Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Neues Hi End Video System 2006?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
videot
Beiträge: 27

Neues Hi End Video System 2006?

Beitrag von videot »

Hallo im neuen Jahr!

Alle Jahre wieder möchte ich wiedereinmal aufrüsten und frage mich, "was" an Hardware zurzeit eigentlich empfehlenswert ist um ein auf allen Ebenenen möglichst gutes System zusammen zu stückeln (3D; video dv, hdv; aber auch mediacenter). Vor allem die Wahl der CPU gibt mir Rätsel auf....

Welche CPU? AMD oder Intel? Dual-Core? Xeon? 64bit?
Zahlen sich DualCore Prozessoren (schon) aus?
Was gibts über die Intel Xeons zu berichten?

Welche Grafikkarte? Hab auf SlashCam was von den neuen All in One ATI 1800 Karten gehört? Avivo? Ist ATI in Sachen Video (playback, daarstellungsqualität) immer noch besser?

HDs? Raptorplatten? RAIDs? Welche RAID.Controller? Sind Onboard-Controller wirklich eher eine Bremse als ein Booster? Hab gelesen, dass es wenn dann ein eigener Controller a la 3ware sein sollte!?

Für erste Tipps wär ich wirklich dankbar!
lg,
videot



Gast

Re: Neues Hi End Video System 2006?

Beitrag von Gast »

Hängt wohl auch von Deiner Software ab, mit der Du schneidest: bei Avid Xpress ist es einfach - HP oder Dell Workstation und ausschließlich Intel. ´ne XW8200 mit ´ne Quadro FX Grafikkarte und Du wärst auf der sicheren Seite was dieses System anbelangt.

Im 3D Bereich sieht´s ja nicht anders aus: auch hier wird immer wieder auf eine der renomierten Worksatations gesetzt, wobei da ja die Grafikkarte entscheidend ist - was anderes als die Quadro Karten (ich würde die 3400´er nehmen - gibt´s bei ebay manchmal recht günstig) würde ich hier auf keinen Fall nehmen.

Letztlich ist es auch eine Frage des Budgets: ein schnelles Raid aus Raptorplatten ist sicherlich die schnellste Variante (angeblich sollen demnächst auch neue Platten der Raptoren kommen), aber damit wäre man schon rund 320 Euro los und man hat gerade man 160 GB - zu wenig für den DCC Bereich.

Ob Intel oder AMD ist auch so ´ne Sache: technisch besser sind sicher die AMD´s, vorzugsweise für den Bereich die Opterons. Die Dualcores sind allerdings alles andere als Schnäppchen und werden, wie schon erwähnt, beispielsweise von Avid bisher nicht offiziell supportet (wird sich sicher auch demnächst ändern). Die Xeons wären mir zu energiehungrig (ist mir absolut wichtig), allerdings beginnt doch just in diesen Tagen die CES und Intel hat doch einen ganzen Sack voll neuer Prozessoren angekündigt (auch neue Xeons) - vielleicht ist da ja was passenderes dabei.

Kurzum: schwierige Frage, aber ich würde wahrscheinlich auf eine fertige Workstation setzen - hat man weniger Streß. Wenn´s Eigenbau sein soll: auf jeden Fall an diesen Maschinen orientieren, also Workstation Board (Tyan oder ähnliches) und auf jeden Fall ´ne Quadro FX Karte. Wenn Du nicht mit Avid cuttest, würde ich die AMD´s bevorzugen, ansonsten noch abwarten, was Intel bringt.

Gruß
Jan



Vince

Re: Neues Hi End Video System 2006?

Beitrag von Vince »

>bei Avid Xpress ist es einfach - HP oder
>Dell Workstation und ausschließlich Intel.

Das ist ja schonmal Quatsch. Immer wieder hört man das, aber warum eigentlich? Ich habe mir ein Avid Pro HD System mit dem Athlon X2 4400+ aufgebaut ohne ein einziges Teil von HP oder Dell und das läuft reibungslos, soeben ist dort ein 90-minütiger Film fertig geworden.
Als Grafikkarte habe ich die APVe von Matrox eingebaut und bin begeistert. Ich kann jedem, der sich einen Schnittcomputer zusammenbauen will, diese Kombination nur wärmstens empfehlen.

Übrigens kann man sich bei der Prozessorauslastung ansehen, wie schön Avid die beiden Prozessorkerne des Athlon X2 nutzt. Auch dies wird in diesem Forum immer und immer wieder verneint. Bekommt Ihr alle Provision von HP und Dell und Intel?

Vince



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Neues Hi End Video System 2006?

Beitrag von PowerMac »

Unser baldiges High-End System:

PowerMac Quad mit 3 GB RAM und Nvida Quadro FX 4500



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Neues Hi End Video System 2006?

Beitrag von Stefan »

Vince, das ist hochinteressant, was du da schreibst. Ich bin am tüfteln, wie mein nächstes System aussehen könnte und den Athlon X2 habe ich schon in Betracht gezogen ;-) Kannst du mehr zu der verwendeten Hardware (Mainboard) schreiben?

Danke
Der dicke Stefan



schurald
Beiträge: 17

Re: Neues Hi End Video System 2006?

Beitrag von schurald »

videot hat geschrieben:(3D; video dv, hdv; aber auch mediacenter). Vor allem die Wahl der CPU gibt mir Rätsel auf....
videot
Mit Mediacenter meinst Du aber keinen HTPC, der im Wohnzimmer steht, oder? Damit habe ich mich nämlich mal ein wenig beschäftigt. Der hat nämlich komplett andere Anforderungen als ein Schnittcomputer, die sich sogar teils heftigst "widersprechen". Daher werde ich langfristig auch auf zwei Systeme kommen.

Die Vorschläge mit dem X2 finde ich sehr interessant.



videot
Beiträge: 27

Re: Neues Hi End Video System 2006?

Beitrag von videot »

hallo!
also die "mediacenter"-funktion zu erwähnen war eigentlich blödsinn... das teil soll nicht im wohnzimmer stehen und mit filmen & mp3s um sich werfen. die anforderungen an so ein system sind sicherlich andere als die an ein video-system...

die X2- vorschläge sind mir vor allem zu teuer. und ob ein AMD für videobearbeitung wirklich die richtige wahl ist, kann man auch schwer sagen... in einem anderen THREAD wird übrigens auch über die wahl der richtigen CPU diskutiert...

grüße,
videot



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16