Gemischt Forum



Altersdiskriminierung in der Filmproduktion



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10222

Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von ruessel »

Karriereende mit 50?
BVK-Umfrage zu Altersdiskriminierung in Film und Fernsehen – erste Ergebnisse.

Vorab das Fazit der Umfrage:
Das Thema hat eine große Relevanz.
Jede/jeder Dritte ist schon einmal auf Grund seines Alters diskriminiert worden und fast jede/jeder Zweite hat schon mal bei der Arbeit einen Fall von Altersdiskriminierung gegenüber anderen erlebt.
Die Hälfte aller Befragten empfindet ihre Beschäftigungssituation als schwierig, zumindest könnte sie besser sein.
Für zwei von drei Befragten sichert die Gage das Risiko der freiberuflichen Tätigkeit nicht genügend ab.
Mehr als ein Viertel aller Befragten spielt mit dem Gedanken, den Beruf zu wechseln.
PDF im Anhang
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



7River
Beiträge: 4524

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von 7River »

Es liegt ja z.T. auch an den Filmgeschichten. Nur noch selten sind ältere Menschen jenseits der 70 in Hauptrollen zu sehen. Jedenfalls bei modernen Kino- und Streaming-Filmen.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“
Zuletzt geändert von 7River am Sa 22 Jun, 2024 12:02, insgesamt 1-mal geändert.



TheGadgetFilms
Beiträge: 1318

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von TheGadgetFilms »

Alle nur noch am Rumheulen und "offended sein"



MK
Beiträge: 4426

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von MK »

7River hat geschrieben: Sa 22 Jun, 2024 08:17 Nur noch selten sind ältere Menschen jenseits 70 in Hauptrollen zu sehen.
In den Öffentlich-rechtlichen gibt es genug, sind halt dummerweise immer die Selben...



7River
Beiträge: 4524

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von 7River »

MK hat geschrieben: Sa 22 Jun, 2024 10:56 In den Öffentlich-rechtlichen gibt es genug, sind halt dummerweise immer die Selben...
Das stimmt allerdings. Guter Einwand.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Jalue
Beiträge: 1537

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von Jalue »

Schade, dass der Thread hier so versandet ist, denn natürlich ist Altersdiskriminierung -nicht nur bei Schauspielern- ein Thema in dieser vom Jugendwahn geprägten Branche, auch wenn das oft negiert wird, Zitat @TheGadgetFilms: „Alle nur noch am Rumheulen und "offended sein"

Nö Gadget, ist so! Du magst dich für immun halten, weil du vielleicht etwas jünger bist, aber das geht schneller vorbei, als du dich zweimal im Schlaf umdrehen kannst. Da zeigen sich dann morgens die ersten grauen Härchen im Bart, Falten um die Augen und die Partnerin sagt dir, dass jetzt Schluss sei mit den coolen Drehreisen nach Singapur, weil sie keinen Bock mehr hat, sich allein um die Kinder zu kümmern.

Könnte ja sein, dass du just zu diesem Zeitpunkt den Sprung zum Silberrücken beim "Goldenen Hirschen" oder einem Öffi-Sender schaffst, aber falls nicht … Was dann, lieber Gadget? Was soll dann nur aus dir werden? Anschlussverwendung als Zugführer oder Altenpflegehelfer? Oder im Callcenter (via Zeitarbeit natürlich)? Wirst du das dann schicksalsergeben begrüßen, ohne „offended“ zu sein?
Zuletzt geändert von Jalue am Di 25 Jun, 2024 21:58, insgesamt 2-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17838

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von roki100 »

Nicht nur in der Filmproduktion.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



dienstag_01
Beiträge: 14460

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von dienstag_01 »

Jalue hat geschrieben: Di 25 Jun, 2024 21:50 Schade, dass der Thread hier so versandet ist, denn natürlich ist Altersdiskriminierung -nicht nur bei Schauspielern- ein Thema in dieser vom Jugendwahn geprägten Branche, auch wenn das oft reflexhaft negiert wird, Zitat @TheGadgetFilms: „Alle nur noch am Rumheulen und "offended sein"

Nö Gadget, ist so! Du magst dich für immun halten, weil du vielleicht etwas jünger bist, aber das geht schneller vorbei, als du dich zweimal im Schlaf umdrehen kannst. Da zeigen sich dann morgens die ersten grauen Härchen im Bart, Falten um die Augen und die Partnerin sagt dir, dass jetzt Schluss sei mit den coolen Drehreisen nach Singapur, weil sie keinen Bock mehr hat, sich allein um die Kinder zu kümmern.

