freezer
Beiträge: 3679

DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen

Beitrag von freezer »

Wer Resolve mit einem deutschen Tastaturbelegung nutzt, kennt sicher das Problem:
Bestimmte Kürzel sind für englische Belegungen gesetzt und funktionieren auf einer deutschen Tastatur gar nicht.

Mich würde interessieren, welche maßgeschneiderten Kürzel andere Benutzer hier für sich gefunden haben.
Es ist ja nicht einfach, einprägsame Kürzel abseits der bereits gesetzten zu finden.

Für mich sind es folgende Kürzel die ich sehr häufig beim Schnitt benutze:

Video Clean Feed - Ein/AUS ... STRG + ü (abgekupfert von der Premiere Pro Belegung und in mein Gedächtnis mit den Jahrzehnten eingebrannt)

Timeline -> Split Clip ... STR + SHIFT + < (dort liegt das Symbol für das Pipe-Zeichen | wodurch ich mir das leicht als Durchschneiden merken kann)
Trim -> Ripple -> End to Playhead ... STRG + SHIFT + 9 (dort liegt das eckige Klammersymbol ] wodurch man sich das leicht merken kann)
Trim -> Ripple -> Start to Playhead ... STRG + SHIFT + 8 (dort liegt das eckige Klammersymbol [ wodurch man sich das leicht merken kann)

Playback -> Play Around/To -> Play Around Current Clip ... SHIFT + <
Playback -> Play Around/To -> Play Around Current Selection ... <
Playback -> Play Around/To -> Play In to Out ... ALT + <

Workspace -> Show Panel in Workspace -> Media Pool EIN/AUS ... ALT + Num. Kbd 3 (damit es funktioniert muss man als Kürzel das Symbol ♥ reinkopieren)

Color -> Nodes -> Label Selected Node ... TAB

Das für mich mal die wichtigsten Kürzelergänzungen bzw. Modifikationen für schnelleres Arbeiten.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen

Beitrag von Frank Glencairn »

Das hier war meine Lösung für das Problem :D

image_2024-06-17_182050718.png
Hat natürlich auch so seine Downsides.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Axel
Beiträge: 17076

Re: DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen

Beitrag von Axel »

freezer hat geschrieben: Mo 17 Jun, 2024 16:30Trim -> Ripple -> End to Playhead ... STRG + SHIFT + 9 (dort liegt das eckige Klammersymbol ] wodurch man sich das leicht merken kann)
Trim -> Ripple -> Start to Playhead ... STRG + SHIFT + 8 (dort liegt das eckige Klammersymbol [ wodurch man sich das leicht merken kann)
Komisch, ich hab auch eine QWERTY, und bei mir sind die eckigen Klammersymbole rechts neben dem P, ohne Modulatortaste. Aber ich benutze 9 (runde Klammer rechts mit Shift) und 0 (runde Klammer links mit Shift), weil ich mir das von FCP auf QWERTZ so angewöhnt hatte.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



freezer
Beiträge: 3679

Re: DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen

Beitrag von freezer »

Axel hat geschrieben: Mo 17 Jun, 2024 19:26 Komisch, ich hab auch eine QWERTY, und bei mir sind die eckigen Klammersymbole rechts neben dem P, ohne Modulatortaste. Aber ich benutze 9 (runde Klammer rechts mit Shift) und 0 (runde Klammer links mit Shift), weil ich mir das von FCP auf QWERTZ so angewöhnt hatte.
Ich sprach ja von einer QWERTZ-Tastatur. Bei der QWERTY sind die eckigen Klammern natürlich woanders, ebenso \ und /
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



soulbrother
Beiträge: 913

Re: DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen

Beitrag von soulbrother »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 17 Jun, 2024 18:20 ...
Hat natürlich auch so seine Downsides.
Magst Du die "wichtigsten" davon kurz auflisten?

Wäre sicher für einige ganz hilfreich.

Herzlichen Dank im Voraus!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen

Beitrag von Frank Glencairn »

Der Rechner muß dann natürlich auf US Tastatur umgestellt werden, was dann in anderen Programmen, bzw. beim Tippen von deutschen Texten natürgemäß zu viel Freude führt.

Das ganze ist dann so nervig, daß ich die Tatstatur tatsächlich nur für Resolve nutze, und ansonsten eine QWERTZ dran stöpsle (und den Rechner umstelle). Nicht optimal, aber das geringere von zwei Übeln.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Phil999
Beiträge: 140

Re: DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen

Beitrag von Phil999 »

ich habe meine deutsche Tastatur standardmässig auf Englisch (US) gestellt. Das englische Layout kenne ich mittlerweile (20 Jahre) auswendig. Über lange Zeit hinweg hatte ich stets ein Bild des US-Layouts auf dem Rechner gespeichert, um schnell nachzuschauen wo was liegt. Wenn ich, wie jetzt hier, in deutscher Sprache schreibe, dann schalte ich einfach auf deutsches Layout um. Auf Windows ist der Shortcut zum Umschalten Windowstaste+Space. An manchen Tagen wechsle ich 5-10 mal zwischen Layouts.

