strzata
Beiträge: 45

schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von strzata »

Hallo,
wollte meine DVD mit NERO 9 jetzt brennen. Aber in der Vorschau gibt es rechts und unten einen kleinen schwarzen Rand. Es scheint, als ob das Bild etwas nach oben und links gerutscht ist. Kann man das Bild zentrieren? Oder leicht zoomen, das die Ränder nicht zu sehen sind?
Danke für eine Antwort
Gruß Norbert



dienstag_01
Beiträge: 14525

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von dienstag_01 »

Das spielt aber auf dem TV keine Rolle, dort wird der Rand abgeschnitten.



strzata
Beiträge: 45

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von strzata »

Danke für die schnelle Antwort. Hab die DVD gebrannt. Sind alte Aufnahmen vom DV-Band in 4:3. Rechts und oben (hatte mich beim ersten Beitrag verschrieben) sieht man schon den schwarzen Rand. Links und unten scheinen ein paar Pixel zu fehlen. Ist nicht schlimm, aber wenns mit NERO zu korrigieren wäre und ich nur nicht weiss, wie das geht, würde ich es doch gern beheben. Ein Snapshot zeigt mir in Photoshop eine Breite von 12 Pixeln. Oder gibts ne Freeware, mit der ich das NERO-Projekt skalieren und brennen kann?



dienstag_01
Beiträge: 14525

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von dienstag_01 »

strzata hat geschrieben: Do 02 Mai, 2024 19:47 Danke für die schnelle Antwort. Hab die DVD gebrannt. Sind alte Aufnahmen vom DV-Band in 4:3. Rechts und oben (hatte mich beim ersten Beitrag verschrieben) sieht man schon den schwarzen Rand. Links und unten scheinen ein paar Pixel zu fehlen. Ist nicht schlimm, aber wenns mit NERO zu korrigieren wäre und ich nur nicht weiss, wie das geht, würde ich es doch gern beheben. Ein Snapshot zeigt mir in Photoshop eine Breite von 12 Pixeln. Oder gibts ne Freeware, mit der ich das NERO-Projekt skalieren und brennen kann?
Wie gesagt, dass ist Standard, da ist nichts falsch oder kaputt. (Nennt sich Underscan oder s.ä., der Rand der Bildröhre verschwand im Gehäuse des Fernsehers)
Wenn du es trotzdem ändern willst, musst du das Video beschneiden. Ob das in Nero geht, weiß ich allerdings nicht.



MK
Beiträge: 4426

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von MK »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 02 Mai, 2024 19:05 Das spielt aber auf dem TV keine Rolle, dort wird der Rand abgeschnitten.
Wenn der TV so alt ist wie Nero 9 dann auf jeden Fall ;-)



dienstag_01
Beiträge: 14525

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von dienstag_01 »

MK hat geschrieben: Do 02 Mai, 2024 23:07
dienstag_01 hat geschrieben: Do 02 Mai, 2024 19:05 Das spielt aber auf dem TV keine Rolle, dort wird der Rand abgeschnitten.
Wenn der TV so alt ist wie Nero 9 dann auf jeden Fall ;-)
Passiert das nicht automatisch auch am Flat?



MK
Beiträge: 4426

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von MK »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 02 Mai, 2024 23:28 Passiert das nicht automatisch auch am Flat?
Kann man heute bei den meisten Geräten einstellen.



dienstag_01
Beiträge: 14525

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von dienstag_01 »

MK hat geschrieben: Do 02 Mai, 2024 23:43
dienstag_01 hat geschrieben: Do 02 Mai, 2024 23:28 Passiert das nicht automatisch auch am Flat?
Kann man heute bei den meisten Geräten einstellen.
Danke. Noch ne Frage: Wenn das Video per Stick auf den TV kommt, hat man den Rand (zumindest oben und unten) auch oder?



MK
Beiträge: 4426

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von MK »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 02 Mai, 2024 23:53 Danke. Noch ne Frage: Wenn das Video per Stick auf den TV kommt, hat man den Rand (zumindest oben und unten) auch oder?
Ich kann nur für meinen LG sprechen, da kann man für jede Wiedergabe-Art (Tuner, HDMI-Eingänge, Apps) in die Einstellungen und das festlegen ob mit oder ohne Overscan. Wie das bei anderen Herstellern aussieht kann ich nicht sagen. LG nennt die Overscan-Einstellung "Just Scan".

Dafür kriegt LG es nicht hin für jeden Eingang unterschiedliche Lautstärkeeinstellungen zu speichern, irgendwas ist ja immer...



dienstag_01
Beiträge: 14525

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von dienstag_01 »

Ich habe gar keinen TV und das ich eine DVD zugespielt habe ist schon eine Weile her.
Ich weiß nur noch, dass ich, gerade bei SD-Material ungern etwas an der Bildgröße geändert habe, erstens wegen der sowieso geringen Auflösung, zweitens wegen den Halbbildern. Eine anderere Möglichkeit war, schwarze Balken/Rahmen drüber zu legen.
Mit HD-Material war das dann ja vorbei.



Jott
Beiträge: 22538

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von Jott »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 02 Mai, 2024 20:02
strzata hat geschrieben: Do 02 Mai, 2024 19:47 Danke für die schnelle Antwort. Hab die DVD gebrannt. Sind alte Aufnahmen vom DV-Band in 4:3. Rechts und oben (hatte mich beim ersten Beitrag verschrieben) sieht man schon den schwarzen Rand. Links und unten scheinen ein paar Pixel zu fehlen. Ist nicht schlimm, aber wenns mit NERO zu korrigieren wäre und ich nur nicht weiss, wie das geht, würde ich es doch gern beheben. Ein Snapshot zeigt mir in Photoshop eine Breite von 12 Pixeln. Oder gibts ne Freeware, mit der ich das NERO-Projekt skalieren und brennen kann?
Wie gesagt, dass ist Standard, da ist nichts falsch oder kaputt. (Nennt sich Underscan oder s.ä., der Rand der Bildröhre verschwand im Gehäuse des Fernsehers)
Wenn du es trotzdem ändern willst, musst du das Video beschneiden. Ob das in Nero geht, weiß ich allerdings nicht.
Wenn‘s vom DV-Band kommt (also eine DV-Aufnahme aus einer Kamera) und über FireWire eingelesen, gibt‘s keine Ränder, die man mit Underscan verstecken müsste.

Da stimmt was anderes nicht. DV Band mangels FireWire über einen analogen Weg eingelesen?



dienstag_01
Beiträge: 14525

Re: schwarze Ränder bei NERO 9

Beitrag von dienstag_01 »

Jott hat geschrieben: Fr 03 Mai, 2024 09:47
dienstag_01 hat geschrieben: Do 02 Mai, 2024 20:02
Wie gesagt, dass ist Standard, da ist nichts falsch oder kaputt. (Nennt sich Underscan oder s.ä., der Rand der Bildröhre verschwand im Gehäuse des Fernsehers)
Wenn du es trotzdem ändern willst, musst du das Video beschneiden. Ob das in Nero geht, weiß ich allerdings nicht.
Wenn‘s vom DV-Band kommt (also eine DV-Aufnahme aus einer Kamera) und über FireWire eingelesen, gibt‘s keine Ränder, die man mit Underscan verstecken müsste.

Da stimmt was anderes nicht. DV Band mangels FireWire über einen analogen Weg eingelesen?
Ist das so?
Ich hab alles vergessen :(



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04