Könnte ja sein, dass du just zu diesem Zeitpunkt den Sprung zum Silberrücken in einer Agentur oder einem Öffi-Sender schaffst, aber falls nicht … Was dann, lieber Gadget? Was soll dann nur aus dir werden? Anschlussverwendung als Zugführer oder Altenpflegehelfer? Oder im Callcenter (via Zeitarbeit natürlich)? Wirst du das dann schicksalsergeben begrüßen, ohne „offended“ zu sein?
Also wirst du von deiner Partnerin diskriminiert?



Jalue
Beiträge: 1537

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von Jalue »

Nein, sicher nicht. Und im Gegensatz zu dir ist sie auch keine Pixelpeeperin, neigt demzufolge nicht zu grenzdebilen, rhetorischen Fragen.



dienstag_01
Beiträge: 14460

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von dienstag_01 »

Jalue hat geschrieben: Di 25 Jun, 2024 22:03 Nein, sicher nicht. Und im Gegensatz zu dir ist sie auch keine Pixelpeeperin, neigt demzufolge nicht zu grenzdebilen, rhetorischen Fragen.
Dann fragt man sich allerdings, was du hier für einen Schwachsinn schreibst. Mit Alterdiskriminierung hat das nämlich nichts zu tun.



Jalue
Beiträge: 1537

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von Jalue »

Du bist also der Meinung, dass es keine Altersdiskriminierung in der Branche gibt? Oder worauf sonst beziehst du den "Schwachsinn"?



roki100
Beiträge: 17838

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von roki100 »

Das was Jalue schreibt ist aber auch ein Problem in unserer modernen Gesellschaft.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Di 25 Jun, 2024 22:31, insgesamt 2-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14460

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von dienstag_01 »

Jalue hat geschrieben: Di 25 Jun, 2024 22:18 Du bist also der Meinung, dass es keine Altersdiskriminierung in der Branche gibt? Oder worauf sonst beziehst du den "Schwachsinn"?
Auf deinen Post. Wo geht es denn da um Altersdiskriminierung?



Jalue
Beiträge: 1537

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von Jalue »

Bist du der deutschen Sprache mächtig und zum Lesen fähig?



dienstag_01
Beiträge: 14460

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von dienstag_01 »

Jalue hat geschrieben: Di 25 Jun, 2024 22:24 Bist du der deutschen Sprache mächtig und zum Lesen fähig?
Du könntest mir helfen.



Jalue
Beiträge: 1537

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von Jalue »

Aber immer doch gerne, werter "Edelforist"!

Fangen wir mit dem Stil an, den du hier durchgehend pflegst. In etwa so originell und geistreich wie ne verrostete Cola-Dose:
https://de.wikipedia.org/wiki/Rabulistik

Was das Thema des Threads angeht: Hier nochmal eine geballte Ladung "Schwachsinn" in deinen Augen:

"Berufliche Benachteiligung aufgrund des Alters sei laut Dr. Benedikt Siebenlist, Geschäftsführer des BVK, weit verbreitet bei Kameraleuten und ihren Teams sowie im Bereich Standfotografie. Dazu passe es, dass über 60 Prozent der Befragten fürchteten, mit zunehmendem Alter wegen ihres Alters diskriminiert zu werden.

