-paleface-
Beiträge: 4644

BMD PYXIS Hands-on

Beitrag von -paleface- »

Hallo,
ich war heute auf der Gamescom in Köln unterwegs und war ganz überrascht, sowie erfreut dort einen Blackmagic Stand zu finden.
Der Stand war quasi leer. So hatte ich genug Zeit dort etwas zu stöbern. Neben Resolve hatten sie noch die 4K, die 6K pro, eine der Studio Kameras und natürlich die neue Pyxis dort stehen.

Hab mich etwa 15-20min mit der Kamera beschäftigt und muss sagen...ne...sorry... die Kamera ist leider nix für mich.
Als erstes ist mir aufgefallen das die Kamera (Cam+EVF+35mm) sehr schwer ist. Und da war nicht einmal ein Akku dran.
1,5kg die Hauptkamera+Linse+EVF oder Externer Monitor + Akku + RIG-Zeug. Da kommen sicherlich 3,5kg+ zusammen.
Dabei sieht sie halt gar nicht so aus.

Positiv vorweg, ich mag den Lock Button um alles abzusichern, ich mag das Menü, was ein paar Punkte dazu gewonnen hat. ich mag die Boot Time, die wirklich schnell ist. Ich mag die Haptik. Ich mag den Top Handle. Und ich mag den EVF, der ist wirklich sehr gut und es hat Spaß gemacht durch zu schauen. Aber kaum schaue ich durch...was leuchtet da an meiner Wange...natürlich dieser doofe Screen an der Seite. Ich hätte einfach nicht gedacht das der mich so stark stören würde.
Ich bin mehrere Szenarien durch gegangen, Stativ, Handheld, "Schulter", Gimbal usw.
Nicht einmal hab ich gedacht..."Ah deshalb ist da der Screen - kluge Idee".
Er wird sogar zum Teil vom EVF überdeckt. Selbst wenn man sagt, "ja ist halt zum sichten". Mehr als eine Person kann gar nicht drauf gucken ohne den EVF erst hoch zu drehen.

Was mich auch gestört hat, aber vielleicht wird das noch per Firmware gelöst, kein 16:9 Aufnahmeformat. Alles nur Open Gate oder halt DCI. Ich drehe beides nicht und vermute viele andere auch nicht.
Aber vielleicht kommt da ja noch was.

Ach und den Rolling shutter konnte man auch sofort sehen. Sorry...nicht mehr zeitgemäß. Ich weiß es gibt viele die mit der normalen 6K Fullframe happy sind. Aber ich konnte den RS bei leichten Schwenks auf der Messe schon wahrnehmen.

Wirklich schade. Weil auf den ersten Blick macht die Kamera halt schon Bock. Auf den zweiten denk ich mir, sie hat nun einmal kein wirkliches Alleinstellungsmerkmal was ich wirklich brauche.
Zudem scheint man sie ja noch nicht kaufen zu können. Die Konkurrenz wird schon bald andere Kameras auf den Markt bringen die das selbe können + mehr und besser.

Wer am WE auf der Gamescom ist sollte sich natürlich ein eigenes Bild von der Kamera machen und kann
gerne seine Meinung hier drunter schreiben!

IMG_20240823_125213.jpg
IMG_20240823_125109.jpg
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von -paleface- am Sa 24 Aug, 2024 00:29, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18103

Re: BMD PYXIS Hands-on

Beitrag von roki100 »

Ja, finde GH7 interessanter.


"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24808

Re: BMD PYXIS Hands-on

Beitrag von Darth Schneider »

Ich gar nicht, lieber die Pyxis, (aber ohne Sucher). Dann stört auch der seitliche Screen nicht.
(Den man ja abgesehen davon wenn er stört einfach herunter dimmen könnte….)

Oder wenn noch ne Panasonic Dslm lieber gleich die S5IIX.
Gruss Boris



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: BMD PYXIS Hands-on

Beitrag von -paleface- »

Die GH7 ist ja nun schon eine etwas andere Zielgruppe.

