Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Resolve Gamma Shift auf Apple vermeiden.

Beitrag von Frank Glencairn »

Kostenloses Insight Video von Daria und Mixing Light:


Zum Video (ganz runter scrollen):
https://mixinglight.com/color-grading-t ... r-youtube/
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Fr 21 Jun, 2024 14:15, insgesamt 1-mal geändert.



Bildlauf
Beiträge: 2322

Re: Resolve Gamma Shift auf Apple vermeiden.

Beitrag von Bildlauf »

Ich habe diese Einstellungen, und Viewer, QT-Player und YT ist identisch ohne Shift.
Display: Studio Display

Weiß nicht was im Tutorial vorgeschlagen wird, wie man das lösen kann, vielleicht gibt es mehrere Wege.

Gamma.jpg
GammaDavinci.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



TomStg
Beiträge: 3827

Re: Resolve Gamma Shift auf Apple vermeiden.

Beitrag von TomStg »

Diese Apple-Gamma-Shift-Nummer ist wirklich das lächerlichste und überflüssigste, was Apple zu bieten hat!



stip
Beiträge: 1470

Re: Resolve Gamma Shift auf Apple vermeiden.

Beitrag von stip »

Bildlauf hat geschrieben: Fr 21 Jun, 2024 12:18 Ich habe diese Einstellungen, und Viewer, QT-Player und YT ist identisch ohne Shift.
Display: Studio Display
Aber nur auf deinem Rechner bzw Apple Devices. Und auch dann nicht mit allen Browsern ect.



Bildlauf
Beiträge: 2322

Re: Resolve Gamma Shift auf Apple vermeiden.

Beitrag von Bildlauf »

stip hat geschrieben: Fr 21 Jun, 2024 13:21
Aber nur auf deinem Rechner bzw Apple Devices. Und auch dann nicht mit allen Browsern ect.
Browser (Safari) ist auch gleich bei mir. Also zumindest ist alles annähernd identisch, wenn nur minimal und manchmal weiß man bei dem ganzen Glotzen auf Details auch nicht mehr ob da was ist oder nicht.
Auf anderen Rechnern, wie es da aussieht, das kann ich nicht beeinflussen, ich versuche es so gut wie möglich inb. für Handys anzupassen und andere Rechner anzupassen und betrachte meine Sachen auch auf anderen Endgeräten von anderen Menschen.
Ganz geht das wohl nie mit der optimalen Anpassung.

Gegen Leute, die auf einem alten Full HD Monitor schauen, da ist man eh machtlos.



stip
Beiträge: 1470

Re: Resolve Gamma Shift auf Apple vermeiden.

Beitrag von stip »

Das sieht bei dir gleich aus weil du Apps benutzt, die vom Apple Colorsync angepasst werden. Der Rec.709-A Trick funktioniert ja quasi nur dort.

Ab ca 21:45 min



Er zeigt eine alternative Lösung weiter hinten im Video. Lohnt sich aber alles von Anfang zu schauen.

EDIT: was die alternative Lösung angeht, keine Ahnung ob das (noch) so passt. Es gibt soweit ich weiss derzeit immer noch keine Lösung auf die sich alle einigen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve Gamma Shift auf Apple vermeiden.

Beitrag von Frank Glencairn »

Bildlauf hat geschrieben: Fr 21 Jun, 2024 13:35
Gegen Leute, die auf einem alten Full HD Monitor schauen, da ist man eh machtlos.
Nur wenn er verstellt und nicht kalibriert ist.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bildlauf
Beiträge: 2322

Re: Resolve Gamma Shift auf Apple vermeiden.

Beitrag von Bildlauf »

stip hat geschrieben: Fr 21 Jun, 2024 13:47
Er zeigt eine alternative Lösung weiter hinten im Video. Lohnt sich aber alles von Anfang zu schauen.
Hab jetzt trotzdem nur geskippt ;-) Schaue nochmal in Ruhe.

Hatte ja mit diesen Gamma 2.2/2.4 etc. rumgearbeitet und da hatte ich immer Differenzen.
War aber noch unter alten Davinci Versionen.
habe das ehrlich gesagt nicht im neuen davinci gestestet.
Aber heißt wohl, das Rec-A sei ein Trick und gilt dann für alle Apple Devices.

Ich betrachte ja meine Sachen auch auf anderen Endgeräten, und das passt bestens.
Aber ich probiere beizeiten nochmal rum unter davinci 19, wenn es noch etwas zu optimieren gibt, klar warum nicht?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve Gamma Shift auf Apple vermeiden.

Beitrag von Frank Glencairn »

stip hat geschrieben: Fr 21 Jun, 2024 13:47 Es gibt soweit ich weiss derzeit immer noch keine Lösung auf die sich alle einigen.
Deshalb hab ich ja das Video von Daria gepostet.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



stip
Beiträge: 1470

Re: Resolve Gamma Shift auf Apple vermeiden.

Beitrag von stip »

Also schlecht wollte ich den Rec.709-A Trick nicht machen, das funzt schon ok, ist alles ein Kompromiss.



roki100
Beiträge: 18468

Re: Resolve Gamma Shift auf Apple vermeiden.

Beitrag von roki100 »

Falls es jemanden interessiert, hier wird das Problem angesprochen und erklärt..
https://www.cined.com/quicktime-gamma-s ... combat-it/
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



MK
Beiträge: 4426

Re: Resolve Gamma Shift auf Apple vermeiden.

Beitrag von MK »

Und dann gibt es noch die Spezialisten mit falschen Data Levels die denken es ist der Quicktime Gamma Bug.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24