Qualitäten der Menschen in Alien kommen nicht aus moralischer Überlegenheit, sondern daraus, dass sie in unserer In-Group sind. Das Alien selbst ist völlig a-moralisch. Durch sein Verhalten lädt es sich selbst aus, es ist der Feind. Und wie seit Anbeginn der Zeiten müssen wir den Feind kennen, um ihn zu besiegen, müssen zumindest teilweise seine Eigenschaften bei uns integrieren. Das ermöglicht den Sieg oder vielleicht sogar einen Frieden.
Das ist freilich mein altes Steckenpferd, der jung‘sche Schatten. Das Alien ist nicht nur Gigers Kopfgeburt, sein Schatten, es verfolgt uns alle. Wir haben es in uns, als Chestburster. Wenn (wenn) es uns nicht umbringt, macht es uns stärker. Zitat aus Resurrection: „Sie sind dem Alien schonmal begegnet? Was ist passiert?“ „Ich bin gestorben.“ (Übrigens ein Mandela-Effekt, der Dialog war nie im Film, nur in einem Trailer)
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



macaw

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Beitrag von macaw »

Axel hat geschrieben: Mi 28 Aug, 2024 08:02 Worüber wenig gesprochen wird ist die Ambivalenz unserer Haltung gegenüber dem Unbekannten, vor allem, wenn es möglicherweise überlegen ist. Nicht nur Weyland, sondern nahezu jeder empfindet Faszination und sogar Neid gegenüber der Anpassungsfähigkeit des Alien.
Außer Ripley. Sie war von der ersten Minute an die erste, die direkt ahnte, daß etwas nicht stimmt: "Es sieht eher aus wie ein Warnsignal".



macaw

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Beitrag von macaw »

Axel hat geschrieben: Mi 28 Aug, 2024 09:04 Es gibt ein Paradoxon in der Debatte um Integration. Nicht die Fremden (foreigners, aliens) müssen sich integrieren, wir wollen deren Kultur assimilieren, wollen uns damit auseinandersetzen und sie letztlich beherrschen. Es gibt so etwas nicht wie eine Duldung, Toleranz oder gar Akzeptanz gegenüber der Out-Group, das ist naive Selbsttäuschung und Gutmenschentum.
Stimmt das denn? Als Selbstreflexion: Ich hatte als Ausländer nie auch nur einen Moment das Gefühl jemand will mich assimilieren. Im Gegenteil, ich sehe die Unzulänglichkeiten meines Backgrounds und habe sie gerne gegen die Stärken der Deutschen eingetauscht (und natürlich die Schwächen der Deutschen abgelehnt). Da sehe ich aber ganz klar, daß das mein Charakterzug ist.

Bei Alien und Co. ist es doch eher so, daß die naiven Menschen auf etwas treffen, was sie brachial in die Alienwelt herausreisst ohne auch nur den Hauch einer Chance auf Gegenwehr und alles zerstört, was das Menschsein ausmacht. Mehr noch, den Menschen bis ins Mark entkleidet und schutzlos dastehen lässt.



Darth Schneider
Beiträge: 24607

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Beitrag von Darth Schneider »

@macaw
Das ist doch öfters das Logik Problem beim Horrorfilm.
Die Figuren machen alles dafür das es möglichst schlimm werden muss.
Spätestens als dem Typ das Ding auf dem Gesicht klebte wäre ich so misstrauisch geworden das ich den armen Mann auf dem Planeten zurückgelassen hätte.
Und sicher niemals zurück ins Schiff gelassen hätte.
Gruss Boris



macaw

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Beitrag von macaw »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 28 Aug, 2024 10:51 @macaw
Das ist doch öfters das Logik Problem beim Horrorfilm.
Die Figuren machen alles dafür das es möglichst schlimm werden muss.
Spätestens als dem Typ das Ding auf dem Gesicht klebte wäre ich so misstrauisch geworden das ich den armen Mann auf dem Planeten zurückgelassen hätte.
Und sicher niemals zurück ins Schiff gelassen hätte.
Gruss Boris
Du sprichst da was wahres an. Der Zuschauer soll wohl glauben, daß die Figuren im Film in einer Art Paralleluniversum leben, in dem eine fremde Lebensform, die eindeutig parasitär ist keine Bedrohung für die Menschen der Zukunft sind, die - ausgehend von diesem Verhalten - nie zuvor in der schon Routine gewordenen Raumfahrt Probleme mit fremden, feindlichen Lebensformen hatten. Allerdings geht man auch davon aus, daß die Menschen weiterhin Obrigkeitstreu sind, denn auch hier ist es wieder Ripley, die Kane nicht ins Raumschiff lassen will. Alles weitere kommt ja dadurch, daß man Ash vertraut hat...

