slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da

Beitrag von slashCAM »


Wie angekündigt hat Adobe seine amerikanischen Nutzungsbedingungen nun nochmals deutlich überarbeitet - eine erste Anpassung Anfang Juni hatte hohe Wellen geschlagen, da...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da



dienstag_01
Beiträge: 14473

Re: Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da

Beitrag von dienstag_01 »

Das war also eine Fehlinterpretation der User.
Logisch ;)



stip
Beiträge: 1275

Re: Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da

Beitrag von stip »

Interessanterweise hat Scott Belsky, Chefstratege bei Adobe, gegenüber The Verge die jüngste Aufregung um die geänderten Nutzungsbedingungen zum Teil just auf die Umstellung auf das Abomodell zurückgeführt. So hätten einige Anwender die Umstellung damals negativ aufgenommen, und bei Anlässen wie diesem (Mißverständnisse bei der Änderung der Bedingungen) würde dieser Frust teilweise wieder hochkommen, so seine Einschätzung
Der Chefstratege von Adobe erklärt also den Usern woher deren Empörung wirklich kam.

Ob die ausdrückliche Nutzung von "Generierende KI" statt KI ihnen ein Loophole offen hält?

Und wie sieht es mit dem Opt-out aus, das gar keines war, weil es trotz Opt-Out bei Nutzung von KI Tools trotzdem die KI trainiert hat?

Fragen die mich interessieren würde wenn ich noch Adobe hätte oder Anwalt wäre.



Alex
Beiträge: 1979

Re: Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da

Beitrag von Alex »

Naja, wird womöglich schon so gewesen sein, das sie es einfach mal versucht haben umfassende Rechte zu bekommen und nur gewartet haben ob und wie viel Widerstand es gibt. Wäre aus Sicht eines Konzernes ein nachvollziehbarer Schritt...Aber das Vertrauen der Userbase zu verlieren zahlt sich am Ende womöglich nicht aus.



chackl
Beiträge: 517

Re: Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da

Beitrag von chackl »

Vom User zu akzeptierende EULAs sollten verpflichtend eine unmissverständliche Simpleversion beinhalten.

Dann hört sich so ein Mist vielleicht auf, oder reduziert sich zumindest.



Axel
Beiträge: 16914

Re: Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da

Beitrag von Axel »

Psychologisch gesehen beruht Adobes Erfolg, besser gesagt dessen Fortbestehen, auf Werten wie Treue („schon immer Photoshop benutzt“) und Tradition (Adobe - da weiß man, was man hat, for better or worse). Das Abomodell band Kunden anstatt sie wirklich zu verschrecken. Ich selbst glaube, fühle und behaupte, dass die K.I.-Neuerungen der letzten Jahre, die Konzentration darauf und das Gehype darum, die alten Kunden eher verstören als der Abozwang, selbst mit sittenwidrigen Kündigungsbedingungen oder jetzt dem Lizenzdebakel.

Aaaber. Jeder Kult und jede Stockholm-Situation ist sehr empfindlich für den Butterfly-Effekt. Ein paar Getreue, die nur für zwei Wochen abtrünnig werden und das strategisch klug um 50% vergünstigte Affinity probieren und verhalten positiv berichten …

Die nur in Gedanken vollzogene Trennung von Adobe - was müsste ich tun? Wie lange müsste ich noch zahlen? Was passiert mit alten Projekten? - macht den treuen Traditionalisten bewusst, wie voll das Fass ist.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



stip
Beiträge: 1275

Re: Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da

Beitrag von stip »

Freunde betreiben ein größeres Design Studio und nutzen für alles die Adobe Apps. Sie hätten schlicht nicht die Zeit, andere Software zu erlernen. Gerade Ami Kunden wie Nike, mit deren rasanten Deadline Vorstellungen, würden sie sofort verlieren. Das macht natürlich Angst. Ich denke Adobe weiss genau, dass die meisten Leute das Erlernen (meist mehrerer) neuer Programme abschreckt oder sie es sich zeitlich gar nicht leisten können.



Axel
Beiträge: 16914

Re: Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da

Beitrag von Axel »

stip hat geschrieben: Fr 21 Jun, 2024 10:30 Freunde betreiben ein größeres Design Studio und nutzen für alles die Adobe Apps. Sie hätten schlicht nicht die Zeit, andere Software zu erlernen. Gerade Ami Kunden wie Nike, mit deren rasanten Deadline Vorstellungen, würden sie sofort verlieren. Das macht natürlich Angst. Ich denke Adobe weiss genau, dass die meisten Leute das Erlernen (meist mehrerer) neuer Programme abschreckt oder sie es sich zeitlich gar nicht leisten können.
Wissen genau, aber werden deswegen sterben. Der so genannte Industriestandard, dieser Papertiger, hält nur so lange, wie er nicht feucht wird. Übrigens sagen Juristen, dass „es gehört Ihnen, nicht uns“, nicht den neuen Geschäftsbedingungen entspricht, sondern eine erschrockene Panikreaktion ist, versuchte Schadenbegrenzung. Der sagt es gut:
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



DKPost
Beiträge: 1093

Re: Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da

Beitrag von DKPost »

Adobe hat gerade was After Effects angeht fast schon eine Monopolstellung.
99% aller Designpakete, Station-CIs etc. werden für AE angeliefert. Ich könnte da nicht raus selbst wenn ich wollte, außer ich sage allen meinen Kunden sie können ab sofort ihre Filme selber fertig verpacke und versionieren. Dann hätte ich aber auch sehr schnell keine Kunden mehr.
Das ist eher Alternativlosigkeit als Treue.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53