trialversion

NTSC VHS Kassetten digitalisieren. Mit welcher Karte geht das ?

Beitrag von trialversion »

Hallo,

ich habe einige alte Videokassetten mit alten Filmen, die in den USA aufgenommen wurden. Diese kann ich mir zwar immer noch auf meinem Videorekorder ansehen, der dieses Format auch auf PAL-Fernseher ausgeben kann, aber die Qualität der Filme hat über die Jahre schon merklich gelitten. Teilweise sind es sehr alte Filme, die im Handel garnicht mehr und auch gebraucht nur schwer zu bekommen sind.

Ich würde sie daher am liebsten "retten" indem ich sie mit meinem PC in ein digitales Format übertrage. Mit welcher analogen Videoschnittkarte für den PC könnte ich das tun ? Hat da jemand Erfahrung mit ? Ich habe schon gelesen, das es Firmen gibt, die Videomaterial für (viel?) Geld konvertieren, aber würde das am liebsten selber machen. Ist natürlich die Frage was dann teurer wird. Habe keine Ahnung wieviel so eine Karte kosten würde. Bin aber für jeden Tipp dankbar.



hannes
Beiträge: 1174

Re: NTSC VHS Kassetten digitalisieren. Mit welcher Karte geht das ?

Beitrag von hannes »

>...aber würde das am liebsten selber machen.

tät ich an deiner Stelle auch.
Ich würde mir von Michael Lehmann-Horn einen ADVC leihen und alles in einer Woche überspielen. Das ist sicher die billigste und beste Art.

Schreib ihn mal an oder geh auf seine Site:
http://www.digitalschnitt.de/produkte/z ... dvc300.htm

Muchos saludos desde el Golfo de Rosas
(N:42°14.964`, E:3°12.136`)

hannes



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: NTSC VHS Kassetten digitalisieren. Mit welcher Karte geht das ?

Beitrag von Kiara Borini »

trialversion hat geschrieben:Diese kann ich mir zwar immer noch auf meinem Videorekorder ansehen, der dieses Format auch auf PAL-Fernseher ausgeben kann...
Dann kommt eigentlich jede DV-Kamera mit Analog-IN in Frage. Besser noch Analog-Through, dann muss man nicht erst auf DV-kassetten überspielen, sondern kann gleich über Firewire capturen.

Die Datenmenge ist zwar mit 13 Giga pro Stunde Video größer als beim MPEG-Capturen, aber dafür kann man gerade Material mit Störungen besser nachbearbeiten als bei einer MPEG-Aufzeichnung.

Hat gegenüber einer Konverterlösung zumindest den Vorteil, dass man hinterher noch eine Kamera zum "Spielen" hat, sofern man sich den Konverter nicht leihen kann...

Wenn (wie in den meisten modernen PCs) eine Firewire eingebaut ist muss man bei dieser Lösung zudem nicht extra den PC aufschrauben,
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



Markus
Beiträge: 15534

Re: NTSC VHS Kassetten digitalisieren. Mit welcher Karte geht das ?

Beitrag von Markus »

Hallo "trialversion",

in welcher Fernsehnorm (-mischung) gibt Dein Videorecorder die NTSC-Videos aus? Davon hängt es maßgeblich ab, welche Lösung Dir helfen würde, die analogen Videobänder zu digitalisieren...

Einige Hinweise dazu:
Neuer DVD-Rekorder - Wie kann ich NTSC-Videos auf DVD brennen?
NTSC oder PAL60 capturen
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» One Battle After Another
von berlin123 - So 20:24
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von cantsin - So 19:37
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von cantsin - So 19:25
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - So 17:54
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 17:25
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:05
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42