Köln hat 2005 von BetacamSP auf XDCAM umgestellt, die Landesstudios afaik auch, die Auslandsstudios (Paris, Brüssel, Moskau, Nairobi, Washington) sind 2006 dran. Da sind also schon ca. 150 BVW-300/400 ausgetauscht worden. Wo die hingegangen sind, bzw. warum die nicht zum Verkauf angeboten wurden, weiß ich nicht.Blackeagle123 hat geschrieben:Hat WDR noch mit Betacams gearbeitet?
Häh...was ist das denn für ein Nepp?!? 'ne uralte VHS-Kamera (nix Betacam! billigste, uralte, grottige Consumer-Technik!) zu so einem Preis zum Leasen anbieten? Das grenzt ja wirklich schon fast an Betrug. Solche Teile bekommt man nicht mal mehr auf dem Flohmarkt hinter her geschmissen. Wert dieses Elektroschrotts sind vielleicht noch 15 Euro, wenn man großzügig schätzt und der Zustand top ist (was es bei dem Alter aber eigentlich nicht sein kann...da ist normalerweise mindestens der Akku halb hinüber). Junge, junge...so 'ne mieße Bauernfängerei hab ich ja schon lang nicht mehr gesehen...Blackeagle123 hat geschrieben:Was haltet ihr von dieser Cam:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... _Stores_IT
Hatten wir doch woanders schon mal. Es ist S-VHS und mit dem Leasing hat man eine Art Garantie.Chris2 hat geschrieben:Häh...was ist das denn für ein Nepp?!? 'ne uralte VHS-Kamera
http://www.wdr.de/unternehmen/t-boerse/index.jhtmlBlackeagle123 hat geschrieben:Hat hier irgendjemand Kontakte zum WDR und könnte an so eine Kamera kommen? Bzw. kann mir genau sagen, wann das Studio umgebaut wird (2006), und an wen ich mich wenden kann, wenn ich eine Kamera haben möchte?