KI Forum



KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen



Alles rund um KIs (DeepLearning), Algorithmen für spezielle Effekte, zur Generierung von Bildern und Videos und mehr
Antworten
cantsin
Beiträge: 16390

AI verschlimmbessert Filme

Beitrag von cantsin »

LOL - ich bin mir sicher, das ist erst der Anfang eines größeren Backlash gegen generative AI und die Bilder, die sie produziert:

"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



7River
Beiträge: 4580

Re: AI verschlimmbessert Filme

Beitrag von 7River »

Ja, die 4K-Blu-ray von „True Lies“ soll seltsam aussehen, speziell die Gesichter der Schauspieler. Zum Teil richtig gruselig und unnatürlich. Das wurde in einem Test negativ erwähnt.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



MK
Beiträge: 4426

Re: AI verschlimmbessert Filme

Beitrag von MK »

cantsin hat geschrieben: ↑Mi 12 Jun, 2024 19:41 LOL - ich bin mir sicher, das ist erst der Anfang eines größeren Backlash gegen generative AI und die Bilder, die sie produziert
Topaz ist mittlerweile auch am Punkt angelangt an dem sie in ihren Modellen generative und technische AI munter durcheinanderwürfeln und teilweise nicht vorhandenes Zeug dazuerfunden wird inkl. Zombieaugen, nicht vorhandene Strukturen oder Schriften etc. Das war früher noch nicht so.

Das PJ-Zeug mit seinen angeblich selbst erfundenen Verfahren ist allerdings seit jeher Crap... einfach mal bei Caps-a-holic z.B. die UHDs von Herr der Ringe vs. die Blu-rays checken. Oder generell HD vs. UHD Releases. Viele UHDs sind ihr Geld schlichtweg nicht wert.



Saint.Manuel
Beiträge: 272

Re: AI verschlimmbessert Filme

Beitrag von Saint.Manuel »

cantsin hat geschrieben: ↑Mi 12 Jun, 2024 19:41 LOL - ich bin mir sicher, das ist erst der Anfang eines größeren Backlash gegen generative AI und die Bilder, die sie produziert:

Bei Aliens und True Lies haben mich die Beispiele auch überrascht, wenn auch negativ.
Einerseits ist Cameron ein Perfektionist und hat hohe Ansprüche an alle Bereiche seiner Projekte, andererseits war er Produzent von Terminator: Dark Fate und hat den Film mit beworben. Man sollte davon ausgehen, dass er an einer UHD-Version interessiert war, dass er aber die Essenz des Originals behalten wollte. Grain und all die anderen Charakteristika von Film inkludiert.

Die Frage ist, ob der normale Kunde hier die Unterschiede und Anpassungen als störend wahrnimmt, oder ob durch Sehgewohnheiten, Smartphone-Kameras und allgemein überscharfen Bildern und Videos in Social Media hier eher genau dieser "Look" erwartet wird.



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: AI verschlimmbessert Filme

Beitrag von dienstag_01 »

War doch abzusehen, dass das schief geht, deren KI hatte ja noch nicht die Trainingsdaten von meinem Adobe Account.



7River
Beiträge: 4580

Re: AI verschlimmbessert Filme

Beitrag von 7River »

Es wurden schon andere Blu-Rays kritisiert, wie etwa das Gesichter zu wachsartig aussähen. Konnte ich irgendwie nicht ganz nachvollziehen. Im Gegensatz zu „True Lies“ sah das noch viel besser aus.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Bluboy
Beiträge: 5371

Re: AI verschlimmbessert Filme

Beitrag von Bluboy »

Seit ich einen Smart-TV habe ist Alles Glattgebügelt, das Wachsfigurenkabinett von Madame Tussauds läßt grüssen

:-((



7River
Beiträge: 4580

Re: AI verschlimmbessert Filme

Beitrag von 7River »

Bluboy hat geschrieben: ↑Do 13 Jun, 2024 15:16 …ist Alles Glattgebügelt, …
Die Bildeinstellungen von heutigen Geräten sind z.T. ziemlich komplex.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Bluboy
Beiträge: 5371

Re: AI verschlimmbessert Filme

Beitrag von Bluboy »

