Darth Schneider
Beiträge: 24386

Re: Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

@Pianist
Gleich 3 Nativ ISO Werte…
Ist unter anderem auch neu.
Dürfte jedenfalls ein echtes Lowlight und Dynamik Range Monster werden…


Und den RF Mount würde ich jetzt nicht unterschätzen.

Gruss Boris



Mantas
Beiträge: 1565

Re: Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro

Beitrag von Mantas »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 06 Jun, 2024 20:47.
Dürfte jedenfalls ein echtes Lowlight und Dynamik Range Monster werden…
Das glaube ich nicht, das Rauschen ist zu dolle. Die c300 III wird immer noch besser sein.



Pianist
Beiträge: 8999

Re: Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro

Beitrag von Pianist »

Ich muss bei der C 300 mk iii nichts entrauschen, wenn ich nachts bei 3.200 ISO drehe.

Bei der Amira bin ich nie über 1.250 gegangen, das wird bei der Alexa mini genau so sein. Und mein Fujinon 20-120 ist ja mit "nur" t3.5 nicht extrem lichtstark. Sieht beim Sigma 18-35 mit t2.0 schon deutlich anders aus. Daher drehe ich nachts logaritmisch lieber mit der C 300 mk iii als mit der FX 6, weil mir 12.800 einfach "zu dolle" ist. Da sind die 4.000 ISO der FX 9 schon sinniger.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro

Beitrag von Skeptiker »

Pianist hat geschrieben: Do 06 Jun, 2024 21:52 Ich muss bei der C 300 mk iii nichts entrauschen, wenn ich nachts bei 3.200 ISO drehe.
...
Im zuvor bereits von Clemens Schiesko verlinkten Video gibt's ja einen Belichtungs-Vergleichstest (ich verstehe das englische Wort dazu nicht) von Canon C400, Canon C300 III, Sony Burano, Sony FX6, RED Raptor, wo die C300 III sehr gut abschneidet - ab ca. 10:39:

Canon EOS C400 _ In-Depth First Look & Test Footage



Alex
Beiträge: 1991

Re: Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro

Beitrag von Alex »

Und passend dazu:
https://www.canon.de/pro/cinema-lenses/cn7x17-kas-t/ (Schnäppchen ;)
Wär vllt. was für den Matthias, aber den interessiert die C400 ja nicht.

https://www.filmundtvkamera.de/allgemei ... -objektiv/



Pianist
Beiträge: 8999

Re: Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro

Beitrag von Pianist »

Das Ding hatte ich doch mit PL-Mount an der Amira. An sich ein sehr praktisches Objektiv, aber es ist eben sehr frontlastig, und vor allem wird es zwischen 90 und 120 mm eine ganze Blende dunkler. Durchgehende Zoomfahrten sind also nicht möglich. Damals gab es das Fujinon 20-120 und das 19-90 noch nicht, das wäre die bessere Wahl gewesen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Alex
Beiträge: 1991

Re: Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro

Beitrag von Alex »

Pianist hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 09:46aber es ist eben sehr frontlastig
Nicht schön, aber im Schulterbetrieb hilft sowas enorm: https://www.cvc.de/sfo/8646/DVTEC-EngRi ... BCtze.html
Im Easyrig oder aufm Stativ ists ja eh egal.
Pianist hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 09:46und vor allem wird es zwischen 90 und 120 mm eine ganze Blende dunkler.Durchgehende Zoomfahrten sind also nicht möglich.
Klar, das ist nicht schön beim Arbeiten. Aber wenn du es auf f 3.9 stellst, gehts schon. Das Fuji 20-120 hat ja auch ne f 3.5, nimmt sich also wenig.
Pianist hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 09:46Damals gab es das Fujinon 20-120 noch nicht
Es hat untenrum halt nochmal 3 mm mehr, das ist schon ne ganze Menge.

Aber ich würde mir so einen Prügel aus verschiedenen Gründen eh nicht zulegen wollen, aber wenn man sowas braucht/will...
Zuletzt geändert von Alex am Fr 07 Jun, 2024 10:31, insgesamt 1-mal geändert.



Pianist
Beiträge: 8999

Re: Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro

Beitrag von Pianist »

Alex hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 10:11 Aber wenn du es auf f 3.9 gehts schon. Das Fuji 20-120 hat ja auch ne f 3.5, nimmt sich also wenig.
Beim Fujinon 20-120 habe ich die 3.5 aber durchgängig. Beim Canon 17-120 wird es am Ende in jedem Fall dunkler, also nicht nur bei Offenblende. Zeiss ging beim LWZ 21-100 einen anderen Weg, da verläuft das Ramping linear über den ganzen Brennweitenbereich. Würde mir aber auch nicht gefallen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Alex
Beiträge: 1991

Re: Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro

Beitrag von Alex »

Pianist hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 10:21Beim Canon 17-120 wird es am Ende in jedem Fall dunkler, also nicht nur bei Offenblende.
Ich meinte, wenn du die Blende auf 3.9 stellst (also die Offenblende bei 120 mm), dann kannst du doch zoomen wie du willst?