Aber für mich kann ich sagen:
Der Screen muss in den meisten Fällen nun einmal in die Richtung zeigen, in der ich filme.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: BMD PYXIS Hands-on

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich versteh die Diskussion bis heute nicht.

Jede andere Box Kamera auf dem Markt braucht (selbstverständlich) einen externen Monitor, und kein Mensch hat jemals ein Wort darüber verloren, aber bei der Pyxis ist es das Ende der Welt.

Bei BM wird immer gejammert, egal was.

Sieht man ja auch am Resolve Thread, wo rumgejammert wird, daß es zeitnah Bug Fixes und kostenlose Updates auf die neueste Version gibt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24808

Re: BMD PYXIS Hands-on

Beitrag von Darth Schneider »

Genau und zudem das bei sämtlichen dslms der tolle bewegliche Screen eh nur fürs Mäusekino ist übersieht man einfach.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28782

Re: BMD PYXIS Hands-on

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Sa 24 Aug, 2024 10:50 Ich versteh die Diskussion bis heute nicht.

Jede andere Box Kamera auf dem Markt braucht (selbstverständlich) einen externen Monitor, und kein Mensch hat jemals ein Wort darüber verloren, aber bei der Pyxis ist es das Ende der Welt.

Bei BM wird immer gejammert, egal was.

Sieht man ja auch am Resolve Thread, wo rumgejammert wird, daß es zeitnah Bug Fixes und kostenlose Updates auf die neueste Version gibt.
Diese Ausrede widerspricht aber dem Design der Ursa-Kameras mit ihrem ausklappbaren Monitor an genau derselben stelle.
Da wurde letztlich unnötigweise gespart, denn den Aufpreis für den Klappmechanismus fressen die Kosten für den zuätzliche Monitor allemal auf. Zumal der Monitor der Pyxis ja eigentlich gut ist - nur ist er verbaut wie ein überdimensioniertes Kameradisplay.

Es ist ein Kritikpunkt, den man nicht wegreden sollte.

Auch die ständigen Betas, die ja immer auch groß herausgestellt werden, kann man durchaus kritisch sehen. Das ist schon etwas anderes als updates für Bug Fixes, die es regelmäßig auch von anderen Herstellern gibt.
Bei Adobe bekomme ich dann eben z.B. die Meldung, dass es eine neue Version gibt.



rush
Beiträge: 14918

Re: BMD PYXIS Hands-on

Beitrag von rush »

Kann man den Screen nicht einfach per Schalter "ausschalten"?

Praktisch wäre in dem Zusammenhang vielleicht ein Annäherungssensor wie bei EVFs... Nur eben umgedreht - also der den Screen abschaltet wenn man die Pyxis mal im Schulterbetrieb verwenden sollte und sich der Kopf nähert. Oder der angesprochene Klapp-Monitor.

Aber dafür ist sie ja womöglich gar nicht in erster Linie gedacht - entsprechend schwer tue ich mich weiterhin mit dem generellen Design der Pyxis und Würfeln anderer Hersteller.

Da würde ich den Formfaktor der Ursa Mini Reihe schon eher präferieren wenn man etwas größeres möchte - ansonsten finde ich die Pockets weiterhin gut vom Format/Handling her.

Aber das ist und bleibt Geschmäckle... Die Pyxis liegt irgendwo dazwischen und findet gewiss auch ihre Abnehmer. Bildqualitativ sollten die BMDs ja alle recht ähnlich performen - wenn ich mich richtig erinnere ist dort ja mehr oder weniger Technik der bestehenden BMDs verbaut.
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am Sa 24 Aug, 2024 11:12, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28782

Re: BMD PYXIS Hands-on

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 24 Aug, 2024 10:59 Genau und zudem das bei sämtlichen dslms der tolle bewegliche Screen eh nur fürs Mäusekino ist übersieht man einfach.
Gruss Boris
Nur, dass BMD den großen, hellen Monitor der PYXIS zu einem solchen Display verkommen lässt (das dann auch noch reichlich Strom zieht).

