Gemischt Forum



DJI baut jetzt auch Fahrräder und E-Motoren für Bikes



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
rush
Beiträge: 14850

DJI baut jetzt auch Fahrräder und E-Motoren für Bikes

Beitrag von rush »

DJI geht neue Wege und entwickelt neben einem E-Antriebsstrang Namens Avinox gleich noch ein komplettes Elektro-Mountainbike unter dem Label Amflow...


(PS: im übrigen ein empfehlenswerter Kanal/Website wenn man sich für sportliche Gadgets wie Pulsuhren etc interessiert...)

https://www.dji.com/de/avinox

https://www.amflowbikes.com/de/pl-carbon
keep ya head up



suchor
Beiträge: 420

Re: DJI baut jetzt auch Fahrräder und E-Motoren für Bikes

Beitrag von suchor »

wenn ich das richtig verstanden habe, festverbauter Akku….
Schmeiß ich dann das ganze Fahrrad weg wenn der ne Macke hat? Auf jeden Fall wieder mal ein interessanter Player auf dem Markt.



rush
Beiträge: 14850

Re: DJI baut jetzt auch Fahrräder und E-Motoren für Bikes

Beitrag von rush »

Korrekt - im Amflow ist der Akku fest verbaut, aber das machen andere Hersteller ja häufig auch um den Akku entsprechend elegant in den Rahmen zu integrieren.

Das Antriebs-System als solches soll wohl aber auch als OEM verfügbar sein - es wäre also möglich das andere Fahrradhersteller den Akku auch als Wechsel-Akku integrieren sowie es in der Tat sinnvoller wäre um zum Aufladen nicht das ganze Fahrrad irgendwo hinschleppen zu müssen...
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI baut jetzt auch Fahrräder und E-Motoren für Bikes

Beitrag von klusterdegenerierung »

suchor hat geschrieben: Do 04 Jul, 2024 06:14 wenn ich das richtig verstanden habe, festverbauter Akku….
Schmeiß ich dann das ganze Fahrrad weg wenn der ne Macke hat? Auf jeden Fall wieder mal ein interessanter Player auf dem Markt.
Bist das Akku kaputt ist hast Du Dir schon längst ein neues Bike gekauft, war bei meinen Drohnen auch immer so. ;-)))
Frag mal einen orginal P3 Besitzer, der hat garatiert noch den ersten Satz Akkus.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 14850

Re: DJI baut jetzt auch Fahrräder und E-Motoren für Bikes

Beitrag von rush »

@kluster: Das Problem betrifft ja aber auch den Ladevorgang... Wer z.B. in einem Mehrfamilienhaus ohne Fahrstuhl wohnt - steht mit solch nicht entnehmbaren Akkus doof dar. Ein unhandliches 20kg Radl wuchtet man gewiss nicht jeden dritten Tag durch den engen Hausflur in den vierten Stock.

Manch einer hat noch Glück ggfs einen entsprechend großen Keller nebst Stromanschluss zu haben - ist aber vermutlich auch eher die Ausnahme wenn ich mir ansehe wie heute gebaut wird.

Ich finde elegant in den Rahmen integrierte, aber dennoch entnehmbare Akkus als sinnvollere Lösung - sowohl um den Ladeaspekt zu adressieren aber eben auch den Punkt der Nachhaltigkeit/Akkaustausch.
keep ya head up



Bruno Peter
Beiträge: 4445

Re: DJI baut jetzt auch Fahrräder und E-Motoren für Bikes

Beitrag von Bruno Peter »

Und wo steckt die Gimbal-Kamera bei dem Fahrrad?
Spaß bei Seite, wollte gerade das 8 Jahre alte Kalkhoff-Pedelec
mit Impulse-Antrieb meiner verstorbenen Frau verkaufen.
Nix da. Akku kaputt. Ersatzakku 450 Euro...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Jellybean
Beiträge: 99

Re: DJI baut jetzt auch Fahrräder und E-Motoren für Bikes

Beitrag von Jellybean »

rush hat geschrieben: Do 04 Jul, 2024 07:54 Ich finde elegant in den Rahmen integrierte, aber dennoch entnehmbare Akkus als sinnvollere Lösung - sowohl um den Ladeaspekt zu adressieren aber eben auch den Punkt der Nachhaltigkeit/Akkaustausch.
Ein zweiter Akku kann auch praktisch sein, wenn man größere Touren fahren will.
Ich lebe in einer recht bergigen Region, mein Rad hat nur einen 500Wh-Akku, der ist schneller leergesaugt, als einem Lieb ist.
Grüble schon lange darüber nach, mir einen zweiten Akku zu holen, weil Ladegerät mitnehmen und auf einen funktionierenden Ladepunkt hoffen, bringt auch Nervenkitzel mit sich.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43