Ein weiteres Ergebnis der Umfrage sei alarmierend: Filmschaffenden im Bereich Bildgestaltung bleiben in der Realität lediglich etwa 20 Arbeitsjahre, um für die Spätphase des Berufslebens wirtschaftlich vorzusorgen und eine soziale Absicherung im Alter aufzubauen. "

https://fktg.org/bvk-veroeffentlicht-um ... lm-und-tv

Weitere Belege ergoogelst du dir bitte selber. Nur Mut, das schaffen sogar Pixelpeeper.



dienstag_01
Beiträge: 14460

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von dienstag_01 »

Jalue hat geschrieben: Di 25 Jun, 2024 22:39 Aber immer doch gerne, werter "Edelforist"!

Fangen wir mit dem Stil an, den du hier durchgehend pflegst. In etwa so originell und geistreich wie ne verrostete Cola-Dose:
https://de.wikipedia.org/wiki/Rabulistik

Was das Thema des Threads angeht: Hier nochmal eine geballte Ladung "Schwachsinn" in deinen Augen:

"Berufliche Benachteiligung aufgrund des Alters sei laut Dr. Benedikt Siebenlist, Geschäftsführer des BVK, weit verbreitet bei Kameraleuten und ihren Teams sowie im Bereich Standfotografie. Dazu passe es, dass über 60 Prozent der Befragten fürchteten, mit zunehmendem Alter wegen ihres Alters diskriminiert zu werden.

Ein weiteres Ergebnis der Umfrage sei alarmierend: Filmschaffenden im Bereich Bildgestaltung bleiben in der Realität lediglich etwa 20 Arbeitsjahre, um für die Spätphase des Berufslebens wirtschaftlich vorzusorgen und eine soziale Absicherung im Alter aufzubauen. "

https://fktg.org/bvk-veroeffentlicht-um ... lm-und-tv

Weitere Belege ergoogelst du dir bitte selber. Nur Mut, das schaffen sogar Pixelpeeper.
Du bist sehr, sehr klug, aber das geht wieder am Thema vorbei. Ich hatte ja schon geschrieben, dass es um deinen Post ging. Logischerweise, denn ich hatte ihn auch zitiert.



Jalue
Beiträge: 1537

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von Jalue »

Ich habe langsam Zweifel daran, dass du Muttersprachler bist. Falls nicht - lo siento en el alma.

Falls doch, bin ich nun ratlos, geht aus meinem Eingangspost doch klar hervor, dass ich das Negieren von Altersdiskriminierung, in diesem Fall durch TheGadgetFilms, für branchentypischen Bul ...it halte und ich kann das auch belegen.

Von dir hingegen kommen, außer blasierter Rabulistik, keinerlei Belege. Vielmehr möchtest du ganze Thema am liebsten versenken, soviel schließe ich aus deinen Reaktionen. Vielleicht, weil du selber (Unter-)Scheffchen bist und den seligen Zeiten, als die jungen Praktis für umme Schlange standen, hinterhertrauerst?

Falls dem so sein sollte: Deal with it! Kommt nicht wieder und ihr werdet euch mit älteren Kolleginnen arrangieren müssen, die -gottseibeiuns!- auch noch korrekt bezahlt werden wollen ;-)



roki100
Beiträge: 17838

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



dienstag_01
Beiträge: 14460

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von dienstag_01 »

Jalue hat geschrieben: Di 25 Jun, 2024 23:15 Ich habe langsam Zweifel daran, dass du Muttersprachler bist. Falls nicht - lo siento en el alma.

Falls doch, bin ich nun ratlos, geht aus meinem Eingangspost doch klar hervor, dass ich das Negieren von Altersdiskriminierung, in diesem Fall durch TheGadgetFilms, für branchentypischen Bul ...it halte und ich kann das auch belegen.

Von dir hingegen kommen, außer blasierter Rabulistik, keinerlei Belege. Vielmehr möchtest du ganze Thema am liebsten versenken, soviel schließe ich aus deinen Reaktionen. Vielleicht, weil du selber (Unter-)Scheffchen bist und den seligen Zeiten, als die jungen Praktis für umme Schlange standen, hinterhertrauerst?