7River hat geschrieben: ↑Do 13 Jun, 2024 15:25
Bluboy hat geschrieben: ↑Do 13 Jun, 2024 15:16 …ist Alles Glattgebügelt, …
Die Bildeinstellungen von heutigen Geräten sind z.T. ziemlich komplex.
Bei meinem Samsung ist das eine Lebensaufgabe, zumal es auch Filme gibt die drauf wirklich gut aussehen ist anzunehmen, dass es an de Kodíerung liegt

Auch vermute ich dass DVDs aufgebretzel werden sollen und das dann bei Blu Ray und 4k nicht geeignet ist



7River
Beiträge: 4580

Re: AI verschlimmbessert Filme

Beitrag von 7River »

Bluboy hat geschrieben: ↑Do 13 Jun, 2024 15:28 … dass DVDs aufgebretzel werden sollen …
Upscaling. Ja. Die Qualität von DVDs ist auf heutigen 4K-Smart-TVs zu schlecht.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: AI verschlimmbessert Filme

Beitrag von dienstag_01 »

7River hat geschrieben: ↑Do 13 Jun, 2024 16:03
Bluboy hat geschrieben: ↑Do 13 Jun, 2024 15:28 … dass DVDs aufgebretzel werden sollen …
Upscaling. Ja. Die Qualität von DVDs ist auf heutigen 4K-Smart-TVs zu schlecht.
Lieber ein paar Finger mehr, damit es richtig knallt auf dem 4 Ka.



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen

Beitrag von slashCAM »


James Cameron hat vor kurzem drei seiner populärsten Filmklassiker The Abyss 1989, Aliens 1986 und True Lies 1994 in neuer UltraHD 4K-Qualität auf Blu-ray herausgebracht....

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen



pillepalle
Beiträge: 10722

Re: KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen

Beitrag von pillepalle »

Ja, ziemlich schrecklich. Wie immer wenn man die Post sieht :) Im kleinen sehe ich das aber selbst im Bekanntenkreis, bei den Jüngeren die schon gar nichts anderes als weichgezeichnete und totprozessierte Handyfotos mehr kennen. Und wenn man dann fragt warum sie so schreckliche Filter nutzen, sind sie sich dessen oft gar nicht bewußt... 'ich habe da keinen Filter drauf'. Viele Smartphones machen das ja schon praktisch automatisch.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen

Beitrag von Skeptiker »

"Plastik-Gesichter reloaded", weil die waren ja schon bei den früheren Kleinsensor(so ab 1/2 Zoll und kleiner, oft mit Riesen-Zoombereich)-Kompaktkameras durch heftiges Auto-Entrauschen ein Problem (der Wachsfiguren-Look).



Darth Schneider
Beiträge: 24672

Re: KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen

Beitrag von Darth Schneider »

Wobei man das Auto Entrauschen heute bei vielen Kameras einfach so weit minimieren kann das es gar nicht stört, beziehungsweise ausschalten könnte…
Gruss Boris



medienonkel
Beiträge: 954

Re: KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen

Beitrag von medienonkel »

Die Leute haben in den 80ern einfach so ausgesehen.



CineMika
Beiträge: 187

Re: KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen

Beitrag von CineMika »

True Lies, eines meiner absoluten Lieblingsfilme, wird in die Geschichte eingehen, als negatives Highlight. Wo sind wir nur angekommen.

Eine der bersten fotochemischen Film-Produktionen, die es je gegeben hat (siehe Video unten).

Über 20 Jahre lang gab es nichts besseres als die DVD.. und dann lässt Cameron die Orginalnegative im Schrank und produziert die größte Frechheit an 4K Release die ich je gesehen habe. Diese "moderne" digitale Bilddarstellung ist der tiefste Tiefpunkt der cineastischen Bewegtbildmagie.
Lang lebe fotochmiescher Film, lang lebe 35mm und 65mm Kodak Film, lang lebe die Vergangenheit - wo es solchen Bullshit nie gegeben hätte.

Ich empfehle euch die mit Abstand beste Analyse und überraschende Hintergrundgeschichte zur True Lies Produktion, sehr sehenswert:



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49