Gemischt Forum



YouTube jetzt ungenießbar?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: YouTube jetzt ungenießbar?

Beitrag von Frank Glencairn »

Das ist ungefähr so, als würde ich sagen: Dummheit zahlt :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bluboy
Beiträge: 5347

Re: YouTube jetzt ungenießbar?

Beitrag von Bluboy »

Noch garnicht lange her, da gabs einen Aufschrei, weil es Software nur noch per ABO gibt.
Die Zeiten der Standhaftigkeit sind schinbar auch vorbei



rush
Beiträge: 14850

Re: YouTube jetzt ungenießbar?

Beitrag von rush »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 14 Aug, 2024 06:42 Das ist ungefähr so, als würde ich sagen: Dummheit zahlt :D
Der Vergleich hinkt ein wenig...
Du kannst YouTube ja aktuell auch noch dauerhaft ohne Abo konsumieren, halt mit entsprechender Werbung.

Bei Software wiederum ist das häufig nicht der Fall. Hier kommt nach einer Testphase die Bezahlschranke - in Form eines Abo oder klassischen Einmalkaufs (Lizenz etc...).

Werbeblocker kann man sicherlich nutzen - vergleichbar sind sie aber eher mit "Wa*ez" um bei Software zu bleiben - sie versuchen das Finanzierungsmodell des Herstellers auszuhebeln.

Persönlich stört mich die YT Werbung weniger und mehr als 20s am Stück oder 2x10 Sekunden wurden mir tatsächlich auch noch nie angezeigt. Schön isses nicht - aber erträglich.

Wer Blocker nutzt - darf sich dann aber nicht wundern wenn Google irgendwann auch versucht dagegenzuhalten und Eure Accounts versucht mit noch mehr/längerer Werbung zu fluten.
Auch weil ich die privaten Fernsehkanäle eher meide - aber den Vergleich zu eben selbigen ziehen würde - denn dort kommt ja sehr viel mehr nervige Werbung für ein vorgesetztes Programm.

Gleiches gilt für vermeintliche Sparfüchse für den Cloud Speicher.... Wer hier meint dauerhaft über VPN vergünstigt an z.b. Google Cloud Abos aus dem Ausland zu kommen kann im worst case ernsthafte Probleme mit seinem Nutzer-Account bekommen.

Letzten Endes darf hier jeder individuell abwägen und nutzen was er mag - allerdings sollte man hin und wieder abwägen was einem wirklich wichtig ist.

Persönlich zahle ich für das Tidal Musik Abo mehr oder weniger gern meinen obligatorischen Monatsbeitrag - einfach weil ich für das Geld früher nicht einmal eine Doppel-CD im Monat hätte kaufen können - und mir hier ein riesiger virtueller Plattenladen 24h offensteht - und das bei Bedarf sogar unterwegs in relativ ordentlicher Audio-Qualität.

Auch klar: ein "freies" YouTube wäre uns und auch mir lieber - nur müsse man dann ernsthaft über die Finanzierung eines solchen Dienstes reden.
keep ya head up



markusG
Beiträge: 5218

Re: YouTube jetzt ungenießbar?

Beitrag von markusG »

rush hat geschrieben: Mi 14 Aug, 2024 07:29Auch weil ich die privaten Fernsehkanäle eher meide - aber den Vergleich zu eben selbigen ziehen würde - denn dort kommt ja sehr viel mehr nervige Werbung für ein vorgesetztes Programm.
Kann man sicher aufgrund der Broadcast-/Sender-Logik auch nicht abschalten, indem man draufzahlt, oder? Ich frag mich immer wer sich das noch freiwillig antut. Da kommt ja Werbung in Form von pop-ups ja selbst in die eigentliche Sendung.

Ich finde es auch unzumutbar, dass wenn man schon zahlt, trotzdem Werbung geschaltet wird wie aktuell bei Amazon Prime, werde das auch mittelfristig kündigen. Einfach nur frech. Das Geld wäre bei YT - auch wenn es Dank Werbeblocker nicht nötig wäre - wohl besser aufgehoben. Andererseits kann man das bei allen Streamern behaupten und dann bei W*r*z landen.
Zuletzt geändert von markusG am Mi 14 Aug, 2024 08:55, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: YouTube jetzt ungenießbar?