...ich will ja kein Faß aufmachen, aber wie kommt es dann, daß in Prometheus der Film damit beginnt, daß der Vater der Hauptfigur auf der Erde (!!) an Ebola stirbt, aber die Wissenschaftsgenies der Mission später auf einem fernen fremden Planeten ohne Helm mit schwarzem Schleim und einer Schlangenartigen Kreatur...ach, vergessen wir es...



Darth Schneider
Beiträge: 24607

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Beitrag von Darth Schneider »

eben, in Prometeus ziehen sie doch im fremden Schiff erstmal freudig die Helme aus. ;)

und als in nem anderen Film jemand von einem riesigen weissen Hai gefressen wird, fährt man voll motiviert mit einem lotterigen kleinen Holz Boot hinaus um den riesigen Hai zu töten.

und wenn es in einem Haus spukt, oder was auch immer und einer nach dem anderen sterben muss, kommt niemand auf die glorreiche Idee das Haus einfach zu verlassen und anzuzünden.

Es gibt zig solche Beispiele in Horror Filmen.
Gruss Boris



Axel
Beiträge: 16968

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Beitrag von Axel »

macaw hat geschrieben: Mi 28 Aug, 2024 10:36
Axel hat geschrieben: Mi 28 Aug, 2024 09:04Nicht die Fremden (foreigners, aliens) müssen sich integrieren, wir wollen deren Kultur assimilieren ….
Stimmt das denn? Als Selbstreflexion: Ich hatte als Ausländer nie auch nur einen Moment das Gefühl jemand will mich assimilieren.
Das Einwanderungsland will deinen Input. Wirtschaftlich, wenn du als Fachkraft kommst oder dich ausbilden lässt, kulturell, wenn du den eigenen Horizont erweitern hilfst, biologisch, indem du als Bremse gegen die Überalterung beiträgst. Wir wollen dich. Es ist also idealerweise eine gegenseitige Annäherung. Es wird mE oft übersehen, in wie vielen Bereichen die deutsche Zivilgesellschaft von Einwanderern profitiert. Unter anderem darin, dass alle permanent daran arbeiten müssen, mit Konflikten umzugehen, denn das ist der Motor, die Voraussetzung für Zivilisation und Demokratie. Streit bessert die Dinge, und vermeiden lässt er sich sowieso nicht. Auch bierbesoffene inzüchtige Teutonen würden sich die Köpfe einschlagen.

Voraussetzung ist, dass die Annäherung gewollt ist. Das ist wohl sogar die Mindestvoraussetzung. Wer Deutschland ablehnt, wer ein Kalifat errichten will (und dabei zu blöd ist, um zu wissen, was das heißt) oder wer kriminell ist, den sollten wir mMn ausladen. Das hat mit politischer Ideologie in meinem Fall nichts zu tun. Ich finde es nur einfach unlogisch, sich Probleme aufzuhalsen, die klar unlösbar sind. Und es tut mir immer weh, dass die Wahldeutschen durch undifferenzierte Betrachtung der Gemengelage und durch Hetze von ihren Mitbürgern diskriminiert werden. Daran tragen liberale Gutmenschen sogar mehr Schuld als rechte Populisten.

Bevor dies Off-Topic geht: das Alien ist gewollt alien. Es könnte gar nicht gedacht/vorgestellt werden, ohne dass wir es aus unserem eigenen Unbewussten hervorkramen. Das „unbekannte Wesen“ errechnet sich algebraisch aus dem Bekannten, ist dessen Negativ. Bei Freud ist der Alptraum die Bestrafung für die Wunscherfüllung (schön zu sehen in Slasherfilmen), und auch das Alien ist auf schreckliche Weise attraktiv. Die Figur ist zu einem Archetypus geworden geworden, und unsere Kultur, unser Alltag, sähe heute anders aus ohne es. Wir haben es schon teilweise integriert…
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Funless
Beiträge: 5835

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Beitrag von Funless »

Ich würde allen anwesenden Diskutanten in diesem Thread, die im Laufe dieser Diskussion bereits zu über 90% Interpretations-Bullshit über "Alien" zum Besten gegeben haben (allen voran Echokammer-macaw), empfehlen mal 93 Minuten Zeit zu investieren und sich die Dokumentation "Memory - The Origins of Alien" aus dem Jahr 2019 anzuschauen.

