Postproduktion allgemein Forum



Final Cut Pro unter Windows?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Blackeagle.123

Final Cut Pro unter Windows?

Beitrag von Blackeagle.123 »

Hallo ihr alle und erstmal ein gutes neues Jahr,

mich interessiert das Programm Final Cut Pro. Das gibt es aber soweit ich weiß nur für Apple PCs!?
Gibt es irgendeine Möglichkeit das Programm auch unter Windows zu benutzen?

Liebe Grüße
Constantin



Axel
Beiträge: 16918

Re: Final Cut Pro unter Windows?

Beitrag von Axel »

Blackeagle.123 hat geschrieben:Hallo ihr alle und erstmal ein gutes neues Jahr
Dir auch, Constantin.

Blackeagle.123 hat geschrieben:mich interessiert das Programm Final Cut Pro. Das gibt es aber soweit ich weiß nur für Apple PCs!?
Gibt es irgendeine Möglichkeit das Programm auch unter Windows zu benutzen?
Nein. Dazu möchte ich hier mal mit einem grundlegenden Missverständnis aufräumen. Final Cut ist ein Schnittprogramm und als solches sehr flexibel und gut zu bedienen. Wenn ich fünf Minuten vor Premiere an einem PC sitze, bin ich zuhause. Die Unterschiede sind Details (zumindest, wenn man von Premiere Pro spricht).

Es ist m.E. nicht abschliessend zu sagen, welches Programm besser ist.

Aber: Was wäre das Schnittprogramm ohne das Bildbearbeitungsprogramm, das Effektprogramm, das Audioprogramm, das DVD Authoringprogramm, usw. ?

Wer Final Cut hat, braucht auch die anderen. Er hat die Wahl unter den besten. Photoshop passt genauso wie After Effects. Aber dann geht es weiter: Motion, Soundtrack, DVD Studio - neuerdings alles in einer "Suite". Für sich genommen vielleicht keine welterschütternden Programme, aber das Zusammenspiel ist ohne jede Reibung. Und wer je Shake 4 aus FCP5 heraus probieren durfte,
http://www.apple.com/de/shake/
ahnt, dass für ihn AAE bald ausgedient hat.

Du siehst also, es nicht das einzelne Programm, das sich großartig unterscheidet. Wenn du auf dem PC ausschließlich mit Adobe Produkten arbeitest, hast du auch gute "Schnittstellen". Wie wäre es, alle Programme auf haben zu können und vom Capturen bis zum Brennen alles in einem Abwasch zu erledigen?
Zugegeben, diese Situation ist etwas unrealistisch.
Gute Programme tun sich auf PC und Mac nichts.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Final Cut Pro unter Windows?

Beitrag von PowerMac »

Nein. Final Cut wird nur Apple Rechner laufen.
Ich behaupte, dass Premiere eine ganz andere Klasse (schlechter) ist.
Für mich fehlen sehr viele Features, die in FCP schnell und intuitiv hinbekomme. Ausserdem empfinde ich Premiere als lahm.
Gut das ist subjektiv. Aber die Cutter und Produktionsfirmen, die ich kenne haben alle Avid und Final Cut. Premiere ist da nie zu finden.

Apple steigt ja bald auf Intel-Prozessoren um, d. h. es gibt die OS X x86 Beta. Viele haben die erfolgreich und illegal auf ihrem "normalen" PC zum Laufen bekommen und damit dann auch Final Cut Pro. Aber emuliert.
Einige Leute berichten, Final Cut wäre emuliert schneller als ihr Premiere.

Nachzulesen in diesem Thread:
http://forum.osx86project.org/index.php?showtopic=2175



Flash

Re: Final Cut Pro unter Windows?

Beitrag von Flash »

PowerMac hat geschrieben:Nein. Final Cut wird nur Apple Rechner laufen.
Ich behaupte, dass Premiere eine ganz andere Klasse (schlechter) ist.
Für mich fehlen sehr viele Features, die in FCP schnell und intuitiv hinbekomme. Ausserdem empfinde ich Premiere als lahm.
Gut das ist subjektiv. Aber die Cutter und Produktionsfirmen, die ich kenne haben alle Avid und Final Cut. Premiere ist da nie zu finden.

Apple steigt ja bald auf Intel-Prozessoren um, d. h. es gibt die OS X x86 Beta. Viele haben die erfolgreich und illegal auf ihrem "normalen" PC zum Laufen bekommen und damit dann auch Final Cut Pro. Aber emuliert.
Einige Leute berichten, Final Cut wäre emuliert schneller als ihr Premiere.

Nachzulesen in diesem Thread:
http://forum.osx86project.org/index.php?showtopic=2175
Ist eine subjektive Betrachtungsweise. Ich bin mit Premiere gross geworden und kann damit alles machen, was ich brauche - wozu sollte ich dann FCP oder Pendants brauchen?

Erinnert mich stark an die überflüssigen Diskussionen im Musik-Sequencer Bereich "Logic vs. Cubase SX". Dass die Studios entsprechend auf FCP (oder Logic) setzen liegt einfach an der Tatsache, dass Ton- und Mediastudios schon seit eh auf Macs arbeiten und deshalb das ganze eher historisch bedingt ist - und wie auch im Tonstudio-Sektor möchte man ja "kompatibel" bleiben. Wozu sollte man von einer Software umsteigen, wenn man darin längst eingearbeitet ist und jeden Handgriff kennt?
Analog dazu kann mir trotzdem keiner der Profis verraten, mit welchem Programm dann entsprechende Filme geschnitten wurden - ODER ??
Fazit: Jegliches Werkzeug nützt Dir nichts, wenn es Dir an Kreativität, Fantasie und Fleiss mangelt..

Just my 2 pence.
Gruss - Flash.



Jörg
Beiträge: 10727

Re: Final Cut Pro unter Windows?

Beitrag von Jörg »

Flash hat geschrieben:
PowerMac hat geschrieben:
Just my 2 pence.
Gruss - Flash.

hi flash,
das sind keine 2 cents, das 2000 Euro!!
Nur das Ergebnis zählt, nichts anderes. Daß das gewünschte Ergebnis nicht
mit allen Programmen erreicht werden kann, das führt zu den ewigen Rechtfertigungen.
Gruß Jörg



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Final Cut Pro unter Windows?

Beitrag von PowerMac »

PowerMac hat geschrieben:Gut das ist subjektiv.
Flash hat geschrieben:Ist eine subjektive Betrachtungsweise.
Sehr gut!



Flash

Re: Final Cut Pro unter Windows?

Beitrag von Flash »

PowerMac hat geschrieben:
PowerMac hat geschrieben:Gut das ist subjektiv.
Flash hat geschrieben:Ist eine subjektive Betrachtungsweise.
Sehr gut!
Ach Gott wie kindisch - spielen wir jetzt Memory mit übereinstimmenden Wörtern? Na, da hätte ich noch ein Dutzend 'und', 'aber' vielleicht' anzubieten...Ts....



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Final Cut Pro unter Windows?

Beitrag von PowerMac »

Flash hat geschrieben:
PowerMac hat geschrieben: Sehr gut!
Ach Gott wie kindisch - spielen wir jetzt Memory mit übereinstimmenden Wörtern? Na, da hätte ich noch ein Dutzend 'und', 'aber' vielleicht' anzubieten...Ts....
Eigentlich nicht…



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13