Falls dem so sein sollte: Deal with it! Kommt nicht wieder und ihr werdet euch mit älteren Kolleginnen arrangieren müssen, die -gottseibeiuns!- auch noch korrekt bezahlt werden wollen ;-)
Zumindest hast du keine Probleme mit der Diskriminierung von Leuten hier im Forum. Da bist du klar verständlich ;)



Jalue
Beiträge: 1537

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von Jalue »

Zumindest das hätten wir das dann gemeinsam, n'est pas?

Wobei ich a) die Konfrontation nicht begonnen habe und b) meine Aussagen belegen konnte im Gegensatz zu dir. Nun würde es wohl nicht nur mich, sondern auch viele Mitforisten interessieren, von dir belegt zu bekommen, dass Altersdiskriminierung in der Medienbranche nur so neolinkes Gemaule ist. Dass Redakeure, Cutter oder auch Kameraleute Ü50 händerringend gesucht werden.

Tust du uns kurz den Gefallen und lieferst das nach?



dienstag_01
Beiträge: 14460

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von dienstag_01 »

Jalue hat geschrieben: Di 25 Jun, 2024 23:29 Zumindest das hätten wir das dann gemeinsam, n'est pas?

Wobei ich a) die Konfrontation nicht begonnen habe und b) meine Aussagen belegen konnte im Gegensatz zu dir. Nun würde es wohl nicht nur mich, sondern auch viele Mitforisten interessieren, von dir belegt zu bekommen, dass Altersdiskriminierung in der Medienbranche nur so neolinkes Gemaule ist. Dass Redakeure, Cutter oder auch Kameraleute Ü50 händerringend gesucht werden.

Tust du uns kurz den Gefallen und lieferst das nach?
Ich habe auf deinen Post reagiert, in dem du über familiäre Probleme schreibst. Was hat das mit Altersdiskriminierung zu tun? Meine Frage. Kannste beantwoten, wird aber wohl nichts, sonst wären wir hier schon fertig.



Jalue
Beiträge: 1537

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von Jalue »

roki100 hat geschrieben: Di 25 Jun, 2024 23:18 ein allg. Problem: https://www.merkur.de/leben/karriere/an ... 37189.html
Absolut und ein riesen-unsichtbarer Elefant im Raum, noch mehr als das Migrations-Thema, wobei das natürlich zusammenhängt. Die Wirtschaft wünscht ein Auffüllen der "Reservearmee". Möglichst jung, billig und willig ...



Jalue
Beiträge: 1537

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von Jalue »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 25 Jun, 2024 23:38
Jalue hat geschrieben: Di 25 Jun, 2024 23:29 Zumindest das hätten wir das dann gemeinsam, n'est pas?

Wobei ich a) die Konfrontation nicht begonnen habe und b) meine Aussagen belegen konnte im Gegensatz zu dir. Nun würde es wohl nicht nur mich, sondern auch viele Mitforisten interessieren, von dir belegt zu bekommen, dass Altersdiskriminierung in der Medienbranche nur so neolinkes Gemaule ist. Dass Redakeure, Cutter oder auch Kameraleute Ü50 händerringend gesucht werden.

Tust du uns kurz den Gefallen und lieferst das nach?
Ich habe auf deinen Post reagiert, in dem du über familiäre Probleme schreibst. Was hat das mit Altersdiskriminierung zu tun? Meine Frage. Kannste beantwoten, wird aber wohl nichts, sonst wären wir hier schon fertig.
Meine Güte, was für ein wirres Geschwafel! Tue mir doch bitte den Gefallen und lies meinen ersten Post nochmal durch. Im Übrigen - und das ist für jeden Mitleser offensichtlich - hast du selbst noch kein einziges Argument beigebracht. Sei doch einfach so ehrlich und gib zu, dass du nicht möchtest, dass das Thema vertieft wird. Dass es dir -aus welchen Gründen auch immer- unangenehm ist.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bestimmt alles weil ein Fotograf in LinkedIn einen Post mit dem Titel, zu alt, zu teuer erstellt hat.
Seitdem geht es überall nur noch darum was wir alten Säcke für looser sind und die Jungen zu billig und blöd.

