slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic Camera App ab sofort für ausgewählte Android Smartphones verfügbar

Beitrag von slashCAM »


Blackmagic hatte ja vor fast drei Monaten bereits angekündigt, dass es die Blackmagic Camera App in naher Zukunft auch für ausgewählte Android-Phones geben wird. Seit we...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic Camera App ab sofort für ausgewählte Android Smartphones verfügbar



prime
Beiträge: 1564

Re: Blackmagic Camera App ab sofort für ausgewählte Android Smartphones verfügbar

Beitrag von prime »

https://www.blackmagicdesign.com/de/pro ... s/W-APP-02

Unterstützt Smartphones mit Android 13 oder höher.
Samsung Galaxy S23, S23FE, S23+, S23 Ultra
Samsung Galaxy S24, S24+, S24 Ultra
Google Pixel 7, 7a, 7 Pro, 8, 8 Pro



medienonkel
Beiträge: 1051

Re: Blackmagic Camera App ab sofort für ausgewählte Android Smartphones verfügbar

Beitrag von medienonkel »

Sind h265/264 in 10 bit möglich?
Oder sind es "nur" die Codecs, die mit der standard Kamera-App sowieso möglich sind.

Die Pixel 7 Geräte haben ja einen 10 bit HDR Modus eingeführt.
BM-Raw auf Android wäre natürlich cool. In einer Light-Variante, kostenlos bis HD. Alles darüber kostet was...



rush
Beiträge: 15104

Re: Blackmagic Camera App ab sofort für ausgewählte Android Smartphones verfügbar

Beitrag von rush »

Schön zu sehen das dahingehend was passiert...

Könnte ggfs. jemand die *.apk Installations-Datei zur Verfügung stellen? Dann könnte man es ggfs auch auf bisher nicht "verifizierten" Androiden testen.

Bei meinem Droiden ist es nativ zumindest nicht über den Play Store zu laden.
keep ya head up



Da_Michl
Beiträge: 216

Re: Blackmagic Camera App ab sofort für ausgewählte Android Smartphones verfügbar

Beitrag von Da_Michl »

medienonkel hat geschrieben: Mo 24 Jun, 2024 11:05 Sind h265/264 in 10 bit möglich?
Oder sind es "nur" die Codecs, die mit der standard Kamera-App sowieso möglich sind.

Die Pixel 7 Geräte haben ja einen 10 bit HDR Modus eingeführt.
BM-Raw auf Android wäre natürlich cool. In einer Light-Variante, kostenlos bis HD. Alles darüber kostet was...
Zumindest beim Pixel 8 ist mit der google-Standard-App kein LOG-Video möglich.



Jellybean
Beiträge: 104

Re: Blackmagic Camera App ab sofort für ausgewählte Android Smartphones verfügbar

Beitrag von Jellybean »

Gleich mal ausprobiert mit Samsung S23.
Sieht vielversprechend aus. Werde heute Abend mal einen kleinen Clip damit aufnehmen.

Hoffentlich ist der Output hiermit besser als mit der Samsung-Kamera-App, weil hier waren die Videos smartphonetypisch zu popig und überschärft. Alternative Apps dagegen boten nur 30fps an, mir sind jedoch 60 wichtig, was mit der BM-App nun möglich ist.



DeeZiD
Beiträge: 768

Re: Blackmagic Camera App ab sofort für ausgewählte Android Smartphones verfügbar

Beitrag von DeeZiD »

Jellybean hat geschrieben: Mo 24 Jun, 2024 11:40 Gleich mal ausprobiert mit Samsung S23.
Sieht vielversprechend aus. Werde heute Abend mal einen kleinen Clip damit aufnehmen.

Hoffentlich ist der Output hiermit besser als mit der Samsung-Kamera-App, weil hier waren die Videos smartphonetypisch zu popig und überschärft. Alternative Apps dagegen boten nur 30fps an, mir sind jedoch 60 wichtig, was mit der BM-App nun möglich ist.
Wird identisch sein.
Wenn du gute Qualiät haben möchtest, dann brauchst du Motion Cam Pro. Schreckliches Interface, aber RAW-Video ist klasse.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Blackmagic Camera App ab sofort für ausgewählte Android Smartphones verfügbar

Beitrag von Valentino »

Habe auf meinem Pixel 8a leider kein Log sondern nur REC709. Wirklich Sinn macht das nicht, da ja schon die Google hauseigenen App bei H.265 den erweiterten Farbraum unterstützt.
Muss man sich eventuell noch ein Beta-Kanal im Shop auswählen?

