r.p.television hat geschrieben: ↑Sa 03 Aug, 2024 12:02
Ich denke es liegt einfach daran, dass DJI hier etwas konserativer vorgeht und so eine autonom fliegende Drohne erst dann als solche bewirbt, wenn sie sicherer ist als die Skydio 2+.
Das gibt alles nur Ärger. Du unterliegst ja dem Luftfahrtrecht. Die sind noch schlimmer als Eisenbahner. Im gesamten zivilen Bereich gibt es bislang nichts, was legal autonom fliegt. Daran beißen sich schon seit Ewigkeiten diejenigen die Zähne aus, die autonome Flugtaxis zur Marktreife bringen wollen. Wo der Pilot sitzt und bezahlt werden muss, könnte schließlich auch ein zahlender Fluggast sitzen.
Selbst im Follow-Mode oder bei Nachtflügen von Drohnen gilt: Sichtkontakt. Außerhalb der Sichtweite: Nur mit Sondergenehmigung der Landesluftfahrtbehörde. Heißt: Jedes Bundesland hat eigene Regeln und will vorher gefragt werden.
Für Drohnen herrscht außerdem Versicherungspflicht. Allein den Nachweis zu führen, dass autonomes Fliegen sicher ist, beschreibt ein Alptraum-Szenario. DJI wird sich hüten, mit "autonom" zu werben. Wir werden da allenfalls etwas von "KI-Unterstützung" lesen.