Dort wird u.a. nicht nur die Tatsache beleuchtet, dass Giger den Facehugger, Chestburster und Xenomorphen nicht als künstlerische Eigenkreation entworfen, sondern anhand von nieder geschriebenen Stichpunkten und Notizen von Dan O'Bannon exklusiv für O'Bannon kreiert hat. Außerdem wird auch auf die vielen beabsichtigten Subtexte im Film eingegangen, die (mit Verlaub) aber mal NULL mit dem Müll zutun haben der hier seit einigen Thread-Seiten verzapft wird.

Das tut ja schon richtig weh zu lesen was man hier lesen muss ...



Ratschlag:
Einfach die Echokammer verlassen und versuchen über den eigenen zutiefst eingeschränkten Tellerrand zu blicken. Kann echt gut tun.

Die Unbelehrbaren können es aber natürlich auch sein lassen und mit dem Mist wie bisher weiter machen, deren Problem, nicht meins ...
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Beitrag von Skeptiker »

Funless hat geschrieben: Mi 28 Aug, 2024 13:10 Ich würde allen anwesenden Diskutanten in diesem Thread, die im Laufe dieser Diskussion bereits zu über 90% Interpretations-Bullshit über "Alien" zum Besten gegeben haben (allen voran Echokammer-macaw), empfehlen mal 93 Minuten Zeit zu investieren und sich die Dokumentation "Memory - The Origins of Alien" aus dem Jahr 2019 anzuschauen.

Dort wird u.a. nicht nur die Tatsache beleuchtet, dass Giger den Facehugger, Chestburster und Xenomorphen nicht als künstlerische Eigenkreation entworfen, sondern anhand von nieder geschriebenen Stichpunkten und Notizen von Dan O'Bannon exklusiv für O'Bannon kreiert hat. Außerdem wird auch auf die vielen beabsichtigten Subtexte im Film eingegangen, die (mit Verlaub) aber mal NULL mit dem Müll zutun haben der hier seit einigen Thread-Seiten verzapft wird.

Das tut ja schon richtig weh zu lesen was man hier lesen muss ...



Ratschlag:
Einfach die Echokammer verlassen und versuchen über den eigenen zutiefst eingeschränkten Tellerrand zu blicken. Kann echt gut tun.

Die Unbelehrbaren können es aber natürlich auch sein lassen und mit dem Mist wie bisher weiter machen, deren Problem, nicht meins ...
Ok, nachdem wir jetzt mit unseren Versuchen, etwas Licht ins Alien-Dunkel zu bringen (aus eigener Sicht, vielleicht ohne die "offizielle"(?) Sicht der Dinge aus Deinem obigen Link gesehen zu haben - soweit ich sehe, stehen da nur nur Trailer zur Verfügung, aber nicht Deine empfohlene, 93-minütige Filmversion), zu 90% als Idioten dastehen (ich fühle mich da auch angesprochen) und nicht verstanden haben, dass O'Bannon der eigentliche Motor hinter Giger ist, lass uns doch etwas genauer wissen, wo wir falsch abgebogen sind, und wie es richtig gewesen wäre und warum.

Im unten verlinkten Trailer 2 wird Ridley Scott gleich zu Beginn gezeigt mit einem Statement, dass O'Bannon ihm Gigers Necronomicon gezeigt habe (Anspielung auf H. P. Lovecraft's Necronomicon) und er sofort gewusst habe: "That's it - why search further?!".

THE ORIGINS OF ALIEN Trailer 2 (2019)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 14:13
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Jott - Sa 13:46
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von slashCAM - Sa 13:03
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von rush - Sa 10:58
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 0:24
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von Funless - Fr 22:53
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Fr 20:46
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 16:31
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03