Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Windows wechselt automatisch in HDR Modus ausschalten



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Underdog2612
Beiträge: 8

Windows wechselt automatisch in HDR Modus ausschalten

Beitrag von Underdog2612 »

Hallo ihr Lieben!
ich habe seit Neustem ein Problem mit Windows 11, oder mit neuen Dateien... weil ich es nicht genau weiß, melde ich mich hier. Ich habe folgendes Setup:
- IPS Monitor (HDR-Fähig -- aber eher für Gaming)
- RTX 4070

ich bearbeite Videos von:
- GH5 (all-Intra 422/10)
- Blackmagic Pocket 4K (Raw)

bei den Videos der BMPCC4K geht über den BM RAW Player alles super, aber die Videos der Lumix spiele ich mit dem Media Player Classic ab, mit dem K-Lite Video Codec Pack. Jedoch wechselt Windows (oder der Player) hier dann immer automatisch in den HDR Modus, obwohl HDR Standardmäßig bei meinem Windows deaktiviert ist. Ich finde es ultra nervig, dass jedes Mal. wenn ich ein Video starte, der Monitor seinen In put wechselt und für eine Sekunde aus geht und dann in dieses Hässliche HDR Bild wechselt. Kann man das irgendwie ändern?
Ich habe auch festgestellt, dass nicht alle Videos der GH5 dieses Verhalten hervorrufen.

Kann hier jemand anhand der gegebenen Daten, eine Expertise liefern, was der Fehler sein könnte für dieses verhalten?

Liebe Grüße
Niklas



cantsin
Beiträge: 16311

Re: Windows wechselt automatisch in HDR Modus ausschalten

Beitrag von cantsin »

Underdog2612 hat geschrieben: Mo 08 Jul, 2024 13:27 bei den Videos der BMPCC4K geht über den BM RAW Player alles super, aber die Videos der Lumix spiele ich mit dem Media Player Classic ab, mit dem K-Lite Video Codec Pack. Jedoch wechselt Windows (oder der Player) hier dann immer automatisch in den HDR Modus, obwohl HDR Standardmäßig bei meinem Windows deaktiviert ist. Ich finde es ultra nervig, dass jedes Mal. wenn ich ein Video starte, der Monitor seinen In put wechselt und für eine Sekunde aus geht und dann in dieses Hässliche HDR Bild wechselt. Kann man das irgendwie ändern?
Ich habe auch festgestellt, dass nicht alle Videos der GH5 dieses Verhalten hervorrufen.
Probiert mal einen anderen Mediaplayer - meine Empfehlung ist mpv (Open Source, ffmpeg-basiert, mit sehr guter Unterstützung auch für Codecs wie ProRes und DNxHR, erweiterte Farbräume etc.):
https://mpv.io/
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09