Bild



Darth Schneider
Beiträge: 24808

Re: BMD PYXIS Hands-on

Beitrag von Darth Schneider »

Den Screen kann man dimmen, wenn man will bis auf 0 Prozent, dann zieht der gsr kein Strom mehr.
Gerade wenn man mit dem Sucher arbeitet kann das sinnvoll sein.
und cool ist ja sn der Pyxis das die sie genügend Knöpfe und Schalter hat das man die auch ganz ohne den Touchscreen bedienen kann.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 24 Aug, 2024 11:44, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10753

Re: BMD PYXIS Hands-on

Beitrag von pillepalle »

Wenn wir mal ehrlich sind, sind bereits die aktuellen Kameras so gut, daß es eigentlich wenig Gründe gibt standig auf eine Neue upzugraden. Dann wird man eben wählerisch und nörgelt selbst an Kleinigkeiten herum. Sie muss günstig sein und alles können. Dem Anspruch kann keine Kamera gerecht werden. Nicht mal die teuren. Die eine hat einen blöden Formfaktor, die nächste rauscht, eine andere überhitzt usw... Es geht immer nur um Kompromisse und was für den Einen ein Drama ist, ist dem Anderen relativ egal. Aber es gibt eben nichts besseres als seitenlang darüber zu diskutieren :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24808

Re: BMD PYXIS Hands-on

Beitrag von Darth Schneider »

Da hast du recht, ich kaufe mir erst eine neue Cam wenn die 4K Pocket hinüber ist.



macaw

Re: BMD PYXIS Hands-on

Beitrag von macaw »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Sa 24 Aug, 2024 10:50 Ich versteh die Diskussion bis heute nicht.

Jede andere Box Kamera auf dem Markt braucht (selbstverständlich) einen externen Monitor, und kein Mensch hat jemals ein Wort darüber verloren, aber bei der Pyxis ist es das Ende der Welt.

Bei BM wird immer gejammert, egal was.

Sieht man ja auch am Resolve Thread, wo rumgejammert wird, daß es zeitnah Bug Fixes und kostenlose Updates auf die neueste Version gibt.
Ja und Ja!!

Zu Resolve: Das ist ja auch völlig normal! Houdini von Side Effects hat Production und Daily Builds um kontinuierlich Bugs zu korrigieren. Und Blender hat ja noch viel mehr Releases: Normale und LTS, Branches und Daily Builds. Albern sich darüber aufzuregen, daß eine Firma versucht Software zu verbessern. Wir sind ja schon gestraft genug mit Adobe, die es im Gegenteil schafft die Programme immer mehr zu verkrüppeln...



roki100
Beiträge: 18103

Re: BMD PYXIS Hands-on

Beitrag von roki100 »

macaw hat geschrieben: ↑Sa 24 Aug, 2024 11:57 Normale und LTS, Branches und Daily Builds
Genau das fehlt bei DaVinci und Fusion.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: BMD PYXIS Hands-on

Beitrag von Skeptiker »

pillepalle hat geschrieben: ↑Sa 24 Aug, 2024 11:40 ... Es geht immer nur um Kompromisse und was für den Einen ein Drama ist, ist dem Anderen relativ egal. Aber es gibt eben nichts besseres als seitenlang darüber zu diskutieren :)
Wat den Einen sin Uhl (is), is den Annern sin Nachtigal

Quelle: Ut mine Stromtid (Fritz Reuter, 1862) - Aus meiner Volontariatszeit (Landwirtschaft)
https://www.projekt-gutenberg.org/reute ... om005.html

Siehe auch:
https://www.korrekturen.de/synonyme/Wat ... achtigall/



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: BMD PYXIS Hands-on

Beitrag von Skeptiker »

iasi hat geschrieben: ↑Sa 24 Aug, 2024 11:07
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Sa 24 Aug, 2024 10:50 Ich versteh die Diskussion bis heute nicht.