Wie immer null Differenzierung in dieser feinen Geschellschaft.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jalue
Beiträge: 1537

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von Jalue »

Nennt sich "teile und herrsche". Im Gegensatz zu Manchen hier finde ich junge KollegInnen toll! Zwar hakt es manchmal an der Allgemeinbildung, aber in Sachen Cloud-Computing, Social Media oder KI sind die so fix und adaptiv, da wird mir manchmal schwindelig. Die schneiden dann on the fly nen ganzen Beitrag auf dem Handy mit Splice oder Cap Cut, wo wir schon maulen, wenn wir das auf nem Notebook machen sollen.

Andererseits fehlt's dann eben oft an Hintergrundwissen, das man nicht mit YT-Tutorials erlernen kann. Zum Beispiel, wie man sich als Reporter auf einer potenziell gewalttätigen Demo verhält. Oder in der BPK. Oder wie man den eigenen moralischen Anspruch, die Realität und die Wünsche der Redaktionsleitung ins Verhältnis setzt.

Es mag helfen, wenn man sich klar macht, dass die Front nicht zwischen jungen und alten Kollegen verläuft. Das sollten wir uns nicht einreden lassen. Sie verläuft zwischen oben und unten.



macaw

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von macaw »

Ich glaube was allgemein (also Branchenübergreifend) unter Altersdiskriminierung läuft, ist in Wirklichkeit in weiten Strecken etwas ganz anderes. Mein Eindruck ist eher, daß die Arbeitgeber "qualifizierte" (hängt natürlich vom Job ab), aber unterwürfige und billige Leute suchen, daher auch dieses ständige Geifern nach Migranten, denn die kennen Sprache, ihre Rechte usw. entweder gar nicht oder halt nur schlecht. Auch trauen die sich weniger aufzumucken wenn etwas nicht richtig läuft, etwas derartiges gab es schon bei den "Gastarbeitern" (ich bin Nachkomme dieser Generation) wo die Leute nur maximal 6 Jahre hier bleiben sollten (daher auch "GASTarbeiter).

Wie auch immer. Leute jenseits der 40+, vor allem die Guten wissen um ihren Wert und sind aus meiner Sicht daher immer weniger bereit jeden miesen Job anzunehmen, sich in ihrer Bezahlung drücken zu lassen, alles Klaglos und ohne Widerworte einfach abzuarbeiten, bis spät in die Nacht zu malochen usw. usf. Natürlich gibt es viele Branchen, wo der Körper - auch nicht zuletzt durch genau die verrichtete Arbeit - nicht mehr mitmacht, ich denke jedoch, daß dies bei uns (ausgenommen Gaffer usw.) nicht so ganz der Fall sein dürfte. Ich denke da an Roger Deakins der meinte, daß die Kameras immer leichter werden, je älter er wird und es ihm somit noch immer erlauben sie selbst zu führen - das sagte er bereits damals, als er Jarhead mit der Moviecam SL gedreht hatte...

Aber gerade auch aus der obigen Sicht ein Wort der Warnung, so schön es auch sein mag für sich selbst einzustehen denke ich, daß es auch nicht wenige Kollegen gibt, die derart "abgefuckt" vom Business sind, daß sie sich IMMER im Recht sehen, alles besser wissen und unerträgliche Haarspalterei betreiben. Diejenigen aber, die die Fähigkeit zur Reflektion haben sind dann halt die, die auch jenseits 40/50+ wenig Probleme haben beschäftigt zu bleiben.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von klusterdegenerierung »

macaw hat geschrieben: Mi 26 Jun, 2024 08:08 Diejenigen aber, die die Fähigkeit zur Reflektion haben sind dann halt die, die auch jenseit 40/50+ wenig Probleme haben beschäftigt zu bleiben.
Ich würd sagen Jein, denn das sind oft genau die, die man dann nicht mehr haben will, weil zu viel Reflexion, zu teuer für das knowhow welches man gerne hätte und besonders steht im Wege, selbstständiges Denken und Handeln!

