rush
Beiträge: 15099

Sony CF-Express Type A - Partieller Rückruf diverser Speicherkarten

Beitrag von rush »

Laut SAR scheint es mit einigen Chargen von Sonys Tough G Series CF-Express Type A (CEA-G) Speicherkarten in verschiedenen Größen vereinzelt Probleme zu geben, zumindest verweist Sony Japan in einem Statement darauf.

Demnach kann es passieren das die Karten nicht mehr lesbar sind und das sie darüber hinaus bei niedrigen Temperaturen Clips nicht sauber abschließen.

Es betrifft von den 80GB Karten bishin zu den 640GB Karten verschiedene Seriennummern-Bereiche.

Die Karten können über Sony bis 2029 kostenlos umgetauscht werden.

Da sage noch einmal jemand das man bei den Markenherstellern immer auf das richtige Pferd setzt.
Oder anders gesagt: Die simultane Aufnahme auf zwei unterschiedlichen Datenträgern kann auch bei Markenwaren durchaus sinnvoll sein wie dieser partielle Rückruf verdeutlicht.

Quelle und weiterführende Infos:

https://www.sonyalpharumors.com/sony-an ... -g-series/

https://www.sony.jp/rec-media/info/20240626.html (Japanische Sony Website)
keep ya head up



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Sony CF-Express Type A - Partieller Rückruf diverser Speicherkarten

Beitrag von Pianist »

Da scheinen meine zehn Karten potenziell betroffen zu sein. Also lasse ich die austauschen. Vorteil bei Sony: die kommunizieren das offen und werden wohl den Austausch auch vernünftig abwickeln. Im Idealfall bekomme ich erst die neuen Karten und schicke dann die alten Karten zurück.

Früher habe ich genau aus solchen Gründen immer parallel auf zwei verschiedene Karten unterschiedlicher Hersteller aufgenommen, aber zum Zeitpunkt der Beschaffung gab es diese Karten ja nur von Sony. Keine Ahnung, wie das inzwischen ist.

Vielen Dank für diesen überaus wichtigen Hinweis!

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sony CF-Express Type A - Partieller Rückruf diverser Speicherkarten

Beitrag von Frank Glencairn »

rush hat geschrieben: Mi 26 Jun, 2024 16:39
Da sage noch einmal jemand das man bei den Markenherstellern immer auf das richtige Pferd setzt.
"Markenhersteller"
Sony stellt die Karten ja auch nicht selbst her - die kaufen die auch nur bei einer der üblichen Hand voll Firmen die tatsächlich Speicherkarten herstellen, und machen ihren Aufkleber drauf.

So gesehen gibt es eigentlich gar keine Karten, die nicht von einem "Markenhersteller" sind.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rush
Beiträge: 15099

Re: Sony CF-Express Type A - Partieller Rückruf diverser Speicherkarten

Beitrag von rush »

Nenn es wie du magst, aber es gibt hier eben auch Nutzer die nur das kaufen wo eben z.b. Sony oder Sennheiser draufsteht, selbst wenn das nicht immer ein Qualitätsmerkmal per se sein muss - so war das gemeint.

Es gibt ja mittlerweile auch Angelbird oder sogar Hersteller wie pergear die Type A Karten anbieten - und bei denen eine Karte dann effektiv "nur" halb so teuer wie die von Sony ist bzw. man doppelt so viel Speicher für den gleichen Preis bekommt.

Screenshot_2024-06-26-20-23-05-73_b5f6883d2c20a96c53babc0b4ac88108~2.jpg

Letzten Endes kann es also durchaus Sinn machen nicht alles auf eine Karte(nmarke) zu setzen, sondern durchaus zu streuen.