Jede andere Box Kamera auf dem Markt braucht (selbstverständlich) einen externen Monitor, und kein Mensch hat jemals ein Wort darüber verloren, aber bei der Pyxis ist es das Ende der Welt.

Bei BM wird immer gejammert, egal was.

Sieht man ja auch am Resolve Thread, wo rumgejammert wird, daß es zeitnah Bug Fixes und kostenlose Updates auf die neueste Version gibt.
Diese Ausrede widerspricht aber dem Design der Ursa-Kameras mit ihrem ausklappbaren Monitor an genau derselben stelle.
Da wurde letztlich unnötigweise gespart, denn den Aufpreis für den Klappmechanismus fressen die Kosten für den zuätzliche Monitor allemal auf. Zumal der Monitor der Pyxis ja eigentlich gut ist - nur ist er verbaut wie ein überdimensioniertes Kameradisplay. ...
Den Punkt (Ursa klapp / Pyxis fix) finde ich auch gültig!

iasi hat geschrieben: ↑Sa 24 Aug, 2024 11:07 ... Auch die ständigen Betas, die ja immer auch groß herausgestellt werden, kann man durchaus kritisch sehen. Das ist schon etwas anderes als updates für Bug Fixes, die es regelmäßig auch von anderen Herstellern gibt.
Bei Adobe bekomme ich dann eben z.B. die Meldung, dass es eine neue Version gibt.
Den Punkt finde ich weniger gültig.

a) Wer mit seiner aktuellen DaVinci-Version alles erledigen kann, was er möchte oder muss, hat doch keinen Grund, jedesmal die aktuelle Beta zu installieren.
Und wer auf Verbesserung eines störenden Bugs hofft, wägt ab, ob er risikieren will, dass dabei ein neuer Bug auftaucht, der noch mehr stört (oder gleich das ganze System lahmlegt). Muss nicht sein, aber könnte.

b) Ich nehme an, BM sieht die vielen Betas auch als einen Dialog mit (und vielleicht eine Motivation von) den Usern, um übersehene Punkte/Fehler/Lücken gleich mit der nächsten Beta zu korrigieren/integrieren. Man darf als User quasi der Programmentwicklung zusehen und Feedback geben (wenn man will). Nur würde ich das alles nicht auf dem zeitkritischen Produktivsystem tun.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: BMD PYXIS Hands-on

Beitrag von Frank Glencairn »

Skeptiker hat geschrieben: ↑Sa 24 Aug, 2024 12:34 Nur würde ich das alles nicht auf dem zeitkritischen Produktivsystem tun.
Deshalb rät BM ja auch davon ab.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28782

Re: BMD PYXIS Hands-on

Beitrag von iasi »

Skeptiker hat geschrieben: ↑Sa 24 Aug, 2024 12:34
iasi hat geschrieben: ↑Sa 24 Aug, 2024 11:07

Diese Ausrede widerspricht aber dem Design der Ursa-Kameras mit ihrem ausklappbaren Monitor an genau derselben stelle.
Da wurde letztlich unnötigweise gespart, denn den Aufpreis für den Klappmechanismus fressen die Kosten für den zuätzliche Monitor allemal auf. Zumal der Monitor der Pyxis ja eigentlich gut ist - nur ist er verbaut wie ein überdimensioniertes Kameradisplay. ...
Den Punkt (Ursa klapp / Pyxis fix) finde ich auch gültig!

iasi hat geschrieben: ↑Sa 24 Aug, 2024 11:07 ... Auch die ständigen Betas, die ja immer auch groß herausgestellt werden, kann man durchaus kritisch sehen. Das ist schon etwas anderes als updates für Bug Fixes, die es regelmäßig auch von anderen Herstellern gibt.
Bei Adobe bekomme ich dann eben z.B. die Meldung, dass es eine neue Version gibt.
Den Punkt finde ich weniger gültig.

