News-Kommentare Forum



Sony erweitert Camcorder-Produktspektrum



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony erweitert Camcorder-Produktspektrum

Beitrag von slashCAM »

Sony erweitert Camcorder-Produktspektrum von rudi - 5 Jan 2006 14:33:00
Scheinbar erwarten sich alle Hersteller noch viel vom klassischen PAL-Markt. Denn auch Sony legt erstmal kein HDV-Modell nach, sondern will mit einer neuen Technologie punkten: Der HDR-SR90 ist ein Festplattencamcorder, der bei den Rahmendaten stark an die Festplattenmodelle von JVC erinnert: 1,8 Zoll Hard Disk mit 30 GB und ein HQ-Modus mit 9 Mbit variabler Datenrate. Allerdings ist das erste Modell konsequent auf 16:9-Filmen ausgerichtet, was auch der 3Mpixel-Sensor und das Widescreen-Display unterstreicht. Außerdem soll die Kamera eine echte Dolby 5.1 Aufnahme durch mehrere integrierte Mikrofone beherrschen.
Einen Wachstumsmarkt will Sony ebenfalls im Bereich der DVD-Camcorder ausgemacht haben: Mit nicht weniger als 6 Geräten stürmt die Firma in den Markt: Das Topmodell DCR-DVD505 für 1099 Euro bietet dabei einen neuen ClearVid-CMOS-Bildsensor, der seine vollen 2Mpixel für die Videoaufnahme verwenden kann sowie 5.1-Tonaufnahme. Die neuen Einstiegsmodelle DCR-DVD105 und der DCR-DVD205 sind bereits ab 579 Euro zu haben.
Und auch der klassische Einchip-DV-Markt wird natürlich bedient: Die neuen Palette reicht vom kleinsten DCR-HC23 für 399 Euro bis zur DCR-HC96 für 849 Euro. Die Veränderungen gegenüber den Vorgängermodellen halten sich dabei in Grenzen. Die ausfälligste Neuerung dürfte Stativfilmer freuen: So werden Tapes nun wieder von oben in das Gerät eingelegt.
Hochkant-Camcorder sind für Sony übrigens kein Thema mehr, da dieses Segment einfach nicht mehr die gewünschten Verkaufzahlen erfülle. Wer also noch einen Hochkant-Camcorder von Sony haben will sollte sich beeilen. Denn das neue Lineup soll bereits in den nächsten Tagen die alten Modelle im Handel ablösen.
zur Newsmeldung



Jan
Beiträge: 10099

Re: Sony erweitert Camcorder-Produktspektrum

Beitrag von Jan »

Hallo Ihr,

na wir haben es alle geahnt, das System Digital 8 wird wohl mit grosser Bestimmtheit keine neue Modelle erhalten. Man kann aber durchaus sagen das Digital 8 uns deutlich mehr Vergnügen bereitet hat, als zb Micro MV.

Ich hoffe mit Mini DV geht´s noch ein paar Jahre, 2-3 ?

LG
Jan



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Sony erweitert Camcorder-Produktspektrum

Beitrag von AndyZZ »

Kann mir einer sagen, warum auf Microdrive oder anderen Festplattenrecordern unbedingt MPEG2 aufgenommen wird??? Wenn ich schon 30GB Platz habe, dann kann ich doch locker 2,5 h DV-AVI darauf unterbringen. Das bringt doch keine einzige Cassette!!
Oder liegt es ggf an zu geringen Datenraten der Festplatten?

Gruß

Andy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04