slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich

Beitrag von slashCAM »


Vor gut einer Woche stellte OpenAI das neue GPT-4o vor, eine neue, nativ multimodale Generation des KI-Modells, welches Text, Bild und Ton gleichermaßen beherrscht und kü...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich

Beitrag von Frank Glencairn »

Also das finde ich schon ziemlich unverschämt, und noch dazu diskriminierend für die arme Sprecherin, die das Pech hat halt so ähnlich wie die Johansson zu klingen - soll die jetzt deshalb ihren Job an den Nagel hängen?

Was kommt als nächstes? Leute die Schauspielern ähnlich sehen müssen sich eine Gesichts OP unterziehen?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich

Beitrag von Skeptiker »

Die Frage ist ja: Hat Altman Johanssons Stimme verwendet (die als solche klar erkennbar/assoziierbar ist), obwohl sie es abgelehnt hatte. Es geht also um das Recht für die eigene Stimme.
Das dürfen die Anwälte nun herausfinden - viel Vergnügen bei der juristisch erfolgreichen Beweisführung (die nur aufgrund akustischer Vergleichsproben wohl nicht möglich sein wird)!

Aber letztlich geht's auch um die Frage: Fällt künftig wegen Mangels an klaren Beweisen/Kausalketten mit KI einfach jedes Persönlichkeitsrecht weg (Stimme, Gesicht, eigene Kunst in Schrift, Bild, Musik), wenn es ums digitale Universum geht? Also: Kann man sich künftig frei bedienen (und sich dann algorithmisch herausreden), woimmer es passt, wannimmer es nützt?
Zuletzt geändert von Skeptiker am Di 21 Mai, 2024 21:25, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10636

Re: Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich

Beitrag von pillepalle »

So ähnlich finde ich die ChatGTP stimme gar nicht... Johansson klingt schon noch besser. Und jemandem ähnlich zu sehen ist ja noch etwas anderes als jemanden zu kopieren. Bis auf eineiige Zwillinge unterscheiden sich alle Menschen irgendwie. Zur Kopie/Doppelgänger wird man ja erst, wenn man jemanden nachmacht, also sich genauso verhält, spricht, kleidet usw. Das ist dann eben auch kein Zufall mehr. Ich denke KI-Stimmen werden sich auch nur in bestimmten Bereichen durchsetzen. Wer es sich leisten kann, wird immer lieber einen Menschen nehmen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



MK
Beiträge: 4426

Re: Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich

Beitrag von MK »

pillepalle hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 21:25 Bis auf eineiige Zwillinge unterscheiden sich alle Menschen irgendwie.
Und selbst die sehen nicht 100% gleich aus...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich

Beitrag von Frank Glencairn »

Skeptiker hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 21:16 Die Frage ist ja: Hat Altman Johanssons Stimme verwendet (die als solche klar erkennbar/assoziierbar ist), obwohl sie es abgelehnt hatte. Es geht also um das Recht für die eigene Stimme.
Nein, geht es nicht- im Gegenteil der Sprecherin mit der Sky trainiert wurde, soll das Recht an der eigenen Stimme genommen werden, nur weil eine Prominente so ähnlich klingt.

Wenn es um das Recht an der eigenen Stimme ginge, hätte sich das schon längst erledigt, da Sky ja ganz offensichtlich mit der Stimme einer anderen Sprecherin trainiert wurde, und Johanssons Stimme keinerlei Anteil an der ganzen Nummer hatte.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



markusG
Beiträge: 5218

Re: Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich

Beitrag von markusG »

Gibt ja seit Ewigkeiten Stimmimitatoren - wurde den da jemals wer erfolgreich verklagt? Da klingen die ja dann nicht zufällig so, sondern es ist ja eine vorsätzliche Imitation, wie es eben OpenAI vorgeworfen wird...



VaD... Es wird ja bei OpenAI mutmaßlich eine Rolle imitiert (Samantha), nicht die Person Scarlett Johansen...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich

Beitrag von Skeptiker »

markusG hat geschrieben: Mi 22 Mai, 2024 07:57 Gibt ja seit Ewigkeiten Stimmimitatoren - wurde den da jemals wer erfolgreich verklagt?
Vermutlich nicht.
Ich weiss ja nicht, ob Frau Johansson mit der Klage ihre Finanzen etwas auffrischen möchte, aber des könnte durchaus fehlschlagen. Anderseits hat OpenAI die Stimme ja vorläufig entfernt, ob nur aus Goodwill?
Sicher, eine Stimme ist keine kreative Eigenleistung (eher eine generative Fremdleistung der Erzeuger), aber wenn ich an die juristischen Streiterein denke, ob jemand ein Musikstück eines anderen plagiiert hat (und wenn's nur ein paar vergleichbare Töne sind), könnte sich der Fall noch hinziehen. Bin gespannt, wie's weitergeht und mit welchen Argumenten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57