Erfreulicherweise ist der Ausfall von Speichermedien ja generell eher selten und die Maßnahme von Sony muss ja nicht zwangsweise bedeuten das es zu einem Problem kommen muss - aber in dem Preisbereich erwartet man eigentlich funktionierende Tools, zumal man wie Matthias es erwähnte - zu Beginn quasi keine Alternativen zur Wahl hatte.
keep ya head up
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sony CF-Express Type A - Partieller Rückruf diverser Speicherkarten

Beitrag von Frank Glencairn »

rush hat geschrieben: Mi 26 Jun, 2024 20:21 .. aber in dem Preisbereich erwartet man eigentlich funktionierende Tools
Ja, könnte man meinen - aber das ist oft eine Illusion der man sich gerne hingibt, daß man nur genug Geld hinblättern muß, um auf der sicheren Seite zu sein.
Ich hab da in all den Jahren allerdings genug erlebt, um in der Richtung ziemlich desillusioniert zu sein.

Das Verrückte dabei ist, daß wenn was teures kaputt geht, zucken alle mit den Schultern - shit happens - wenn was billiges kaputt geht, war immer der Preis schuld.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rush
Beiträge: 15099

Re: Sony CF-Express Type A - Partieller Rückruf diverser Speicherkarten

Beitrag von rush »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 26 Jun, 2024 21:35 [...] das ist oft eine Illusion der man sich gerne hingibt, daß man nur genug Geld hinblättern muß, um auf der sicheren Seite zu sein.
Ich habe diesen (Achtung zugespitzt:) "Markenfetischismus" sowieso nie so ganz verstanden und finde es oftmals sogar spannender gute Tools fernab des Mainstreams zu entdecken.
Wenn diese gut performen und dann noch den Geldbeutel schonen - umso besser.

Aber das gibt's ja in allen Bereichen, nicht nur wenn es um Technik-Brands geht.
keep ya head up



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Sony CF-Express Type A - Partieller Rückruf diverser Speicherkarten

Beitrag von Pianist »

Jetzt habe ich mal mit Teltec gesprochen: Die kannten das Thema noch gar nicht, haben mir jetzt aber geschrieben, dass das über Geissler abgewickelt wird. Ich hatte mir das eigentlich so vorgestellt, dass ich zu Teltec gehe, die zehn Karten auf den Tisch lege, und dafür zehn neue Karten bekomme. Ich kann doch jetzt nicht meine zehn Karten zu Geissler schicken und darauf warten, Tage oder Wochen später zehn neue Karten zu bekommen...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Sony CF-Express Type A - Partieller Rückruf diverser Speicherkarten

Beitrag von Pianist »

Update:

Als ich mir sicher war, in diesem Jahr keine Drehtermine mehr zu haben, bei denen ich die FX 6 oder die A7s iii brauche, habe ich meine zehn Karten zu Geissler geschickt. Die hatten mir ja im Vorfeld versprochen, die Karten innerhalb weniger Tage zu prüfen und das Problem per Firmware-Update zu lösen.

Nun bekam ich gerade die Meldung, dass fünf Karten an mich zurückgeschickt werden, aber die anderen fünf Karten defekt sind und ich den Kaufpreis erstattet bekomme. Also war es gut, dem Rückruf Folge zu leisten, auch wenn die Karten bei mir bisher problemfrei funktioniert haben. Wie ich diese Aktion buchhalterisch umsetzen muss, weiß ich noch nicht. Ich muss mal schauen, ob ich die Karten überhaupt ins Betriebsvermögen gebucht habe. Angeblich sei es nicht möglich, dass Geissler oder Sony mir einfach fünf Ersatzkarten schickt.

Nun kommt mir aber etwas in den Sinn: früher habe ich immer darauf geachtet, dass ich nicht zwei identische Karten in der Kamera habe. Mit den CFexpress-Karten ging das nicht, weil es die damals nur von Sony gab. Inzwischen gibt es 160-GB-Typ-A-Karten auch von Lexar. Die Paare sollten ja die gleiche Kapazität haben, damit man nicht durch unterschiedliche Restlaufzeiten verwirrt wird, finde ich zumindest.

Was würdet Ihr sagen: Sony oder Lexar?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 8:54
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Gabriel_Natas - Mi 6:51
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 6:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 6:33
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Mi 5:48
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von pillepalle - Mi 1:16
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37