WolfgangH
Beiträge: 6

Premiere: Einige Frames wurden während der Aufnahme ausgelassen

Beitrag von WolfgangH »

Hallo!
Seit einiger Zeit verliert Premiere Pro 1.5 beim Aufnehmen einzelne Frames.
Ursprünglich dachte ich, daß ich ein mangelhaftes Band erwischt hätte, aber daran dürfte es nicht liegen, da das Problem auch mit anderen Bändern auftritt.
Der Fehler tritt auch auf, wenn eine andere (externe USB-) Festplatte als Speicherort eingestellt wird. Ich habe natürlich die Platten auch bereits defragmentiert - hilftnix.

Schön langsam gehen mir die Ideen aus.
Im Verdacht habe ich noch ...
1) die Firewire-Schnittstelle: VIA OHCI-konformer IEEE 1394 Bus-Hostcontroller. Treiberversion 5.1.2535.0 (1.7.2001) von Microsoft. Der Treiber ist relativ alt, aber ich hab nirgends etwas aktuelleres gefunden. Achja, ich arbeite unter XP
2) den Camcorder Sony DCR-TRV33E. Dagegen spricht allerdings, daß es beim Abspielen nicht so ausschaut, als ob Frames fehlen würden.
3) Vielleicht bricht aus irgendwelchen Gründen die Geschwindigkeit der Platten ein. Hier spricht dagegen, daß ich es inzwischen bereits miut 3 unterschiedlichen Plattenprobiert habe und der Effekt überall auftritt.

Hat jemand dazu eine Idee ? Ich wäre für Tips dankbar!

Freundliche Grüße aus Tulln
Wolfgang



Markus
Beiträge: 15534

Re: Premiere: Einige Frames wurden während der Aufnahme ausgelassen

Beitrag von Markus »

Hallo Wolfgang,

dass der Firewire-Treiber schon etwas älter ist macht nichts, denn OHCI und IEEE1394 sind (zum Glück!) keine sich ständig verändernden Größen.

Das Capturen auf eine externe USB-Festplatte könnte als Ursache in Frage kommen. USB legt in unregelmäßigen Abständen immer wieder kleine Denkpausen ein, die zum Auslassen von Bildern führen können.

Capture probehalber mal auf eine interne Festplatte (aber möglichst nicht auf c:).
Herzliche Grüße
Markus



WolfgangH
Beiträge: 6

Re: Premiere: Einige Frames wurden während der Aufnahme ausgelassen

Beitrag von WolfgangH »

Hallo Markus,

Danke für den Tip. Auf meinem Laptop habe ich leider nur die interne C: Partition zur Verfügung. Hier gibt es die Aussetzer aber genauso, wie auf meinen beiden USB-Festplatten.

Ich arbeite seit eineinhalb Jahren mit dieser Konfiguration und hatte bisher keine Probleme. Die Aussetzer treten erst seit kurzem auf.

Viele Grüße,
Wolfgang



Markus
Beiträge: 15534

Re: Premiere: Einige Frames wurden während der Aufnahme ausgelassen

Beitrag von Markus »

Hallo Wolfgang,

Du hast nicht zufällig Windows XP mit SP2 laufen? SP2 ist nämlich bekannt für solche Fehler, die teilweise sofort und teilweise erst nach einiger Zeit des fehlerfreien Arbeitens auftreten...

Mehr dazu:
1. Betriebssystem Windows XP mit SP2
Herzliche Grüße
Markus



WolfgangH
Beiträge: 6

Re: Premiere: Einige Frames wurden während der Aufnahme ausgelassen

Beitrag von WolfgangH »

Hallo Markus,

ja, ich habe vor einigen Monaten SP2 installiert. Bis vor kurzem gab´s ja auch keine Probleme damit. Aber solange nicht eindeutig feststeht, daß SP2 an der Misere schuld ist, möchte ich mir ein Neuaufsetzen des Rechners ersparen :-(

Ich hab inzwischen die beiden Fixpacks KB904412 und KB 885222 installiert. Ich hab auch die beiden Teiber avc.sys und msdv.sys ersetzt, wie hier beschrieben: viewtopic.php?p=119717#119717

Das Problem tritt weiterhin auf.

Es steht jetzt auch fest, daß es nicht an Premiere liegt, da ich gestern einen Capturing-Versuch mit DVIO gemacht habe, mit gleichem Ergebnis (ich hab eigentlich auch nichts anderes erwartet)

Bevor ich wieder auf SP1 zurücksteige, möchte ich mal die Gegenprobe versuchen: Tritt das Problem auch mit einem anderen Camcorder an meinem Rechner auf ? Oder tritt das Problem mit meinem Camcorder an einem anderen Rechner auf ? Ich werde mich mal in meinem Freundeskreis umhören, ob jemand für derartige Versuche Lust hat ...

Jedenfalls Danke für Deine Unterstützung!

Viele Grüße,
Wolfgang



Markus
Beiträge: 15534

Re: Premiere: Einige Frames wurden während der Aufnahme ausgelassen

Beitrag von Markus »

Hallo Wolfgang,

Deiner Beschreibung entnehme ich, dass Dir eine Menge Arbeit bevorsteht (Rechner neu aufsetzen). Du hast also keine Imagesoftware, mit der das Wiederherstellen einer früheren, funktionierenden Konfiguration eine Sache von drei Mausklicks und ebenso wenigen Minuten wäre?

