Kameras Allgemein Forum



Flaues Bild auf Panasonic HC-VXF999



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
SteveHH1965
Beiträge: 47

Flaues Bild auf Panasonic HC-VXF999

Beitrag von SteveHH1965 »

Hallo Leute

habe meinen guten Panasonic HC-VXF999 wieder rausgekramt und unsere letzte Reise nach Spitzbergen gefilmt.
Dabei fiel mir auf, das die Farben der Videos sehr flau sind. Flache Farben, ekin Strahlen oder so.
Dagegen die Insta 360 x3 oder auch mein Iphone 12pro haben satte Farben, ein echtes strahlen im Bild.

Ist das normal ?

Danke Euch

Stephan



cantsin
Beiträge: 16292

Re: Flaues Bild auf Panasonic HC-VXF999

Beitrag von cantsin »

Wahrscheinlich normal, das Bildprocessing bei Consumer-Geräten hat sich in den mehr als zehn Jahren nach Erscheinen der VXF999 deutlich verbessert, zumal bei Smartphones.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



SteveHH1965
Beiträge: 47

Re: Flaues Bild auf Panasonic HC-VXF999

Beitrag von SteveHH1965 »

Denkst du wenn ich auf eine Panasonic HXC 1500 umsteigen würde, würde das von den Farben was bringen und mir ne Menge coloring in Davinci ersparen ?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Flaues Bild auf Panasonic HC-VXF999

Beitrag von Skeptiker »

SteveHH1965 hat geschrieben: Mo 22 Jul, 2024 13:53 Denkst du wenn ich auf eine Panasonic HXC 1500 umsteigen würde, würde das von den Farben was bringen und mir ne Menge coloring in Davinci ersparen ?
Eine andere Frage:
Welche Farben sind denn natürlicher (im Sinne von: Sehen so aus, wie die Augen sie sehen)?
Panasonic HC-VXF999 oder iPhone 12 bzw. Insta 360 x3 ?

Mir fällt auf, dass meine fotografierenden Kollegen mit iPhones stets buntere Bilder machen als ich mit meiner alten Fuji Kompakt-Kamera.
Ich ziehe dann meine dezenteren Farben meist vor. Alles Geschmackssache (und auch abhängig vom Motiv im Sucher).
Aber die iPhones können durch internes Processing besser belichten, während ich bei Schatten und Lichtern Kompromisse mache und die Schatten normalerweise im Nachhinein etwas aufhelle, weil ich die Lichter beim Fotografieren nicht überstrahlen will (deshalb normalerweise korr. -1/3 Blende).

Aber hier geht's ja ums Filmen, nicht ums fotografieren!



SteveHH1965
Beiträge: 47

Re: Flaues Bild auf Panasonic HC-VXF999

Beitrag von SteveHH1965 »

Ich werde heute abend mal zwei screenshots reinstellen.
einmal iphone12pro und einmal die Panasonic

Wobei ich gerne mal unbearbeitete videoaufnahmen der 1500er sehen würde.



dienstag_01
Beiträge: 14473

Re: Flaues Bild auf Panasonic HC-VXF999

Beitrag von dienstag_01 »

Das Ipone und die Insta sind m.W. beide HDR-fähig, ich denke, dass es daran liegt.

Edit: Die Panasonic kann auch HDR.



SteveHH1965
Beiträge: 47

Re: Flaues Bild auf Panasonic HC-VXF999

Beitrag von SteveHH1965 »

Hier mal die Bilder
Iphone mov.jpg
Iphone mov.jpg
Das erste iphone, das zweite Panasonic
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 16292

Re: Flaues Bild auf Panasonic HC-VXF999

Beitrag von cantsin »

Das Panasonic-Bild ganz unten ist hinsichtlich des Dynamikumfangs objektiv besser, weil da weniger ausgebrannt ist - aber deshalb sieht es auch flauer aus.

Bei dem Panasonic-Camcorder-Bild sieht man die Probleme der damaligen Consumer-Technik: nämlich die durch den Codec/Rauschfilter völlig glattgebügelten Oberflächentexturen des Hügels.