Wo kommen wir denn hin wenn der nachher noch sagt was ER will. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Pianist
Beiträge: 8998

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von Pianist »

Irgendwie scheine ich mal wieder auf einem anderen Planeten zu leben. Ich bin jetzt 51, also auch nicht mehr ganz jung, auch wenn ich immer etwas jünger wirke. Und ich bekomme viele meiner Aufträge ausdrücklich wegen meiner langjährigen Erfahrung mit bestimmten Themen, weil die Auftraggeber wissen, wie viel Aufwand sie sich dadurch in allen Phasen sparen. Von daher gehe ich davon aus: so lange den Auftraggebern meine Filme gefallen, und die Zusammenarbeit unkompliziert ist, werde ich auch Aufträge haben.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von klusterdegenerierung »

Liegt wahrscheinlich an Deinem Genre, da sind wahrscheinlich eh die Älteren gefragt und tummelt sich weniger junges Volk, aber die ganzen Event und Recruiting Jobs werden von immer mehr A7 Gimbal People erledigt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Pianist
Beiträge: 8998

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von Pianist »

Ich nutze ja auch mal eine a7s iii auf einem Gimbal, aber das wäre niemals meine Hauptkamera. Ich finde übrigens Filme, die komplett mit Gimbal gedreht wurden, ziemlich nervig, weil der Stil eben nur manchmal und nicht immer passt. Zumal viele Leute damit trotzdem keine sauberen Bewegungen hinbekommen, vor allem beim Laufen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



macaw

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von macaw »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 26 Jun, 2024 08:34 Liegt wahrscheinlich an Deinem Genre, da sind wahrscheinlich eh die Älteren gefragt und tummelt sich weniger junges Volk, aber die ganzen Event und Recruiting Jobs werden von immer mehr A7 Gimbal People erledigt.
Bitte nicht falsch verstehen, aber in diesen Bereichen finde ich schon jemanden über 25 etwas traurig...
Zuletzt geändert von macaw am Mi 26 Jun, 2024 08:44, insgesamt 1-mal geändert.



macaw

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von macaw »

Pianist hat geschrieben: Mi 26 Jun, 2024 08:30 Irgendwie scheine ich mal wieder auf einem anderen Planeten zu leben. Ich bin jetzt 51, also auch nicht mehr ganz jung, auch wenn ich immer etwas jünger wirke. Und ich bekomme viele meiner Aufträge ausdrücklich wegen meiner langjährigen Erfahrung mit bestimmten Themen, weil die Auftraggeber wissen, wie viel Aufwand sie sich dadurch in allen Phasen sparen. Von daher gehe ich davon aus: so lange den Auftraggebern meine Filme gefallen, und die Zusammenarbeit unkompliziert ist, werde ich auch Aufträge haben.

Matthias
Ich denke du bestätigst meine Beobachtung. Ich hätte noch erwähnen sollen: Je angenehmer es sich mit jemandem arbeiten lässt, der zudem sehr gut in seinem Bereich ist, desto besser schaut es aus.



Pianist
Beiträge: 8998

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von Pianist »

Finde ich auch. Mir wird oft gesagt, dass andere unzuverlässig und unnötig kompliziert seien, und man sich damit nicht herumschlagen möchte. Außerdem geht es bei mir ja meist um sensible Themen, wo man auch irgendwie für geeignet sein muss.

Die Leute aus dem Bereich meiner Auftraggeber sind ja auch unterschiedlich alt, von daher sehe ich da eher kein Risiko. Ich kenne Leute, die sind noch mal 20 Jahre älter als ich, und haben immer noch gute Aufträge. Die wollen auch gar nicht aufhören, jedenfalls nicht komplett...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Bluboy
Beiträge: 5328

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von Bluboy »

51 ist noch kein Alter, reden wir mit 61 nochmal drüber wenn es um die letzten 5 Jahre geht



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» S: Videokamera
von Jalue - Fr 20:03
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Jalue - Fr 19:37
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von Darth Schneider - Fr 18:59
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 17:16
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Fr 17:01
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Meta fährt Quest & VR runter
von cantsin - Fr 8:04
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15