Mehr dazu:
Links zum Thema Images
Herzliche Grüße
Markus



WolfgangH
Beiträge: 6

Re: Premiere: Einige Frames wurden während der Aufnahme ausgelassen

Beitrag von WolfgangH »

Hallo Markus,

ich mache gelegentlich ein Backup mit Acronis TrueImage. Allerdings in erster Linie für ein Restore nach dem Super-GAU. Glücklicherweise ist der bisher noch nicht eingetreten :-)
Das letzte Backup ist jetzt schon wieder ein paar Wochen alt, und inzwischen habe ich einige Dinge installiert. Die müßte ich nach dem Restore wieder nachziehen. Und wenn das Problem wirklich an SP2 liegt, hilft mir das Restore nichts, da das SP2 seit mindestens einem Jahr auf meinem Rechner liegt und sich seither einiges auf der Platte getan hat.

Jetzt habe ich noch eine andere Idee: Vielleicht läßt sich parallel zum XP/SP2 eine abgespeckte Partition mit XP/SP1 einrichten, exklusiv für das Capturing ? Ich habe noch 20 GB auf C: frei, das sollte dafür ausreichen.
Jetzt müßte mir nur mehr der Name des Tools einfallen, mit dem nachträglich eine Partition eingerichtet werden kann...

Und sollte sich dann herausstellen, daß die Ursache doch nicht am SP2 liegt, läßt sich der Platz wieder rasch freimachen, ohne daß die derzeitige XP/SP2 Konfiguration angetastet werden muß.

Viele Grüße,
Wolfgang



Markus
Beiträge: 15534

Re: Premiere: Einige Frames wurden während der Aufnahme ausgelassen

Beitrag von Markus »

Wolfgang hat geschrieben:Vielleicht läßt sich parallel zum XP/SP2 eine abgespeckte Partition mit XP/SP1 einrichten, exklusiv für das Capturing?
Hallo Wolfgang,

Du wärst nicht der erste, der sich eine XP/SP1-Partition zum Capturen einrichtet (z.B. hier: Sony Firewire Übertragungsprobleme). ;-)

Ich wünsche Dir einen guten Start für 2006!
Herzliche Grüße
Markus



WolfgangH
Beiträge: 6

Re: Premiere: Einige Frames wurden während der Aufnahme ausgelassen

Beitrag von WolfgangH »

Hallo Markus,

ich werde in ein paar Tagen den Versuch mit der separaten Partition angehen und über Erfolg (hoffentlich) oder Mißerfolg berichten.

Auch von mir alles Gute für das neue Jahr und vielen Dank für die Tips!

Liebe Grüße,
Wolfgang



Guitar
Beiträge: 26

Re: Premiere: Einige Frames wurden während der Aufnahme ausgelassen

Beitrag von Guitar »

Mit Tools wie Partition Magic von Powerquest kannst du dir problemlos unter laufendem Windows eine neue Partition erstellen.
Ich habe auch nur vür Videobearbeitung ein zweites XP installiert, das hat auch keine Verbindung ins Internet, so daß man sich sich Ressourcenfresser wie Virenscanner oder Firewall sparen kann, und das System ganz auf Geschwindigkeit trimmen kann.



WolfgangH
Beiträge: 6

Re: Premiere: Einige Frames wurden während der Aufnahme ausgelassen

Beitrag von WolfgangH »

Hallo!

Ich kann inzwischen Neues zu meinem Problem berichten, nämlich, daß es inzwischen gelöst ist :-)
Leider kann ich aber nicht mit Sicherheit nachvollziehen, wie es zur Behebung kam. Nur soviel: Ich habe mit msconfig ein paar Dienste, die jedesmal beim Hochfahren gestartet werden, und die ich für entbehrlich halte (Messenger etc.) deaktiviert. Außerdem habe ich mit xpclean meine Registry "gesäubert" und anschließend mit regcompact komprimiert.

Irgendwelche dieser Maßnahmen dürften wohl dazu geführt haben, daß das Capturen jetzt wieder problemlos möglich ist, ohne daß Frames verloren gehen. Somit ist auch das Einrichten einer zweiten Partition vorerst hinfällig geworden.

Da es Berichte gibt, daß manche Firewire-Probleme *plötzlich* auf einem vorher funktionierenden System auftreten, halte ich es nun durchaus für möglich, daß es einen Zusammenhang mit der Registry gibt. Die wird ja laufend verändert und im Lauf der Zeit durch diverse Installationen tendenziell umfangreicher.

Liebe Grüße,
Wolfgang



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Premiere: Einige Frames wurden während der Aufnahme ausgelassen

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

ich habe das Problem auch, genau wie von Dir beschrieben! Ich habe Windows XP, aber SP1 !!
Das Problem tritt bei mir meist nur bei langen Aufnahmen auf. Ich merke aber keinen Unterschied, weder im Ton, noch im Bild!?
Und wenn (1/2/...) Frames ausgelassen wurden habe ich mir bisher keine Gedanken gemacht... :-/

Liebe Grüße
Constantin



Gast

Re: Premiere: Einige Frames wurden während der Aufnahme ausgelassen

Beitrag von Gast »

Hallo Constantin,

das Problem war bei mir unabhängig von der Länge der Aufnahme. Meistens wurde mehr als 1 Frame gedropped. Das passierte mehrere Male pro Sequenz, und bei der Wiedergabe konnte man dann die Störungen leider sehr deutlich erkennen. Aber ich hoffe, daß der Spuk nun für die nächste Zeit vorbei ist.

Liebe Grüße,
Wolfgang


Blackeagle123 hat geschrieben:Hallo,

ich habe das Problem auch, genau wie von Dir beschrieben! Ich habe Windows XP, aber SP1 !!
Das Problem tritt bei mir meist nur bei langen Aufnahmen auf. Ich merke aber keinen Unterschied, weder im Ton, noch im Bild!?
Und wenn (1/2/...) Frames ausgelassen wurden habe ich mir bisher keine Gedanken gemacht... :-/

Liebe Grüße
Constantin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16