Torsten73

Panasonic DMR-E53

Beitrag von Torsten73 »

Hallo,

ich habe mir den Panasonic DMR-E53 gekauft und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Jetzt habe ich über einen Kollegen der einen DVD-Recorder mit Video-Gerät hat, verschiedende Video-Filme (vor allem Kinder-Filme) aufnehmen lassen. Nur der Panasonic liest diese DVD´s nicht; ich habe das auch noch mit den DVD-Ram´s durchgeführt - das funktioniert auch nicht. Kann ich irgendwo was einstellen, muß ich ´ne neue Software aufspielen? Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte, ich hab nämlich "Zwergenaufstand" zuhause.

Beste Grüße
Torsten Wegner



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Panasonic DMR-E53

Beitrag von Stefan »

Hat dein Kollege die DVDs auch finalisiert?

DVD-Rekorder können nach und nach Sachen auf eine DVD schreiben. Damit das funktioniert, müssen sie das Inhaltsverzeichnis "offenhalten". Wie sie das machen, ist geräteabhängig.

Erst durch das Finalisieren wird das Inhaltsverzeichnis fix auf die DVD geschrieben und erst dann können andere DVD-Player (und anscheinend Rekorder) mit der Scheibe was anfangen.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Torsten73

Re: Panasonic DMR-E53

Beitrag von Torsten73 »

Hallo Stefan,

nachdem die DVD´s (zumindest eine) auf einem No-Name-Player laufen, denke ich schon das alles zuende geführt wurde.

Beste Grüße
Torsten



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic DMR-E53

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

DVD-RAMs kann man meines Wissens nicht finalisieren.

Meine Erfahrung hinsichtlich DVD-Recorder:
Einschränkungen der digitalen Technik

Und noch ein Link:
Es gibt keinen DVD-Player, der... (dortige Links)
Herzliche Grüße
Markus



Torsten73

Re: Panasonic DMR-E53

Beitrag von Torsten73 »

Hi Markus,

es sind jetzt weniger die RAMs die ich meine, sondern allgemein die DVD´s. Es müßte doch eine Möglichkeit geben, den DVD aufzurüsten, so daß er nicht nur aufgenommene DVD´s spielen kann, die von ihm kommen!

Beste Grüße
Torsten



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic DMR-E53

Beitrag von Markus »

Hallo Torsten,

ein DVD-Recorder ist nicht wie ein Computer, dem man jederzeit ein neues Programm aufspielen kann. Es gibt zwar je nach Hersteller und Modell auch Firmware-Updates, doch ich habe von dieser Möglichkeit noch nie Gebrauch gemacht. Nicht zuletzt, weil das Risiko eines Updates allein Sache des Kunden ist.

Wenn bei mir eine DVD nicht läuft, dann nehme ich einen anderen DVD-Player für die Wiedergabe. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Torsten73

Re: Panasonic DMR-E53

Beitrag von Torsten73 »

Hi Markus,

ich wollte mir eigentlich nicht mein Wohnzimmer mit Elektrogeräten zupflastern und habe mir deshalb den Panasonic gekauft, der hat ja auch ordentlich "Frisches" gekostet. Leider bin ich da wohl insgesamt zu blauäugig herangegangen.

Ich habe heute Panasonic angemailt und, schnell sind Sie ja, eine Rückantwort erhalten. Das die mir nicht weiterhilft, brauch ich wohl nicht zu erwähnen:

Sehr geehrter Herr Wegner,

vielen Dank für Ihre Email sowie Ihr Interesse an Panasonic.

Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass eine Wiedergabe von DVD-R oder DVD-RAM, die auf einem anderem Recorder aufgenommen wurde, möglich ist. Voraussetzung ist, dass die DVD-R entsprechend dem DVD-Video Standard aufgenommen wurde und finalisiert ist.

Wenn die DVD-R nach dem entsprechendem Standard aufgenommen wurde, sollten im Ordner Video_TS finden Sie .ifo, .bup und .vob Dateien enthalten sein.

Auf einer DVD-RAM finden Sie den Ordern DVD_RTAV, in dem .ifo, .bup und .vro Dateien enthalten sein sollten.

Bitte erfragen Sie ggf. beim Hersteller des anderen Recorders, in welchem Format dieser aufnimmt.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Panasonic Customer Care Team



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic DMR-E53

Beitrag von Markus »

Was würde Dir an dieser Stelle weiterhelfen? Den ultimativen Trick gibt es wohl nicht. Unter Umständen kann es helfen, die DVD am PC auseinanderzunehmen (-> MPEG2-Videos herauslösen) und mit einem Brenn- oder DVD-Autorenprogramm wieder zusammenzusetzen (-> neue DVD-Video mit den MPEG2-Dateien brennen).

Die Frage ist, ob Dir das diesen Aufwand wert ist.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17