a) Wer mit seiner aktuellen DaVinci-Version alles erledigen kann, was er möchte oder muss, hat doch keinen Grund, jedesmal die aktuelle Beta zu installieren.
Und wer auf Verbesserung eines störenden Bugs hofft, wägt ab, ob er risikieren will, dass dabei ein neuer Bug auftaucht, der noch mehr stört (oder gleich das ganze System lahmlegt). Muss nicht sein, aber könnte.

b) Ich nehme an, BM sieht die vielen Betas auch als einen Dialog mit (und vielleicht eine Motivation von) den Usern, um übersehene Punkte/Fehler/Lücken gleich mit der nächsten Beta zu korrigieren/integrieren. Man darf als User quasi der Programmentwicklung zusehen und Feedback geben (wenn man will). Nur würde ich das alles nicht auf dem zeitkritischen Produktivsystem tun.
Nvidia bringt ständig neue Treiberversion ohne dass da eine große Sache daraus gemacht wird.
Adobe bietet mir immer mal wieder eine aktuelle Version von z.B. Premiere an - ohne eine große Sache daraus zu machen. Und Beta-Versionen kann ich auch parallel ausprobieren.

Wahrscheinlich liegt es gar nicht an BMD, dass wegen jeder neuen Beta-Version von Resolve ein Fass aufgemacht wird, sondern an manchen Nutzern.
Da wird dann auch ein Druck vermittelt, unbedingt auf dem neuesten Stand sein zu wollen. :)



rush
Beiträge: 14918

Re: BMD PYXIS Hands-on

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: ↑Sa 24 Aug, 2024 13:17
Wahrscheinlich liegt es gar nicht an BMD, dass wegen jeder neuen Beta-Version von Resolve ein Fass aufgemacht wird, sondern an manchen Nutzern.
Möglicherweise liegt es auch einfach daran das sich die Zahl an Adobe Nutzern im Verhältnis zu Resolve Usern ambivalent verhält und gewiss einige dem Abo-Zwang abgedankt haben. Entsprechend verliert Premiere an Relevanz - wogegen Resolve gefühlt immer mehr Anhänger findet.

Ist natürlich nur eine These meinerseits - aber wer einmal mit Resolve "warm" geworden ist, sieht aktuell vermutlich kaum einen Grund davon abzukehren.

Meine Windows Lizenz von Edius liegt hier seit Jahren "brach" - und ich schätze das die Abozahlen bei Adobe auch eher einen Abwärtstrend zeigen könnten anstatt zu steigen. Auch hier: These ohne Beleg meinerseits. Wer das recherchieren mag: nur zu - ist es mir nicht Wert :-)

Bei mir lief das Creative Cloud Bundle auch einige Zeit parallel - aber aufgrund von Resolve als auch Photolab Pro für Fotos sah ich keinen realen Bedarf mehr am Adobe Bundle.

Wenn man die Sachen mehrfach die Woche produktiv nutzt sieht die Sache sicherlich anders aus und am Ende hängt es eben auch von bestehenden Workflows und Infrastrukturen ab in denen man sich bewegt.
Da es hier aber um eine BMD Kamera nebst RAW Funktion geht - macht am Ende des Tages Resolve sicher am ehesten Sinn.
keep ya head up



DKPost
Beiträge: 1106

Re: BMD PYXIS Hands-on

Beitrag von DKPost »

Ich mag mich täuschen, aber ich dachte eigentlich immer, die seitlichen Screens dienen der Bedienung der Kamera durch z.B. einen Kameraassi, der ja meistens nicht die gleiche Person ist die z.B. auf dem Dolly sitzt und durch den Sucher schaut.



pillepalle
Beiträge: 10753

Re: BMD PYXIS Hands-on

Beitrag von pillepalle »

Eben. Wir sitzen doch auf unserem DoP-Stuhl und geben nur die Anweisungen :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Rick SSon - So 9:37
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 8:38
» Was schaust Du gerade?
von 7River - So 6:00
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 23:44
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10