Und beim iPhone-Bild sieht man die Probleme der heutigen Consumer-Technik: nämlich durch die KI produzierte, überschärfte, fast wie Zeichnungen aussehende Oberflächentexturen desselben Hügels.

Objektiv und unter dem Strich ist das Panasonic-Bild IMHO besser, subjektiv ziehen viele Leute das iPhone-Bild vor, genauso wie bei den aufgebrezelten Bildern ihrer Flatscreen-TVs...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



SteveHH1965
Beiträge: 47

Re: Flaues Bild auf Panasonic HC-VXF999

Beitrag von SteveHH1965 »

Also würde der Umstieg auf die Panasonic 1500 was bringen



soulbrother
Beiträge: 829

Re: Flaues Bild auf Panasonic HC-VXF999

Beitrag von soulbrother »

cantsin hat geschrieben: Mo 22 Jul, 2024 17:12 Das Panasonic-Bild ganz unten ist hinsichtlich des Dynamikumfangs objektiv besser, weil da weniger ausgebrannt ist - aber deshalb sieht es auch flauer aus.
Nicht Dein Ernst...
Das untere der 3 Bilder ist doch nicht vergleichbar, da sind die Wolken dichter und daher weniger Kontrast.
Somit Äpfel und Birnen... und absolut keine Aussage zum DR möglich.



Jörg
Beiträge: 10725

Re: Flaues Bild auf Panasonic HC-VXF999

Beitrag von Jörg »

Ich bin da ganz bei cantsin.
Das Bild der HC-VXF999 ist mit wenig Aufwand sehr ansehnlich zu pimpen.
20 Sek. "color Page Resolve"
SpitzbPanasonic mp4_1.21.2_1.21.4.jpg
Auf dem 8bit Monitor des InetRechners ist die Qualität bescheidener, hier zerreisst der codec sichtbar.
Sobald das Ergebnis auf dem UHD EIZO mit 10 bit angezeigt wird,
lässt sich das Bild sehen.
Mit mehr Aufwand ist noch deutlich mehr drin, je nach Gusto gerne kälter.
btw
Clips vom Nordatlantik haben oft diese "flaue" Characteristic
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



SteveHH1965
Beiträge: 47

Re: Flaues Bild auf Panasonic HC-VXF999

Beitrag von SteveHH1965 »

Ihr habt recht. Wenn ich mir das genau anschaue, dann entspricht das Video der Panasonic von den Farben her, ehr dem wie es wirklich war, als die Videos der Insta oder des Iphone.



Jörg
Beiträge: 10725

Re: Flaues Bild auf Panasonic HC-VXF999

Beitrag von Jörg »

Ich mache diese Erfahrung seit Jahrzehnten, egal wo, im Norden.
Sobald die Wolken tiefer und dichter hängen, meint man, dass Farben "verloren" gehen.
Vor allem, wenn Minuten später die Sonne durchbricht, ist der Unterschied beinahe grotesk ;-))



SteveHH1965
Beiträge: 47

Re: Flaues Bild auf Panasonic HC-VXF999

Beitrag von SteveHH1965 »

sind denn die Camcorder in den letzten Jahren soviel besser geworden von der Bilddarstellung oder ist man durch die ganzen Actioncam, Insta360 oder iphone einfach nur versaut



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Flaues Bild auf Panasonic HC-VXF999

Beitrag von Skeptiker »

SteveHH1965 hat geschrieben: Mo 22 Jul, 2024 19:02 sind denn die Camcorder in den letzten Jahren soviel besser geworden von der Bilddarstellung oder ist man durch die ganzen Actioncam, Insta360 oder iphone einfach nur versaut
Die Sensoren sind etwas grösser geworden und die Kameras haben Fortschritte in Bilddynamik und echter 4K-Auflösung gemacht und bieten als 1-Zoll-Modelle normalerweise auch 4:2:2 10bit Farbauflösung an (in HD, teils auch in UHD, wenn nicht intern, dann evtl. extern per HDMI oder SDI) und evtl. auch grössere Codec-Auswahl.

