Gemischt Forum



Zustand bzw Leistung von Powerbanks messen?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Zustand bzw Leistung von Powerbanks messen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Moinsen Techniker, ich habe hier eine ältere dicke Powerbank in einem Datentransfergerät und mich würde interessieren ob das Ding überhaubt noch was kann.
Wie kann ich das per Multimeter am besten überprüfen, bzw geht das überhaupt?
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bluboy
Beiträge: 5351

Re: Zustand bzw Leistung von Powerbanks messen?

Beitrag von Bluboy »

Wie schalte ich ein Amperemeter in den Stromkreis?

Schalte das Messgerät in Reihe zu dem elektrischen Gerät in den Stromkreis ein, bei dem die Stromstärke gemessen werden soll! Achte bei Gleichstrom darauf, dass der Minuspol der elektrischen Quelle mit dem Minuspol des Messgerätes und der Pluspol der elektrischen Quelle mit dem Pluspol des Messgerätes verbunden werden.



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: Zustand bzw Leistung von Powerbanks messen?

Beitrag von MrMeeseeks »

Du bist echt der älteste Siebenjährige den ich kenne aber selbst die stellen weniger Fragen.

Etwas Eigeninitiative würde dir wirklich guttun.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Zustand bzw Leistung von Powerbanks messen?

Beitrag von Frank Glencairn »

Bluboy hat geschrieben: Mo 13 Mai, 2024 15:51 Wie schalte ich ein Amperemeter in den Stromkreis?

Schalte das Messgerät in Reihe zu dem elektrischen Gerät in den Stromkreis ein, bei dem die Stromstärke gemessen werden soll! Achte bei Gleichstrom darauf, dass der Minuspol der elektrischen Quelle mit dem Minuspol des Messgerätes und der Pluspol der elektrischen Quelle mit dem Pluspol des Messgerätes verbunden werden.
Allerdings sagen die Ampere kaum was über den Zustand des Akku aus.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Zustand bzw Leistung von Powerbanks messen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 13 Mai, 2024 15:52 Du bist echt der älteste Siebenjährige den ich kenne aber selbst die stellen weniger Fragen.

Etwas Eigeninitiative würde dir wirklich guttun.
Wieso, wir beide bilden doch eine prima Koexistenz!
Ich stelle Fragen und Du beleidigst mich!

Ohne jemand wie mich wärest Du doch aufgeschmissen!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Zustand bzw Leistung von Powerbanks messen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bluboy hat geschrieben: Mo 13 Mai, 2024 15:51 Wie schalte ich ein Amperemeter in den Stromkreis?

Schalte das Messgerät in Reihe zu dem elektrischen Gerät in den Stromkreis ein, bei dem die Stromstärke gemessen werden soll! Achte bei Gleichstrom darauf, dass der Minuspol der elektrischen Quelle mit dem Minuspol des Messgerätes und der Pluspol der elektrischen Quelle mit dem Pluspol des Messgerätes verbunden werden.
Das heißt ich bastel mir ein USB kabel ohne Stecker auf der anderen Seite und ermittel vorher welche der 4 die Stromführenden sind, oder hast Du da einen easieren Workflow?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



berlin123
Beiträge: 1251

Re: Zustand bzw Leistung von Powerbanks messen?

Beitrag von berlin123 »



Bluboy
Beiträge: 5351

Re: Zustand bzw Leistung von Powerbanks messen?

Beitrag von Bluboy »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 13 Mai, 2024 16:16
Bluboy hat geschrieben: Mo 13 Mai, 2024 15:51 Wie schalte ich ein Amperemeter in den Stromkreis?

Schalte das Messgerät in Reihe zu dem elektrischen Gerät in den Stromkreis ein, bei dem die Stromstärke gemessen werden soll! Achte bei Gleichstrom darauf, dass der Minuspol der elektrischen Quelle mit dem Minuspol des Messgerätes und der Pluspol der elektrischen Quelle mit dem Pluspol des Messgerätes verbunden werden.
Das heißt ich bastel mir ein USB kabel ohne Stecker auf der anderen Seite und ermittel vorher welche der 4 die Stromführenden sind, oder hast Du da einen easieren Workflow?

Bastellösung ist eigentlich was für den Fachmann, der weiß was er tut

Da rate ich dann doch ehen zu einem Powerbank-tester ggf von Amazon



Alex
Beiträge: 2000

Re: Zustand bzw Leistung von Powerbanks messen?

Beitrag von Alex »

Und einfach vollmachen und einen Verbraucher, dessen Leistung man kennt, anschließen, bis die Bank leer ist? Dann kann man doch auch die Wh die das Ding noch bringt ausrechnen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04