Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Atoms Ninja Erklärung benötigt.



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
SteveHH1965
Beiträge: 55

Atoms Ninja Erklärung benötigt.

Beitrag von SteveHH1965 »

Hallo Leute

Klar ist mir das die Ninja Field Monitore auf Ihrer angesteckten HDD aufnehmen können.
Jetzt aber eine Frage zum Verständnis für mich.
Ich stecke den Field Monitor an meine Sony A 7 M3 via Kabel dran. Aber wie kann der Ninja jetzt aufnehmen ? Dann wurde irgendwo im Netz beschrieben, dass man durch den Anschluss des Monitor sogar 10bit aufnehmen kann ?!? Aber die Kamera kann ja nur 8bit

Also wo denke ich Dusel falsch ?

Danke euch

Stephan



cantsin
Beiträge: 16523

Re: Atoms Ninja Erklärung benötigt.

Beitrag von cantsin »

SteveHH1965 hat geschrieben: Mo 05 Aug, 2024 20:07 Dann wurde irgendwo im Netz beschrieben, dass man durch den Anschluss des Monitor sogar 10bit aufnehmen kann ?!? Aber die Kamera kann ja nur 8bit
Es ist genau, wie Du schreibst. Die Sony A7iii gibt auch extern nur 8bit aus. Es gibt ein paar Kameras, die intern 8bit und extern 10bit aufnehmen können (wie z.B. die Panasonic GH4).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



SteveHH1965
Beiträge: 55

Re: Atoms Ninja Erklärung benötigt.

Beitrag von SteveHH1965 »

Also denke ich, bringt der Ninja V nur die Möglichkeit das man extern aufnehmen kann - mehr nicht.
Für mich als Hobbyfilmer würde dann wohl ehr ein reiner Field Monitor reichen - oder ?
Gibt es so was eigentlich auch den „nur“ den Monitor der Kamera „spiegelt“ ? ich hatte kurz einen Desview R5II aber der gefiel mir nicht so.

Stephan



Alex
Beiträge: 2039

Re: Atoms Ninja Erklärung benötigt.

Beitrag von Alex »

SteveHH1965 hat geschrieben: Mo 05 Aug, 2024 20:34 Gibt es so was eigentlich auch den „nur“ den Monitor der Kamera „spiegelt“ ?
https://helpguide.sony.net/ilc/1720/v1/ ... 30905.html



SteveHH1965
Beiträge: 55

Re: Atoms Ninja Erklärung benötigt.

Beitrag von SteveHH1965 »

upps übersehen:-)



Jost
Beiträge: 2121

Re: Atoms Ninja Erklärung benötigt.

Beitrag von Jost »

SteveHH1965 hat geschrieben: Mo 05 Aug, 2024 20:34 Also denke ich, bringt der Ninja V nur die Möglichkeit das man extern aufnehmen kann - mehr nicht.
Für mich als Hobbyfilmer würde dann wohl ehr ein reiner Field Monitor reichen - oder ?
Gibt es so was eigentlich auch den „nur“ den Monitor der Kamera „spiegelt“ ? ich hatte kurz einen Desview R5II aber der gefiel mir nicht so.

Stephan
Ja, reiner Fieldmonitor reicht. Was so Standard ist, findest Du in einer ersten Orientierung bei Feelworld.
https://feelworld.ltd/?srsltid=AfmBOopc ... pDSsqHgog_

Der Desview ist mit 800 Nits Helligkeit angegeben. Das ist outdoor sehr, sehr wenig. Am Ende gilt aber: Helligkeit gibt es nicht zum Nulltarif - Akku.
Muss mal schauen, ob Du bei Sony-Akkus bleiben willst. Wenn ein zusätzliches Ladegerät notwendig werden sollte, könnte man auch überlegen, auf ein zweites Akku-System für den Monitor zu wechseln.

Ob "nur spiegeln" eine gute Idee ist, steht dahin. Der Zugriff auf Histogramm, Peaking etc ist per Monitor meist einfacher als per Cam-Menü. Einen Zoom zur besseren Beurteilung von Details gibt es meist auch. Ein Lüfter sollte möglichst nicht verbaut sein.

Bedienknöpfe auf der Oberseite lassen sich im Stativbetrieb meist schlecht bedienen. Auf der Front vergrößern sie die Fläche. Touchscreen sorgt für Fingerabdrücke.

Gutes Gelingen



SteveHH1965
Beiträge: 55

Re: Atoms Ninja Erklärung benötigt.

Beitrag von SteveHH1965 »

Ich wollte den Monitor ehr nutzen wenn ich die Kamera in der Hand habe



Jost
Beiträge: 2121

Re: Atoms Ninja Erklärung benötigt.

Beitrag von Jost »

SteveHH1965 hat geschrieben: Di 06 Aug, 2024 09:15 Ich wollte den Monitor ehr nutzen wenn ich die Kamera in der Hand habe
Da wirst Du dann entscheiden müssen, ob leichtes Plastik als Gehäuse reicht und wie Du den Monitor anbringst, dass er das Handling nicht behindert: Seitlich oder per Blitzschuh? Cam sollte sich auch stabil abstellen lassen.



SteveHH1965
Beiträge: 55

Re: Atoms Ninja Erklärung benötigt.

Beitrag von SteveHH1965 »

So ich habe mir den Atomos Shinobi II gekauft. Tolles Teil.
Über HDMI kann ich das Bild gut sehen und besser einschätzen. Aber zur Steuerung der Alpha 7III welches Kabel benötige ich dafür ?
Das habe ich noch nicht rausbekommen.

Danke

Stephan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von slashCAM - Mi 16:48
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 16:35
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Mi 16:27
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - Mi 16:06
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von GaToR-BN - Mi 16:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» RED V-RAPTOR XE
von iasi - Mi 12:56
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:19
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47