Es ist wirklich vorteilhaft, wenn man mit professioneller Software arbeitet, ein englisches Layout zu verwenden. Einige Shortcuts, zum Beispiel das Tilde Zeichen, sind nämlich gar nicht vorhanden im deutschen Layout. Umgekehrt gibt im englischen Layout das ° Grad Zeichen nicht. Da muss ich, wenn ich auf Englisch schreibe, auf das deutsche Layout wechselt nur für das Grad Zeichen.



MK
Beiträge: 4426

Re: DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen

Beitrag von MK »

Phil999 hat geschrieben: Do 20 Jun, 2024 11:09 Einige Shortcuts, zum Beispiel das Tilde Zeichen, sind nämlich gar nicht vorhanden im deutschen Layout.
Das liegt auf der +/* Taste mit ALT GR...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen

Beitrag von Skeptiker »

Falscher Thread, sorry!
Zuletzt geändert von Skeptiker am Do 20 Jun, 2024 19:02, insgesamt 1-mal geändert.



MK
Beiträge: 4426

Re: DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen

Beitrag von MK »

Skeptiker hat geschrieben: Do 20 Jun, 2024 13:26 In Excel kann man sich die Zeichen zu den Codes leicht anzeigen lassen.
Oder unter Windows in der Zeichentabelle.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen

Beitrag von Skeptiker »

Falscher Thread, sorry!
Zuletzt geändert von Skeptiker am Do 20 Jun, 2024 19:03, insgesamt 3-mal geändert.



Phil999
Beiträge: 140

Re: DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen

Beitrag von Phil999 »

MK hat geschrieben: Do 20 Jun, 2024 11:26
Phil999 hat geschrieben: Do 20 Jun, 2024 11:09 Einige Shortcuts, zum Beispiel das Tilde Zeichen, sind nämlich gar nicht vorhanden im deutschen Layout.
Das liegt auf der +/* Taste mit ALT GR...
ich habe z.B. auf meiner deutschen Tastatur (Schweiz) keine +/* Taste. Aber es gibt vermutlich eine Tastenkombination für das Tilde Zeichen. Jedoch, gewisse Software (weiss nicht mehr genau welche, irgendwas mit Video und Compositing) will eine einzelne Tilde Tastatureingabe haben - Tastenkombinationen werden ignoriert. Man muss also auf das englische Layout wechseln bei diesen Programmen.



MK
Beiträge: 4426

Re: DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen

Beitrag von MK »

Phil999 hat geschrieben: Do 20 Jun, 2024 15:13 ich habe z.B. auf meiner deutschen Tastatur (Schweiz) keine +/* Taste. Aber es gibt vermutlich eine Tastenkombination für das Tilde Zeichen.
Neben der Backspace-Taste?

https://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:T ... _(Schweiz)



Phil999
Beiträge: 140

Re: DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen

Beitrag von Phil999 »

MK hat geschrieben: Do 20 Jun, 2024 17:27
Phil999 hat geschrieben: Do 20 Jun, 2024 15:13 ich habe z.B. auf meiner deutschen Tastatur (Schweiz) keine +/* Taste. Aber es gibt vermutlich eine Tastenkombination für das Tilde Zeichen.
Neben der Backspace-Taste?

https://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:T ... _(Schweiz)
genau, die accent circonflexe/ungefähr Taste. Aber eben, in mehreren Profiprogrammen wird die Tildetaste als Toggle für eine wichtige Funktion verwendet. Das kann man manchmal umprogrammieren, aber meistens ist's einfacher, das Layout zu wechseln. Bei mir hat es natürlich auch noch damit zu tun, dass ich verschiedene Controller verwende, die auf das US-Englische Layout programmiert sind. Wacom Tablet, 3dx Space Mouse Enterprise, Kensington Trackball, Stream Deck, etc.

Aber ich kann verstehen, dass das nicht für alle die Lösung ist. Kürzlich habe ich einer Hobby-Filmemacherin den Vorschlag gemacht, das Layout zu ändern, da hat sie fast die Krise gekriegt in der Panik, dass sie die ü Taste nicht mehr findet (und natürlich schon wieder vergessen hat, dass man das Layout schnell und einfach wechseln kann). Ich hatte ein Einsehen, und löschte auf ihrem Rechner das englische Layout, damit sie keine Krise mehr bekommen kann. Sie arbeitet mit dem Trackpad auf ihrem Macbook Pro, mit der Nase ganz nah den Bildschirm. Dass man auch bequem und schnell arbeiten kann mit einem Computer hat sie noch nicht erfasst, trotz allen Beispielen mit meinem Laptop mit Speed Editor und applikationsspezifisch programmierbarem Trackball.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59