Beitrag von Frank Glencairn »

rush hat geschrieben: Mi 14 Aug, 2024 07:29
Auch klar: ein "freies" YouTube wäre uns und auch mir lieber - nur müsse man dann ernsthaft über die Finanzierung eines solchen Dienstes reden.
Sagen wir mal so - Alphabet verdient bereits mehr als genug an mir (und an dem Content, den ihnen Millionen von Usern gratis zur Verfügung stellen) da muß ich nicht noch zusätzlich zahlen, und die paar YT Kanäle, an denen mir wirklich was liegt, denen lasse ich über Patreon (oder ähnliches) bereits Unterstützung zu kommen. Ne Menge von den Kanälen die ich schaue, sind nicht mal monetarisiert, YT schaltet aber trotzdem Werbung drauf, und kassiert alles allein.

Wo wir uns vielleicht einig sind, ist daß weder Zwangswebung (deshalb sind wir ja alle von solchen Medien längst weg) noch unbegrenzter gratis Speicher- und Abspielplatz, langfristig ein funktionierendes Business Modell sind.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: YouTube jetzt ungenießbar?

Beitrag von MrMeeseeks »

Ist eine schwachsinnige Doppelmoral. Man nutzt einen kostenlosen und völlig freiwilligen Dienst und das sicher schon seit Jahren, gleichzeitig betrügt man den Laden dann noch um weitere Einnahmen.

Ein System kann nicht funktionieren wenn nur Schmarotzer daran nuckeln und gerade solche Billigheimer sind es doch die dem System nichts hinzufügen sondern nur konsumieren.

Wer von euch generiert denn Millionen Views? Eure popeligen 20 Views Testvideos sorgen doch nur für Unkosten auf deren Servern.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: YouTube jetzt ungenießbar?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich denke nicht daß du weißt wie Alphabet funktioniert.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



markusG
Beiträge: 5218

Re: YouTube jetzt ungenießbar?

Beitrag von markusG »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mi 14 Aug, 2024 08:21 gleichzeitig betrügt man den Laden dann noch um weitere Einnahmen. [...] Ein System kann nicht funktionieren
Ganz so dramatisch ist es dann auch nicht, Alphabet hat da ein paar Pferdchen im Stall:
https://www.quotenmeter.de/n/148689/you ... -us-dollar

Lass die armen Schlucker halt ihre Adblocker nutzen, alle die vernünftig verdienen können sich das Abo locker leisten. Leben und leben lassen.
Als Student habe ich auch keine GEZ bezahlt, so what. ÖRR gibt es immer noch.



pillepalle
Beiträge: 10654

Re: YouTube jetzt ungenießbar?

Beitrag von pillepalle »

Youtube war ja gerade so erfolgreich, weil es umsonst ist. Wo dümpeln denn die Bezahlplattformen, wie Vimeo, herum? Und Werbung schalten Firmen/Kunden natürlich da, wo sie am meisten gesehen wird. Und zudem teilweise noch nutzerspezifisch, je nachdem welche Videos/Inhalte man schaut. Besser geht's doch kaum.

Ob sich das am Ende bezahlt macht, wenn Werbeeinblendungen nicht mehr zu umgehen sind, bleibt abzuwarten. Denn auf der einen Seite wird man weniger schauen (nur noch die Inhalte von denen man meint sie seien auch sehenswert) und auf der anderen Seite steigt die Zahl der tatsächlich abgespielten Werbungen und Einnahmen durch zahlende Premiumkunden. Die Views kleiner Kanäle werden dadurch wohl abnehmen. Die Nutzer werden eben etwas bewußter schauen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: YouTube jetzt ungenießbar?

Beitrag von Frank Glencairn »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mi 14 Aug, 2024 08:21 Ist eine schwachsinnige Doppelmoral. Man nutzt einen kostenlosen und völlig freiwilligen Dienst und das sicher schon seit Jahren, gleichzeitig betrügt man den Laden dann noch um weitere Einnahmen.

Ein System kann nicht funktionieren wenn nur Schmarotzer daran nuckeln und gerade solche Billigheimer sind es doch die dem System nichts hinzufügen sondern nur konsumieren.
Aha ...