Die beiden genannten Panasonic Camcorder haben beide noch kleinere Sensoren (dafür besonders grossen Zoombereich) und sind recht kompakt und leicht durch die Objektive mit vergleichsweise kleineren effektiven Brennweiten und geringeren Durchmessern.

Panasonic HC-VXF999 - 1/2.3-Zoll BSI-MOS-Sensor
Panasonic HC-X1500 - 1/2.5-Zoll MOS-Sensor
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mo 22 Jul, 2024 19:26, insgesamt 1-mal geändert.



SteveHH1965
Beiträge: 47

Re: Flaues Bild auf Panasonic HC-VXF999

Beitrag von SteveHH1965 »

Also nicht wirklich ein großer Mehrwert



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Flaues Bild auf Panasonic HC-VXF999

Beitrag von Skeptiker »

SteveHH1965 hat geschrieben: Mo 22 Jul, 2024 19:25 Also nicht wirklich ein großer Mehrwert
Je nach Anspruch.
Systemkameras von M4/3 über APS-C bis HD sind technisch ausgereifter und eher auf dem jeweils aktuellen Stand der Technik und durch die Wechseloptik optisch flexibler, aber Camcorder als "All Inclusive"-Bildmaschinen mit grossem, motorischem Zoombereich haben - meine Meinung - auch noch eine Daseinsberechtigung. Ich würde allerdings keinen Camcorder mehr unter 1 Zoll kaufen - die 4K-Bilder aus den grösseren Sensoren (> als 1/2.3'') sehen vergrössert tendenziell etwas besser aus (normalerweise etwas "entspannter" - weniger aufgepeppt und nachgeschärft).
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mo 22 Jul, 2024 19:35, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10725

Re: Flaues Bild auf Panasonic HC-VXF999

Beitrag von Jörg »

Die heutige Qualität der Camcorder kann ich nicht beurteilen,
im APSC Bereich der Mirrorless cams, sind aus meiner Sicht gravierende Unterschiede
zu den Camcordern zu sehen.
Trotz aller bestehenden Vorteile eines Camcorders würde ich ( momentan) nicht zurückgehen.

Zum Thema flaue Farben:
Es liegen 2 Stunden zwischen diesen Bildern (aus 2018)
HarrisStill 2024-07-22 192641_1.23.1.jpg
Harris_Uist_1.22.1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



SteveHH1965
Beiträge: 47

Re: Flaues Bild auf Panasonic HC-VXF999

Beitrag von SteveHH1965 »

Skeptiker hat geschrieben: Mo 22 Jul, 2024 19:31
SteveHH1965 hat geschrieben: Mo 22 Jul, 2024 19:25 Also nicht wirklich ein großer Mehrwert
Je nach Anspruch.
Systemkameras von M4/3 über APS-C bis HD sind technisch ausgereifter und eher auf dem jeweils aktuellen Stand der Technik und durch die Wechseloptik optisch flexibler, aber Camcorder als "All Inclusive"-Bildmaschinen mit grossem, motorischem Zoombereich haben - meine Meinung - auch noch eine Daseinsberechtigung. Ich würde allerdings keinen Camcorder mehr unter 1 Zoll kaufen - die 4K-Bilder aus den grösseren Sensoren (> als 1/2.3'') sehen vergrössert tendenziell etwas besser aus (normalerweise etwas "entspannter" - weniger aufgepeppt und nachgeschärft).
Welche camcorder haben den 1Zoll Sendoren ?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Flaues Bild auf Panasonic HC-VXF999

Beitrag von Skeptiker »

SteveHH1965 hat geschrieben: Mo 22 Jul, 2024 20:57 Welche camcorder haben den 1Zoll Sendoren ?
Generell: Die höherpreisigen!
Am besten mal in Ruhe das Sortiment der üblichen 'verdächtigen' Systemkamera-Hersteller durchsehen, die auch Camcorder anbieten!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Axel - So 7:02
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Darth Schneider - So 5:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von Bluboy - So 4:41
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von iasi - So 2:38
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Sa 18:40
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von rudi - Sa 12:02
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von iasi - Fr 19:05
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Fr 17:35
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von ChristianG - Fr 10:07
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Axel - Do 14:17
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22