An der Hardware und Kamera im Vergleich zum Pixel8 kann es nicht wirklich liegen, da es am Ende die selben Samsung Chips sind. Nur das Display ist ein anderes.



Jellybean
Beiträge: 104

Re: Blackmagic Camera App ab sofort für ausgewählte Android Smartphones verfügbar

Beitrag von Jellybean »

DeeZiD hat geschrieben: Mo 24 Jun, 2024 12:34
Wird identisch sein.
Ist es, leider. Zu früh gefreut...



jjpoelli
Beiträge: 134

Re: Blackmagic Camera App ab sofort für ausgewählte Android Smartphones verfügbar

Beitrag von jjpoelli »

A pro pos "smartphonetypisch zu popig und überschärft": Hier ein Vergleich:

Bild

Klar, das Galaxy-Bild ist etwas wärmer und das weiße Hemd überbelichtet. Hintergund und alles andere sind aber ok. Beide sind H.264, das GH4-Bild in FHD/MOV und das S24-Bild in 4K/MP4 mit ProShot aufgezeichnet ("Export current frame as still" aus Resolve). Mit ein paar kleinen Korrekturen seh' ich keinen Unterschied. Ihr?

Grüße

Josef

Edit: Ich hab' gestern Abend mit ProShot und der Blackmagic App gearbeitet und Vergleichsvideos gemacht. Damit war ich nicht zufrieden, hab' aber Möglichkeiten gefunden, das zu korrigieren. Es ist halt wie immer: lernen - lernen - lernen... ;-) Abstürze habe ich nicht gehabt aber Warnmeldungen für ausgelassene Frames bei 4K/50fps. Wie gesagt, bei einem neuen S24Ultra....
Mühldorf-TV: Das Lokalfernsehen für Stadt und Landkreis Mühldorf a. Inn
Zuletzt geändert von jjpoelli am Di 25 Jun, 2024 07:54, insgesamt 2-mal geändert.



Jellybean
Beiträge: 104

Re: Blackmagic Camera App ab sofort für ausgewählte Android Smartphones verfügbar

Beitrag von Jellybean »

Habe jetzt ein wenig herumprobiert und habe häufige Abstürze, scheint ordentlich Ressourcen zu ziehen.
Und die Farben verändern sich, sobald man die Brennweite verändert.

Samsung Galaxy S23 (kein Plus, kein Ultra)



roki100
Beiträge: 18800

Re: Blackmagic Camera App ab sofort für ausgewählte Android Smartphones verfügbar

Beitrag von roki100 »

DeeZiD hat geschrieben: Mo 24 Jun, 2024 12:34 Wird identisch sein.
Wenn du gute Qualiät haben möchtest, dann brauchst du Motion Cam Pro. Schreckliches Interface, aber RAW-Video ist klasse.
Auch da ist das so eine Sache, es wird in 10 oder 12Bit cDNG aufgenommen, bringt aber in wirklichkeit nicht das, wonach es aussieht, wenn der Sensor oder Android Kernel aber auch die Hardware (decoder/encoder) nicht mehr als 10Bit können. Ab Android 13 ist HLG10, HDR 10, HDR 10+ und Dolby Vision zwar schon standard mit dabei (10Bit output), aber nur wenige oder gar keine bisher (ich habe keine Informationen dazu gefunden) 12Bit.... Außerdem ist das mit LOG auch so eine Sache. Einfach kameraintern z.B. Lift nach oben oder die Curves so zu verschieben und Saturation auf minus usw. um es nach LOG aussehen zu lassen, ist etwas anderes, als echtes LOG wie das bei cine oder DSLM Kameras (wie z.B. SLOG(3), VLOG etc.) der Fall ist.
Ohne tiefere Systemzugriffe, ist es schwierig oder unmöglich für App entwickler, die Funktionen zu erweitern oder anzupassen, um möglicherweise einen höheren DR oder mehr Bits zu nutzen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



rush
Beiträge: 15104

Re: Blackmagic Camera App ab sofort für ausgewählte Android Smartphones verfügbar

Beitrag von rush »

Jetzt gibt' die APK zum Download und installieren auf nicht offiziell unterstützten Androiden.
Die Installation ist relativ simpel, ihr benötigt noch einen APK Installer und dann könnt ihr die Datei ausführen und installieren.

Die Funktionalität kann sich aber von Gerät zu Gerät unterscheiden - bei mir geht etwa nur das Weitwinkel und die Selfie-Kamera - aber das war auch bisher bei filmic und Co immer der Fall. Ansonsten läuft's ganz rund wie es scheint.


https://ymcinema.com/2024/06/30/blackma ... oid-phone/
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53