Filmemachen Forum



Filmen Firmenevent mit Livestream



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
udostoll
Beiträge: 51

Filmen Firmenevent mit Livestream

Beitrag von udostoll »

Guten Tag,

ich habe den Auftrag bekommen, einen "Tag der offenen Tür" bei einem Industrieunternehmen zu filmen. Es wird ein Beamer mit einer großen Leinwand aufgebaut und dort soll mit 2 Kameras Interviews und Arbeitsprozesse für die Besucher auf diesen Screen live gestreamt werden.

Etwas was ich so noch nicht gemacht habe. Ich setze die Cams Zcam E2F6 und die Panasonic HC X2000 ein und eventuell noch die Drohne DJI Mini 4 Pro.

Das bedeuted wohl, alle Cams mit dem Firmennetzwerk per Wlan zu verbinden und auf ein Laptop zu senden, das mit dem Beamer verbunden ist.
Aber arbeitet man dann mit Youtube oder Windows Media Player oder einer anderen Software um die Live Videos vom Laptop auf den Beamer zu bekommen?

Danke für die Hilfe.

Gruß Udo



soulbrother
Beiträge: 862

Re: Filmen Firmenevent mit Livestream

Beitrag von soulbrother »

WLAN?

Würde ich nicht machen.
(Soll aber nicht bedeuten, dass es nicht damit machbar wäre)

Kameras und Laptopsignale -> Switcher (z.B. BMD ATEM) | evtl. noch ein separates Audiomischpult -> Beamer und PA

ODER sollen dort die Interviews und Arbeitsprozesse an unterschiedlichen Orten live übertragen werden?
Dann natürlich kabellos bis zum Mischer/Switcher, aber ob da WLAN die sichere Methode ist, denke ich nicht...



udostoll
Beiträge: 51

Re: Filmen Firmenevent mit Livestream

Beitrag von udostoll »

Ja .... genau.

Die Interviews und Arbeitsprozesse sollen live übertragen werden zum Laptop, und von da auf den Beamer.



TomStg
Beiträge: 3778

Re: Filmen Firmenevent mit Livestream

Beitrag von TomStg »

WLAN ist für diesen Zweck keine Option. Entweder benutzt Du ausschließlich kabelgebundene Kameras wie oben schon genannt wurde, oder Du nimmst Videofunkstrecken von den Kameras zum ATEM, von dem es per HDMI-Kabel zum Beamer geht.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Filmen Firmenevent mit Livestream

Beitrag von Frank Glencairn »

No offence - aber ich find es schon recht sportlich einen Job anzunehmen, von dem man weder Ahnung noch Erfahrung hat.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



berlin123
Beiträge: 1252

Re: Filmen Firmenevent mit Livestream

Beitrag von berlin123 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 12 Jul, 2024 19:11 No offence - aber ich find es schon recht sportlich einen Job anzunehmen, von dem man weder Ahnung noch Erfahrung hat.
Bill Gates hat seine Karriere damit gestartet, eine komplette Programmiersprache für einen Computer zu schreiben, auf den er bis zur Präsentation vor dem Kunden niemals Zugriff hatte. Er ist da hingeflogen, hat ein paar Schalter an dem fremden Gerät bedient und gehofft, dass es schon irgendwie klappen wird. Nach dem Motte: was kann beim Programmieren ohne Testen schon schief gehen?

Dagegen ist das Verbinden von 2 Kameras mit einem Rechner irgendwie nix was einem das Blut in den adern gefrieren lassen muss. Er sollte einfach rechtzeitig anfangen zu testen.



udostoll
Beiträge: 51

Re: Filmen Firmenevent mit Livestream

Beitrag von udostoll »

Nächste Woche ist Lokaltermin. Da werde ich mal die Entfernungen checken die da überhaupt zu überbrücken sind. Ich weiß nicht warum Wlan in einem guten ausgestattetem Firmennetzwerk keine Option sein sollte. Und dann über den YT Kanal anschauen. Aber vielleicht reicht ja auch ne 100 Meter SDI Kabeltrommel. Bei den Funkgeschichten wird es ja Latenzprobleme bei den Interviews geben.

Ich werde mal berichten ...... vielen Dank!



TomStg
Beiträge: 3778

Re: Filmen Firmenevent mit Livestream

Beitrag von TomStg »

Dein WLan wird für die 2 Kameras schlicht zu langsam sein. Latenz von Funkstrecken spielt in Deinem Fall keine Rolle.

SDI mit Wandlern brauchst Du nicht unbedingt. HDMI-Kabel funktionieren auch mit 100m Länge.



soulbrother
Beiträge: 862

Re: Filmen Firmenevent mit Livestream

Beitrag von soulbrother »

Hätte denn rein theoretisch eine Übertragung via Wlan eine geringere Latenz, als via dedizierter Funkstrecken?



pillepalle
Beiträge: 10686

Re: Filmen Firmenevent mit Livestream

Beitrag von pillepalle »

udostoll hat geschrieben: Fr 12 Jul, 2024 20:59 Nächste Woche ist Lokaltermin. Da werde ich mal die Entfernungen checken die da überhaupt zu überbrücken sind. Ich weiß nicht warum Wlan in einem guten ausgestattetem Firmennetzwerk keine Option sein sollte.
Es geht nicht nur um Entfernungen, sondern das im WLan-Netz bei einem Event extrem viel los sein wird, weil praktisch jeder ein Handy in der Hosentasche hat. Was bei deinen Tests in relativ leeren Räumen funktioniert, kann am Veranstaltungstag auch nicht funktionieren. Just my 2 cents... aber probier's einfach mal aus. Vielleicht geht's ja.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



udostoll
Beiträge: 51

Re: Filmen Firmenevent mit Livestream

Beitrag von udostoll »

Also jedenfalls mit der Panasonic HC X2000 hat der Stream über Wlan funktioniert. Beschränkt auf 1080P und 30 Frames. Dann Weitergabe der
Daten an OBS Studio. Einbindung der Kamera IP aus dem Netzwerk per RTSP. Von OBS Studio kann man direkt auf eine LED Leinwand gehen oder den Stream an YT weiterleiten. Ist es tricky das alles einzurichten aber hat dann doch gut funktioniert.

Eine Kamera möchte ich per Kabel mit OBS Studio verbinden. Hat jemand schon ein 100 Meter HDMI Kabel ausprobiert? Glasfaser?
Kann jemand etwas dazu sagen?

Gruß Udo ...... und Danke für die Tipps



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20