Pianist
Beiträge: 8999

Re: Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro

Beitrag von Pianist »

Alex hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 10:31 Ich meinte, wenn du die Blende auf 3.9 stellst (also die Offenblende bei 120 mm), dann kannst du doch zoomen wie du willst?
Nein, das Ramping ist unabhängig von der Blende. Zwischen 90 und 120 mm wird es eine Blende dunkler. Auch bei Blende 16.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Alex
Beiträge: 1991

Re: Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro

Beitrag von Alex »

Pianist hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 10:33 Nein, das Ramping ist unabhängig von der Blende. Zwischen 90 und 120 mm wird es eine Blende dunkler.
Okay, wusste ich nicht.
Welche Blende wird am da am langen Ende gefahren und warum kann man die nicht am kurzen Ende nutzen?



Pianist
Beiträge: 8999

Re: Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro

Beitrag von Pianist »

Das ist ganz gewöhnliches Ramping, so wie es früher jedes EB-Objektiv auf den letzten Millimetern hatte. Ein Zugeständnis an die Physik. Sowas kann man nur vermeiden, wenn man da sehr viel mehr Glas einbaut, was natürlich auf das Gewicht geht. Man kann eben den Bereich von 17-90 mm für durchgehende Zoomfahrten nutzen, und den Rest nur für statische Aufnahmen. Oder man bedient mit der rechten Hand einen Zoomgriff, während man versucht, diesen unerwünschten Effekt durch Öffnen der Blende manuell zu kompensieren.

Da finde ich dann den Weg von Fujinon, insgesamt etwas lichtschwächer zu sein, dafür aber durchgehend konstant, deutlich besser.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Alex
Beiträge: 1991

Re: Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro

Beitrag von Alex »

Reden wir aneinander vorbei?
CN7X17 KAS T maximales Öffnungsverhältnis (T-Stop) T2.95 bei 17-91mm / T3.9 bei 120mm
Bei 120mm hat man eine Offenblende von Blende 3.9.

Warum sollte ich nicht bei 17mm auch mit 3.9 arbeiten können?



Pianist
Beiträge: 8999

Re: Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro

Beitrag von Pianist »

Kannst Du doch. Aber egal bei welcher Blende Du in den Telebereich zoomst – jenseits der 90 mm wird das Bild eine Blende dunkler.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Alex
Beiträge: 1991

Re: Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro

Beitrag von Alex »

Pianist hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 11:24 Kannst Du doch. Aber egal bei welcher Blende Du in den Telebereich zoomst – jenseits der 90 mm wird das Bild eine Blende dunkler.
Dann hab ich da vielleicht ne (grundlegende) Wissens-/Erfahrungslücke.
Ich verstehe nicht, warum das Bild bei 89 mm mit T3.9 heller als bei 91 mm mit T3.9 sein soll.



Pianist
Beiträge: 8999

Re: Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro

Beitrag von Pianist »

Das Bild wird schon innerhalb des Linsensystems dunkler, also vor der Blende. Ist ein Zugeständnis an Größe, Gewicht und Preis. Irgendeine Kröte muss man immer schlucken. Zwischen 89 und 91 mm wird man nichts merken, aber eben zwischen 91 und 120 mm.

Früher war das übrigens so normal, dass es nicht mal extra erwähnt wurde. Den Assistenten und Kameraleuten wurde beigebracht, selbst zu prüfen, ab welcher Brennweite dort der Lichtverlust einsetzt, und eine Markierung anzubringen. Heute wird das ja wenigstens offen kommuniziert.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben
Zuletzt geändert von Pianist am Fr 07 Jun, 2024 11:53, insgesamt 2-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro

Beitrag von Skeptiker »

Alex hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 11:45
Pianist hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 11:24 Kannst Du doch. Aber egal bei welcher Blende Du in den Telebereich zoomst – jenseits der 90 mm wird das Bild eine Blende dunkler.
Dann hab ich da vielleicht ne (grundlegende) Wissens-/Erfahrungslücke.
Ich verstehe nicht, warum das Bild bei 89 mm mit T3.9 heller als bei 91 mm mit T3.9 sein soll.
Eintritts- und Austrittspupille der Optik?

Das Ganze lässt sich ja mit einer kompletten Zoomfahrt bei Offenblende und dem Belichtungsmesser der Kamera gut überprüfen.



Clemens Schiesko
Beiträge: 791

Re: Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro

Beitrag von Clemens Schiesko »

ARRI kündigt auch schon Zubehör für die C400 an, welches rechtzeitig zum Verkaufsstart zur Verfügung stehen soll. www.arri.com/c400
arric400.jpeg
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45