Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Weitwinkel-Objektiv für Sony TRV80



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
slashcamgast

Weitwinkel-Objektiv für Sony TRV80

Beitrag von slashcamgast »

hi,
ich brauche ein weitwinkelobjektiv für meine sony dcr-trv80e, kenne mich aber nicht so mit den daten aus.
bei ebay bin ich auf ein 0.5x Weitwinkel Konverter f. Camcorder 37mm - SGW-05PRO gestossen. wär das das richtige für mich? was bedeutet konverter?
vielleicht kennt sich ja jemand besser aus als ich...?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT



Markus
Beiträge: 15534

Re: Weitwinkel-Objektiv für Sony TRV80

Beitrag von Markus »

Hallo,

beim Kauf von Zusatzobjektiven muss man auf einiges achten. Am meisten sicherlich, dass das Objektiv zusammen mit Deinem Camcorder nicht zu sichtbaren, optischen Fehlern führt.

Eine Antort auf diese Frage könnte Dir aber nur jemand geben, der genau dasselbe Camcordermodell zusammen mit dem von Dir anvisierten Zusatzobjektiv einsetzt, denn... Da sich die Gesamtleistung des optischen Systems... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10110

Re: Weitwinkel-Objektiv für Sony TRV80

Beitrag von Jan »

Hallo,

die gleiche Frage kam im Oktober schon mal :

welcher-weitwinkelkonverter-fur-meine-cam

Na für 29,99 kann man wohl nicht viel erwarten aber auch nicht viel falschmachen.

Die Konverter sind von Kenko, die Firma habe ich auch als preiswerte Konverter da.
Erster Eindruck ist ganz ok für den Preis, aber grosse Ansprüche darf man bei Ihm nicht machen ( Durchzoomfähigkeit, Verzeichnung, Vignettierung etc...)

LG
Jan



slashcamgast

Re: Weitwinkel-Objektiv für Sony TRV80

Beitrag von slashcamgast »

hallo leute,

danke für den link. kero scheint ja ganz glücklich zu sein mit dem
vcl-mhg 07a, ich denke ich werd das mal bei ebay beobachten...
aber die brennweite bei dem ist nur 0.7x. ist das nicht zu wenig?
gibt es dazu irgendwo fotos zum vergleichen der brennweiten?
vielleicht kann jemand welche posten oder n link schicken, das wär super.

danke erstmal!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Weitwinkel-Objektiv für Sony TRV80

Beitrag von Markus »

Hallo,

0,7x ist nicht die Brennweite, sondern der Faktor, um welche sich die Brennweite Deines Camcorderobjektivs verändert. Je nach Camcorder ist der Bildausschnitt demzufolge ein anderer, so dass es schwierig werden dürfte, passende Vergleichsbilder zu finden.

WW-Konverter mit einem Faktor von 0,7x haben meist den Vorteil, dass sie noch keine auffälligen Verzeichnungen produzieren. Je kleiner der Faktor ist, desto weitwinkliger wird die Aufnahme. Irgendwann jedoch sehen alle Objekte tonnenförmig verzogen aus, was beim täglichen Videofilmen eher nicht so schön wäre. ;-)

Ich wünsche Dir einen guten Start für 2006!
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13