Wann hast du den die Kreide gefressen?
MrMeeseeks hat geschrieben: Mi 15 Nov, 2023 14:10 Jedes Produkt welches ich als Werbung eingeblendet bekomme, ob nun total zufällig oder von Interesse, wird von mir abgrundtief gehasst und das gilt auch für den Hersteller.
MrMeeseeks hat geschrieben: Mi 15 Nov, 2023 16:15
Anfangs war es eine Werbung vor dem Clip die man nach 5 Sekunden überspringen konnte, dann waren es jeweils zwei Werbungen und nun sind am Anfang immer 2 Werbungen mit je 15 Sekunden. Ist das Video länger als 2 oder 3 Minuten gibt es das ganze direkt noch einmal mitten im Video als Unterbrechung. Der Absolute Gau sind inzwischen 2x 15 Sekunden Werbungen wenn man im Video nach vorne oder zurück springt. In einem 30 Minuten Clips dürften so etwa 15-20 Werbungen vorkommen.

Man zwingt die Leute zu der Werbung und fährt dann gleichzeitig noch die Menge davon hoch um sie unweigerlich zum Premium Service zu zwingen. Es gibt sicherlich viele Leute die den gleichen Betrag anstatt für Youtube Premium für einen guten Adblocker bezahlen würden, schon aus Prinzip.
MrMeeseeks hat geschrieben: Sa 18 Jul, 2020 10:58 Habe auch letztens meinen Rechner neu aufgelegt und nach 5-6 Minuten hatte ich dann diese Nase voll.

Es gibt "angebracht" und es gibt "absolut nervig" ..3 kleine Werbungen die einen ständig aus einem informativen Video rausholen sind ganz klar letzteres.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



j.t.jefferson
Beiträge: 1134

Re: YouTube jetzt ungenießbar?

Beitrag von j.t.jefferson »

also ich versteh das ganze auch nicht.
Es ist ja bekannt, dass Youtube nur Miese macht (oder hat sich das mittlerweile geändert?) und ich hab mit mehreren Leuten Youtube Family iwas gemacht. Da ist YOutube Music auch dabei. Wenn ich daran denke, was man mittlerweile alleine für Spotify bezahlt....ne....und die Spotify Playlists konnte ich auch nach Youtube rüberziehen.

Alleine was ich mir an Tutorials immer reinziehe, wenn ich daran denke wasn häckmäck das wäre immer den scheiss Addblocker zu updaten oder die Kack Werbung zu schauen. Zeit ist halt Geld.
Manfred Baulig



cantsin
Beiträge: 16314

Re: YouTube jetzt ungenießbar?

Beitrag von cantsin »

j.t.jefferson hat geschrieben: Mi 14 Aug, 2024 13:22 also ich versteh das ganze auch nicht.
Es ist ja bekannt, dass Youtube nur Miese macht (oder hat sich das mittlerweile geändert?)
Da bist Du in der Tat auf veraltetem Kenntnisstand. YouTube ist seit 2010 für Google/Alphabet profitabel, nach Firmenangaben. Genaue Angaben über die Gewinnmarge gibt's AFAIK nicht, aber im Jahr 2023 betrug der Umsatz von YouTube 31,5 Milliarden Dollar.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: YouTube jetzt ungenießbar?

Beitrag von Frank Glencairn »

j.t.jefferson hat geschrieben: Mi 14 Aug, 2024 13:22
.. wenn ich daran denke wasn häckmäck das wäre immer den scheiss Addblocker zu updaten. Zeit ist halt Geld.
Wenn ich daran denke daß der sich von selbst updated - offensichtlich stimmt das obige Zitat doch: "Dummheit zahlt".
Sapere aude - de omnibus dubitandum



markusG
Beiträge: 5218

Re: YouTube jetzt ungenießbar?

Beitrag von markusG »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 14 Aug, 2024 15:21 Wenn ich daran denke daß der sich von selbst updated
In der Vergangenheit sind einige Adblocker nicht nachgekommen, und da war dann nix mit updaten. Da musste man schlicht wechseln und das beste Hoffen. Es sollte also eher "Bequemlichkeit zahlt" lauten.

Was auch noch außer Acht gelassen wird: die Youtuber erhalten durch das Blockieren von Werbung keine Werbe-Einnahmen über Youtube. Es geht also nicht bloß um Alphabet. Das ist aber angeblich auch vom jeweiligen AdBlocker abhängig (Grauzone ahoy). Über dieses Geschäftsmodell müssen wir wohl nicht weiter reden^^



Rusco
Beiträge: 16

Re: YouTube jetzt ungenießbar?

Beitrag von Rusco »

Werbeclips vorgeschaltet, die sich nicht überspringen lassen. Geht das nur mir so?

Auch bei DAILYMOTION gibts viel Werbung. Bei VIMEO nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43